hverheyen Posted September 16, 2008 Share #101 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) weshalb kann man Menschen nicht einfach so benennen, wie sie sich benannt haben möchten? Ansonsten ist das Wort "Neger" einfach von den Betroffenen nicht gewünscht. Auch "Nigger" wird nur verwand, wenn Schwarze untereinander sich "freundlich" beschimpfen. Wenn Weisse "Neger" oder gar "Nigger" verwenden, wird es als üble Beschimpfung und Beleidigung empfunden. Wenn man Jemand persönlich kennt, kennt man seinen Namen. Ansonsten spricht man Menschen nicht mit seinen Rassenmerkmalen an. Wenn es um Beschreibung geht (Zeuge beim Unfall o.ä.) kann man die Hautfarbe als normales Merkmal beschreiben, aber niemals mit Neger, Nigger o.ä. Kann doch nicht so schwer sein, oder. BTW: was man in den eigenen vier Wänden verwendet ist jedem selbst überlassen. Darauf beharren, dies auch in der Öffentlichkeit zu tun und dies mit Aussagen von Prominenten begründen, die es nicht besser wussten oder den nötigen Respekt vor anderen Menschen vermissen lassen, berührt mich sehr negativ und macht mich betroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2008 Posted September 16, 2008 Hi hverheyen, Take a look here AFRika. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 16, 2008 Share #102 Posted September 16, 2008 Wer soviel Kohle hat, wie die Gloria, darf eben sogar im Staatsfernsehen reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Das trauen sich sonst nur noch Mitarbeiter, die kurz vor der Pension stehen, oder darüber hinaus sind, wie P. Scholl-Latour & Co. ja und Niemand hat den Mut mal denen gehörig den Marsch zu blasen Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 16, 2008 Share #103 Posted September 16, 2008 Toll - wieder ml so richtig zum Thema Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 16, 2008 Share #104 Posted September 16, 2008 "ja und Niemand hat den Mut mal denen gehörig den Marsch zu blasen" Also ich bin mehr für Meinungsfreiheit , als dafür, den unangepaßten den Marsch zu blasen. Seid bitte dankbar, wenn Journalisten, die keine Karrieren mehr zu machen brauchen, sich bei tabubeladenen Themen auch ab und zu mal trauen, so etwas wie Tatsachen in die Diskussion einzubeziehen. Fakten und Tasachen sind bessere Meinungsgrundlagen als Reader für xxxlogen, die einem erklären, welche Wörte der Angepaßte zur Zeit gerade nicht benutzen darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 16, 2008 Share #105 Posted September 16, 2008 So, entschuldige , Peter, für soviel O.T. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 16, 2008 Share #106 Posted September 16, 2008 .. Also ich bin mehr für Meinungsfreiheit , als dafür, den unangepaßten den Marsch zu blasen. . Fakten und Tasachen sind bessere Meinungsgrundlagen als Reader für xxxlogen, die einem erklären, welche Wörte der Angepaßte zur Zeit gerade nicht benutzen darf. Anstand ist also eine Frage des Angepasstsein, Frechheit und Unverschämtheit eine Frage der freien Meinungsäusserung? Traurig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 16, 2008 Share #107 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Nein , natürlich nicht - Du hast es entweder nicht verstanden, oder willst es nicht verstehen: Es geht nur darum, daß die, die gerade als die Anständigen gelten, meistens dem Volk genauso gerne Märchen von "Ihren" Medien erzählen lassen , wie die unanständigen. Und da sind eben alternde Intellektuelle oft ehrlicher, als die, die noch Karriere machen wollen...sozusagen ein Geheimtip für Leute, die die Welt ein wenig begreifen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 16, 2008 Share #108 Posted September 16, 2008 "welchem Chiphersteller (vielleicht RED ???)" Mit Blick auf die DLSR-Gerüchte eine Klarstellung: RED entwickelt und produziert keine Sensoren, deswegen verstehe ich die Aufregung um derartige Gerüchte auch nicht wirklich. Es wird ziemlich klar Kodak oder auch Dalsa sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted September 16, 2008 Share #109 Posted September 16, 2008 Das habe ich unter einem Foto, das dunkel pigmentierte Bewohner eines südlichen Kontinents zeigt, gefunden: "Sie wissen sicher, daß sich Neger gern fotografieren lassen. Fast alle haben Freude daran und spielen auch gut mit, oft zu gut. Sie übertreiben Mimik und Gestik" Willy Hengl, Zeitloses Schwarzweiß in der Fotografie, 1978 Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 16, 2008 Share #110 Posted September 16, 2008 "welchem Chiphersteller (vielleicht RED ???)" Mit Blick auf die DLSR-Gerüchte eine Klarstellung: RED entwickelt und produziert keine Sensoren, deswegen verstehe ich die Aufregung um derartige Gerüchte auch nicht wirklich. Es wird ziemlich klar Kodak oder auch Dalsa sein. Meines Wissens nach produzieren die sehr wohl Sensoren. Aber was ich so herausgefunden habe für HD Videocams. Aber sie schreiben auf ihrer Website auch über DSLR - hochauflösend. Keine Ahnung - aber wenn es Kodak ist . ich weiß nicht, um die ist es in letzter Zeit eher still geworden. Und was soll dan bitte Leica für einen tollen Sensor kriegen, den andere MF Back Hersteller nicht auch kriegen können? Und was für ein toller Prozessor (stammt aus den Aussagen die angeblich Dr. Kaufmann selbst getätigt hat)? Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 16, 2008 Share #111 Posted September 16, 2008 Hallo, Lagerung und Archivierung halte ich in AFRika grundsätzlich für problematisch,......aus klimatischen Gründen. Auf dem Kibo ist es verdammt kalt, da hast Du recht... Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted September 16, 2008 Share #112 Posted September 16, 2008 Das habe ich unter einem Foto, das dunkel pigmentierte Bewohner eines südlichen Kontinents zeigt, gefunden: "Sie wissen sicher, daß sich Neger gern fotografieren lassen. Fast alle haben Freude daran und spielen auch gut mit, oft zu gut. Sie übertreiben Mimik und Gestik" Willy Hengl, Zeitloses Schwarzweiß in der Fotografie, 1978 Wird der Text besser mit: "Sie wissen sicher, daß sich Schwarze gern fotografieren lassen. Fast alle haben Freude daran und spielen auch gut mit, oft zu gut. Sie übertreiben Mimik und Gestik" oder: "Sie wissen sicher, daß sich Afroafrikaner gern fotografieren lassen. Fast alle haben Freude daran und spielen auch gut mit, oft zu gut. Sie übertreiben Mimik und Gestik" So ein Unsinn muß aus den Kopfen raus und das geschieht nicht durch eine vermeitliche Säuberung der Umgangssprache. Das ist doch nur Kosmetik. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 16, 2008 Share #113 Posted September 16, 2008 Wieder ein wenig Off-Topic: Der "Millienium"-Sensor der RED hat zwar einen schmissigen Namen unterstüzt von einer Vielzahl imposanter Behauptungen der Marketing-Abteilung, ist aber letztlich "nur" ein 12MPixel-CMOS-Sensor (Größe ähnlich M8), ähnliche Sensoren für HD-Video-Kameras werden z.B. von Sony schon länger eingesetzt. Allerdings wird der Entwickler/Hersteller des RED-Sensors geheim gehalten, es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass es sich dabei um einen Cypress-Sensor handelt (eine US-Firma, die auch den Arri-D20/21-Sensor baut, wobei dieser wesentlich vom Frauenhofer-Institut entwickelt wurde). Einer der Gründe, warum dieses System auch vom technischen Potenzial her für die Spekulationen um die Leica S2 irrelevant sein dürfte. Ich vermute auch, dass es sich um ein Überformat-System handelt, welches aber (anders als gängige MF-Systeme) konsequent um die Sensorgröße herum gestaltet ist, um eine geringere Baugröße zu erzielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wshe Posted September 16, 2008 Share #114 Posted September 16, 2008 ... RED : 2/3" Mysterium X Sensor ... Gruß Bert Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 16, 2008 Share #115 Posted September 16, 2008 weshalb kann man Menschen nicht einfach so benennen, wie sie sich benannt haben möchten? Ansonsten ist das Wort "Neger" einfach von den Betroffenen nicht gewünscht. Auch "Nigger" wird nur verwand, wenn Schwarze untereinander sich "freundlich" beschimpfen. Wenn Weisse "Neger" oder gar "Nigger" verwenden, wird es als üble Beschimpfung und Beleidigung empfunden. Wenn man Jemand persönlich kennt, kennt man seinen Namen. Ansonsten spricht man Menschen nicht mit seinen Rassenmerkmalen an. Wenn es um Beschreibung geht (Zeuge beim Unfall o.ä.) kann man die Hautfarbe als normales Merkmal beschreiben, aber niemals mit Neger, Nigger o.ä. Kann doch nicht so schwer sein, oder. BTW: was man in den eigenen vier Wänden verwendet ist jedem selbst überlassen. Darauf beharren, dies auch in der Öffentlichkeit zu tun und dies mit Aussagen von Prominenten begründen, die es nicht besser wussten oder den nötigen Respekt vor anderen Menschen vermissen lassen, berührt mich sehr negativ und macht mich betroffen. Und ich dachte immer, der Heinz Neger kommt aus Mainz Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 16, 2008 Share #116 Posted September 16, 2008 die auch den Arri-D20/21-Sensor baut, wobei dieser wesentlich vom Frauenhofer-Institut entwickelt wurde. ...und das wahrscheinlich auch wieder ohne Lizenzzahlung an das FI - weil die wieder geschlafen haben. Ein innerdeutscher Auftrag an das FI - das wäre was gewesen. Auch das Arnold und Richter ( nehme mal an das es sich um den Filmkamerahersteller handelt. ) von den Ami´s, ein in Deutschland entwickelten Sensor quasi reimportieren, sollte einem zu denken geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 16, 2008 Share #117 Posted September 16, 2008 weshalb kann man Menschen nicht einfach so benennen, wie sie sich benannt haben möchten? Ansonsten ist das Wort "Neger" einfach von den Betroffenen nicht gewünscht. Auch "Nigger" wird nur verwand, wenn Schwarze untereinander sich "freundlich" beschimpfen. Wenn Weisse "Neger" oder gar "Nigger" verwenden, wird es als üble Beschimpfung und Beleidigung empfunden. Wenn man Jemand persönlich kennt, kennt man seinen Namen. Ansonsten spricht man Menschen nicht mit seinen Rassenmerkmalen an. Wenn es um Beschreibung geht (Zeuge beim Unfall o.ä.) kann man die Hautfarbe als normales Merkmal beschreiben, aber niemals mit Neger, Nigger o.ä. Kann doch nicht so schwer sein, oder.(...) Für einige hier schon. Wer soviel Kohle hat, wie die Gloria, darf eben sogar im Staatsfernsehen reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Das trauen sich sonst nur noch Mitarbeiter, die kurz vor der Pension stehen, oder darüber hinaus sind, wie P. Scholl-Latour & Co. P. Scholl-Latour und diese Tante aus Regensburg sollte man wirklich nicht in diesem Zusammenhang gleichermaßen erwähnen. Auch wenn sie beide im Staatsfernsehen auftreten. Wenn man hier noch etwas zur Sache sagen darf: Lt. einer Schätzung der Zeitschrift "digit" sollen 2007 ca. 6000 MF - Backs bzw. Kameras verkauft worden sein, davon ca. 10% in Deutschland. Und dieser extreme Nischenmarkt ist schon ziemlich hart umkämpft. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leica nun gerade da einsteigen will. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 16, 2008 Share #118 Posted September 16, 2008 Tschuldigung, das Ding heißt wirklich "Mysterium" und nicht "Millenium"-Sensor... @MBI Meines Wissens handelt es sich dabei um eine enge, mehrjährige Kooperation um den Arriscan zu stemmen, aus diesem Scanner wurde dann der Sensor zum Einstieg in das HD-Video-Segment genutzt. Ich hatte bei einem Gespräch mit dem Frauenhofer-Mitarbeiter doch einen sehr zufriedenen Eindruck ;-) Die Produktion findet wohl in den USA statt, da man in Deutschland zwar alle Technologien (inkl der Maschinen) zur Fertigung komplexer Halbleiter-Erzeugnisse besitzt, aber nicht das "Selbstvertrauen" (ein passenderes Wort fällt mir nicht ein), eine eigene Produktion abseits von kurzsichtigen Billiglohndiskussionen zu etablieren, so wurde 1993 (!!!) ein von Bosch geführtes Projekt zur Etablierung einer LCD-Produktion gestoppt, da man es im asiatischen Raum eh billiger könne - manchmal wünsche ich mir auch im Euro-Raum eine mächtige Militär-Industrie (die solchen Anbietern wie Cypress wohl das Überleben sichert) , die misstrauisch Fremdimporten gegnüber ist und so Know-How im Land behält ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 16, 2008 Share #119 Posted September 16, 2008 Danke, für den Hinweis :-)) Ich werde aber weiterhin dieses Wort verwenden, wie dereinst unser Bundespräsident. Der ist zum Glück nicht mehr! Und die, die in einer immer rassistischer werdenden Gesellschaft (siehe einige "ausländerfreie Zonen" im Osten Deutschlands) dieses Wort in der Öffentlichkeit benutzen, dürfen ihm von mir aus gerne folgen. Salopper Umgang mit solchen Begriffen in der Öffentlichkeit macht die neuen und alten Nazis noch hoffähiger als sie jetzt schon sind. Redet an Euren Stammtischen auf diese Art und Weise aber nicht hier. Ich fürchte sonst tuen sich hier noch andere Abgründe auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted September 16, 2008 Share #120 Posted September 16, 2008 Der ist zum Glück nicht mehr! Und die, die in einer immer rassistischer werdenden Gesellschaft (siehe einige "ausländerfreie Zonen" im Osten Deutschlands) dieses Wort in der Öffentlichkeit benutzen, dürfen ihm von mir aus gerne folgen. Salopper Umgang mit solchen Begriffen in der Öffentlichkeit macht die neuen und alten Nazis noch hoffähiger als sie jetzt schon sind. Redet an Euren Stammtischen auf diese Art und Weise aber nicht hier. Ich fürchte sonst tuen sich hier noch andere Abgründe auf. Sehe ich genauso. Wäre aber auch nicht das erste Mal (das mit den Abgründen; hier). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.