joachimeh Posted September 25, 2008 Share #61 Posted September 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Mal nebenbei: sehe ich das auf den Bildern richtig, dass die Objektive der S2 keinen Blendenring für eine manuelle Einstellung mehr haben? Was soll das denn??? ... funktioniert das dann "by wire" (also nur noch bei eingeschalteter Kamera, ähnlich wie bei der "manuellen" Fokussierung der Zuiko-Digital-Objektive)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2008 Posted September 25, 2008 Hi joachimeh, Take a look here Nachdenklich..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted September 25, 2008 Share #62 Posted September 25, 2008 Wenn ich eine Kamera mit Schlitzverschluß habe und daran eine Optik mit Zentralverschluß anschließen kann, ist es sicher sinnvoll an der Kamera zu entscheiden welcher Verschluß genutzt wird und ob nur die Springblende schließt oder der Zentralverschluß gleich mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2008 Share #63 Posted September 25, 2008 Wenn ich eine Kamera mit Schlitzverschluß habe und daran eine Optik mit Zentralverschluß anschließen kann, ist es sicher sinnvoll an der Kamera zu entscheiden welcher Verschluß genutzt wird und ob nur die Springblende schließt oder der Zentralverschluß gleich mit. ... ....Verschluß ist nicht gleich Blende!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 25, 2008 Share #64 Posted September 25, 2008 ... ....Verschluß ist nicht gleich Blende!... Grüße, Jan manchmal schon: Bei verschiedenen Kameras, etwa der Minox 35 ML sowie der letzten Agfa Optima Verschlusserie übernimmt der entsprechend gesteuerte Zentralverschluss sowohl die Funktion des Verschlusses als auch die Funktion der Blende ...ob das bei der S2 so ist, keine Ahnung - unmöglich scheint es aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2008 Share #65 Posted September 25, 2008 die Minox ist ja auch berüchtigt für den Verschluss der nie ging, wenn man in brauchte.... .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 25, 2008 Share #66 Posted September 25, 2008 eben hast Du noch in Zweifel gezogen, daß es ihn gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 25, 2008 Share #67 Posted September 25, 2008 Advertisement (gone after registration) der Blendenring ist rechts hinten am Body der S2 Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2008 Share #68 Posted September 25, 2008 eben hast Du noch in Zweifel gezogen, daß es ihn gibt ich dachte wir reden über Kameras!... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 25, 2008 Share #69 Posted September 25, 2008 Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 25, 2008 Share #70 Posted September 25, 2008 Bullshit - und zwar eines der dümmsten und abgedroschensten Bullshit-Argumente, das ich immer wieder hören und lesen muß - seit den Anfängen des Computers. Wer so einen Quatsch redet, sollte sich mal vor Augen halten, daß es selbst Emulatoren für ganze Computersysteme gibt, mit denen man Atari oder C64-Spiele (wie alt? 20 - 30 Jahre?) auf modernen Systemen zum Laufen bringt....(...) Bitte jetzt kein: "Ja, aber...." Aber was, wenn wir in zwanzig Jahren alle tot sind, weil man in der Schweiz ein Scharzes Loch produziert, oder der Iran einen Atomkrieg anzettelt oder alle Menschen gleichzeitig vergessen Luft zu holen? Warumn dann jetzt so teure Kameras kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 25, 2008 Share #71 Posted September 25, 2008 Aber was, wenn wir in zwanzig Jahren alle tot sind, weil man in der Schweiz ein Scharzes Loch produziert, oder der Iran einen Atomkrieg anzettelt oder alle Menschen gleichzeitig vergessen Luft zu holen? Warumn dann jetzt so teure Kameras kaufen? warum dann nicht teure kameras kaufen anstatt geld für schlechte zeiten zu sparen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted September 25, 2008 Share #72 Posted September 25, 2008 Du solltest Unternehmensberater werden. Die treiben jede Firma in die Insolvenz. Aber bitte gleich Mc......, das ist bei denen die Kernkompetenz und wahrscheinlich die einzige. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 25, 2008 Share #73 Posted September 25, 2008 Irgendwann kapiert´s jeder, dass ein Blendenring die Lebensqualität nicht steigert. Aber Drehfummelrädchen? Ich glaube eher, solche Kameras schon nicht Einen Vorteil hat das grosse Format jedenfalls: man kann auch einen langsamen AF und wenig Bilder/s einbauen, und in "der Klasse" ist es immer noch bestens. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 25, 2008 Share #74 Posted September 25, 2008 ... funktioniert das dann "by wire" (also nur noch bei eingeschalteter Kamera, ähnlich wie bei der "manuellen" Fokussierung der Zuiko-Digital-Objektive)? ja, die Einstellung der Blende wird an der Kamera vorgenommen. Und damit geht dies nur mit eingeschalteter Kamera Die Frage, ob ich den Schlitzverschluss oder den Zentralverschluss nutzen will, scheint mit dem Schalter links neben dem Okular einzustellen sein. Off / FPS / CS Ob der Fokus nur "by wire" funktioniert, habe ich vergessen auszuprobieren. Der man. Fokus lief aber durchaus brauchbar weich und präziese. Ob nun mech. oder elektr. weiss ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted September 26, 2008 Share #75 Posted September 26, 2008 ja, die Einstellung der Blende wird an der Kamera vorgenommen. Und damit geht dies nur mit eingeschalteter Kamera Die Frage, ob ich den Schlitzverschluss oder den Zentralverschluss nutzen will, scheint mit dem Schalter links neben dem Okular einzustellen sein. Off / FPS / CS Genauso ist es, lt. Maike Harberts. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2008 Share #76 Posted September 27, 2008 Sehe in dieser Art der Blendeneinstellung keinerlei Nachteile sondern nur Vorteile. Umdenken ist halt gefragt, aber wenn man mittlerweile irgend eine andere DSLR benutzt hat, dann ist man Blendeneinstellung mittels Einstellrad gewohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted September 27, 2008 Share #77 Posted September 27, 2008 Sehe in dieser Art der Blendeneinstellung keinerlei Nachteile...... Durch meine SONY DSLR und CANON DSLRs bin ich das gewohnt und sehe auch keinerlei Handhabungsproblem darin. Zumal es ja auch bei den Kompakten - soweit ich sie kenne - keinen Blendenring gab und gibt. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 27, 2008 Share #78 Posted September 27, 2008 Wenn Leica schon das spatanische Bedienungkonzept der Pentax Zp-1 kopiert, hätte ich auch das Bedienungskonzept der Limited Linsen übernommen und nicht dieses 1 zu 1 kopierte Zp Linsen-Design. Auch das vordere Rändelrad hat sich bestens bewährt, bei Pentax kann man die Funktion beider Räder frei definieren, also auch die ISO damit ändern und dies wird in die Belichtungsautomatik mit einbezogen. Vielleicht kann Leica dies bei der kompakteren R10 und den neuen R-Linsen realisieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 27, 2008 Share #79 Posted September 27, 2008 Hoffentlich wird bei der endgültigen S2 auf das antiquierte Verschlusszeiten-Rad verzichtet. Im M-Modus könnte man zwar mit dem hinteren Einstellrad die Blende ändern muss aber um die Verschlusszeit zu verstellen die Kamera vom Auge nehmen. Ich empfehle dem Designer mal ein NIKON D3 in die Hand zu nehmen und das Bedienungskonzept zu studieren. Auch für die Umschaltung von ISO und Weissabgleich muss man beim gezeigten Prototyp der S2 ins Menü, das wäre noch mal zu überdenken. Eine Kamera, die auf Studiofotos aufgeräumt aussieht muss in der Praxis nicht unbedingt optimal zu bedienen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted September 27, 2008 Share #80 Posted September 27, 2008 Hoffentlich wird bei der endgültigen S2 auf das antiquierte Verschlusszeiten-Rad verzichtet. Im M-Modus könnte man zwar mit dem hinteren Einstellrad die Blende ändern muss aber um die Verschlusszeit zu verstellen die Kamera vom Auge nehmen. Ich empfehle dem Designer mal ein NIKON D3 in die Hand zu nehmen und das Bedienungskonzept zu studieren. Auch für die Umschaltung von ISO und Weissabgleich muss man beim gezeigten Prototyp der S2 ins Menü, das wäre noch mal zu überdenken. Eine Kamera, die auf Studiofotos aufgeräumt aussieht muss in der Praxis nicht unbedingt optimal zu bedienen sein. sehe ich auch so.... was nützt es mir, wenn es wenige knöpfe gibt, ich aber dann viel klicken muß. generell sehe ich die idee, weniger knöpfe einzubauen als den richtigen weg an, aber bestimmte funktionen, die ich häufig brauche (wie weißabgleich) möchte ich auch ultraschnell anwählen können. es gibt aber die möglichkeit bei der s2, alle vier knöpfe bei längerem drücken mit selbstgewälten funktionen zu programmieren. wenn es schon ein verschlusszeitenrad gibt, muß ich das auch mit dem rechten zeigefinger drehen können, ohne die kamera vom auge zu nehmen. zumindest bei der r7 geht das sehr gut. ich gehe davon aus, das leica hier ähnlich ergonomisch designen wird. allerdings, wenn man den drive mit handgriff dran hat, könnte das rad der r7 ein gutes stück weiter rechts liegen, denn durch den dicken handgriff reicht zumindest mein finger nicht mehr ganz perfekt hin. das rad muß einfach perfekt vor dem finger liegen. vielleicht wäre es besser, an dieser stelle ein ähnlich versenktes und nach rechts gerücktes rad einzubauen, wie hinten für den daumen... perfekt fände ich es zudem, wenn ich das rad hinein drücken und dann bestimmte menüpunkte anwählen, wieder drücken und diese variieren könnte. erneutes drücken würde mich zurück zur zeitenradfunktion führen. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.