Jump to content

M6 Messpunkt


petertom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

trage mich mit der Absicht eine gebrauchte M6 zu kaufen, bei einer in 2007 von Leica überholten M6 befindet sich ein "Schönheitsfleck" auf dem Meßpunkt.

Mangels Erfahrung mit Leica M kann ich das nicht so recht einschätzen, - weiß vielleicht jemand ob sich dies auf die Belichtungsmessung auswirkt, bzw. wieviel Schönheitsfleck tolerabel ist?

 

Beste Grüße

Michael

Link to post
Share on other sites

Dieser winzige Punkt ist absolut kein Problem! Vermutlich war der schwarze Fleck von Anbeginn da.

Um eine Meßwertabweichung von 1 Blende zu bewirken, müßte die Häflte der Fläche geschwärzt sein. Bei einer halben Blende Abweichung müßte immer noch ein Viertel der Fläche schwarz sein. Wieviel Prozent der Fläche nimmt der schwarze Fleck ein? 1%?

Die dadurch verursachte Abweichung wird sich noch nicht einmal im direkten Nachkomma Bereich bemerkbar machen.

Link to post
Share on other sites

Leica weißt in der Gebrauchsanweisung zu meiner M7 extra darauf hin, dass Lücken im weißen Fleck auftreten können, weil der Farbauftrag sehr dünn sein muss, um der Rollo wickeln zu können, dass das normal ist, und dass die Funktion dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Meßfleck meiner M6 sieht noch wesentlich schlimmer aus - doch hat auch weiteres Abbröseln keine Auswirkung auf die Belichtungsmessung - im Notfall kann der CS die Empfindlichkeit nachkorrigieren.

 

Grüße, Arndt

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...