Guest hpsa Posted July 16, 2008 Share #1 Posted July 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, ich lese hier schon ein paar Tage mit, weil bei mir in den letzten Wochen der Wunsch gereift ist, digital zu Fotografieren. Leider habe ich dann sehr schnell festgestellt, dass es keinen digitalen Nachfolger zur R9 gibt. Glücklicherweise wird ja hier im Forum über eine R10 spekuliert. Dadurch ergeben sich einige Fragen bei mir, die ich entweder überlesen habe oder die nicht beantwortet wurden. Über eindeutige Antworten würde ich mich sehr freuen. 1. Ist es sicher, dass eine "R10" zur Messe angekündigt wird? Wenn nein, wie kommt ihr zu der Annahme? 2.Warum redet hier keiner über ein "DMR II"? Wäre es nicht nahliegend? 3.Ich hatte etwas auf eine Art Contax AX gehofft. Jetzt aktuell, in einem anderen Diskussionsbeitag wird es ausgeschlossen. Bei der Vorstellung der AX aber, wurde mir von einem Zeiss-Mitarbeiter UND einem Leica-Mitarbeiter (Messestand) gesagt, dass sowas auch bei Leica verbaut werden könnte. Seit dem schiele ich unregelmässig auf eine Leica-Ankündigung in diese Richtung. Wem soll ich glauben? 4.Wenn die Kamera zur Messe vorgestellt wird, wie lange muss ich dann warten, bis ich sie erwerben kann? Gibt es Erfahrungswerte? 5.Kann sich jemand einen Grund vorstellen, warum man von Leica garnichts erfährt? Sie müssen doch kein altes Modell schützen. Vielen Dank und Grüsse Steffen ps: Bitte keine Vorschläge von anderen Herstellern. Ich habe Nikon, Canon und Sony schon selbst im Blick, möchte aber die Photokina noch abwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2008 Posted July 16, 2008 Hi Guest hpsa, Take a look here Fragen zur Leica R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted July 16, 2008 Share #2 Posted July 16, 2008 Hallo Steffen, herzlich willkommen von mir hier im Forum. Deine Frage wird bei manchem Stirnrunzeln auslösen, bei einigen werden die Stirnfurchen so tief sein, dass ganze Busse hineinfallen können. Die von Dir gestellte Frage wurde schon in mehreren Threads behandelt, am (quantitativ) ausführlichsten wahrscheinlich in diesem: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/53148-r10-zur-photokina.html Stell Dir eine Kiste Bier kalt und lies dir alle 544 Beiträge durch, und dann denk nochmal darüber nach, ob Du wirklich in diesem Forum mitwirken willst (Grins) und für diese Frage einen neuen Thread eröffnen solltest. Außerdem weißt Du dann viel über viele Forenten. Nur soviel: Viele wissen schon alles, sagen aber fast nichts, andere wissen nichts, sagen aber trotzdem viel. Dass etwas kommt, steht fest, aber wir wissen nicht, was und wann. Der Sensor wird kleiner, gleich groß oder größer sein als Kleinbild. Die alten Objektive kann man noch voll nutzen oder nicht. Sie wird zwischen 4.000 und 14.000,- € kosten. Sicher ist nur: Sie wird einen roten Punkt haben und man kann damit fotografieren. Viele Grüße und gute Nerven! Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 16, 2008 Share #3 Posted July 16, 2008 Außerdem weißt Du dann viel über viele Forenten. Viele Grüße und gute Nerven! Nils Yo und die guten Nerven wirst Du brauchen Auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum und nicht unterkriegen lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 16, 2008 Share #4 Posted July 16, 2008 1. Ja, eine digitale Spiegelreflex wird es geben, soviel hat Leica bis zu den Händlern durchsickern lassen, dennoch gibt es viel Spielraum für Spekulationen. Praktisch vollkommen sicher ist jedoch, dass R-Objektive mit Einschränkungen verwendbar sind und dass es sich um eine absolute High-End-Lösung handeln wird (>>5000€ sehr wahrscheinlich), höchstwahrscheinlich basierend auf der brandneuen Kodak-CCD-Architektur mit 24Mpixel im Vollformat oder sogar noch größer. 2. Ein Digitalrückteil ermöglicht kein Vollformat. 3. Die AX war sehr groß und aufwändig gebaut (Gehäuse im Gehäuse), der AF deswegen relativ langsam und alle neueren Objektive (mit Innenfokussierung/Floating Elements) würden darunter leiden, zudem gab es die letzten Jahre große Fortschritte bei starken Ultraschallmotoren. Ich denke eine leichtgängige Innenfokussierung z.B. mit Kugelumlaufmechanik (wie vom 180APO) und ein getriebeloser Direktantrieb entspräche erstmals den Vorstellungen von Leica (AF ohne Einschränkungen der Optik und MF-Funktionalität). 4. Beim DMR gab es viele Verzögerungen, es waren am Ende ~7Monate, ich denke Frühjahr 2009 ist realistisch. 5. Die DMR-Verzögerungen haben viel Unmut provoziert, seitdem bleibt alles verschlossen - ob das klug ist, steht auf einem anderen Blatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 16, 2008 Share #5 Posted July 16, 2008 1. Ist es sicher, dass eine "R10" zur Messe angekündigt wird? Einigermaßen abgesichert ist, daß Leica bis zur oder auf der photokina erklären wird, wie es bei ihnen im Spiegelreflexbereich weiter gehen wird. „R10“ ist einfach ein kurzer und griffiger Name für ein hypothetisches Produkt in diesem Bereich, das Leica ankündigen könnte. Konkrete Auskünfte über die Eigenschaften dieser hypothetischen Kamera sind rar; erwähnt wurde ein Sensor, der so groß oder größer als das Kleinbildformat sein könnte; auch von Autofokus war die Rede. Ob die Kamera dann aber wirklich „R10“ heißen und ob sie zum R-System kompatibel sein wird, ist fraglich. Ich würde mich nicht darauf verlassen. 2.Warum redet hier keiner über ein "DMR II"? Wäre es nicht nahliegend? Das DMR repräsentiert bereits das Ende der Entwicklungsmöglichkeiten dieses Konzepts; es wäre nicht möglich, einen größeren als den im DMR verbauten Sensor zu verwenden. Zudem ist es eher unwahrscheinlich, daß viel Geld in die Entwicklung einer neuen SLR für Kleinbildfilm investiert werden wird, und ohne diese bräuchte man keine aufwendige und teure Hybridlösung wie das DMR. 3.Ich hatte etwas auf eine Art Contax AX gehofft. Jetzt aktuell, in einem anderen Diskussionsbeitag wird es ausgeschlossen. Bei der Vorstellung der AX aber, wurde mir von einem Zeiss-Mitarbeiter UND einem Leica-Mitarbeiter (Messestand) gesagt, dass sowas auch bei Leica verbaut werden könnte. Seit dem schiele ich unregelmässig auf eine Leica-Ankündigung in diese Richtung.Wem soll ich glauben? Was vor 12 Jahren bei der Vorstellung der Contax AX gesagt wurde, ist Schnee von gestern. Das Konzept erschien damals pfiffig, bewährte sich jedoch nicht und wird heute von niemandem mehr verfolgt. Für neuere Objektive mit Innenfokussierung ist es ohnehin ungeeignet. 4.Wenn die Kamera zur Messe vorgestellt wird, wie lange muss ich dann warten, bis ich sie erwerben kann? Gibt es Erfahrungswerte? Das kann heute noch niemand sagen. 5.Kann sich jemand einen Grund vorstellen, warum man von Leica garnichts erfährt? Wenn bei Leica alle wichtigen Entscheidungen über die neuen Produkte getroffen sind und man den Zeitpunkt für richtig hält, werden sie etwas sagen, vorher nicht. Nur ein Insider könnte beurteilen, welcher Zeitpunkt optimal wäre, und ein Insider wird nicht darüber reden. Aber jeder, der dieses Forum kennt, wird zumindest Verständnis dafür haben, wenn Leica nicht möchte, daß neue Produkte schon zerredet werden, bevor sie jemand überhaupt in Augenschein nehmen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 16, 2008 Share #6 Posted July 16, 2008 Hallo Forum,........Über eindeutige Antworten würde ich mich sehr freuen.. Dann will ich mal mein Bestes versuchen, obwohl es hier berufene Münder gäbe. zu 1) 100%ige Sicherheit besteht nicht. Was ich weiß, das habe ich von meinem LEICA-Händler. Und der ist deshalb auf gute Infos angewiesen, weil er nüscht anderes als LEICA verkauft. Also glauben wir dem guten Mann einmal, dann sieht es wie folgt aus: M-Fotografen können sich auf eine M8 mit Updates freuen. Die heißt vielleicht M8-2 R-Fotografen wird zur Photokina eine Nachfolgekamera der R9 präsentiert. Wir nennen sie der Einfachheit halber R10. LEICA kann da aber ganz andere Vorstellungen haben. zu 2) Das Modul DMR wurde von einem Fremdhersteller gebaut und musste von LEICA bei diesem in Auftrag gegeben werden. Das Modul wurde augenscheinlich recht gut abverkauft und ist jetzt nur noch auf dem Gebrauchtwarenmarkt zu bekommen. Das Konzept, eine einzige Kamera für analog und digitale Fotografie wird aber von LEICA offensichtlich künftig nicht mehr verfolgt. zu 3) Keine Ahnung zu 4) Wir hoffen, dass die Kamera im Laufe des Jahres 2009 zu kaufen ist. zu 5) Es gehört zur LEICAs Firmenpolitik, erst im allerletzten Moment den Schleier fallen zu lassen. Das war so, das ist noch heute so und wird wohl auch künftig so sein. Über Gründe dafür kann man trefflich spekulieren. Ich hoffe, Dir ist hiermit geholfen. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 16, 2008 Share #7 Posted July 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Wer kann es Leica verübeln, daß sie die Katze erst aus dem Sack lassen, wenn sie bereit ist, draussen Mäuse zu fangen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted July 16, 2008 Share #8 Posted July 16, 2008 Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben meine Fragen zu beantworten. Eine Anmerkung noch auf die Frage: Wer kann Leica verübeln..... Ich verübel es Leica sehr. Zwei Monate vor der Messe wissen sie genau Bescheid, was sie vorstellen und was nicht. Ich möchte digital fotografieren, aber Leica lässt mich im Regen stehen. Hätte ich nicht gesehen, dass in diesem Forum über eine R10 geredet wird, wäre ich davon ausgegangen, dass das R-System nicht digital wird. Mit dem DMR kann ich mich irgendwie garnicht anfreunden, ich weiss auch nicht warum. Ich werde jetzt noch bis zur Messe warten, aber ich ärger mich jetzt schon, dass ich wahrscheinlich zwei Monate umsonst gewartet habe. Es ist halt so, dass ich ganz gerne jetzt auf digital umsteigen möchte oder wenigstens wissen möchte ob es sich lohnt zu warten. Vielen Dank noch einmal für eure Antworten Steffen Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 16, 2008 Share #9 Posted July 16, 2008 Es ist Dr. Kaufmanns Geld, das in Leica steckt und das auf dem Spiel steht; ich würde dieses Risiko nicht übernehmen wollen, um für ihn entscheiden zu dürfen. Wenn Du Dich wegen der Ungewißheit und weil Du nicht bis Ende September warten kannst – und selbst dann wirst Du ja vielleicht noch lange keine Leica-DSLR kaufen können und vielleicht nicht einmal wollen – für den Umstieg auf ein anderes Kamerasystem entscheidest, dann ist das ein Risiko, das Leica eingeht. Damit muß Leica leben, und auch Du kast keine Wahl, als Dich damit abzufinden, daß es so ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted July 16, 2008 Share #10 Posted July 16, 2008 Leica wird sicher auf einen Kunden verzichten können, es ist nur die Frage ob ich auf Leica verzichten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 16, 2008 Share #11 Posted July 16, 2008 hpsa, nun nimm Dich ruhig mal wichtig... Du bist ja ein potentieller Kunde. Und ich würde an Deiner Stelle auch nicht nachlassen und weiter und definitiv bei Leica fragen was Sache ist und ich würde an Deiner Stelle auch sagen, dass Du jetzt fotografieren willst und nicht noch 2 Monate warten. Vielleicht sagen sie Dir ja, dass Deine Geduld dringend notwendig ist und es sehr gut wäre, wenn Du jetzt die nächsten Jahre ordentlich sparst... damit du, bis die R 10 kommt das Geld auch parat hast. Auf Deinen letzten Satz eingehend: Ich kenne den Marktanteil von Leica im Spiegelreflex-Markt nicht... vielleicht 1% oder 3% ???, sie verzichten also nicht nur auf Dich, sondern auf 97% der Spiegelreflex-Nutzer überhaupt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 16, 2008 Share #12 Posted July 16, 2008 Ich verübel es Leica sehr. Was kann Leica dafür, wenn hier das Hätte ich nicht gesehen, dass in diesem Forum über eine R10 geredet wird, wäre ich davon ausgegangen, dass das R-System nicht digital wird. ließ? t:confused: Und eine Einsschätzung von mir. Du wirst mehr als zwei Monate warten. Denn selbst wenn Leica was vorstellt (wovon ich auch ausgehe), dann wird es zur Auslieferung erst frühestens Anfang 2009 was werden. Mich würde es schon stark wundern, wenn Leica das Weihnachtsgeschäft mitnimmt (das ist ein Meinung von mir) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 16, 2008 Share #13 Posted July 16, 2008 Ich kenne den Marktanteil von Leica im Spiegelreflex-Markt nicht... vielleicht 1% oder 3% ???, sie verzichten also nicht nur auf Dich, sondern auf 97% der Spiegelreflex-Nutzer überhaupt. 1,0 Prozent scheint mir hochgegriffen zu sein. 99 Prozent aller DSLR-Interessenten werden sich gar nicht die Frage stellen, was Leica hier plant – wie viele wissen denn überhaupt, was das DMR ist und was es kann? Wie vielen wäre die R9 ein Begriff? Hätte Leica einen nennenswerten Marktanteil im Spiegelreflexmarkt, dann hinge vielleicht etwas davon ab, ob und inwieweit eine neue DSLR mit dem alten R-System kompatibel wäre … Leica wird zur photokina etwas Neues ankündigen, und was immer es sein wird, wird sich kraft seiner eigenen Vorzüge am Markt durchsetzen müssen. Leica kann sich nicht wie Canon und Nikon auf Millionen treuer Kunden verlassen, die nur darauf warten, was ihnen ihr Lieblingshersteller anbieten wird. Jeden Tag treffen Menschen eine Entscheidung für das eine oder andere DSLR-System, und es hängt recht wenig davon ab, ob Leicas mit seiner DSLR-Lösung heute oder erst in gut zwei Monaten in den Ring steigt. Insofern sind auch die Bereiche M und R nicht vergleichbar, denn bei digitalen Meßsucherkameras hat Leica einen Marktanteil von 100 Prozent. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted July 16, 2008 Share #14 Posted July 16, 2008 Danke nochmal für die letzten Beiträge! Mir ist grade klar geworden, das der Fehler wirklich bei mir liegt. Ich möchte etwas, was Leica nicht anbietet und darum ärger ich mich über Leica. Der Gedanke, dass es ein digitales KB-System bei Leica eigentlich geben muss war einfach falsch. Würde ich micht für Mittelformat oder Staubsauger interssieren, hätte ich auch nicht bei Leica geguckt. Ich werde mich woanders eindecken. Vielen Dank, ihr habt mir, bewusst oder unbewusst, sehr geholfen. Steffen Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 16, 2008 Share #15 Posted July 16, 2008 Auf die Photokina sollte man aber meines Erachtens wirklich warten - nicht nur Leica wird Neuheiten vorstellen. Was auch immer dich in der analogen Welt zu Leica gezogen hat, wird auch in Zukunft am Ehesten dort befriedigt. Anders argumentiert: die Systementscheidung ist zu wichtig und kostspielig um sie nicht 2 Monate hinauszögern zu können!? Allerdings stimme ich zu: im konkreten Fall sollte Leica eine offene Informationspolitik verfolgen, wie sie es aus gleichem Grunde beim DMR getan haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 16, 2008 Share #16 Posted July 16, 2008 ...Ich möchte digital fotografieren, aber Leica lässt mich im Regen stehen... Ich werde jetzt noch bis zur Messe warten, aber ich ärger mich jetzt schon, dass ich wahrscheinlich zwei Monate umsonst gewartet habe... Hallo Steffen, gestatte mir bitte einmal eine Frage. Welche Bilder versäumst Du in zwei Monaten, die Du nur mit einer neuen Kamera machen kannst und nicht mit Deiner alten? Ich dachte zudem immer, als Amateur hätte man etwas Zeit. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted July 16, 2008 Share #17 Posted July 16, 2008 Hallo Steffen, gestatte mir bitte einmal eine Frage. Welche Bilder versäumst Du in zwei Monaten, die Du nur mit einer neuen Kamera machen kannst und nicht mit Deiner alten? Ich dachte zudem immer, als Amateur hätte man etwas Zeit. Gruß Thomas Hallo Thomas, na welche Fotos versäume ich wohl wenn ich auf digital umstellen will. Von analog auf digtal will ich....na? Von analog auf digital will ich umstellen.....jetzt? Ich kann anloge Fotos machen und möchte auf digital umstellen...warum wohl? Was ist denn das für ne Frage ? Ich versäume digitale Bilder! Und was hat mein Wunsch nach digitalen Bildern mit "Amateur" zu tun? Ich kann Dir wirklich nicht folgen. Viele Grüsse Steffen Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 16, 2008 Share #18 Posted July 16, 2008 Hallo Thomas, na welche Fotos versäume ich wohl wenn ich auf digital umstellen will. Von analog auf digtal will ich....na? Von analog auf digital will ich umstellen.....jetzt? Ich kann anloge Fotos machen und möchte auf digital umstellen...warum wohl? Was ist denn das für ne Frage ? Ich versäume digitale Bilder! Ich könnte mir vorstellen, daß Thomas meinte: Jedes Foto, das man digital aufnehmen kann, könnte man ebensogut auch analog aufnehmen. Und wenn es in digitaler Form vorliegen soll, nach der Filmentwicklung digitalisieren (lassen). Vielleicht meinte er aber auch: Mach die Fotos doch einfach ein paar Monate später. Dich hetzt doch keiner, als Amateur. Beides stimmt ja auch irgendwie, aber Du wirst es schon richtig machen. Bleib einfach cool, calm and collected. Keiner hier will dir etwas Böses. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 16, 2008 Share #19 Posted July 16, 2008 na welche Fotos versäume ich wohl wenn ich auf digital umstellen will. Von analog auf digtal will ich....na? Von analog auf digital will ich umstellen.....jetzt? Ich kann anloge Fotos machen und möchte auf digital umstellen...warum wohl? Was ist denn das für ne Frage ? Eine andere Frage als die gestellte jedenfalls, denn wenn man jahrelang auf Silberhalogenidfilm fotografiert hat, erscheint es nicht zwingend, daß man sich unbedingt jetzt und nicht zwei Monate später für ein DSLR-System entscheiden muß. Ich versäume digitale Bilder! Das tust Du schon seit Jahren. Wäre das so schlimm, hättest Du es längst geändert. Und was hat mein Wunsch nach digitalen Bildern mit "Amateur" zu tun? Ein Profi könnte unter dem Zwang stehen, digitale Bilder abzuliefern, weil er sonst Aufträge verliert. Beim Amateur ist schwer vorzustellen, was einen zu einer schnellen Entscheidung zwingen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 16, 2008 Share #20 Posted July 16, 2008 Hallo Steffen, siehst Du? Peter hat es verstanden! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.