like_no_other Posted February 23, 2009 Share #161 Posted February 23, 2009 Advertisement (gone after registration) ... Die S2 halte ich im Gegensatz zu ptomsu nicht unbedingt für eine Totgeburt. Es ist einfach nur eine Frage des Preises. Ist dieser zu hoch, konkurriert Leica mit etablierten Systemen wie dem von Hasselblad und ist der Preis niedriger, wird das System vielleicht ein würdiger R Nachfolger. Wäre ich an Leicas Stelle, würde ich letzteres bevorzugen und parallel dazu eine VF M entwickeln. Drei Systeme zu entwickeln und zu pflegen ist meines Erachtens wesentlich teurer als die S2 Kalkulation an höhere Stückzahlen (bedingt durch die R- ler) anzupassen und R sausen zu lassen. Die R-ler werden es Leica verzeihen und kaufen, wetten. Ich habe aber auch leicht reden, da ich ein M- ler und kein R- ler bin Deine Idee ist nicht schlecht. Die S2 preislich immer unterhalb Hasselblad zu platzieren. Infolge des größeren S2 Sensors wird dieser auch bei niedrigeren update Frequenzen als denen der DSLR Hersteller qualitativ immer über DSLR's liegen. So könnte Leica tatsächlich ein eigenes erfolgreiches neues Format etablieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2009 Posted February 23, 2009 Hi like_no_other, Take a look here Die R 10 kommt. Punkt. I'm sure you'll find what you were looking for!
isaac Posted February 23, 2009 Share #162 Posted February 23, 2009 Hallo Peter! Schon geschehen und sehr zufrieden. Besonders mit den "sch...." Canon Optiken - die sind nämlicgh erste Sahne, speziell wenn man weiß welche man kauft Ich weiß leider nicht, welche ich kaufen soll. Kannst du mir einen Tip geben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 23, 2009 Share #163 Posted February 23, 2009 Die genannten body-, Objektiv-, und Signalverarbeitungseigenschaften treffen Canon- und Nikon- Nutzer jedoch genau dort, wo es ihnen im Moment richtig weh tut. Mach mal den Praxistest Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 23, 2009 Share #164 Posted February 23, 2009 Mach mal den Praxistest Mit R10 und S2 wenn sie da sind? Gerne. Auf Canon und Nikon verzichte ich gerne, da ich schon das qualitativ bessere DSLR-System habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 23, 2009 Share #165 Posted February 23, 2009 Auf Canon und Nikon verzichte ich gerne, da ich schon das qualitativ bessere DSLR-System habe. So eine Antwort hatte ich erwartet. Sorry, aber bei diesen Beiträgen tut den Nikon & Canon Benutzern nur eines weh: die Lachmuskeln. Ich hoffe, die Entscheider bei Leica haben mehr Bezug zur Realität und glauben nicht, daß die Kunden dieser Hersteller weinend auf die Erlösung durch Leica warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 23, 2009 Share #166 Posted February 23, 2009 ...(oder habe ich hier etwas mißverstanden?) ... Ja hast Du Ich bezog mich lediglich auf diesen Thread! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 23, 2009 Share #167 Posted February 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Diejenigen, die aus beruflichen Gründen auf eine SLR/DSLR angewiesen sind, sind schon vor langer Zeit umgestiegen (schon zu Analogzeiten). Die Nutzer, die jetzt so ungeduldig aus eine digitale R warten, brauchen sie eigentlich am allerwenigsten. Womit haben die nur die letzten Jahre fotografiert? Wahrscheinlich mit ihren R3, R4 oder R8 ... denn sie warten ja! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 23, 2009 Share #168 Posted February 23, 2009 So eine Antwort hatte ich erwartet. Sorry, aber bei diesen Beiträgen tut den Nikon & Canon Benutzern nur eines weh: die Lachmuskeln.Ich hoffe, die Entscheider bei Leica haben mehr Bezug zur Realität und glauben nicht, daß die Kunden dieser Hersteller weinend auf die Erlösung durch Leica warten. Mit DSLR System im letzten Beitrag meinte ich natürlich nicht das Leica DMR, sondern das Sony System, auf das aus qualitativen Gründen nun doch so mancher Canon Fotograf wechselt. Und gerade diese Stärken wird man im R und S System mit R10 und S2 noch konsequenter fokussiert wiederfinden. Betrachten wir mal die Objektivqualität. Alle neuen Sony G und Zeiss Linsen sind besser als die korrespondierenden Objektive bei Canon und Nikon. Leica wird nochmal bessere Objektive anbieten. Oder sehen wir uns die Alpha 900 an. Konsequenter auf die fotografisch wirklich wichtigen Elemente ausgerichtet als die Canon oder Nikon Modelle. Canons glattgebügelte Bildqualität muss ich nicht wirklich erwähnen. Eine R10 und S2 wird nochmal einen Meilenstein weiter sein. Wenn Du einmal in Foren nachliest, warum Canon Fotografen auf Sony wechseln, dann sind es genau die beiden genannten Gründe. Und nicht ewa die Migration Sony affiner playstation Kunden. Und da Leica in dieser Hinsicht noch konsequenter Stärken anzubieten hat, werden sie auch genügend Kunden finden. Dabei muss man auch die Relationen bedenken. Für Leica geht es nicht darum, Canon 5% oder mehr ihrer Kunden abzujagen. Das sind wesentlich geringere Mengen an Neukunden, die Leica benötigt. Und ich zweifle nicht daran, dass es in dieser Größenordnung Kunden gibt, die genau das wollen, was wir glauben, das Leica anbieten wird. Argumente, die die große Masse zu Herstellern wie Canon ziehen, und die hier immer wieder gegen Leica ins Feld geführt werden, sind deshalb auch weniger relevant. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 23, 2009 Share #169 Posted February 23, 2009 Horst, was hast Du gegen die L Optiken, oder hab ich was falsch verstanden???? Nein, so meinte ich es natürlich nicht, ich meine hier die sehr beschränkte Möglichkeit der R-Linsen unter der Adapterlösung an der CANON. Daher, wenn CANON, dann auch bitte CANON-Linsen und mit dem Ergebnis leben können.......... Notlösung ja, aber nur wegen der L-Linsen eine CANON kaufen, würde ich nicht machen. Falls ich umsteigen muss, was ich nicht hoffe, würden eh NIKON oder evtl. SONY erst mal in Betracht gezogen werden, von mir, aber noch mach ich mir da keinen Kopf. Im Gegenteil, ich kaufe jetzt gerade für sehr kleines Geld LEICA Linsen mit ROM, alles was ich noch nicht habe und glaube gebrauchen zu können wird gekauft. Denn nach dem erscheinen einer R10 werden die heutigen Preise so nicht mehr kommen. Zur Not bleibt mir noch das DMR. Ein oder zwei neue Optiken mir AF werden für den Anfang reichen, den Rest mach ich mit meine dann vorhandenen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted February 23, 2009 Share #170 Posted February 23, 2009 [....] Achtet lieber auf euer eigenes Konto, dass ihr genug Geld habt wenn die R10 kommt Du hast es auf den Punkt gebracht: Aufs eigene Konto achten! Sparen wir schon mal an Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 23, 2009 Share #171 Posted February 23, 2009 Über was wird hier eigentlich diskutiert? Dr. Kaufmann und seine Produktmanager haben doch während der Photokina , so war hier verschiedentlich zu lesen, ein ganz klares Statement zum Erscheinen der R10 abgegeben. Die R10 kommt nach der S2 und basiert technologisch auf der S2. Zum Erscheinungszeitpunkt wurden keine genauen Aussagen gemacht, spätestens jedoch zur nächsten Photokina, eher früher. Die S2 wird in der 2 Jahreshälfte kommen. Damit dürfte doch klar sein, dass die R10 frühestens Ende des Jahres zur Verfügung steht. Entscheidend ist aber, DASS SIE KOMMT. Über die finazielle Lage Leicas wird immert viel geschrieben und spekuliert. Die machen das schon, wenn man sie lässt. Achtet lieber auf euer eigenes Konto, dass ihr genug Geld habt wenn die R10 kommt Hi, richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe einen mittleren 4stelligen Betrag bereits budgetiert und festgelegt, umso später sie kommt, umso billiger wird sie mir..................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 23, 2009 Share #172 Posted February 23, 2009 Hi,richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe einen mittleren 4stelligen Betrag bereits budgetiert und festgelegt, umso später sie kommt, umso billiger wird sie mir..................... Gruß Horst wollen wir hoffen daß Du mit Deiner Bugetprognose richtig liegst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 23, 2009 Share #173 Posted February 23, 2009 Nein, so meinte ich es natürlich nicht,ich meine hier die sehr beschränkte Möglichkeit der R-Linsen unter der Adapterlösung an der CANON. Daher, wenn CANON, dann auch bitte CANON-Linsen und mit dem Ergebnis leben können.......... Notlösung ja, aber nur wegen der L-Linsen eine CANON kaufen, würde ich nicht machen. Falls ich umsteigen muss, was ich nicht hoffe, würden eh NIKON oder evtl. SONY erst mal in Betracht gezogen werden, von mir, aber noch mach ich mir da keinen Kopf. Im Gegenteil, ich kaufe jetzt gerade für sehr kleines Geld LEICA Linsen mit ROM, alles was ich noch nicht habe und glaube gebrauchen zu können wird gekauft. Denn nach dem erscheinen einer R10 werden die heutigen Preise so nicht mehr kommen. Zur Not bleibt mir noch das DMR. Ein oder zwei neue Optiken mir AF werden für den Anfang reichen, den Rest mach ich mit meine dann vorhandenen. Gruß Horst Horst, diese Ideen hatte ich auch und ich habe auch noch 3 R Optiken im Kasten liegen, aber ich komme immer weiter von diesen Ideen ab. Wenn Du Dir die heutigen KB VF DSLRs ansiehst (Nikon, Canon, Sony), dann wirst Du ehrlicherweise feststellen, daß die damit erzielbaren Ergebnisse ausgezeichnet sind, vorrausgesetzt Du verwendest die besseren Optiken der jeweiligen Systeme. Ein Steigerung durch Leica Optiken ist sicher möglich, aber bringt im Verhältnis sehr wenig, da bringe Rauschfreiheit, effizient Stabilisierungsmechanismen etc. wesentlich mehr. Ich selbst habe wie Du weißt ja ziemlich viel von Nikon einschließlich der D3. Ist auch eine tolle Kamera, aber die Canons entsprechen trotzdem meinem Empfinden von erzielbarer Bildqualität weit mehr, immerhin soviel mehr, daß ich die D3X nicht mehr gekauft habe, sondern die 5D2. Und die 5D2 ist heute der absolute Bestseller in jeder Hinsicht - Qualität, Technologie, Preis etc. Wenn Du dann mal die C Optiken in L Qualität verwendest und die Ergebnisse mit N vergleicht, wirst Du feststellen, daß manche der C Optiken ihren zum Teil wesentlich jüngeren Pendents überlegen sind - so z.B das 2,8/24-70, da hat C für mich eindeutig die Nase vorn. Aber wie wir wissen sind das alles Geschmacksfragen und muß jeder für sich entscheiden. Für mich wird nur immer klarer, daß ich nicht mehr so viel Geld in R versenken will, wenn ich schon so viel ausgebe dann bei einem Masselblad H-System. Und auch nicht bei einem Leica S-System. Also für mich sind die Züge ziemlich abgefahren. Und ich weiß wo es hingeht zumindest glaube ich das. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 23, 2009 Share #174 Posted February 23, 2009 Wenn Du Kalbes Vortrag gehört und gesehen hättest würdest Du mit diesen Aussagen mindestens warten bis die S2 erschienen ist. Der klang ungefähr so: "Da können Sie immer weiter reinzoomen - da sehen Sie immer noch mehr..." Dann zeigte er das Bild eines Distelstrauchs in der Totalen aus mehreren Metern Entfernung fotografiert. Dann hat er einen Ausschnitt dieses Bildes gezeigt. Eine Dorne - die hat visuell gepiekst und war in allen Schattierungen zu sehen. Sehr, sehr beeindruckend. Ich glaube man wird uns nach Erscheinen oder vielleicht sogar schon davor Bilder in einer Qualität zeigen, die Begehrlichkeiten weckt - selbst bei bei ganz abgehärteten Profis. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 23, 2009 Share #175 Posted February 23, 2009 Wenn Du Kalbes Vortrag gehört und gesehen hättest würdest Du mit diesen Aussagen mindestens warten bis die S2 erschienen ist. Der klang ungefähr so: "Da können Sie immer weiter reinzoomen - da sehen Sie immer noch mehr..." Dann zeigte er das Bild eines Distelstrauchs in der Totalen aus mehreren Metern Entfernung fotografiert. Dann hat er einen Ausschnitt dieses Bildes gezeigt. Eine Dorne - die hat visuell gepiekst und war in allen Schattierungen zu sehen. Sehr, sehr beeindruckend. Ich glaube man wird uns nach Erscheinen oder vielleicht sogar schon davor Bilder in einer Qualität zeigen, die Begehrlichkeiten weckt - selbst bei bei ganz abgehärteten Profis. Die Leica-Erlebnistage sollten zur Pflicht werden für jeden Forenten Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 23, 2009 Share #176 Posted February 23, 2009 Wenn Du Kalbes Vortrag gehört und gesehen hättest würdest Du mit diesen Aussagen mindestens warten bis die S2 erschienen ist. Der klang ungefähr so: "Da können Sie immer weiter reinzoomen - da sehen Sie immer noch mehr..." Dann zeigte er das Bild eines Distelstrauchs in der Totalen aus mehreren Metern Entfernung fotografiert. Dann hat er einen Ausschnitt dieses Bildes gezeigt. Eine Dorne - die hat visuell gepiekst und war in allen Schattierungen zu sehen. Sehr, sehr beeindruckend. Ich glaube man wird uns nach Erscheinen oder vielleicht sogar schon davor Bilder in einer Qualität zeigen, die Begehrlichkeiten weckt - selbst bei bei ganz abgehärteten Profis. Ich zweifle nicht im Geringsten an der künftigen Qualität der S2, aber anders herum - hast Du schon mal Beispiele der H3DII 39MP oder vielleicht sogar 50MP gesehen? Dann würdest Du die S2 sicher gezielter und anders einstufen. Aber nochmals - ich zweifle nicht an der Qualität die ein S System bringen wird, ich zweifle nur an der Art und Weise wie da an den Markt herangegangen wird und an der Größe des verbleibenden Marktsegmentes selbst. Wenn Du Profi bist und ein H System bereits hast oder ein anderes MF Digitalsystem, was müßte da passieren daß Du auf ein S System umsteigst? Wo es rundherum auch andere KB Systeme gibt, die wesentlich kompakter und umfangreicher sind als es das S System je werden wird? Ich könnte mir so einen Umstieg als hart kalulierender Profo nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted February 23, 2009 Share #177 Posted February 23, 2009 Wenn ihr etwas runterscrollt gibt es "raw-samples". Sony A900 Review - PhotographyBLOG Öffnet sie doch mal in eurem raw Konverter. Ähnlich gute Ergebnisse gibt es bei Canon oder Nikon. Warum zwei Jahre oder länger warten? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 23, 2009 Share #178 Posted February 23, 2009 @ptomsu und user9293 Die Frage eines Profis hinsichtlich des S2 Systems ist doch relativ einfach und lautet: Verschafft der Umstieg oder der Einstieg in das S2 System mit dem eventuellen Mehr an Bildqualität und den damit verbundenen Kosten einen Wettbewerbsvorteil der sich auch realisieren lässt oder nicht. Wenn ja, kaufen. Wenn nein, bleiben lassen. Der betuchte Amateur hingegen macht da eine ganz andere Rechnung auf und wendet zusätzlich folgende Taktik an: Er redet sich und seiner Frau die Kamera und den Preis solange schön bis es seine Frau - die übrigens mit Fotografie nichts am Hut hat - nicht mehr hören kann und ihn zum Kauf nötigt damit endlich Ruhe ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 23, 2009 Share #179 Posted February 23, 2009 @ptomsu und user9293 Die Frage eines Profis hinsichtlich des S2 Systems ist doch relativ einfach und lautet: Verschafft der Umstieg oder der Einstieg in das S2 System mit dem eventuellen Mehr an Bildqualität und den damit verbundenen Kosten einen Wettbewerbsvorteil der sich auch realisieren lässt oder nicht. Wenn ja, kaufen. Wenn nein, bleiben lassen. Der betuchte Amateur hingegen macht da eine ganz andere Rechnung auf und wendet zusätzlich folgende Taktik an: Er redet sich und seiner Frau die Kamera und den Preis solange schön bis es seine Frau - die übrigens mit Fotografie nichts am Hut hat - nicht mehr hören kann und ihn zum Kauf nötigt damit endlich Ruhe ist. ad 1) ich glaube nicht daß man mit einer S2 eine höhere Bildqualität zustande bringt wie mit einer H3DII mit 39MP oder gar 50MP - das wäre irgendwie ganz und gar gegen physikalische Gestze - daher für Profis, die schon MF digital haben ein ziemlich klares NICHT kaufen ad 2) da hast Du recht, aber wieviele derart betuchte und S2 interessierte Amateure gibt es? Ich denke jedenfalls nicht genug um das S System einen wirtschaftlichen Erfolg werden zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 23, 2009 Share #180 Posted February 23, 2009 ad 1) ich glaube nicht daß man mit einer S2 eine höhere Bildqualität zustande bringt wie mit einer H3DII mit 39MP oder gar 50MP - das wäre irgendwie ganz und gar gegen physikalische Gestze - daher für Profis, die schon MF digital haben ein ziemlich klares NICHT kaufen ad 2) da hast Du recht, aber wieviele derart betuchte und S2 interessierte Amateure gibt es? Ich denke jedenfalls nicht genug um das S System einen wirtschaftlichen Erfolg werden zu lassen. Zu 1: Die Frage war, was einen Profi zum Umstieg bewegen könnte und nicht ob die Bildqualität besser ist. Ich postuliere jetzt einfach mal die Bildqualität sei besser. Zu 2: In dieser "Zielgruppe" gibt es wahrscheinlich mehr Käufer als wir uns vorstellen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.