Jump to content

Rotkehlchen


hverheyen

Recommended Posts

bei der Durchsicht der Dateien ist mir noch der "fehlende" Schwanz aufgefallen. :rolleyes:

 

Hier nun Rotkehlchen mit Schwanz: ;)

 

 

[ATTACH]95381[/ATTACH]

 

 

Ach ja, beide Bilder 1/40 s, daher der verwischte Schwanz im ersten Bilde :)

Link to post
Share on other sites

schwanz ist immer gut zu haben :D und die bilder sind immer gut getroffen.

 

ich muss mal im eigenen garten lauern, aber mit maximal 75mm werde ich verdammt nah sein mussen, oder.....................

 

schoene bilder - ich strenge mich an

 

gruesse aus hamburg

 

rick

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Rick,

Du könntest ruhig stehen bleiben, Hauptsache der Vogel kommt nah genug. :-)))

 

So eine kleine Portion Leben und so schön noch dazu......und es beglückt uns (mich jedenfalls) so, wenn es uns mal nahe kommt.

Link to post
Share on other sites

Rick,

Du könntest ruhig stehen bleiben, Hauptsache der Vogel kommt nah genug. :-)))

 

So eine kleine Portion Leben und so schön noch dazu......und es beglückt uns (mich jedenfalls) so, wenn es uns mal nahe kommt.

 

 

so geht es mir auch. Manchmal wage ich nicht, die Kamera anzuheben oder mich irgendwie zu bewegen. Hier hat der Kleine aber schön still gehalten und ich war so ca 4 Meter weit weg.

 

Hier passt Deine Signatur zu 100% :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

moin, moin gerd und holger

 

irgendwie schoen, ein kleiner 3er thread mit euch zu teilen :)

 

unser "gartenvogel" hat komischerweise einen fell, ist aber trotzdem sehr unterhaltsam.

 

"Hier passt Deine Signatur zu 100% :)"??? meintest du mein kanji charakteren links? ich habe nur noch eine interpretation von 10 moeglichen noch im kopf. irgendwas wie "strahlender mann under strahlende maenner".

 

danke fuer die garten tipps, und schoene gruesse

 

rick

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

 

stimmt, mit der Mauer. Und das ist es was für mich den besonderen Reiz des Bildes ausmacht. Das Rotkehlchen herrlich freigestellt, durch die Unschärfe vor und hinter ihm fast isoliert und dominant ins Bild gesetzt.

 

Wie gesagt, von der Gestaltung, als auch vom Motiv her ein ganz feines Bild.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...