Jump to content

Nachdenklich....


leicageek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Aber wie kommt man auf die Idee, dass man sich aus einer Nische, in der man sich in den letzten Jahren nur schwer und abenteuerlich über Wasser halten konnte, in eine noch kleinere Nische begibt?

 

Wer soll diese Kamera denn bitte kaufen und in welchen Mengen, damit Leica davon leben kann? Der typische Leica-Forums-Amateur, dem die lustigen 5000 Euro M-Neu-Objektivankündigungen zu teuer sind? Oder diejenigen die schon einige 10.0000 Euro in Hasselbald und Konsorten investiert haben? Mal eben alles wegschmeissen und auf Leica umsteigen? Weswegen denn? Oder fallen Profis, die genau auf so eine Leica-Kamera gewartet haben mal eben so vom Himmel?

 

Also, wer soll diese Kamera bitteschön kaufen?

 

 

Damit hast Du doch schon alle Antworten gegeben. Es geht um NEUE Kunden und ehrlich gesagt, sind im digitalen Mittelformat komplette Systemwechsel an der Tagesordnung. Leica wird Dir das Paket zum halben Preis anbieten, wenn Du ein PhaseOne/Leaf, etc. Rückteil in Zahlung gibst- vice versa. Was kümmern einen denn 5000 Euro pro Objektiv, wenn man 25000 Euro für ein neues Rückteil/Kamera hinlegen muss. Eine wetterfeste SLR Kamera, handlich, mit AF und auf digital abgestimmten Objektiven bietet Dir weder Hasselblad noch sonst wer im Moment. Die Kamera ist interessant für Canon-Nutzer, die endlich kapieren, dass ihre 22 Megapixel keine 12 MP wert sind und für Mittelformat-Nutzer, die schneller zum Bild kommen wollen und denen 35 MP von einem guten Sensor reichen.

Das gleiche gilt für die 5000 Euro Linsen für die M. Wenn eine Serie von verhältnismässig günstigen Summarit Linsen rauskommt, grölen alle nach Weitwinkel Summilux Objektiven. Jetzt gibt es beides und noch immer wird genörgelt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply
Es geht um NEUE Kunden und ehrlich gesagt, sind im digitalen Mittelformat komplette Systemwechsel an der Tagesordnung.

 

Wow, da bin ich aber erstaunt. Ich betreue (computerseitig) eine handvoll solcher Kunden (Studio-/Produkt-Fotografie) und habe bisher eher die Erfahrung gemacht, dass solche teuren Investitionen über Jahre hinweg am Leben gehalten werden, weil sie so teuer waren. Das ist natürlich nicht repräsentativ.

Link to post
Share on other sites

jens: verkaufe am besten sofort deinen kompletten canonkrempel und kaufe jetzt noch gebrauchte r-linsen günstig. wenn du dann im nächsten jahr die r10 kaufst, hast du ein aufgrund der objektivgüte dauerhaft werthaltiges system. der foveon kommt nimmer. canon kann dir keine dauerhaften werte bieten :D

 

Ich will keine dauerhaften Werte. Ich will fotografieren. Das habe ich vor meiner Leica-Phase mit Canon gemacht (analog) und danach auch (digital) und bin nicht unzufrieden, was die Qualität (Produkte und Bildergebnisse) angeht. Einzig etwas kleineres und leichteres, ohne Verzicht auf Lichtstärke und Auflösung/Rauschfreiheit hätte ich gerne, insbesondere von Leica.

 

 

ps: gute besserung ;-)

 

Danke! Es geht wieder aufwärts, bin schon wieder in der Firma, aber fühle mich noch richtig schlapp.

Link to post
Share on other sites

 

- Das S-System ist wirklich eine komplette Neu-Entwicklung in Solms. Lediglich der Sensor wird bei Kodak zugekauft (wenn ich das richtig mitgenommen habe).

- Die Kooperation mit Phase One ist in die Zukunft (=Vertrieb) gerichtet. Mit der Entwicklung haben die nichts zu tun gehabt.

 

 

Respekt, wenn es so sein sollte. Von heute auf morgen alles selbst neu entwickelt: Prozessor, Restelektronik, AF-System, Antriebssystem für die Optiken etc. etc.. Echt Respekt! Ich weiss von anderen Firmen, die mehr helle Köpfe brauchen um allein den Prozessor und die Software für so ein proprietäres System zu entwickeln. Ganz ehrlich: Ich staune nicht schlecht.

Link to post
Share on other sites

habe mich "nebenbei" mit einem leica-mitarbeiter unterhalten, der mir folgendes erzählte:

ein paar leica-leute sind mit einigen prototypen "um die ganze welt gereist" und haben sie ausgewählten profis in die hand gedrückt.

man hatte nicht mit derartig positiver resonanz gerechnet, das war wohl selbst für die leica-mitarbeiter eine sehr große überraschung. mehrere fotografen wollten die s2 gleich da behalten.

offensichtlich hat sie also genau die marktlücke gefüllt, die sich leica erhofft hat. der abverkauf wird weiteres zeigen.

auf der photokina war sie allenthalben "das gesprächsthema" und durch die weltpresse ist sie auch schon in unglaublich vielen besprechnungen gegangen.

mal ehrlich: so ein wurf war nicht erwartet worden!

das sollte der mannschaft doch genug schub geben, um so positiv weiter zu machen.

und herr kaufmann ist ganz offensichtlich bereit, millionen in die entwicklung neuer produkte zu stecken. für die s2 wurden 100 leute eingestellt.

wenn man niedrig rechnet, kostet jede/r mind. 5.000 steine brutto pro monat. das sind 6 mio. gehalt im jahr. hinzu kommen einkauf, logistic, büroausstauung etc.

vorsichtig gerechnet haben die also mal so eben 10 mio. in dieses projekt gepumpt.

das macht man nicht, wenn kurzfristige gewinninteressen das denken beherrschen.

da will jemand den laden auf ganz andere füsse stellen und im weltmarkt mitspielen, wenn auch nur in ausgewählten sektoren.

kaufmann und leica wollen offensichtlich wieder breit an die käufergruppen (m8.2, s2, r10 und zwei weitere modelle zwischen d-lux 4 und m8).

sie stellen die marke komplett neu auf und das gehr nur über stückzahlen zu vernünftigen preisen. daher auch die ansiedelung der s2 unter 14.000 euro.

das läßt auch für den preis einer r10 hoffen.

insofern eigentlich das, was im forum immer gefordert wurde.

jetzt sollte man sie erstmal machen lassen und ihnen viel glück für dieses behertzte agieren wünschen.

die bedenken sollten man später am produkt ableiten und nicht jetzt in wilden spekulationen.

aber da bin ich ganz im herzen von überzeugt: man wird hier im forum schon genug körnchen im getriebe finden, damit der stoff nicht ausgeht.....

beste grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

..... ohne viele Worte. Das was ich heute in Köln gesehen haben entbehrt wirklich jeglicher Grundlage.

 

Wie will man den dieses " Monster" an den Mann bringen.

 

.............. Herr Kaufmann, stellen Sie dieses Produkt wieder in den Schrank und bewahren Sie sich und die Leica-Mannschaft vor einem finanziellen Fiasko.

 

Liebe Grüße aus Hannover.

 

Michael C.

Link to post
Share on other sites

..... ohne viele Worte. Das was ich heute in Köln gesehen haben entbehrt wirklich jeglicher Grundlage.

 

Wie will man den dieses " Monster" an den Mann bringen.

 

.............. Herr Kaufmann, stellen Sie dieses Produkt wieder in den Schrank und bewahren Sie sich und die Leica-Mannschaft vor einem finanziellen Fiasko.

 

Liebe Grüße aus Hannover.

 

Michael C.

 

das das manche einfach nicht kapieren wollen:

dies ist keine camera für den fotografen, dem eine vollformat-n oder -c schon zu groß ist, für die gibt es bald eine r10.

dies ist eine camera für die, denen mittelformat (also hasselblad und mamya) zu groß ist, die aber das auflösungsvermögen des mittelformats brauchen (daher auch der sensor mit 45 x 30 mm und 37 mpx) und die die handlichkeit der highend-spiegelreflex suchen.

genau dort ist sie angesiedelt und dort soll sie eingesetzt werden (z.b. studio- und mode).

sie besetzt diese nische und sonst nix.

wer eine (fast) immerdabeicamera sucht, wird sich nicht für die s2 entscheiden und für den wurde sie auch nicht entwickelt.

wer nicht unter wasser fotografiert, wird auch keine specialkamera im abgedichteten gehäuse mit zum kindergeburtstag nehmen (obwohl das manchmal schaden vermeiden könnte) und sich beschweren, warum das ding so unhandlich ist, oder hier im forum vielleicht doch ;-)

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

..... ohne viele Worte. Das was ich heute in Köln gesehen haben entbehrt wirklich jeglicher Grundlage.

 

Wie will man den dieses " Monster" an den Mann bringen.

 

.............. Herr Kaufmann, stellen Sie dieses Produkt wieder in den Schrank und bewahren Sie sich und die Leica-Mannschaft vor einem finanziellen Fiasko.

 

Liebe Grüße aus Hannover.

 

Michael C.

 

Du solltest Unternehmensberater werden. Die treiben jede Firma in die Insolvenz.

Link to post
Share on other sites

.

man hatte nicht mit derartig positiver resonanz gerechnet, das war wohl selbst für die leica-mitarbeiter eine sehr große überraschung. mehrere fotografen wollten die s2 gleich da behalten.

offensichtlich hat sie also genau die marktlücke gefüllt, die sich leica erhofft hat. der abverkauf wird weiteres zeigen.

 

 

 

 

Vielleicht wird sie ja genau so epoche machend sein, wie damals die M3.

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Wenn die Preise annähernd so kommen, wie von Profifoto genannt, dann wird es Wartezeiten geben.

 

Die Meldung ist vom 22.9. und am 23.9. konnte Leica den Preis noch nicht nennen, weil sie ihn selbst noch nicht wußten. Das kam von Herrn Kaufmann auch sehr glaubhaft rüber. Es wurde weiterhin gesagt, daß man sich bei der Preislegung an vergleichbaren Produkten von Hasselblad ausrichten wolle und zwar an der 39MP HD.

 

Eine S2-Linse für durchschnittlich 2.500 Euronen halte ich für eine absolute Ente

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Die Meldung ist vom 22.9. und am 23.9. konnte Leica den Preis noch nicht nennen, weil sie ihn selbst noch nicht wußten. Das kam von Herrn Kaufmann auch sehr glaubhaft rüber. Es wurde weiterhin gesagt, daß man sich bei der Preislegung an vergleichbaren Produkten von Hasselblad ausrichten wolle und zwar an der 39MP HD.

 

Eine S2-Linse für durchschnittlich 2.500 Euronen halte ich für eine absolute Ente

 

Ferdl

 

Das ist keine Ente, sondern nur ein kleines Missverständnis, denn es ist der Preis für die Gegenlichtblende gemeint...:D

 

(Mal im Ernst: die Resonanz allerorten zeigt ja, dass die S2 toll einschlägt. Was will man mehr? Für Leica, meine ich... Und die Objektive werden wahrscheinlich tatsächlich eher teurer sein, aber wer weiß.)

Link to post
Share on other sites

..... ohne viele Worte. Das was ich heute in Köln gesehen haben entbehrt wirklich jeglicher Grundlage.

 

Wie will man den dieses " Monster" an den Mann bringen.

 

.............. Herr Kaufmann, stellen Sie dieses Produkt wieder in den Schrank und bewahren Sie sich und die Leica-Mannschaft vor einem finanziellen Fiasko.

...

Dass Du sie nicht kaufen wirst hättest Du aber auch mit weniger Worten sagen können.;)

Link to post
Share on other sites

Solange das Problem der Archivierung digitaler Bilddateien nicht gelöst ist, kommt mir keine Digikniopse ins Haus, auch nicht wenn sie von LEICA ist und noch soviel Pixel hat.

 

Wer weiß denn, ob in 10 Jahren Computer das Dateiformat noch unterstützen bzw. die Medien überghaupt noch lesbar sind.

 

DARIN sollte LEICA Zukunftsforschung betreiben, diese Probleme sind nämlich nach wie vor so ungelöst wie vor 10 Jahren und werden in diesem allgemeinen Technik-Hype nur totgeschwiegen.

Link to post
Share on other sites

Du benutzt aber schon heute einen Computer, obwohl das Problem genau hier seinen Ursprung hat. Warum tust Du das? Weil Du HEUTE damit arbeiten möchtest/mußt. Viele mit heutigen Digitalkameras gemachte Bilder landen sofort, also HEUTE in Büchern, Prospekten, Alben, Webseiten. Da interessiert "erstmal" die Langzeitarchivierung der Dateien nicht, ebenso wenig wie bei der Speicherung der Layoutdaten. Die Druckwerke überdauern die Zeiten ganz gut, aber optimal ist nichts, auch analoger Film nicht.

 

Solange das Problem der Archivierung digitaler Bilddateien nicht gelöst ist, kommt mir keine Digikniopse ins Haus, auch nicht wenn sie von LEICA ist und noch soviel Pixel hat.

 

Wer weiß denn, ob in 10 Jahren Computer das Dateiformat noch unterstützen bzw. die Medien überghaupt noch lesbar sind.

 

DARIN sollte LEICA Zukunftsforschung betreiben, diese Probleme sind nämlich nach wie vor so ungelöst wie vor 10 Jahren und werden in diesem allgemeinen Technik-Hype nur totgeschwiegen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...