Jump to content

kaputtbar


Guest lll

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im Schaufenster eines Kasseler Leica-Händlers:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

na ja, die Linsen hätte er schon putzen können :)

 

ein bischen Fett an die richtigen Stellen, das Moos und den toten Fisch aus dem Verschluss popeln, neue Lichtdichtungen und eine frische Batterie einlegen und schon gehts wieder ;)

 

BTW: war denn der Film noch brauchbar? Wahrscheinlich eine dezente Sepiatönung eingebrannt.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich, was dieser rührige LEICA-Händler uns mit dieser Präsentation zeigen und/oder beweisen will?

 

Wie ein Fotoapparat aussieht, den es für Jahre in den Matsch verschlagen hat, das allein kann es ja wohl nicht sein.

 

Nebenbei, wenn er die gestohlenen Gerätschaften von der Versicherung ersetzt bekommen hat, sind sie dann nicht eigentlich ins Eigentum der Versicherung übergegangen?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Warum so kompliziert gedacht,

 

Homunkulus?

 

Schon mal die entsprechende Devotionalien-Ecke im Werk in Solms angeschaut? Auch die Kamera aus dem Hindenburg-Absturz ist nicht mehr zu gebrauchen. Hätte man sich nach dem Flammeninferno auch denken können. Was wollen uns diese Leica-Leute bloß damit sagen? Nach der Versicherung erst gar nicht zu fragen.

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

nun, eine R, die im Fischteig lag ist sicherlich keine Massenware :)

 

und mir ist es eigentlich egal, was der freundliche Händler mir damit sagen will, ich finde es durchaus amüsant.

 

In Sachen Versicherung: kurz Bescheid sagen, der Vertreter schaut es sich an, die Versicherung wird um die Entsorgung entlastet und gut ist - Sorgen habt ihr :)

Link to post
Share on other sites

Das kann ich Dir genau sagen,

 

Fiete:

 

Mehrfacher Gebrauchtpreis :D !

 

 

Bei Dreharbeiten ist mal eine TV-Kamera in die Unstrut gestürzt. Zwei Jahre später haben sie Jungens aus dem benachbarten Dorf gefunden. Sie hatten extra danach getaucht, weil sie wußten, dass das Teil gut 40.000 Euro wert war - als es noch funktionierte. Die sah der Leica dann nicht ganz unähnlich. Mit großem Finderlohn war daher leider nix :eek:

Link to post
Share on other sites

Besonders ärgerlich ist in diesem Fall wohl, die Diebe haben etwas geklaut, wozu sie gar keine Verwendung hatten.

 

Aber dem Eigentümer hat es grossen Schaden gebracht.

 

 

BTW

 

Welche Versicherung bezahlt einen Diebstahl, wenn nicht aus dem eigenen Haushalt?

Sondern unterwegs.

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

da musst Du bei Foto Jeschner in Kassel, Wolfsschlucht, nachfragen.

 

Willst Du der Solmser Katastrophenecke Konkurrenz machen?

 

:) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

da musst Du bei Foto Jeschner in Kassel, Wolfsschlucht, nachfragen.

 

Willst Du der Solmser Katastrophenecke Konkurrenz machen?

 

:) Friedhelm

 

 

..nee, damit auf die Straße gehen..."Im Profi Einsatz"...:D ......war nur ein Scherz!...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...