urleica Posted August 10, 2008 Share #1 Posted August 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein "Vögelchen" , sesshaft in den lieblichen Weiten des Lahntales und in Diensten einer Kameramarke steht, hat mir folgendes voll berechtigter Sorge ins Ohr geflüstert: Zur Fotokina 2008 gibt es kein iverkaufsfertiges Foto- Produkt Richtung Digital. (exkl. Cooperate Designs kl. digi Cams) Der neue , zu erwartende digitale Spiegelreflexbody ist deutlich in der Richtung 10000 Euro/ 16300 schw. Franken/ 15000 US Dollar angesiedelt und hat in etwa die Form einer grossen Nikon D3 oder Canon 1 D Mark 3. Um aber den Optimisten unter uns wieder Freude zu bereiten, relativiere ich natürlich alles und sage: Fama est und ich wollte mich nur an diesem Sonntag furchtbar wichtig machen...................... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 Hi urleica, Take a look here Noch 44 Tage bis zur Fotokina !. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Joachim3 Posted August 10, 2008 Share #2 Posted August 10, 2008 Die Gerüchte, die ich gehört habe, besagen, dass Leica drei verschiedene digitale R-Nachfolgermodelle in drei Preiskategorien herausbringen will. Weiterhin munkelt man, dass auf einer Pressekonferenz am 15.9.08 (?) nähere Details verkündet werden sollen. Bis dahin muss man wohl Geduld haben. Viele Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 10, 2008 Share #3 Posted August 10, 2008 Weiterhin munkelt man, dass auf einer Pressekonferenz am 15.9.08 (?) nähere Details verkündet werden sollen. Bis dahin muss man wohl Geduld haben. Das ist mehr als Gemunkel. Diesen Termin habe ich ganz offen von einer Leicaführungskraft. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 10, 2008 Author Share #4 Posted August 10, 2008 Da die Firma Leica ansprochen ist. Zu gleich drei R Varianten wird man auf der PK keine definitiven Antworten hören ! Mein bisheriger Eindruck und Kenntnisstand ist, dass Interessierte an Leica digital sich in feiner Bescheidenheit üben sollten, sonst wird deren "Geduldsprobe" nicht belohnt. Vollmundige Anpreisungen in future liegender Entwicklungen können nur den Utopisten erfreuen. Nicht nur, das die digitale Reise in unerhörtem Tempo mit verkürzten Modellintervallen weitergeht, die Leute wollen wissen, was, wann und für wieviel Bares sie das Produkt in den Händen halten werden. Da aber fürchte ich, auf der PK wenig Greifbares erwarten zu können. wenn es anders kommt, wäre ich zumindest, überrascht. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted August 10, 2008 Share #5 Posted August 10, 2008 Sollte zur Photokina sich keine klare Perspektive für das digitale R-System abzeichnen, werde ich mir die Alternativen anschauen müssen, die es ja durchaus gibt. Nochmals 2 Jahre warten wäre mir persönlich zu viel. Eine digitale H3-D2 mit 31MPixel gibt es derzeit neu für rund 12.000,--EUR und die alten Zeiss-Optiken passen! [Diese sollen ja auch in den Rucksack von Holst passen ] Das müsste Leica eigentlich bekannt sein. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 10, 2008 Share #6 Posted August 10, 2008 langsam sollte leica mal hellhörig werden. mittlerweile gibt es gefühlte 367 threads in denen -jetzt aber wirklich- mit dem kauf von eigentlich absolut unterlegener japanischer fremdware gedroht wird. dass ihr immer noch schweigt, solmser ingenieure, ist ein skandal! edit: p.s. auf der fotokina werden die d-lux 4 und die c-lux 3 präsentiert. damit sind dann die ersten kaufgelüste gestillt, man hat was für die hosentasche und viel zeit für weitere spekulationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 10, 2008 Share #7 Posted August 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Der neue , zu erwartende digitale Spiegelreflexbody ist deutlich in der Richtung 10000 Euro/ 16300 schw. Franken/ 15000 US Dollar angesiedelt und hat in etwa die Form einer grossen Nikon D3 oder Canon 1 D Mark 3. Um aber den Optimisten unter uns wieder Freude zu bereiten, relativiere ich natürlich alles und sage: Fama est und ich wollte mich nur an diesem Sonntag furchtbar wichtig machen...................... Da ja nun einige Leica-nahe Quellen genau diese Informationen kolportieren und auch einige Händler dies von Leica-Vertretern erfahren haben wollen, wird wohl was dran sein. Höhöhöhö...... Ok, sagen wir es stimmt. Egal was Leica in dieser Richtung macht, wenn Leica nicht bald, und mit bald meine ich bis zur Photokina, was "bezahlbares", technisch adäquates im digitalen Umfeld liefert, dann werde ich mein restliches Geld halt auch noch in "nicht-Leica"-Equipment stecken. Für die oben genannte Summe bekomme ich halt eine sehr, sehr komplette Ausrüstung. Bei den Fotos die ich mache, sieht man eh keinen Unterschied, denn da muss eher der Kopf hinter der Kamera üben, als daß die letzten 2% Bildqualität, die überteuerte Leica-Optiken noch bringen, irgendetwas am Foto verbessern würden. Der einzige Grund Leica hinterherzurennen waren in den letzten Jahren die Optiken. Solange ich jetzt Leica verfolge, haben sie (auch aus eigener Erfahrung) nie Kameras gebaut, die wirklich überzeugen konnten. Und so sehr Leica-Liebhaber war ich nie und werde es wohl auch nie sein, dass ich schlecht gemachte und technisch überholte Bodys für gute Optiken akzeptiere. Fotografieren soll Spaß machen, aber das macht es mit den Leica-Digital-Kameras einfach nicht, wenn man die Produkte der Mitbewerber kennt. Wenn Leica nun der Meinung ist, den super-anspruchsvollen (Berufs-)fotografen bedienen zu wollen, der bisher mit einer Hasselblad/EOS1ds etc. durch die Welt zieht, bedienen zu wollen, dann müssen sie mehr bieten. Mehr, um diese Kunden nach Leica zu ziehen. Das ist nur ungeheuer schwierig, da diese Kunden auf ziemlich komplette Systeme zurückgreifen können und eigentlich nicht unglücklich sind. Auf der anderen Seite gibt es in diesem Segment nicht allzu viele neue Kunden. Wer diese Klasse braucht, hat sie längst, wenn er nicht die letzten Jahre verschlafen hat. Und diese Kunden wollen Kontinuität, etwas, was Leica gerade im Digitalbereich in den letzten Jahren nicht anseitsweise liefern konnte. Was hilft da eine 50 jährige Bajonett-Kompatibiltät? Viel Spaß Leica und viel Erfolg. Ich bin, wie anscheinend die meisten Leica-Nutzer, Hobbyfotograf und kann und will mir solche überteuerten Digitalexperimente aus Hessen nicht leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 10, 2008 Share #8 Posted August 10, 2008 .....mit dem kauf von eigentlich absolut unterlegener japanischer fremdware gedroht wird. Ja, Leica ist in den letzten Jahrzehnten so erfolgreich, weil die "japanische fremdware" total unterlegen ist. Was für ein Blödsinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 10, 2008 Share #9 Posted August 10, 2008 Wenn da nicht noch gewaltige Überraschungen kommen, dann sehe ich schwarz. Aber vielleicht gelingt es Leica ja, diesen kolportierten Überformatsensor in einem billigen Plastikbody mit der Haptik einer SL2 zu bringen? Und dann noch den weltschnellsten AF einzubauen - natürlich auch den empfindlichsten? Und dann auch noch eine neue Optiklinie zu haben, die alle Fremdhersteller in den Schatten stellt und die Leicafreundliche Benutzer durch knackie MTFs überzeugt? Hab ich noch was vergessen? Ach ja und das natürlich zu Kampfpreisen - deutlich nter der Konkurrenz Viel Spaß bei diesem Erfolg Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 10, 2008 Share #10 Posted August 10, 2008 Hallo zusammen, Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 10, 2008 Share #11 Posted August 10, 2008 Hallo zusammen, Gruß Thomas Du hast aber mitbekommen, das der Mann tot ist? Ich meine, wenn das mal kein böses Omen ist Gruß nach Bergheim! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 11, 2008 Share #12 Posted August 11, 2008 Deshalb lebst du dein Leben jetzt rückwärts wie man am Avatar sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 11, 2008 Share #13 Posted August 11, 2008 Deshalb lebst du dein Leben jetzt rückwärts wie man am Avatar sieht. Yep, aber eher mit dem Motto: Besoffene und Kinder sprechen die Wahrheit! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 11, 2008 Share #14 Posted August 11, 2008 Das[Termin 15.09.2008 , VI] ist mehr als Gemunkel. Diesen Termin habe ich ganz offen von einer Leicaführungskraft. ausser dem "passt" er zum Erscheinungstermin der neuen LFI am 16.09.2008. In dieser Ausgabe sollen ja alle Photochina Neuigkeiten vorgestellt werden. Schon schnell unsere LFIler Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 11, 2008 Share #15 Posted August 11, 2008 Du hast aber mitbekommen, das der Mann tot ist? Ich meine, wenn das mal kein böses Omen ist Gruß nach Bergheim! Hallo Jens, ja, habe ich mitbekommen das der Mann gestorben ist. Aber ich mußte unweigerlich an dieses Liedchen denken, als ich die Überschrift hier las! Und ich finde es paßt zu diesem endlosen Thema. Was die Solmser angeht so frage ich mich langsam auch ob sie das richtige tun, so um kurz vor zwölf? Anderseits denke ich das sie was ganz gutes bringen werden. Entweder in Köln oder kurz danach. Frage mich nicht warum, aber ich glaube einfach daran. Schon daher möchte ich dan dieses Omen nich wirklich denken! Und wenn nicht ist es halt so und dann wird man wirtschaftlich sehen müssen. Aber dies ist hier schon alles bis zum Abwinken besprochen worden. Herzliche Grüße zurück in Richtung Ruhrgebiet! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
StephanGW Posted August 11, 2008 Share #16 Posted August 11, 2008 ... wie schnell es wieder um Gott oder Nichtgott geht ... wenn sich Leica an dieser PixelRalley nur zurückhaltend beteidigt ... ist nicht so unerwartet .... diese Photokina markiert .... ich lese von 45 Mp per Mediumformat ... damit kann man Hochhausformate problemfrei gut füllen .... genau das worauf unsereiner wartete, oder ? ... dieses Geschrei nach Hilfen, wie diese die Japaner bieten ... ich bitte Euch Leute ... Canon, Nikon sollen Knipser und FixPresseHeinis nutzen, dazu sind die gebaut .... Leica allerdings nicht und nie ... Leica waren und sind und bleiben hoffentlich FotographiererKameras ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted August 11, 2008 Share #17 Posted August 11, 2008 ... [....] . Leica waren und sind und bleiben hoffentlich FotographiererKameras ! Klar wünscht man sich so was. Und auch wenn ich auch dieses Mal wieder bei der Photokina erscheinen werde, "hoffe" ich ja fast schon, daß "nix" neues kommt, denn wenn ich da so an meinen Geldbeutel denke - "Schwarzes Loch" in Reinkultur... Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted August 11, 2008 Share #18 Posted August 11, 2008 Zur Fotokina 2008 gibt es kein iverkaufsfertiges Foto- Produkt Richtung Digital. (exkl. Cooperate Designs kl. digi Cams) Das ist im Geschäftsbericht bereits mit einem einstelligen Millionenverlust ausgewiesen. Der neue , zu erwartende digitale Spiegelreflexbody ist deutlich in der Richtung 10000 Euro/ 16300 schw. Franken/ 15000 US Dollar angesiedelt und hat in etwa die Form einer grossen Nikon D3 oder Canon 1 D Mark 3.. Die Kameragröße wäre ja o.k., aber 10.000 €? Für welches der drei Modelle denn, die uns Joachim3 anbietet? Für das Einstiegsmodell vieleicht sogar? Na dann gute Nacht, Marie....äh...LEICA. Die Gerüchte, die ich gehört habe, besagen, dass Leica drei verschiedene digitale R-Nachfolgermodelle in drei Preiskategorien herausbringen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 11, 2008 Share #19 Posted August 11, 2008 ... wie schnell es wieder um Gott oder Nichtgott geht ... wenn sich Leica an dieser PixelRalley nur zurückhaltend beteidigt ... ist nicht so unerwartet .... diese Photokina markiert .... ich lese von 45 Mp per Mediumformat ... damit kann man Hochhausformate problemfrei gut füllen .... genau das worauf unsereiner wartete, oder ? ... dieses Geschrei nach Hilfen, wie diese die Japaner bieten ... ich bitte Euch Leute ... Canon, Nikon sollen Knipser und FixPresseHeinis nutzen, dazu sind die gebaut .... Leica allerdings nicht und nie ... Leica waren und sind und bleiben hoffentlich FotographiererKameras ! Ich fotografiere mit M und R analog, noch bis vor kurzem mit Nikon digital und derzeit mit Canon digital. Aber ganz im Vertrauen, meine Bilder kommen (fast) immer so aus dem Kasten, wie ich mir das vorgestellt hatte, egal bei welcher Kamera Wie schon öfter hier betont, das Bild entsteht im Kopf und nicht in der Kamera. Von Leica erwarte ich nicht eine Digi-SLR die meine Canon ersetzt, sondern sie ergänzt. Ob dann dies so ist und in welcher Richtung, wird sich zeigen Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Ru_di Posted August 11, 2008 Share #20 Posted August 11, 2008 nur zehn Killo Euro fürs Gehäuse ...... geht ja noch, könnt noch teurer sein..... ..... die spinnen doch..... finden sich ja aber wohl wieder ein paar 1000 die es dann doch kaufen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.