rbihler Posted September 22, 2008 Share #1 Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn ich mir hier die Kommentare und "Kleinkriege" bezüglich Technik so ansehen, sehe ich schon hier was durch "Fanatismus" bewegt wird. Sachliche Diskussionen zum Thema Leica sind das sehr oft schon nicht mehr. Zeigt doch einfach eure Bilder beschreibt die Technik vorzugsweise die von Leica und gut ist. Hier ein Kohlweissling im Porträt - "nur" mit FT. ach ja ISO400 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2008 Posted September 22, 2008 Hi rbihler, Take a look here Nicht schimpfen - zeigen !. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 22, 2008 Share #2 Posted September 22, 2008 Klasse, Reiner. Und ja, ob FT oder Sonstwas - mir ist es egal Welche Optik hast Du hier verwendet? Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 22, 2008 Share #3 Posted September 22, 2008 Klasse. Ein echter Punk:) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 22, 2008 Share #4 Posted September 22, 2008 Hallo Reiner, jetzt erzähle bitte einmal im Detail wie du das machst! Es ist für dich eher unverfänglich, weil nachmachen können das sowieso nur ganz wenige wenn überhaupt. Meine Bilder sind immer unscharf. Plaudere ein wenig über deine Geheimnisse, dann können wir den Wunsch nach einer S2 leichter vergessen:) . Hast du mit Stativ und mit Ringblitz gearbeitet? Wie nah warst du drann und vor allem wie bekommst du diesen absoluten Schärfebereich so gekonnt heraus? Alles Fragen denen hoffentlich Antworten folgen. Besten Dank für deine Mühe! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 22, 2008 Author Share #5 Posted September 22, 2008 Hallo Reiner,jetzt erzähle bitte einmal im Detail wie du das machst! Es ist für dich eher unverfänglich, weil nachmachen können das sowieso nur ganz wenige wenn überhaupt. Meine Bilder sind immer unscharf. Plaudere ein wenig über deine Geheimnisse, dann können wir den Wunsch nach einer S2 leichter vergessen:) . Hast du mit Stativ und mit Ringblitz gearbeitet? Wie nah warst du drann und vor allem wie bekommst du diesen absoluten Schärfebereich so gekonnt heraus? Alles Fragen denen hoffentlich Antworten folgen. Besten Dank für deine Mühe! Gruß Hans vom Semmering. Hallo Hans und Holger, da hatte ich die "mittelkleine" Makrovariante" im Einsatz. L1-Balgen-2,8/50ApoRodagon. Auf 16 abgeblendet, Balgen 2/3 ausgefahren (weiter geht nicht weil ich den Systemblitz der L1 verwende und sonst ein Schatten drauf ist). Freihand, Belichtung manuell 1/100 und dann kommt's: Wippen und dann wenn die Augen scharf sind ....... Schuß. Das machst du 10x und du wirst sehen 8 sind gut !! Noch ein Trick: Heute morgen war es sehr "frisch", mit der Folge, dass der Kohlweissling noch "etwas behäbig" war. Man muss den Moment abwarten wenn der Tau weg ist und die Sonne zu scheinen beginnt. Da kommen die Tierchen eben noch etwas behäbig daher. Viel Spass beim Nachmachen Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2008 Share #6 Posted September 23, 2008 Danke Reiner, der "Wippefokus" - so mache ich das schon länger Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 24, 2008 Share #7 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Klasse - man lernt nie aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 26, 2008 Share #8 Posted September 26, 2008 Tolles Bild. Ich versuche sowas immer ohne Blitz aber das wird nix. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.