urleica Posted September 16, 2008 Share #1 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe es schon letzte Woche von einem Mitarbeiter des Aussendienstes gesteckt bekommen; heute wurde es mir nochmals bestätigt. Nikon stellt die Produktion der beiden Coolscan definitiv, spätestens zum nächsten Jahr ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2008 Posted September 16, 2008 Hi urleica, Take a look here Ganz traurig ! Das Ende der Nikon Scanner !. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted September 16, 2008 Share #2 Posted September 16, 2008 Ansporn für Leica, als Ergänzung zur M7/MP (und allen anderen analogen Vorgängerinnen), einen leistungsfähigen Scanner heraus zu bringen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted September 16, 2008 Share #3 Posted September 16, 2008 Wär DAS nicht mal ein dankbares Objekt zum Umlabeln? Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted September 16, 2008 Share #4 Posted September 16, 2008 Ich habe es schon letzte Woche von einem Mitarbeiter des Aussendienstes gesteckt bekommen; heute wurde es mir nochmals bestätigt.Nikon stellt die Produktion der beiden Coolscan definitiv, spätestens zum nächsten Jahr ein. Es gibt drei, bleibt einer, oder wird die Produktion von allen eingestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 16, 2008 Share #5 Posted September 16, 2008 Sie werden sich schon noch einige tausend Stück auf Lager produzieren, die sie dann über die nächsten Jahre abverkaufen können (zur Not auch umgelabelt und für einen vielfachen Preis). Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted September 16, 2008 Share #6 Posted September 16, 2008 Kein Verlust! Es liegen Welten zu Trommelscannern! :) Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted September 16, 2008 Share #7 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Kein Verlust! Nichts geht über Wasserplanschen. Und fürs Netz reicht ein Flachbrettscanner! Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted September 17, 2008 Share #8 Posted September 17, 2008 Ich habe es schon letzte Woche von einem Mitarbeiter des Aussendienstes gesteckt bekommen; heute wurde es mir nochmals bestätigt.Nikon stellt die Produktion der beiden Coolscan definitiv, spätestens zum nächsten Jahr ein. verstehe ich auch. scannen ist doof, das merken einfach immer mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted September 17, 2008 Share #9 Posted September 17, 2008 verstehe ich auch. scannen ist doof, das merken einfach immer mehr. Sicher ist es doof. Aber die einzige Möglichkeit, preiswert eine digitale Datei von einem Negativ oder Dia auf Film zu erhalten. Ich fürchte, wer sich über die Filmscanner madig macht, wie einige Forenten oben, der macht sich insgeheim fürs Ende des Fotografierens auf Film stark. Oder glaubt im Ernst wer, wir kehren ins Badezimmer zurück und plantschen ganze Nächte mit giftigen Chemikalien um das zu erreichen, was wir am PC mit trockenen Händen, ohne Chemikalienspritzer und in Sekundenschnelle erreichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 17, 2008 Share #10 Posted September 17, 2008 Ich habe es schon letzte Woche von einem Mitarbeiter des Aussendienstes gesteckt bekommen; heute wurde es mir nochmals bestätigt.Nikon stellt die Produktion der beiden Coolscan definitiv, spätestens zum nächsten Jahr ein. Wer jetzt noch keinen Scanner hat wird auch keinen mehr brauchen. Wär DAS nicht mal ein dankbares Objekt zum Umlabeln? Nein. Wir haben doch in diesem Forum gelernt, dass nur Imacon LEICA-like ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 17, 2008 Share #11 Posted September 17, 2008 ...Nein. Wir haben doch in diesem Forum gelernt, dass nur Imacon LEICA-like ist. Hallo, und das dann für schlanke 19.995,- €. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 17, 2008 Share #12 Posted September 17, 2008 und das dann für schlanke 19.995,- €. Und wer sich das nicht leisten will, ist Leica und des Forums sowieso nicht würdig. Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted September 17, 2008 Share #13 Posted September 17, 2008 Sicher ist es doof. Aber die einzige Möglichkeit, preiswert eine digitale Datei von einem Negativ oder Dia auf Film zu erhalten. Ich fürchte, wer sich über die Filmscanner madig macht, wie einige Forenten oben, der macht sich insgeheim fürs Ende des Fotografierens auf Film stark. Oder glaubt im Ernst wer, wir kehren ins Badezimmer zurück und plantschen ganze Nächte mit giftigen Chemikalien um das zu erreichen, was wir am PC mit trockenen Händen, ohne Chemikalienspritzer und in Sekundenschnelle erreichen? Ja! Macht nämlich gewaltig Spaß! Und ein Hobby sollte Spaß machen! :) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 17, 2008 Share #14 Posted September 17, 2008 Wer jetzt noch keinen Scanner hat wird auch keinen mehr brauchen. Hast du deinen Rilke aufmerksam gelesen oder war die Formulierung Zufall? Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted September 17, 2008 Share #15 Posted September 17, 2008 Hast du deinen Rilke aufmerksam gelesen oder war die Formulierung Zufall? und wird lange Briefe schreiben... Gerd, das dachte ich eben auch. Zurück zum Thema, die Flachbettscanner werden immer besser und sind dazu noch universeller, für mich also kein Grund zu Traurigkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 17, 2008 Share #16 Posted September 17, 2008 Und wer sich das nicht leisten will, ist Leica und des Forums sowieso nicht würdig. Hallo, stimmt ja und hatte ich gestern hier im Forum noch gelesen. Wie kann es auch kommen das jemand für Leica erst sparen muß, ich zähle mich da gerne zu, und sich nicht direkt eine M8, plus Beamer und fünf Optiken auf einen Schlag kaufen kann? Und das sind natürlich auch die Typen, die angeblich anschliessend jammern. Ehrlich gesagt ist nicht nur mit etwas übel geworden, als ich das gelesen hatte. Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Thema zu tun. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 17, 2008 Share #17 Posted September 17, 2008 .....Und das sind natürlich auch die Typen, die angeblich anschliessend jammern. Ja, Thomas, oder gar nicht erst jammern und gleich in das nächste System investieren, um dann bei der ersten Ankündigung einer Leica-Produktneuheit gleich wieder umzuschwenken. Ehrlich gesagt ist nicht nur mit etwas übel geworden, als ich das gelesen hatte. Das sind mitunter die Nebenwirkungen österreichischer Diktionen.... Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Thema zu tun. Hmm, diesen Optimismus teile ich nun nicht Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted September 17, 2008 Share #18 Posted September 17, 2008 Ich habe es schon letzte Woche von einem Mitarbeiter des Aussendienstes gesteckt bekommen; heute wurde es mir nochmals bestätigt.Nikon stellt die Produktion der beiden Coolscan definitiv, spätestens zum nächsten Jahr ein. Weißt Du vielleicht welche Typen genau betroffen sind? Ich würde davon ausgehen, dass Nikon sich dann ganz von der Scannerproduktion verabschiedet Sehr schade Zumal ich noch keinen habe (ja, das gibt es tatsächlich) und die Anschaffung erst für Februar 2009 vorgesehen war und das auch für Mittelformat gehen sollte Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 17, 2008 Share #19 Posted September 17, 2008 Da bin ich froh, dass ich meinen Coolscan V ED habe und ich bin glücklich mit ihm. Letzte Woche bekam ich plötzlich Probleme, in Stuttgart noch LKM-Magazine zu kaufen, man erklärte mir, sie liefen aus und es kämen keine mehr nach. Es wird also tatsächlich kontinuierlich enger und kälter für Analogies. Schade und mies. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 17, 2008 Share #20 Posted September 17, 2008 Sehr schade Zumal ich noch keinen habe (ja, das gibt es tatsächlich) und die Anschaffung erst für Februar 2009 vorgesehen war und das auch für Mittelformat gehen sollte Gruß André Da würde ich mir keine Sorgen machen, der Neu- und der Gebrauchtmarkt für Nikon-Scanner wird noch lange ohne Versorgungslücke bestehen. Siehe S.M.E.P.s Posting. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.