Thomas Böder Posted September 2, 2008 Share #1 Posted September 2, 2008 Advertisement (gone after registration) ...oder lockt Wespen zum gemeinsamen Frühstücken an. Macht doch gleich viel mehr Spaß in einer 20er Gruppe, als nur zu dritt. Letztendlich waren wir dann aber nur noch 18, weil Frau und Tochter das Weite gesucht hatten Grüße, Thomas. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S. Ich werde hier nur noch sporadisch Bilder zeigen, da ich ja komplett auf Canon umgestiegen bin. Somit wird sich die Teilnahme hier im Forum auch stark reduzieren. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! P.S. Ich werde hier nur noch sporadisch Bilder zeigen, da ich ja komplett auf Canon umgestiegen bin. Somit wird sich die Teilnahme hier im Forum auch stark reduzieren. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/61686-mit-honig-f%C3%A4ngt-man-fliegen/?do=findComment&comment=642411'>More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2008 Posted September 2, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Mit Honig fängt man Fliegen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted September 2, 2008 Share #2 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas, wieder einmal fein gemacht. Klasse! Und auch die kleine Geschichte mit dem gemeinsamen Frühstück, ist gut. Thomas, ob nun Leica, Nikon, Canon, Pentax, Contax u.s.w.; Du weißt selbst das es auf den Kopf ankommt, der hinter der Kamera steht. Und egal mit was Du in Zukunft rumknipst bin ich mir sicher, daß das Ganze auf sehr, sehr hohem Niveau bleibt. Natürlich finde ich es schade hier nur noch, wenn überhaupt, vereinzelt Bilder von Dir zu sehen. Es wird, nicht nur mir, sicherlich etwas fehlen, aber vielleicht verrätst Du einmal, wo Deine Bilder in Zukunft öfters zu sehen sind? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 2, 2008 Share #3 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas, das ist ein feines Bild, die Situation kenne ich. Frage zum Objektiv, nicht mehr 135er Leica? Welches ist es denn? Welches Licht? Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 2, 2008 Share #4 Posted September 2, 2008 In gewohnter Qualität. Zur Technik sage ich nichts. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted September 2, 2008 Author Share #5 Posted September 2, 2008 40D, 100er Canon-USM-Makro, Bilora Ringblitz zum Aufhellen, Sonnenlicht von hinten ISO400, F13. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted September 2, 2008 Share #6 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas, das ist ein feines Bild, die Situation kenne ich. Frage zum Objektiv, nicht mehr 135er Leica? Welches ist es denn? Welches Licht? Gruß, Ronald Hallo Ronald! Meiner Meinung nach, ist es fast unmöglich mit "M" Leica, ohne Visoflex, so eine Aufnahme zu machen. Wenn ja, dann ist es nur ein Zufall. Zum Macroafnahmen ist Leica "M", den SLR, nicht konkurenzfähig. Ich hätte gern deine Ansicht können. Thomas, das Bild ist technisch sauber und sehr schön. :) Gratuliere!!!! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted September 2, 2008 Share #7 Posted September 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Eine saustarke Macro-aufnahme. Wirklich klasse. Farben, Schärfe, es stimmt einfach alles. Wenn Leica auf der Fotoschina nichts Neues bringt, geh ich mal beim Canonstand vorbei. Peer . Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted September 2, 2008 Author Share #8 Posted September 2, 2008 Na gut, ich will mal nicht so sein "Libelle mit Delle" Das ist eine gebänderte Heidelibelle die eindeutig was vor die Rübe bekommen hat :-) 40D, 100er Canon, F6,3, Iso800, Freihand. Eine noch nähere Aufnahme von dieser Seite war nicht möglich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und noch ein Frosch: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und noch ein Frosch: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/61686-mit-honig-f%C3%A4ngt-man-fliegen/?do=findComment&comment=642475'>More sharing options...
DN Posted September 2, 2008 Share #9 Posted September 2, 2008 ...P.S. Ich werde hier nur noch sporadisch Bilder zeigen, da ich ja komplett auf Canon umgestiegen bin. Somit wird sich die Teilnahme hier im Forum auch stark reduzieren. Schade Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 2, 2008 Share #10 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas "verkehrte Welt" kann ich nur sagen. Ich habe (hatte) so ziemlich alles von Canon. Weil ihr (besonders du) mit Leica so tolle Bilder gemacht habt, habe ich "jede Menge" Leica R Objektive und natürlich die fast die gesamte M Palette gekauft. Die Bilder sind deshalb auch nicht besser geworden als mit Canon. Also es liegt nicht am Equipment, schon viel mehr am Können. Na ja, die Canon 50D lacht micht ja zur 5D als Ergänzung ohnedies schon so nett an. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted September 2, 2008 Share #11 Posted September 2, 2008 Also es liegt nicht am Equipment, schon viel mehr am Können. --> Na ja, die Canon 50D lacht micht ja zur 5D als Ergänzung ohnedies schon so nett an. Ähmm??? Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted September 2, 2008 Share #12 Posted September 2, 2008 Na ja, die Canon 50D lacht micht ja zur 5D als Ergänzung ohnedies schon so nett an. Warte bis zur Photokina. Ich schätze, Canon wird eine 5D Mark II oder eine 6D auf dem Markt bringen. Nikon hat es ja mit der D700 schon getan... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 2, 2008 Share #13 Posted September 2, 2008 Hallo Hendrik, hast recht, allerdings gehts mir nicht um eine neue Kamera von Canon, da bin ich mit der 5D noch lange vollauf zufrieden, es geht um den Crop Faktor von 1,6 der im Tele-Bereich und auch im Makro Bereich beste Dienste leistet. Daher der Gedanke an die 50er. Meine 30D habe ich für die M8 damals verscherbelt. Aber ab und zu setze ich gerne meine AF Tele-Objektive von Canon auch ein. Und da ist die Crop Verlängerung ein Hit. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 2, 2008 Share #14 Posted September 2, 2008 Klappt doch, Thomas. Hast du noch was vor dem 100er gehabt? Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 2, 2008 Share #15 Posted September 2, 2008 Die Farben hast Du jedenfalls und offensichtlich wieder im Griff Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 2, 2008 Share #16 Posted September 2, 2008 Na gut, ich will mal nicht so sein "Libelle mit Delle" Hallo, grandiose fotos, und dieser Titel einfach klasse, wohl hat sie dich mit der Delle in ihrer Optik erst so nah ran gelassen, köstlich stell weiterhin Fotos ein ,auch wenn mit Canon gemacht, das ist echt ein Augenschmaus, was soll das ganze Leica Gelaber, gute Fotos sind gute Fotos sind gute Fotos, basta, egal mit welcher Technik. Das was du hier zeigst ist erste Sahne nach meiner Meinung. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 2, 2008 Share #17 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas"verkehrte Welt" kann ich nur sagen. Ich habe (hatte) so ziemlich alles von Canon. Weil ihr (besonders du) mit Leica so tolle Bilder gemacht habt, habe ich "jede Menge" Leica R Objektive und natürlich die fast die gesamte M Palette gekauft. Die Bilder sind deshalb auch nicht besser geworden als mit Canon. Also es liegt nicht am Equipment, schon viel mehr am Können. Na ja, die Canon 50D lacht micht ja zur 5D als Ergänzung ohnedies schon so nett an. Gruß Hans vom Semmering. Hallo Hans, Deinen Beitrag hier habe ich heute über den Tag schon öfters gelesen und finde nun endlich die Zeit, einmal ausführlich darauf zu antworten. Das war er dann, der berühmte Irrweg. Eine hochpreisige und hochwertige Ausrüstung ist halt nicht alles, doch glauben das immer noch viele. Da gibt es zum Beispiel Leute die sehen ein Bild, fragen nach den technischen Daten und nach welcher Kamera- und Objektivkombination, rennen nächsten Tag ins nächste Geschäft, besorgen sich dann dieses Objektiv, die Kamera und legen los. Das Ergebnis ist dann meist ernüchternd, denn teure Ausrüstung und immer das neuste vom Neuen ist nicht immer gleich das Beste. Vielfach ist es, auf technischer Ebene, Erfahrung. Zu wissen, wie eine Film, Chip oder ein Objektiv in bestimmten Situationen reagiert. Diese Reaktionen im Schlaf zu beherrschen, zu kennen, mit der Ausrüstung vertraut zu sein. Das was die Objektive zur Leica sehr gut können ist, dem Ganzen noch ein besonderes Krönchen aufzusetzen. Hinzu kommt dann der wesentliche Teil, die Bildgestaltung, die eigene Kreativität, der Wille sich auf ein Motiv einzulassen, es zu eventuell zu planen, dann umzusetzen und im richtigen Moment richtig zu reagieren. Dabei hat eben die Bildgestaltung, der Wille, die Kreativität und die Geduld einen sehr, sehr großen Anteil. Wie oft sieht man es das Leute die teuersten Gerätschaften haben und die Bilder sind nichts? Dagegen hat einer eine zwanzig Jahre alte Kamera mit einem noch älteren Objektiv und Du siehst worauf es ankommt: Ein gutes Bild. Dann die Geduld und er Wille. Bei solchen Bildern hier heißt es sich auch einmal dreckig zu machen, sich auf den Boden legen, sich verrenken. Dabei auf das eventuell zu warten, mit dem Licht arbeiten. Da geht es oft nicht schnell, schnell. Dies mache ich zum Beispiel für mich in der Landschaftsfotografie oft durch. Wie oft fährt man mitten in der Nacht los um mit dem ersten Licht am Motiv zu sein? So noch vor drei Wochen am Pas de Calais. Morgens noch zur Arbeit, nachmittags zurück, Erledigungen gemacht, nichts geschlafen, um halb zwei Nachts losgefahren und mit dem ersten Licht, noch vor Sonnenaufgang an der Küste gewesen. Dabei war ein u.s. Bild dabei, daß für mich den ganzen Aufwand lohnte. Das war jetzt nur ein Beispiel. Nicht nur hier im Forum sieht man viele Bilder, die den Willen zu einem, ab und an nicht nur für den Bildautor, besonderen Bild lohnen. Es ist nicht von ungefähr das man öfters zu hören bekommt Du kannst jemandem der nichts davon versteht die teuerste Kamera und das teuerste Objektiv in die Hand drücken, aber es kommt nichts dabei raus. Hingegen der, der sein Handwerk versteht, bringt auch etwas mit einer Flitsche zustande. Ich würde Dir raten, bleib auf lange Sicht einmal bei dem was Du hast und lerne die Dinge zu verstehen. Und vergiss dabei die Anschaffung einer "50D". Achte auf den Bildaufbau, die Gestaltung, beschäftige Dich mit Deinem Motiv und wenn einmal etwas nicht in den Bildwinkel paßt, weil Du zum Beispiel einmal kein Ultraweitwinkel dabei hast, dann überdenke Deinen Bildaufbau. Versuche es mit dem was Du dabei hast. Wenn Du das beherzigst, werden die Bilder von sich aus besser, vielleicht werden es sogar Hingucker. Eine neue Kamera, ein neues Objektiv wirst Du darüber schnell vergessen, denn beides hilft eher dem Ego, als dem Bild! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 2, 2008 Share #18 Posted September 2, 2008 Hallo Thomas, es wäre jammerschade, wenn wir hier auf deine Klasse-Bilder verzichten müssen. Besonders das Erste ist der absolute Hammer! Volle Punktzahl! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted September 2, 2008 Share #19 Posted September 2, 2008 Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 2, 2008 Share #20 Posted September 2, 2008 .... jaaaaaammerschade ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.