Summi Cron Posted September 22, 2008 Share #1 Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, nun also ist auch bei Oly die Katze aus dem Sack: Es wird eine weitere FT geben (zwischen 520 und E-3) sowie den Einstieg in µFT. Aber beides ist nur als Ankündigung und Dummy zu bewundern. Mein Eindruck: Die Form stimmt (ähnlich der D-lux), aber ansonsten ist sie noch so unfertig und obendrein hässlich, dass man nicht darauf warten muss. Gleichzeitig zeigen erste Bilder im Netz, dass die G1 wahrscheinlich auch bei hohen ISO-Zahlen hält, was sie verspricht. Olympus und Four Thirds: Da kommt was | photoscala Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2008 Posted September 22, 2008 Hi Summi Cron, Take a look here µFT von Olympus. I'm sure you'll find what you were looking for!
mtfardy Posted September 22, 2008 Share #2 Posted September 22, 2008 Der kleine, eckige Oly! ES IST WAHNSINN!! Endlich kommt der Stein ins Rollen! Noch ein paar kleine und helle Festbrennweiten und ein optischer Sucher und das Ding ist fast perfekt! Ein Blendenrad am Objektiv und Zeitenrad am Gehäuse würden die Kamera perfekt machen. Das würde bestimmt an dem Leica-Umsatz anknabbern ;-) Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 22, 2008 Share #3 Posted September 22, 2008 Für Olympus aber auch schlimm nur ein "gezeichnetes Modell" bei einer so großen Messe von der neuesten Idee dem mFT zur Hand zu haben. Diese "eckige" Linie kennen wir ja bereits aus anderen Internet Seiten. Ob sie jemals so kommen wir bleibt daher zu bezweifeln. Schade, das da nicht mehr drinnen war. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
wshe Posted September 22, 2008 Share #4 Posted September 22, 2008 ... die Pk dient ja auch dazu den Markt zu testen ... ... mit dem Konzept von mFT : DSLR, EVF u. sucherlose Edelkompakte ... und alle Linsen beliebig untereinander nutzbar wird ja ein ganz neuer Weg eingeschlagen ... und die Japaner werden bei entsprechender Akzeptanz die Gehäuse umgehend fertig haben ... Gruß Bert Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 22, 2008 Share #5 Posted September 22, 2008 ... und ein optischer Sucher und das Ding ist fast perfekt! Allenfalls wird es einen (sperrigen) Aufstecksucher geben. Falls optisch, dann ist kaum zu erwarten, daß er sich der verwendeten Brennweite anpaßt (z.B. bei der D-Lux4 nur mit 24-mm-Rahmen); falls elektronisch, dann vielleicht wie vor einiger Zeit in einem chinesischen Forum als Phantom-Bild für eine Panasonic-m4/3-Kamera zu sehen gewesen. Ich warte lieber auf eine Kamera mit eingebautem Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 22, 2008 Share #6 Posted September 22, 2008 .. . Ich warte lieber auf eine Kamera mit eingebautem Sucher. ich warte überhaupt nicht mehr und fotografiere mit E3, R8 und M6 und Leicascherben Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 22, 2008 Share #7 Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich schließe mich Holger an! Wir "verwarten" hier ja das halbe Leben. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 22, 2008 Share #8 Posted September 22, 2008 Ich warte auch nicht- Warten ist viel viel viel langweiliger als fotografieren. Bei dem wo es nicht so ist, für den ist fotografieren das falsche Hobby. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 22, 2008 Share #9 Posted September 22, 2008 ich warte überhaupt nicht mehr und fotografiere mit E3, R8 und M6 und Leicascherben Ich schließe mich Holger an! Wir "verwarten" hier ja das halbe Leben.Gruß Hans vom Semmering. Ich warte auch nicht- Warten ist viel viel viel langweiliger als fotografieren. Bei dem wo es nicht so ist, für den ist fotografieren das falsche Hobby. Gruß Reiner Dank OLYMPUS könnt ihr ja seit einiger Zeit digital fotografieren und müst nicht mehr warten! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 22, 2008 Share #10 Posted September 22, 2008 Dank OLYMPUS könnt ihr ja seit einiger Zeit digital fotografieren und müst nicht mehr warten! was wir ja schon lange tun Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted September 22, 2008 Share #11 Posted September 22, 2008 Endlich eine vernünftige Digitalknipse, die kleiner ist als meine Minolta Hi-Matic 7SII. Optischer Sucher ist für mich überflüssig, habe ich an der Kompakt-Olympus noch nie benutzt. Kurz vors Gesicht gehalten funktioniert ein LCD hervorragend als Sucher, man kriegt dann auch noch mit, was in der Umgebung passiert (ähnlich wie beim Meßsucher). Für weitsichtige Benutzer mittleren Alters kann man eine Lesebrille beilegen =). Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd_muc Posted September 26, 2008 Share #12 Posted September 26, 2008 Der kleine, eckige Oly! ES IST WAHNSINN!! Endlich kommt der Stein ins Rollen! Noch ein paar kleine und helle Festbrennweiten und ein optischer Sucher und das Ding ist fast perfekt!Und am Besten mit M-Bajonet und rotem Punkt Wer unbedingt einen (Mess-) Sucher braucht, der muss sich halt trotzdem 'ne M8 kaufen. Ein Blendenrad am Objektiv und Zeitenrad am Gehäuse würden die Kamera perfekt machen. Das würde bestimmt an dem Leica-Umsatz anknabbern ;-)Wo sollte sich das Blendenrad bei 4/3 oder M sonst verstecken? Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.