Jump to content

Diashow-Software


konys

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wer kann mir helfen?

 

Mit welcher (kommerziellen) Software lassen sich nach der Bearbeitung auch grosse Bildermengen (Ca. 500) zu einer Diashow zusammenfügen.

Für die Bearbeitung verwende ich aktuell Photoshop Elements 6.0 auf einem Intel Core 2 CPU 6700, 2,66GHz mit 2 GB RAM, einer wohl nicht allzu langsamen Maschine.

Trotzdem bricht die Verarbeitungsgeschwindigkeit des PC dramatisch ein, wenn man zu den vorhandenen 270 JPEG-Bildern z.B. die nächsten 30 hinzufügen möchte!

 

Mache ich da etwas falsch ober gibt's bessere bzw. geeignetere Software?

Weiterhin habe ich im Photoshop keine Funktion gefunden die es ermöglicht große Bildmengen (z.B. 500 JPEG's) als eine komplette Diashow vorzuführen.

Unter "Diashow" fand ich zwar die Option eine Diashow zu erstellen (Medien integrieren, Überblendungen festlegen etc), aber beim Speichern außer dem pdf-Format nur die Möglichkeit als wmf-file. Die Qualität der letzteren Variante ist über den PC meist unbefriedigend und über den Fernseher "grottenschlecht". Außerdem läßt sich nur ein automatischer Bilderwechsel (z.B. 5s) und kein manuelles Weiterschalten (Enter-Taste)

einstellen.

PS: Ich fotographiere mit der V-Lux 1 und bin sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Guest klaudie
Wer kann mir helfen?

 

Mit welcher (kommerziellen) Software lassen sich nach der Bearbeitung auch grosse Bildermengen (Ca. 500) zu einer Diashow zusammenfügen.

... Trotzdem bricht die Verarbeitungsgeschwindigkeit des PC dramatisch ein, wenn man zu den vorhandenen 270 JPEG-Bildern z.B. die nächsten 30 hinzufügen möchte!

....

PS: Ich fotographiere mit der V-Lux 1 und bin sehr zufrieden.

 

Hi,

ich vermute mal, du hast alle Bilder in der Originalgröße belassen? Wenn ja, kopiere alle zu verwendenden in einen neuen Ordner und reduziere die Größe auf die vermutlich verwendete Bildschirmauflösung (z.B. 1024x768, 1600x1200 usw.). Damit sollte es wenig Probleme geben, ist aber dennoch vom Programm abhängig.

 

Ich verwende seit kurzem PictureToExe 5.5 und habe für unsere Firma zum 60jährigen eine größere Diashow gemacht - läuft einwandfrei. Allerdings: Sie läuft nicht überall! Der Ziel-PC muss zwingend eine ordentliche Grafikkarte haben, bei meinem Programm mindestens 256 MB Grafikspeicher - läuft aber in allen weichen Übergängen suuuperweich erst mit 512 MB.

 

Also, was ich meine, ist

a) Alle Bilder in der Auflösung reduzieren auf Bildschirmniveau, sonst muss die Software neben den Effekten auch noch die Auflösung jeden Bildes vorher runterrechnen, und zwar mit jedem Abspielen neu!

B) Dringend die Mindestvoraussetzungen für die Grafikkarte prüfen, etliche Animationseffekte nutzen den Grafikprozessor intensiver, falls der nicht kann - triffts den Hauptprozessor.

 

Gruß und viel Erfolg!

Link to post
Share on other sites

Hiermit: www.AVstumpfl.com - Screens - Pro - AV

 

Die FGL hat die multimediale Show zur Festveranstaltung 100 Jahre FGL damit erstellt und vorgeführt.

 

Die Software ist einfach zu bedienen.

 

Die Basisversion gibt es kostenlos und damit kann man schon sehr viel anstellen.

 

Die Bilder wurden in bester Qualität in einem großen Saal gezeigt.

 

Ein kostenfreies Seminar gibt es auch am 25. September, "Wings Platinum Workshop 1" mit Klaus Transier bei: Fotografische Gesellschaft Ludwigshafen e.V.

 

Link to post
Share on other sites

Pictures to Exe ist wirklich sehr gut. Nur mit der Synchronisierung von Ton und Bild hapert es.

Wenn man die exe-Datei auf dem Rechner laufen läßt, auf dem sie erstellt wurde, ist alles o.k.

Ansonsten leider nicht. Ich verwende inzwischen lieber Wings 3.5

 

Ich würde übrigens die Auflösung 1.920 x 1080 px wählen, also Full HDAV.

Das passt dann auch auch die neuen Fernseher. Auf einem entsprechenden Monitor bleibt kein Auge trocke.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Für die Bearbeitung verwende ich aktuell Photoshop Elements 6.0 auf einem Intel Core 2 CPU 6700, 2,66GHz mit 2 GB RAM, einer wohl nicht allzu langsamen Maschine.

Trotzdem bricht die Verarbeitungsgeschwindigkeit des PC dramatisch ein, wenn man zu den vorhandenen 270 JPEG-Bildern z.B. die nächsten 30 hinzufügen möchte!

 

 

PS Elements ist nicht für große Volumina (Dateigröße) geeignet. Da kann der Rechner noch so gut sein. Wir glaubten diese Software nur zum Drucken von Bilddateien (ca. 500 MB) verwenden zu können. Es war eine Katastrophe. Erst CS3 hat es geschafft. Also Dateien auf das notwendige Maß herunterrechnen.

 

Wenn jemand eine Diashow-SW kennt, mit der man klassiche Vorführungen (Klick - Dia kommt - Klick - nächstes Dia) mit Wahlmöglichkeit der Reihenfolge und ohne Ton machen kann, bin ich für einen Hinweis dankbar.

 

Gruß Dreiheller

Link to post
Share on other sites

IrfanView in der aktuellen Version 4.2 hat m.E. im Hintergrund viele Verbesserungen erfahren.

Besonders positiv: wesentlich schnellere Ladezeiten der Sigma- und Canon-RAWs.

Für's erste Begutachten und Wegwerfen unterwegs hervorragend geeignet und spart künftig das Aufnahmen von RAW und kleinen JPGs gleichzeitig.

Auch die Batch-Konvertierung wurde verbessert!

 

Download trotz vieler Google-Links am besten hier: IrfanView - Freeware Graphic Viewer

 

Viel Erfolg damit

Torsten

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit experimentire ich mit einer DiaShow, allerdings für das TV. Am PC habe ich mit der kostenlosen Basis-Version von www.AVstumpfl.com - Screens - Pro - AV (PlatinumBasis) gute erfahrungen am PC gemacht, allerdings hat die Ausgabe für das TV nicht finktioniert, bzw der Player versteht das erstellte MPG-Format nicht.

 

Am PC sieht es gut aus.

 

Mit Windows Movie Maker geht es ach (Standard bei Vista Home Entertainment) allerdings sind die Farben sehr flau.

 

Vorhin habe ich "DiaShowDelux" von Aquasoft installiert, bin mal auf die Ergebnisse gespannt.

 

Viele Grüße

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...
IrfanView in der aktuellen Version 4.2 hat m.E. im Hintergrund viele Verbesserungen erfahren.

Besonders positiv: wesentlich schnellere Ladezeiten der Sigma- und Canon-RAWs.

Für's erste Begutachten und Wegwerfen unterwegs hervorragend geeignet und spart künftig das Aufnahmen von RAW und kleinen JPGs gleichzeitig.

Auch die Batch-Konvertierung wurde verbessert!

 

Download trotz vieler Google-Links am besten hier: IrfanView - Freeware Graphic Viewer

 

Viel Erfolg damit

Torsten

 

Hallo, dazu und zu mObjects und den anderen Diashau-Programmen mal eine Frage:

Ich habe auch Irfan View, und damit letztens für ein Vereinstreffen eine Diaschau von ca. 200 Bildern erstellt. Die Musikhinterlegung gestaltet sich bei diesem Programm (habe Version 4.23) ja etwas gewöhnungsbedürftig, d.h. die Musikdatei zwischen die Bilder einfügen. Nun, es geht zwar, jedoch ist es nicht ratsam, die Diaschau dann auf einem anderen Notebook/PC ablaufen zu lassen - da die Synchronisation von Bild und Ton nicht mehr unbedingt stimmt! Ein wirklich seltsamer Effekt, aber so ist es mir tatsächlich passiert. Zum Erstellen der Show nutzte ich leider ein älteres Notebook und die Wiedergabe fand auf einem neueren Gerät statt - die Überblendungen der Bilder liefen je Bild auf dem neuen Gerät minimal schneller und dadurch war die im Hintergrund laufende Musik quasi immer etwas "zu lang"! der Beginn hat natürlich gestimmt, aber das vorherige Stück wurde dann teilweise "abgeschnitten".

Zum Glück hatte ich mein Gerät auch noch dabei und konnte es dann korrekt abspielen (die Schau war eine EXE-Datei!). Damit hat es dann perfekt funktioniert.

 

Wie ist das nun mit m-Objects ? Das hatte ich mir mal kurz auf den Rechner gespielt als Alternative - aber dort hat mir nicht gefallen, dass am Ende der sehr komfortablem Erstellung eine DVD gebrannt wird! Kann man bei diesem Programm es nicht so einstellen, dass man wie bei Irfan View eine EXE-Datei erstellt oder gar das Bildverzeichnis mit dem Sound in einer Art "Playlist" in einem Verzeichnis als Projekt zur Verfügung hat, das man bei Bedarf einfach abspielt? Das wäre doch einfacher, als immer eine DVD zu haben, die man nicht mehr abändern kann.

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

ganz verstanden habe ich nicht, wie Du die Diaschau präsentiert hast.

Welche und wieviele Projektoren?

Welches Steuergerät?

 

Schönen Gruß - Mischa

 

 

Hallo Mischa,

beim Vereinstreffen mußte ich auf die vorhandene Ausrüstung zurück greifen.

es war ein Beamer da und ein Notebook (glaube es war ein Toshiba, jedenfalls recht neu).

Ich selbst habe die kleine Präsentation auf meinem älteren Targa-Notebook erstellt. Habe die Bilder bei Irfanview in die richtige Reihenfolge gebracht, und dann dazwischen einige MP3-Musikstücke, die ich zuvor von Hand in mühevoller Kleinarbeit in der Länge her genau geschnitten hatte, eingefügt. Dann die Exe-Datei der Schau erstellt, und zu Hause lief alles perfekt! Habe die Datei dann auf einen USB-Stick kopiert und auf das Toshiba zum Präsentieren kopiert. Die Schau lief dann zwar reibungslos ab, aber wie gesagt war die Musik nicht mehr exakt synchron zu den Bildern.

Nachdem ich dann meinen Rechner anschloss, und von da die EXE ablaufen ließ, funktionierte es dann!

 

Seltsamer Effekt. Im Nachhinein stellte ich fest, dass das neue Notebook die Bildüberblendungen minimal schneller durchführte. Bei um die 200 Bilder kommen da schon einige Sekunden zusammen. Daher war die Musik nicht mehr richtig Synchron.

Ich verstehe nur nicht, dass die EXE-Datei(!) auf verschiedenen Rechnern verschieden abläuft.

 

Daher kommt nun IrfanView für das Erstellen einfacherer Bilderschauen nicht mehr in Frage, wie Du Dir denken kannst. Nebenbei ist die Frimelei mit dem Ton nicht so mein Fall. m-Objects ist ja sehr schön, da man beim Erstellen ja die Tonspur unten sieht unter denn Bildern. Aber m-Objects (zumindest die Version die ich mal testete, MUSS am Ende auf DVD brennen.Ich würde aber eine EXE Datei vorziehen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...