thomas_schertel Posted September 24, 2008 Share #21 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich sehe die Sache gelassen. Kaufdruck habe ich keinen, da ich mir sowieso nichts leisten kann (Ansparung für 24 er ging mit Blechschaden am Auto drauf). Mit dem, was ich von Leica habe, kann ich alles fotografieren, was mein Herz begehrt. Von einer M 8-Datei ließ ich mal eine Ausbelichtung machen, die 70 x 50 cm² groß ist und keine Wünsche offen läßt. Und für Aufnahmen mit Film habe ich auch alles. Wenn ich eine eigene Fototapete machen will, dann nehme ich halt die Linhof oder die Mentor. Ansonsten finde ich die Idee mit der S2 gut. Das dient dem Ruf der Firma. Zudem wird Leica manches lernen und ausprobieren können, was dann der R10 oder Mx zugute kommt (Und da soll ja in näherer Zukunft etwas geplant sein). Gruß Thomas, der jetzt in die Schule muß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2008 Posted September 24, 2008 Hi thomas_schertel, Take a look here "Schuster bleib bei deinen Leisten". I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted September 24, 2008 Share #22 Posted September 24, 2008 Ein Maulwurfshügel kreißt... und heraus kommt die S2. Und die Geburtswehen werden hier im Forum ausgelitten und entspr. gestöhnt und gejubelt. Nichts Ungewöhnliches finde ich. Und dafür, dass es dann eine Kamera "über" der Kamera geben wird, die man sich selbst leisten will, ist vielleicht für uns so sehr auf Spitzenprodukte des Hauses Leica ausgerichtete Hobby/Amateur-Fotografen eine Gewöhnungszeit erforderlich. Wir waren ja bisher der Meinung, dass KB-Format und die entspr. Spitzenobjektive für unseren Bedarf mehr als ausreichend waren. Das sehen wir jetzt anders? Oder genügt uns vielleicht doch der kommende KB-Vollformat-Sensor. Auch wem bei der S2 die Trauben nicht zu hoch hängen.... braucht sie vielleicht gar nicht. Und wer meint, nice to have... hoffentlich sind es viele.....es wäre gut für unser Stammhaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 24, 2008 Share #23 Posted September 24, 2008 na ja, wer den Meinung war, der Sensor muss größer sein, hätte vor 2 Jahren eine Mamiya ZD kaufen können. Eine nette MF mit ohne AA-Filter und Optiken, die auch nicht schlecht sind. Zu einem Preis, der konkurenzfähig ist. Und was geschah? Richtig - war auch nicht recht :D der Grad zwischen Begeisterung und Schizophrenie scheint schmal. Und sollte eines fernen Tages die Kamera perfekt sein, so meckern wir halt über die fehlende Espresso-Option. Denn immer zum CS fahren nur für einen Espresso wird auf Dauer zum ökologischen Supergau - man denke nur an die Umwelt und den Spritpreis. Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted September 24, 2008 Share #24 Posted September 24, 2008 Denn immer zum CS fahren nur für einen Espresso wird auf Dauer zum ökologischen Supergau - man denke nur an die Umwelt und den Spritpreis. Warum Spritpreis? Die 2 km kann man doch mit dem Rad zurücklegen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fischkopf Posted September 24, 2008 Share #25 Posted September 24, 2008 Warum bei den eigenen Leisten bleiben. Das hieße im Falle Leica, auf ewig dem klassischen Kleinbildformat verpflichtet zu sein. Warum eine derartige Beschränkung? Rationale Begründungen fallen mir da spontan nicht ein. Wenn Leica einen Bedarf für eine Kamera wie die S2 ermittelt hat, der eine Produktion wirtschaftlich sinnvoll erscheinen läßt, dann ist das doch prima. Dazu sei übrigens angemerkt: Im Profisektor wird immer weniger Equipment gekauft. Basics wie Kameragehäuse und Objektive des regelmäßigen Bedarfs werden inzwischen überwiegend geleast, anderes wird bei Bedarf kurzfristig gemietet. Da fällt der Einstandspreis für eine S2 längst nicht mehr so ins Gewicht, wie das hier der eine oder andere vermutet. Ich finde sie jedenfalls klasse, die S2, auch wenn ich sie nicht brauche. Gruß von der Küste Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 24, 2008 Share #26 Posted September 24, 2008 Wenn sie das hinbekommen, spielen sie wieder mit im SLR-Bereich. Wichtig ist natürlich auch, was an Objektiven rauskommt. Etwas im 300-500mm Bereich zu ähnlichen Preisen (also nich all zu weit drüber ) wie bei C oder N wäre schon schön, da viele High End DSLR Benutzer ja im Sport- oder Naturbereich zu finden sind. Zumindest sind das meist die Zugpferde für den Verkauf. nun ja, ein schnäppchen waren schon die R. apo- telyte nicht, kaum anzunehmen, dass dies für autofokussierbare neue lange S2- brennweiten nicht gelten soll (das wägelchen für ein 2,5/ 800 nicht eingerechnet ;-)). lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 24, 2008 Share #27 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) [...] Etwas im 300-500mm Bereich zu ähnlichen Preisen (also nich all zu weit drüber ) wie bei C oder N wäre schon schön, da viele High End DSLR Benutzer ja im Sport- oder Naturbereich zu finden sind. Zumindest sind das meist die Zugpferde für den Verkauf. Ein 350er mit 280mm KB-Äq. ist ja schon geplant. 280/2,8 - 350/3,5 --> gleicher Frontlinsendurchmesser. Ich vermute mal, hier war der kleine Kopf des Moduls-Systems die Berechnungsbasis. Also würde ich - wenn - ein 500/3,5 erwarten. Ob man das aber dann bezahlen kann ... Wer heute schon mit dem (m.E. genialen) Modulsystem unterwegs ist, würde hier vermutlich sehr begrüßen, wenn er seine Köpfe auch weiter verwenden kann. Hier sollte man in Solms einfach mal bei den Profis fragen, ob sie bei der S2 in dem Fall auf AF verzichten können. Mit neuen Hinterteilen mag sich auch der größere Bildkreis ausfüllen lassen, die Frontoptik müsste es hergeben. Aber: gerade diese Optiken wollen ja i.d.R. kleine Auschnitte zeigen. Und eine R10 mit aktuellen Modul-Teles ist hier vermutlich die eher akzeptierte Lösung. Wäre zumindest mal wieder ein Grund, ab und zu ein Fußballspiel im Fernsehen anzugucken, wenn nicht mehr nur schwarze und weiße, sondern auch Champagner-farbene Optiken am Bildfeldrand auftauchen Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 24, 2008 Share #28 Posted September 24, 2008 ...Aber: gerade diese Optiken wollen ja i.d.R. kleine Auschnitte zeigen. Und eine R10 mit aktuellen Modul-Teles ist hier vermutlich die eher akzeptierte Lösung. ... Ich bezog mich schon auf die R10. Vielleicht bringen sie ja ein Autofokusfokusierteil für das Modulsystem. Link to post Share on other sites More sharing options...
zapp Posted September 24, 2008 Share #29 Posted September 24, 2008 Ist M nur E-Klasse?? M ist Klasse R ist Klasse S ist Klasse Nur passt eine S Klasse nicht in einen M Klasse Parkplatz äh eine M Tasche Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 24, 2008 Share #30 Posted September 24, 2008 Wir waren ja bisher der Meinung, dass KB-Format und die entspr. Spitzenobjektive für unseren Bedarf mehr als ausreichend waren. Das sehen wir jetzt anders? Oder genügt uns vielleicht doch der kommende KB-Vollformat-Sensor. .[/quote Ich fände es angemessen, wenn Du die "wir" Form in ein kleines bescheidenes "ich" umsetzt. Für mich sprichst Du jedenfalls nicht, sondern gibst bestenfalls Deine eigene Meinung wieder DANKE ! Link to post Share on other sites More sharing options...
saam Posted September 24, 2008 Share #31 Posted September 24, 2008 Wenn Hier als von Autos geredet wird meiner Meinung nach(20 Jahre mit Rollei im Mittelformat) wird die S2 mit den 2,5- 35mm 2,5- 70mm und den 3,5-180mm Objektiven also einen spartanichen Grundstock an Objektiven die 50 000 € grenze ankratzen wenn nicht sogar überschreiten.Für das Geld bekomme ich auch einen neuen Porsche Cayenne. Vor zwei Jahren wurde vollmundig von Leica das neue D system eingeführt heute war ich auf der Photokina das D System ist Geschichte die Digilux 3 wird ausverkauft einen Nachfolger wird es nicht geben,wie mir ein Mitarbeiter sagte.Eine neue V-lux sucht man auch vergebens. Eine R 10 ist eine schöne Sache für "die treue R Restgemeinde" zitat Aktuelle LFI Wann wurde denn überhaupt in den letzten Jahren mal etwas neues für die R Heraugebracht ? und das die S2 vor der Photokina 2010 lieferbar sein wird glaube ich nicht von der R 10 ganz zu schweigen dafür wurden sämtliche Termin Ankündigegen Leicas in den Letzten 10 Jahren deutlich überschritten. Als ich Hern Dr. Kaufmann hatte sah war er die ganze Zeit am Grinsen,am Montag ist die Photokina zu enden und das Feiern auch. Werde zwar Weiter mit Leica R und D Fotografieren aber nach dieser Photokina keinen Cent mehr in neue Produkte dieser Firma Investieren, da die Zukunft der Systeme mir bei Leica (bis auf die M und die kann ich nicht gebrauchen mangels größeren Telebreichs) nicht gesichert erscheint.Zu oft wechseln Vorstände und Ansichten. Zitat Steven K. Lee Photokina 2006 : "Es sollte nicht sein,dass das wichtigste Leica Produkt nur für eine Minorität erschwinglich ist. Ich bin ein sehr,sehr großer Anhänger marktfähiger Produkte. Zitat ende. Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 24, 2008 Share #32 Posted September 24, 2008 .... wird die S2 mit den 2,5- 35mm 2,5- 70mm und den 3,5-180mm Objektiven also einen spartanichen Grundstock an Objektiven die 50 000 € grenze ankratzen wenn nicht sogar überschreiten.Für das Geld bekomme ich auch einen neuen Porsche Cayenne. Was, kann man mit einem Cayenne jetzt auch Bilder machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 24, 2008 Share #33 Posted September 24, 2008 Was, kann man mit einem Cayenne jetzt auch Bilder machen? Klar, mit der Rückfahrkamera beim Einparken. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 24, 2008 Share #34 Posted September 24, 2008 Klar, mit der Rückfahrkamera beim Einparken. wie, braucht man zum Rückwärtsfahren schon eine Kamera??? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 24, 2008 Share #35 Posted September 24, 2008 Ach, brauchen … Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 24, 2008 Share #36 Posted September 24, 2008 Wir waren ja bisher der Meinung, dass KB-Format und die entspr. Spitzenobjektive für unseren Bedarf mehr als ausreichend waren. Nö. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 24, 2008 Share #37 Posted September 24, 2008 Zitat Steven K. Lee Photokina 2006 : "Es sollte nicht sein,dass das wichtigste Leica Produkt nur für eine Minorität erschwinglich ist. Ich bin ein sehr,sehr großer Anhänger marktfähiger Produkte. Na, mit der Einstellung war er bei Leica aber wirklich fehl am Platze. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 24, 2008 Share #38 Posted September 24, 2008 Wenn Hier als von Autos geredet wird meiner Meinung nach(20 Jahre mit Rollei im Mittelformat) wird die S2 mit den 2,5- 35mm 2,5- 70mm und den 3,5-180mm Objektiven also einen spartanichen Grundstock an Objektiven die 50 000 € grenze ankratzen wenn nicht sogar überschreiten.Für das Geld bekomme ich auch einen neuen Porsche Cayenne.Vor zwei Jahren wurde vollmundig von Leica das neue D system eingeführt heute war ich auf der Photokina das D System ist Geschichte die Digilux 3 wird ausverkauft einen Nachfolger wird es nicht geben,wie mir ein Mitarbeiter sagte.Eine neue V-lux sucht man auch vergebens. Eine R 10 ist eine schöne Sache für "die treue R Restgemeinde" zitat Aktuelle LFI Wann wurde denn überhaupt in den letzten Jahren mal etwas neues für die R Heraugebracht ? und das die S2 vor der Photokina 2010 lieferbar sein wird glaube ich nicht von der R 10 ganz zu schweigen dafür wurden sämtliche Termin Ankündigegen Leicas in den Letzten 10 Jahren deutlich überschritten. Als ich Hern Dr. Kaufmann hatte sah war er die ganze Zeit am Grinsen,am Montag ist die Photokina zu enden und das Feiern auch. Werde zwar Weiter mit Leica R und D Fotografieren aber nach dieser Photokina keinen Cent mehr in neue Produkte dieser Firma Investieren, da die Zukunft der Systeme mir bei Leica (bis auf die M und die kann ich nicht gebrauchen mangels größeren Telebreichs) nicht gesichert erscheint.Zu oft wechseln Vorstände und Ansichten. Zitat Steven K. Lee Photokina 2006 : "Es sollte nicht sein,dass das wichtigste Leica Produkt nur für eine Minorität erschwinglich ist. Ich bin ein sehr,sehr großer Anhänger marktfähiger Produkte. Zitat ende. Grüße Martin Diese Argumentation stimmt - ohne Zweifel! Aber sollte man es Leica nicht zugute halten, daß sie in den letzten (vielen) Jahren in einer Dauerkriese gesteckt sind, deren Urschen wir alle glauben zu kennen und daher versucht haben andauernd nur Schadensbegrenzung zu betreiben, statt echter Modellpflege und Innovation? Erstmals scheint dieser Bann nach all diesen Jahren gebrochen, ja vielmehr noch hat man sich ganz offensichtlich überlegt, wie man mal vom Gejagten zum Jäger werden kann indem man seine Assets optimal einsetzt. Dazu gehört viel Geld, großer Mut, aber auch die entsprechende Mission. Es ist daher besser sich von Fehlern mit Schrecken und rasch zu trennen - Lee, D-System, diverse Bridge Modelle - und auf der anderen Seite die Kernbereiche zu stärken und weiter zu entwickeln. S2 ist ein neuer Kernbereich - hat zweifellos mehr Potential zu großen Umsätzen als das R und M System. M System - ich sehe hier Kontinuität, wenn auch nicht die Schnelligkeit die ich mir persönlich wünsche würde (Schlagwort VF M9) R System - es ist wenigstens klar, daß dieses System - wie auch immer - weitergeführt wird und wenn man die Synergien von S. R und M System zusammenfaßt, dann sollte sowohl einer M9 als auch einer R10 nicht viel im Weg stehen technologisch. Also in Summe kann man nur sagen - vorerst mal Hochachtung und bite weiter so. Und nur nicht zu lange brauchen um die nächsten Produkte zu launchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 24, 2008 Share #39 Posted September 24, 2008 Wenn Hier als von Autos geredet wird meiner Meinung nach(20 Jahre mit Rollei im Mittelformat) wird die S2 mit den 2,5- 35mm 2,5- 70mm und den 3,5-180mm Objektiven also einen spartanichen Grundstock an Objektiven die 50 000 € grenze ankratzen wenn nicht sogar überschreiten.Für das Geld bekomme ich auch einen neuen Porsche Cayenne.Vor zwei Jahren wurde vollmundig von Leica das neue D system eingeführt heute war ich auf der Photokina das D System ist Geschichte die Digilux 3 wird ausverkauft einen Nachfolger wird es nicht geben,wie mir ein Mitarbeiter sagte.Eine neue V-lux sucht man auch vergebens. Eine R 10 ist eine schöne Sache für "die treue R Restgemeinde" zitat Aktuelle LFI Wann wurde denn überhaupt in den letzten Jahren mal etwas neues für die R Heraugebracht ? und das die S2 vor der Photokina 2010 lieferbar sein wird glaube ich nicht von der R 10 ganz zu schweigen dafür wurden sämtliche Termin Ankündigegen Leicas in den Letzten 10 Jahren deutlich überschritten. Als ich Hern Dr. Kaufmann hatte sah war er die ganze Zeit am Grinsen,am Montag ist die Photokina zu enden und das Feiern auch. Werde zwar Weiter mit Leica R und D Fotografieren aber nach dieser Photokina keinen Cent mehr in neue Produkte dieser Firma Investieren, da die Zukunft der Systeme mir bei Leica (bis auf die M und die kann ich nicht gebrauchen mangels größeren Telebreichs) nicht gesichert erscheint.Zu oft wechseln Vorstände und Ansichten. Zitat Steven K. Lee Photokina 2006 : "Es sollte nicht sein,dass das wichtigste Leica Produkt nur für eine Minorität erschwinglich ist. Ich bin ein sehr,sehr großer Anhänger marktfähiger Produkte. Zitat ende. Grüße Martin was erzählst Du hier??? weder der von Dir angenommen Preis des Systems noch weitere Randbedingungen die zu Deiner Gesamtargumentation führen, halten eine näheren Betrachtung stand. Könntest Du bitte etwas ausführlicher und genauer in Deiner Argumentation werden? Ich (und wahrscheinlich auch andere) würde gerne verstehen, - was Du uns sagen willst und - welche Absicht dahinter steht. Danke und Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted September 24, 2008 Share #40 Posted September 24, 2008 was erzählst Du hier??? Gute Frage. Wie wär's denn vielleicht mit einem VHS-Kurs à la: "Wer reden will, muß etwas zu sagen haben - und wer verstanden werden will, muß sich ausdrücken können. (als Begrüßungsgeschenk 1 Duden)" Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.