Jump to content

Gedanken zu R digital


mapr1979

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn ich mir die Preise für Produkte anschaue, die es schon etwas länger gibt (einige Objektive), ist die Preissteigerung nicht mit Lohn- und/oder Materialkosten zu erklären. Bei fast allen Firmen ist es so, dass langfristige Produkte irgendwann günstiger werden, nur nicht bei Leica.

 

Die Preissteigerung, die einige Leica-Produkte in den letzten Jahren hingelegt haben, sind nur eigentlich nur dadurch zu erklären, dass man erkannt hat, dass viele Leica-Nutzer eh fast jeden Preis zahlen und man die Preise schon kräftig anheben kann, um die Einnahmen bei sinkender Nachfrage so hoch zu halten, dass man überleben kann. Die Nachfrage bei Leica ist ja nie gesunken, weil die Preise so hoch waren, nachdem sie sich schon immer auf einem beachtlichen Niveau befanden, sondern weil die Kunden in Massen abgewandert sind, weil Leica nicht die Technik bieten kann/konnte, die sie sich wünsch(t)en.

 

Wer für eine M8.2 mit 2 lichtstarken Objektiven bereit ist 15.000 Euro auszugeben, wird auch nächstes Jahr 17, 18, 19.000 Euro ausgeben und nicht zucken. So einfach ist das. Entschuldigung, aber mal ehrlich: Wer bereit ist für eine popelige Kamera mit 2 Objektiven so viel Kohle auszugeben, dem ist eh nicht helfen. Nicht, dass ich nicht jedem diese Ausgabe und das nötige Geld gönne. Aber irgendwann sollte man mal sein Gehirn einschalten und anfangen zu denken. Einfach mal so. Das geht nämlich preislich langsam in den Bereich der Geschmacklosigkeit. Produkte für reiche Scheichs u.a., die Ihren Sportflitzer in der Wüste stehen lassen und nicht mehr abholen, weil der Tank leer ist.

 

Solche Produkte zu einem solchen Preis kaufe ich mir erst, wenn ich in der Lage bin, mindestens das doppelte dieses Preises für soziale Zwecke zu spenden. Und zwar jeden Monat.

 

Ich denk gerade nur darüber nach: Man kauft sich besagte M8.2 mit den beiden neuen Objektiven und fährt damit in die Welt um das Elend zu fotografieren. Mein Gott, wie pervers ist das denn?

 

Hoffentlich werden die Fotos entsprechend, damit sich diese phantastische Investion auch rechnet. Ach ist ja ein Hobby, muss sich ja gar nicht rechen. Schade.

 

 

Ich gehe fest davon aus, das zukünftige AF-R-Objektive nicht bei Leica im Haus gefertigt werden und das auch einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung haben wird.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply
Wenn ich mir die Preise für Produkte anschaue.. ...

 

Jens, mit welchen Argumenten verkaufst du deinen Kunden eigentlich Macs? Jeder 08/15-PC ist doch eh viel besser und billiger und moderner ausgestattet. (Hört man doch ständig und am laufenden Band, die gleiche Leier wie bei Leica.)

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Preise ......, dem ist eh nicht helfen. .... sollte man mal sein Gehirn einschalten .... Einfach mal so. langsam in den Bereich der Geschmacklosigkeit. ......

 

Moin leicageek !

Zweifellos richtig, aber das Lied hat noch ein paar mehr Strophen.

Für das, was mich mein Auto kostet könnte ich mir jedes Jahr eine neue Leica kaufen ...

Da ich in der Stadt wohne und 7,5km Arbeitsweg habe, brauche ich es doch nicht wirklich,

und auf diese Sucht ist nicht mal der Gevatter Faust reingefallen (Rollekutsche fahren).

Ein kleiner Unfall, und wieder ist eine Leica fällig.

Zu Fuß gehen und Radfahren wäre auch gesünder, würde wieder einiges an Krankheitskosten sparen,

und wie schnell ist da die nächste Leica beisammen.

Und boß weil ich mich so ungesund ernähre mache ich meinen Zahnarzt reich.

Meine Ehescheidung war wirklich günstig, aber davon hätte ich eine ganz schön große

Fototasche mit Leica drin kaufen können, und ich bin ein ganz normaler Angestellter.

Alles nur wegen ein bißchen HmmHmmHmmm.

Dann schau Dir mal die Tröpfe an, die sich auf Pump ein Haus kaufen und 30 Jahre Zinsen zahlen.

Ist die Hütte endlich abgezahlt, dann gehts wieder von vorne los

mit neuem Dach usw. und die meisten haben nicht mal Platz darin für eine Dunkelkammer.

Sind aber von Ihren Arbeitgebern deshalb sehr gut erpressbar.

Warum denn Spenden für soziale Zwecke,

tut nicht meine Regierung meines Vertrauens

genau das, was ich von ihr will in dieser Hinsicht?

Natürlich ist es bescheuert so viel Geld für ein Hobby auszugeben,

(Ersatzhandlung ?)

aber wir sind halt so.

Wer ist es nicht ? der werfe....!

Gruß,

Philipp

 

meine smileys gehen im Moment nicht,

aber es geht wohl auch so.

Link to post
Share on other sites

...Ich gehe fest davon aus, das zukünftige AF-R-Objektive nicht bei Leica im Haus gefertigt werden und das auch einen erheblichen Einfluss auf die Preisgestaltung haben wird.

 

Die Objektive werden nicht in Solms gefertigt, sondern in Wetzlar, im neuen Leitz-Park.

Ich kann ja verstehen, daß Du sauer bist, weil Deine schon seit Jahren geäußerten negativen Erwartungen Leica betreffend wieder nicht erfüllt wurden, im Gegenteil.

Aber seit Du Dich ja auf einen anderen Hersteller umgestellt hast, warum demontierst Du weiter Deinen (abnehmenden) guten Ruf?

Sei ein fairer Sportsmann und gestehe Leica eine auch von anderen so nicht erwartete Riesenleistung einfach zu.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenigstens sind bei Apple vor Jahren mal die Preise gefallen und halten seitdem ein gewisses Niveau für Mittel- und Oberklasse-Geräte. Bei Leica wurde alles teurer, das stimmt leider schon. Aber das kann man nicht direkt vergleichen, Leica lässt weniger in China produzieren!

 

Jens, mit welchen Argumenten verkaufst du deinen Kunden eigentlich Macs? Jeder 08/15-PC ist doch eh viel besser und billiger und moderner ausgestattet. (Hört man doch ständig und am laufenden Band, die gleiche Leier wie bei Leica.)

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

sorry, ich darf nicht mehr antworten - du weißt, Big Brother is watching me

 

ich erzähl dir's auch gerne nochmal vor versammelter Mannschaft, wenn Du es nicht verstehst: wer andere öffentlich anpinkelt, kriegt einmal einen per PN vor den Koffer; im Wiederholungsfall kann er sich ein anderes Forum suchen. Und das ist nicht diskussionsfähig.

Link to post
Share on other sites

Wenigstens sind bei Apple vor Jahren mal die Preise gefallen und halten seitdem ein gewisses Niveau für Mittel- und Oberklasse-Geräte. Bei Leica wurde alles teurer, das stimmt leider schon. Aber das kann man nicht direkt vergleichen, Leica lässt weniger in China produzieren!

 

Ich denke da eher an das ständige Gejammer in den Mac-Foren. Ist genau wie hier auch. :confused:

 

Warum gibt es die Grafikkarte XYZ nicht auch für den Mac Pro? Wieso gibts keinen gescheiten Mac zwischen dem Mini und dem Pro? Warum haben die diese bescheuerten glänzenden Bildschirme? Warum funktioniert "Ersetzen" nicht so wie bei Windows? Kann man nicht einfach Windows-Programm XY auf dem Mac laufen lassen? Warum? Wieso? Weshalb? Ich WILL aber... *mitdemFußaufstampf!*

 

Und früher war sowieso alles besser! Ständig nur Ärger mit dem Teil. Die sollen erst mal wieder richtig für ein stabiles OS X sorgen, ehe sie was neues machen... Laberlaberlaber, Jammerjammerjammer... :p

 

Und überhaupt, Steve Jobs denkt ja nur noch an diese blöden Massenmarkt-Schickimicki-Teile, der Mac als Computer wird total vernachlässigt... Ich will meinen G5 wieder haben, Intel ist doof. Und so weiter und so fort.

 

Kommt mir alles sehr bekannt vor. :p

 

Ulli

 

P.S.. Wer den Unterschied im Bild nicht sieht und beim Anfassen und Benutzen nicht fühlt und bemerkt und kein Geld DAFÜR ausgeben will soll sich eben bei der Konkurrenz eindecken. Gibt doch genug Auswahl. Aber dann bitte nicht ständig rumjammern, wenn der ach so tolle Plastikkram mit den tausend Features nicht auch mit rotem Punkt erhältlich ist. Warum sollte er?

Link to post
Share on other sites

Jens, mit welchen Argumenten verkaufst du deinen Kunden eigentlich Macs? Jeder 08/15-PC ist doch eh viel besser und billiger und moderner ausgestattet. (Hört man doch ständig und am laufenden Band, die gleiche Leier wie bei Leica.)

 

Ulli

 

Natürlich ist jeder 08/15 PC billiger. Schaust Du Dir aber Markenware in einer vergleichbaren Ausstattung wie Apple Desktops und Notebooks an, wirst Du feststellen, dass Apple gar nicht teuer ist, ganz im Gegenteil. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei Apple! (Im Gegensatz zu Leica ;-))

 

Und dabei berücksichtige ich noch nicht einmal die "total cost of ownerchip"......

Link to post
Share on other sites

Ich kann ja verstehen, daß Du sauer bist, weil Deine schon seit Jahren geäußerten negativen Erwartungen Leica betreffend wieder nicht erfüllt wurden, im Gegenteil.

 

Ich weiss nicht, was ich Deiner Meinung nach postuliert haben soll, ich habe keine negativen Erwartungen gegenüber Leica. Es sei denn, sie bauen endlich mal bezahlbare kleine Kameras mit großem Chip. Und warum wieder nicht erfüllt? Was unterstellst Du mir da? Ich würde mich freuen, wenn Leica noch lange existiert und es wirtschaftlich mal endlich aufwärts gehen würde. Nur das sehe ich nicht und ich werde auch weiterhin Leica-Produkte kritisieren, wenn ich es für richtig halte.

 

Ich glaube, seit der S2 ist die Erwartung bei einigen anderen hier ein wenig "durchgeknallt". Erstens redet man im Mittelformatbereich mittlerweile von 50-60 Millionen-Pixel, zweitens muss sich Leica in diesem Segment überhaupt erstmal beweisen und vor allen Dingen überleben können. Und zwei Optiken für 5000 und eine M8.2 mit gleichem Chip und zwei umgeläbelte Japanerinnen.... ja tooooollllllll!

 

Wenn VW zum nächsten großen Autosalon die Einstellung der Golflinie ankündigt (mit dem Hinweis, wir bauen aber bald wieder welche), gleichzeitig für den Passat von 2006 als einziges neues Feature coole Sitzbezüge anbietet und ankündigt, irgendwann im nächsten Jahre Ferrari mit einem neuen Modell aufmischen will und obendrein zwei Toyotas mit aufgeklebtem Wolfsburger Emblem anbietet..........ja prima. Von einem solchen Unternehmen würde ich sofort alle Aktien verkaufen. Sorry, nix für ungut. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling..... erst mal abwarten.

 

Ich bin durchaus bereit, dass für eine Leica und Objektive auszugeben, was ich vor 4 Jahren bereit war... Kamera bis 3000 Euro, Objektive bis 2000-3000 Euro. Anderen können das.... Leica nicht. So ist das nun mal. Und Leica stand immer für "klein, praktisch und hochqualitativ"..... sehe ich so jetzt auch nicht.

 

 

Aber seit Du Dich ja auf einen anderen Hersteller umgestellt hast, warum demontierst Du weiter Deinen (abnehmenden) guten Ruf?

 

Wenn Du das so empfindest, ist das schade. Ich habe mich auf keinen Hersteller umgestellt, sondern fotografiere mit dem, was ich preisleistungsmäßig für sinnvoll erachte. Kritisiert habe ich Leica schon immer, selbst als ich ich mehrere hatte und das lange vor Deinem Auftreten hier im Forum......

 

Sei ein fairer Sportsmann und gestehe Leica eine auch von anderen so nicht erwartete Riesenleistung einfach zu.

 

Ich sehe keine Riesenleistung. Eine Riesenleistung wäre es langfristig zu überleben und das wünsche ich Leica. Das was Du als Riesenleistung siehst, sehe ich ziemlich kritisch. Es ist schön, dass Leica so etwas baut und bauen kann. Nur mir fehlt der Glaube, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist. Wir werden sehen. Noch ist keine S2 fertig oder ausgeliefert.

 

 

 

P.S.: Übrigens: Wenn Du meine Beiträge zur S2 liest, wirst Du feststellen, dass ich die Technik, die Leica dort bietet nicht kritisiere oder daran rummeckere. Ich kann es gar nicht beurteilen, habe nur von MF-Leuten gehört, dass es sie nicht von Hocker hauen würde, kann es aber nicht beurteilen und einschätzen. Ich denke nur darüber nach, wie ein solches Produkt Leica wohl am Leben erhalten kann, weil R-Verkäufe ja zusammengebrochen sind und im M-Bereich keine spannenden Neuerungen, die Neukäufe in Massen hervorrufen können, erschienen sind. Hab ich irgendwo hier im Forum über die S2 hergezogen oder sie schlecht gemacht?

Link to post
Share on other sites

I...

P.S.: Übrigens: Wenn Du meine Beiträge zur S2 liest, wirst Du feststellen, dass ich die Technik, die Leica dort bietet nicht kritisiere oder daran rummeckere. Ich kann es gar nicht beurteilen, habe nur von MF-Leuten gehört, dass es sie nicht von Hocker hauen würde, kann es aber nicht beurteilen und einschätzen. Ich denke nur darüber nach, wie ein solches Produkt Leica wohl am Leben erhalten kann, weil R-Verkäufe ja zusammengebrochen sind und im M-Bereich keine spannenden Neuerungen, die Neukäufe in Massen hervorrufen können, erschienen sind. Hab ich irgendwo hier im Forum über die S2 hergezogen oder sie schlecht gemacht?

 

 

 

Nicht über die S2, sondern über Leica und deren Verhalten in den letzten Jahren. Deine Ansichten aus dieser Zeit kann man ja im alten Forum nachlesen (man braucht nicht schon in dieser Zeit aktiv gewesen zu sein), sie waren meist kritisch, o.k. so kann man die Dinge ja sehen.

 

Aber speziell die Leistung der Mannschaft in den beiden letzten Jahren meinte ich. Du bist doch auch als Informatiker eher in der Lage, solche Parforce-Ritte einzuschätzen und als Ausnahmeleistung zu würdigen, als z.B. der ernsthafte, aber fachfremde Amateur.

Vor allem, was die Entwicklung in diesem Jahr geleistet hat, (es sind ja keine leeren Hülsen, sondern funktionierende Prototypen im Metallgehäuse) muß doch wenigstens dem Fachmann Anerkennung entlocken, unabhängig noch möglicher und sehr wahrscheinlicher Macken, die die Prototypen noch haben.

 

Ob das Produkt (jetzt mal die S2) seinen Preis wert sein wird, muß der mögliche Käufer entscheiden, für mich ist jedenfalls meine "Leistung" als Amateur ausschlaggebend, ob ich so ein Teil nötig habe; so lange ich nicht einmal an die Grenzen von F/T komme, hat ein Kauf für mich keinen Sinn.

Wenn sich aber doch ein "Familienknipser" die S2 zulegen würde, so steht es mir nicht an, ihm wegen seines weggeworfenen Geldes zu raten, besser was für sozial Schwache zu tun. Das ist einfach Anmaßung, so etwas empfehlen nur Leute, die auch glauben, daß der Reichtum in der Welt nur dadurch entsteht, daß anderswo Leute dafür verarmen müßten.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Schöne Diskussion über Preise. Kann ich nachvollziehen. Aber ich ziehe andere Schlüsse als einige andere Foratoren:

 

1) Leica Produktie sind weniger verteuert worden als Autos.

 

2) Höhere Preise haben bei Leica auch immer eine Verbesserung der Produkte gebracht, was man bei Autos nun wirklich nicht sagen kann.

 

3) Wer Spitzentechnik will, muss sie bezahlen. Und in der Höhenluft kostet jeder weitere Höhengewinn überproportional viel. Wer das nicht braucht, der ist sicher auch mit billigeren Geräten gut bedient, und die gibt es auch bei Leica. Und die sind immer noch besser als die mancher anderen Hersteller.

 

Dies sollte man bei Leica jetzt nicht als Freibrief für Phantasiepreise verstehen. Wir beobachten alles sehr sorgfältig. :)

Link to post
Share on other sites

Was soll eigentlich das Gejammere über die Leica-Preise.

In meinem Berufsleben habe ich das Kalkulieren der Preise gelernt. Da Leica nur kleinere Stückzahlen produzieren kann -weil eben ein mittelständiges Unternehmen- müssen z.B. die Konstruktionskosten eben nicht auf 100 000 Stück sondern eben nur auf vielleicht 5000 Stück umgelegt werden. Das gleiche gilt für die Personal- und Werbungskosten usw.

Schaut Euch doch einmal die Preise von nicht so gängigen Objektiven wie z.B. von extremen Telebrennweiten zwischen 600 und 800mm Brenweite an. Dort läuft die Preisschere nicht soweit auseinander wie bei den gängigen Brennweiten.

Günstigere Preise sind nur erzielen, wenn die Eimalkosten auf größere Stückzahlen umgelegt werden können. Ob dann aber die Fertigung nachkommt kann und will ich nicht beurteilen.

Günstigere Preise wären mir auch lieber, aber wie vorstehend ausgeführt, sind die hohen Preise auch erklärbar.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Wenn sich aber doch ein "Familienknipser" die S2 zulegen würde, so steht es mir nicht an, ihm wegen seines weggeworfenen Geldes zu raten, besser was für sozial Schwache zu tun. Das ist einfach Anmaßung, so etwas empfehlen nur Leute, die auch glauben, daß der Reichtum in der Welt nur dadurch entsteht, daß anderswo Leute dafür verarmen müßten.

 

Ich find das gut, wenn einer mal darüber nachdenkt, daß Reiche den Ärmsten was abgeben sollten. Und extremer Armut zu begegnen, indem man, anstatt zu helfen, mit teurer Ausrüstung knipst, ist zumindest unchristlich.

 

Zu den Leicapreisen:

Hohe Preise sind eigentlich nicht so sehr Leicas Problem beim Verkaufen, denn Wohlhabende gibts genug.

 

Das Problem ist eher, daß das Preisleistungsverhältnis annähernd stimmen muß, oder aber das Marketing sehr gut sein muß.

 

wie gesagt: wenn die S2 wirklich gut werden sollte, sind dafür 8995,- + Märchensteuer

nicht so schmerzlich, wie 5000,- für ne fehlerbehaftete M8.

Link to post
Share on other sites

Was soll eigentlich das Gejammere über die Leica-Preise.

In meinem Berufsleben habe ich das Kalkulieren der Preise gelernt. Da Leica nur kleinere Stückzahlen produzieren kann -weil eben ein mittelständiges Unternehmen- müssen z.B. die Konstruktionskosten eben nicht auf 100 000 Stück sondern eben nur auf vielleicht 5000 Stück umgelegt werden. Das gleiche gilt für die Personal- und Werbungskosten usw.

Schaut Euch doch einmal die Preise von nicht so gängigen Objektiven wie z.B. von extremen Telebrennweiten zwischen 600 und 800mm Brenweite an. Dort läuft die Preisschere nicht soweit auseinander wie bei den gängigen Brennweiten.

Günstigere Preise sind nur erzielen, wenn die Eimalkosten auf größere Stückzahlen umgelegt werden können. Ob dann aber die Fertigung nachkommt kann und will ich nicht beurteilen.

Günstigere Preise wären mir auch lieber, aber wie vorstehend ausgeführt, sind die hohen Preise auch erklärbar.

 

MfG Rudolf

 

Im Prinzip gebe ich dir recht; aber die Preisunterschiede bei den langen Tüten sind auch gewaltig:

 

Leica 2,8/280 (Modul): 9.595 € (Preisliste)

Nikon 2,8/300 VR: 4.526 € (Technik Direkt)

Canon 2,8/300 IS: 4.201 € (Technik Direkt)

 

Leica 4,0/400 (Modul): 10,960 € (Preisliste)

Nikon 2,8/400 VR: 9.649 (Technik Direkt)

Canon 2,8/400 IS: 6.989 (Technik Direkt)

 

Leica xx/500: -----

Nikon 4,0/500 VR: 6.999 (Technik Direkt)

Canon 4,0/500 IS: 5.899 (Technik Direkt)

 

Leica xx/600: -----

Nikon 4,0/600 VR: 8.999 (Technik Direkt)

Canon 4,0/600 IS: 7.710 (Technik Direkt)

 

Canon 5,6/800 IS: 10.871 (Technik Direkt)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...