Rona!d Posted September 23, 2008 Share #21 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Stefan, da bist Du nicht alleine, sowas ist jedem mal zur "Einnordung" zu empfehlen! Hab grad wieder eine blaue Werbeknipse angebrochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Der Mensch hinter der Kamera macht das Bild. I'm sure you'll find what you were looking for!
stevoi Posted September 23, 2008 Share #22 Posted September 23, 2008 Das Werkzeug dürfte heute nicht mehr das Problem sein: um sich eine Ausrüstung mit mehr Möglichkeiten, als sie HCB benutzte, zu beschaffen, braucht man heute vielleicht €93,50 Wenn die meisten Bilder, die man knipst, scheiße sind, liegt das eindeutig nicht am Werkzeug. Der Trugschluß heute ist doch oft, dass ein gutes Werkzeug an der Summe seiner Funktionen festgemacht wird. Das ist ein schwerwiegender Irrtum. HCB hatte bereits das perfekte Werkzeug. Eine Kiste mit der manuellen Einstellmöglichkeit für Zeit, Blende und Entfernung. Hierbei noch von mehr als ausreichend guter Bildqualität, sehr guter Haptik und Zuverlässigkeit. Mehr Werkzeug braucht es (Sportfotografen etc. mal ausgenommen) nicht. Das Werkzeug ist für manche dann perfekt, wenn nichts mehr weggelassen werden kann. Solch ein Werkzeug könnte meinetwegen dann sogar digital sein. Wenn man aus der M8 den Motor ausbaut, alle zusätzlichen Knöpfe und das Display weglässt, Bilder nur in RAW speichert und die ISO über ein Rädchen einstellbar macht, dann hätte Leica diese Zielgruppe wieder gefunden. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #23 Posted September 23, 2008 .... Wenn man aus der M8 den Motor ausbaut, alle zusätzlichen Knöpfe und das Display weglässt, Bilder nur in RAW speichert und die ISO über ein Rädchen einstellbar macht, dann hätte Leica diese Zielgruppe wieder gefunden. Gruß Stefan . .. ...sowas könnte ich auch noch gerne kaufen.... ..damit habe ich wahrscheinlich keine Probleme.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 24, 2008 Share #24 Posted September 24, 2008 stefan: los-dann stell dich doch mal hinter die s2. ich seh dasnicht gaanz so eng. GUTE werkzeuge inspirieren MAßGEBLICH den künstler und dann werden die bilder auch besser. ein werkzeug was keins ist, kann der profi zwar noch bedienen (und auch damit gute bilder machen), aber es inspiriert nicht! die s2 hat großes inspirationspotential, finde ich. wie gehts den profis? (also dir, stefan?) wozu würde dich die s2 inspirieren, wo würdest du am liebsten mit der cam hingehen, wenn du sie ne woche hättest? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 24, 2008 Share #25 Posted September 24, 2008 ... und der kluge Kopf (Knopf)? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 24, 2008 Share #26 Posted September 24, 2008 Gute Bilder brauchen keine guten Kameras. Leute, vergesst nicht, es gibt viele Gründe zu fotografieren. Und einige davon brauchen gute Kameras, sogar solche wie die S2. Ich bestaune immer die Leute, die künstlerische Bilder machen können. Ich kann es nicht. Aber die es können, könnten es wohl auch mit einer Agfa Clack! Aber wissenschaftliche Dokumentationen mit der Agfa Clack zu machen wäre albern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 24, 2008 Share #27 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Ahoi! Ich hatte neulich bei einer Kurzreise mal einen "Film mit Linse" dabei! War echt spannend... kann ich nur empfehlen! Die Erkenntnis ist natürlich ebenso alt wie wahr. Aber es mutet doch etwas skurril an, wenn hier alle Welt seit Monaten über Pixelzahlen, high-ISO, Sensorgröße und AF heiß diskutiert, und nun durch die S2, die neuen M-Objektive und die R10-Ankündigung überrascht und erfreut wird, dann diese Weisheit plötzlich hervorzukramen. Auch noch von dem, der gerne mit langen technischen Wunschzetteln aufwartet, wegen denen er gern auf Nikon und Canon verweist. Das klingt ein bisschen so, als wolle man sagen: Herr Kauffmann, alle Achtung für die schöne Leistung Ihres Teams, aber wir brauchen das ja alles gar nicht. Schon Wegwerfkameras zaubern ganz tolle Bilder, wenn man das Geheimnis des richtigen Augenblicks, Lichtes und Bildausschnitts beherrscht. Deshalb gestehe ich: Ich freue mich, dass man insgesamt in der Fotografie schon im niederen Preissektor nun auch bei schlechterem Licht gut fotografieren kann (D-Lux 4, G1, DP2) und dass man mit größeren Pixeln und Sensoren den Pixelwahn zugunsten besserer Bildqualität abbremst. Ich freue mich auch, wenn Leica es mit neuen Höchstleistungen schafft, die Grenze des technsich Machbaren in der High-End-Klasse (ob nun Noctilux oder auch S2) weiter voranzuschieben. Wenn auch nicht direkt für mich... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 24, 2008 Share #28 Posted September 24, 2008 ...Das klingt ein bisschen so, als wolle man sagen: Herr Kauffmann, alle Achtung für die schöne Leistung Ihres Teams, aber wir brauchen das ja alles gar nicht. Schon Wegwerfkameras zaubern ganz tolle Bilder, wenn man selbst das Geheimnis des richtigen Augenblicks, Lichtes und Bildausschnitts beherrscht. ... Ich sehe das eher differnziert, es ist doch was anderes, ob man versucht Bilder für sich zu machen oder Bilder, die gewissen Marktgesetzen gehorchen müssen um sie verkaufen zu können. Da ist so manche technische Forderung schon berechtigt. Grüsse Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 24, 2008 Share #29 Posted September 24, 2008 stefan: los-dann stell dich doch mal hinter die s2. ich seh dasnicht gaanz so eng. GUTE werkzeuge inspirieren MAßGEBLICH den künstler und dann werden die bilder auch besser. ein werkzeug was keins ist, kann der profi zwar noch bedienen (und auch damit gute bilder machen), aber es inspiriert nicht! die s2 hat großes inspirationspotential, finde ich. wie gehts den profis? (also dir, stefan?) wozu würde dich die s2 inspirieren, wo würdest du am liebsten mit der cam hingehen, wenn du sie ne woche hättest? lg matthias Inspiriert Dich eine neue Geige besser Musik zu machen? Ich würde die S2 gerne im Ta Prohm Tempel mit Aspara-Tänzerinnen testen. Das klingt ein bisschen so, als wolle man sagen: Herr Kauffmann, alle Achtung für die schöne Leistung Ihres Teams, aber wir brauchen das ja alles gar nicht. Schon Wegwerfkameras zaubern ganz tolle Bilder, wenn man das Geheimnis des richtigen Augenblicks, Lichtes und Bildausschnitts beherrscht. Mit einer Wegwerfkamera hat man weder tolle Haptik noch ein besonders feines Auslösegeräusch wie bei den analogen Ms, deshalb löst man nicht aus reiner Freude an der tollen Technik aus, sondern sieht vieles plötzlich nicht mehr als Motiv, weil das Licht oder irgendetwas anderes nicht optimal ist. Das ist der therapeutische Effekt der Wegwerf-Kamera-Benutzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 24, 2008 Share #30 Posted September 24, 2008 Beim Fotografieren spielt die Marke der Kamera nicht so eine große Rolle, wie beim Spielen mit Fototechnik. Ich bin fest davon überzeugt, daß für die Mehrzahl aller Knipser mit teuren Kameras nicht das Bild, sondern Spielen im Vordergrund steht Leicas wurden in letzer Zeit wohl öfter ohne Film ausgelöst, als andere Kameras. Unbeschwertes Spielen ist mit den Digis nicht mehr möglich, weil das Ding jedes mal ein Bild macht und man sich irgendwie genötigt sieht, die Bilder mal anzuschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 24, 2008 Share #31 Posted September 24, 2008 Beim Fotografieren spielt die Marke der Kamera nicht so eine große Rolle, wie beim Spielen mit Fototechnik. Ich bin fest davon überzeugt, daß für die Mehrzahl aller Knipser mit teuren Kameras nicht das Bild, sondern Spielen im Vordergrund steht Leicas wurden in letzer Zeit wohl öfter ohne Film ausgelöst, als andere Kameras. Unbeschwertes Spielen ist mit den Digis nicht mehr möglich, weil das Ding jedes mal ein Bild macht und man sich irgendwie genötigt sieht, die Bilder mal anzuschauen. nimm die Speicherkarte raus und Du must noch nicht einmal die Digibilder anschauen - nur die nervige Aufforderung endlich eine Speicherkarte einzulegen in Wirklichkeit wird das wichtige Bild nicht vor Ort gemacht, sondern im Marketing mit Powerpoint zur Geschäftsentwicklung für den Vorstand der Kameraindustrie. Die blöden Knipsbilder vor Ort haben weder Bedeutung noch Substanz Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 24, 2008 Share #32 Posted September 24, 2008 Hallo, das von Stefan veröffentlichte Thema ist nicht schlecht und man sollte wirklich einmal länger einmal darüber nachdenken. Das wäre für den einen oder anderen nicht nur in diesem Forum hier angebracht, denke ich. Wenn man dann den Gedanken weiterverfolgt könnte man auch darüber nachdenken, ob alles sofort zwanghaft ins Fotoforum oder in diverse Fotoonlinegalerien zur Begutachtung der eigenen Ergüsse gesetzt werden muß? Vielleicht einfach einmal die Bildergebnisse einige Tage liegen lassen und dann entscheiden, ob das Bild wirklich so zeigenswert ist und ob der Bildautor nicht nur von "falschen" Emotionen geleitet wird, die der Betrachter ohnehin nicht erkennt oder nur sehr schwer erkennen kann. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted September 24, 2008 Share #33 Posted September 24, 2008 Ich bin fest davon überzeugt, daß für die Mehrzahl aller Knipser mit teuren Kameras nicht das Bild, sondern Spielen im Vordergrund steht. Da fühle ich mich doch glatt angesprochen... natürlich brauche ich als Hobby-Knipser keine M für die paar Fotos, die ich mache. Aber es macht mir einfach Spaß, mit dieser feinen, kompakt gebauten Mechanik umzugehen - noch "schlimmer": ich brauche ja auch kein Auto und leiste mir trotzdem einen M... komischerweise fragt da aber kaum einer nach der Angemessenheit, wenn ich fernab jedes Grenzbereichs ganz gemütlich mit diesem Auto mit 80 über die Landstraße fahre, sondern viele freuen sich, wenn sie dieses schöne Auto sehen. Und in diesem Sinne kann ich (darf ich das?!) einfach so Spaß haben an der Kamera und an den Bildern, die sie für mich aufnimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 24, 2008 Share #34 Posted September 24, 2008 Ich sehe das Spielen mit Technik als Selbstzweck selber überhaupt nicht negativ - wichtig ist allerdings, daß man sich selber mal darüber klar wird, was man will. Reine Vitrinisten, die überhaupt nicht fotografieren, mag ich lieber, als diejenigen, die als Alibi abundzu mal knipsen und dann womöglich mit den Fotos Foren zumüllen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 24, 2008 Share #35 Posted September 24, 2008 Ich bin fest davon überzeugt, daß für die Mehrzahl aller Knipser mit teuren Kameras nicht das Bild, sondern Spielen im Vordergrund steht ... ist das nich bei fast allen Hobbies so? ich konnte mich früher immer kaputt lachen, wenn ich beim Skilaufen die Leute Schneepflug fahren sah, diese aber die (damals) teuersten Kneissl oder Rossignol Ski und super Skianzüge vom Willy B. an hatten, während unsereins in Jeans und mit Gamaschen gefahren ist... Übertragbar (natürlich) auch auf das Fotografieren... aber manche haben einfach Spaß daran, sich was teures zu leisten, vielleicht auch, um den Spieltrieb zu befriedigen, und anderen reicht gute Basis. Aber das wurde ja -auch hier- immmer wieder so, oder so ähnlich gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 24, 2008 Share #36 Posted September 24, 2008 Ich sehe das Spielen mit Technik als Selbstzweck selber überhaupt nicht negativ - wichtig ist allerdings, daß man sich selber mal darüber klar wird, was man will. Reine Vitrinisten, die überhaupt nicht fotografieren, mag ich lieber, als diejenigen, die als Alibi abundzu mal knipsen und dann womöglich mit den Fotos Foren zumüllen. . Seh ich auch so. Ich sage Euch: Die Kamera als Mittel zum Bild wird viel zu wichtig genommen. Wichtig ist doch das Glücksgefühl, das vom Preis und der Haptik ausgeht. Ein wohlklingendes Auslösegeräusch. Die Kameras könnten auch einfach irgendwelche Bilder aus einem Speicher ausgeben, sozusagen Kompositionen. Hübsch sollten sie anzusehen sein, nach dem goldenen Schnitt. Der Zufallsgenerator könnte ihnen sogar Einmaligkeit verleihen. Die wirklichkeit ist doch eh zunehmend langweilig - man sehe sich die Einkaufspassagen und die uniforme Kleidung der Leute an. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 24, 2008 Share #37 Posted September 24, 2008 na da können wir doch Leica mal wieder so richtig dankbar sein, ein System auf den Markt zu werfen, welches wir uns nicht leisten können/wollen. Und schon geht der Gedanke "back to the roots" um und daraus folgt: richtig! Leica sollte endlich mal Filme mit Linse und roten Punkt anbieten. Das ganze Digigedönse und High-End-Geknipse lenkt doch zu sehr vom eigentlichen Motiv ab Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 24, 2008 Share #38 Posted September 24, 2008 ist in etwa so, als ob man ein Haus nur mit Lehm bauen wollte. Mit dem kleinen Unterschied, dass es die Berber im Atlas und Antiatlas (und anderswo) eigentlich ganz gut verstehen. Da ist noch kein Haus eingestürzt... Ich war mal hautnah dabei, wie ein Stampflehm-Bau entsteht (und hält)... Dort gibt es sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe, nur aus Lehm, hält schon ein paar Jährchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 24, 2008 Share #39 Posted September 24, 2008 Inspiriert Dich eine neue Geige besser Musik zu machen? Ich würde die S2 gerne im Ta Prohm Tempel mit Aspara-Tänzerinnen testen. das ist es ja! wenn du eine richtig gute fiedel unterm kinn hast, öffnet sich dir eine neue welt. du spielst sofort anders, bzw. fängst an die dinge auszuloten, die dir dieses bessere kunstinstrument bietet. was meinst du warum musiker z.t. instrumente haben oder sich leihen, die preislich in regionen liegen, wo du nen ganzen sack voller S2´s kaufen könntest? ES IST BESSER! klaro-im jazzklub mit mikro völlig egal-da fiedel ich auch mit carbonbogen und geige wo auch mal das bier drauffallen darf. aber die heiligen hallen der guten konzertsäle? hier kann das instrument gar nicht gut genug sein. also- auf zu den tänzerinnen (heißen die nicht apsara?). deine mönchsserie mit der s2 dann in der geo- wäre doch auch nett? also ich freu mich auf deinen test der cam! diese bilder darfst du dann ja auch hier ungehemmt zeigen:) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 24, 2008 Share #40 Posted September 24, 2008 Jetzt wünsche ich mir noch ne Lehm-Leica, natürlich aus rein therapeutischen Gründen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.