eckart Posted July 15, 2008 Share #21 Posted July 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Kodaks 22-MP-Sensor KAF-22000, der beispielsweise in der H3DII-22 und in manchen Rückteilen steckte, wird schon nicht mehr hergestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Mittelformat-CCDs mit weniger als 30 Megapixel irgendeine Zukunft haben – hier reden wir weniger von einer neuen Klasse erschwinglicher Mittelformat-Kameras als vielmehr von einem Ausverkauf so lange der Vorrat reicht..... ...könnte dann günstiger abgegeben werden als der KAF-39000 heute, aber die Schnäppchenzone werden wir in absehbarer Zeit sicher nicht erreichen. Ich dachte beim "Schnäppchen" an den Gebrauchtmarkt und dort findet man die ganz alten 6MP Rückteile schon für wenige Hundert Euro und auch 10er und 16er habe ich schon zwischen 1000 und 1500 € gesehen. Das sind Preisklassen, wo man, auch als "Knipser", sehr wohl im digitalen Mittelformat spielen kann. Die C oder CM und die Objektive 50, 80 und 150 sind ja auch, zumindest im Vergleich zu Leica, für kleines Geld erhältlich. Zum Posen reicht das nicht, aber Spass und großartige Ergebnisse sind damit sehr wohl möglich, aber natürlich genausowenig garantiert wie mit einer H3D und 39-50- oder gar 60 MP. Wie in dem anderen Hassi-Mega-MP-Thread schon gesagt, sind wohl auch die wenigsten Rechner für diese Datenmengen geeignet und auch der tollste A3 FineArtDrucker witrd sie nicht sichtbar machen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2008 Posted July 15, 2008 Hi eckart, Take a look here Darfs ein bisschen mehr sein?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted July 15, 2008 Share #22 Posted July 15, 2008 Ich dachte beim "Schnäppchen" an den Gebrauchtmarkt und dort findet man die ganz alten 6MP Rückteile schon für wenige Hundert Euro und auch 10er und 16er habe ich schon zwischen 1000 und 1500 € gesehen.Das sind Preisklassen, wo man, auch als "Knipser", sehr wohl im digitalen Mittelformat spielen kann. Die C oder CM und die Objektive 50, 80 und 150 sind ja auch, zumindest im Vergleich zu Leica, für kleines Geld erhältlich. Zum Posen reicht das nicht, aber Spass und großartige Ergebnisse sind damit sehr wohl möglich, aber natürlich genausowenig garantiert wie mit einer H3D und 39-50- oder gar 60 MP. Wie in dem anderen Hassi-Mega-MP-Thread schon gesagt, sind wohl auch die wenigsten Rechner für diese Datenmengen geeignet und auch der tollste A3 FineArtDrucker witrd sie nicht sichtbar machen:D Genau - Du sprichst mir aus der Seele. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted July 15, 2008 Share #23 Posted July 15, 2008 Also zwische 30MP und 60 MP sehe ich schon fast eine Verdopplung -oderß Das ist so wie das Verhältnis 10MP zu 20MP wenn mich nicht alles täuscht. Um eine theoretische Verdoppelung der Auflösung zu bekommen bräuchtest Du die 4-fache Pixelanzahl, solange wir mit 2-dimensionalen Sensoren arbeiten ;-) Sprich die doppelte Pixelanzahl in der Vertikalen und die doppelte Pixelanzahl in der Horizontalen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 15, 2008 Share #24 Posted July 15, 2008 bravo, der mann hat noch durchblick! technisch ist das Alles hochinteressant. Für uns Amateure und Knipser vor Ort alles Andere als praktikabel. - zu schwer - zu empfindlich - zu große Dateien - zu teuer - zu unhandlich und überhaupt Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 15, 2008 Share #25 Posted July 15, 2008 Ich dachte beim "Schnäppchen" an den Gebrauchtmarkt und dort findet man die ganz alten 6MP Rückteile schon für wenige Hundert Euro und auch 10er und 16er habe ich schon zwischen 1000 und 1500 € gesehen.Das sind Preisklassen, wo man, auch als "Knipser", sehr wohl im digitalen Mittelformat spielen kann. Die C oder CM und die Objektive 50, 80 und 150 sind ja auch, zumindest im Vergleich zu Leica, für kleines Geld erhältlich. Zum Posen reicht das nicht, aber Spass und großartige Ergebnisse sind damit sehr wohl möglich, aber natürlich genausowenig garantiert wie mit einer H3D und 39-50- oder gar 60 MP. Wie in dem anderen Hassi-Mega-MP-Thread schon gesagt, sind wohl auch die wenigsten Rechner für diese Datenmengen geeignet und auch der tollste A3 FineArtDrucker witrd sie nicht sichtbar machen:D Und wie alt sind diese "preiswerten" Rückteile? Da liefern die modernen aktuellen DSLR's doch sicherlich die bessere Bildqualität. Wenn jedoch jemand ein Film-MF-System hat, lohnt sich bei den von Dir genannten Preisen die Überlegung allemal. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2008 Share #26 Posted July 15, 2008 Und wie alt sind diese "preiswerten" Rückteile? Da liefern die modernen aktuellen DSLR's doch sicherlich die bessere Bildqualität.Wenn jedoch jemand ein Film-MF-System hat, lohnt sich bei den von Dir genannten Preisen die Überlegung allemal. Ich will jetzt nicht etwas verteidigen um seiner selbst willen. Ich habe eine 500 C mit 80er Planar und bei momentanen Preisen von 250,- bis 350,- € wird sich sicher bald noch ein 50er und ein 150er (in silber:)) dazugesellen. Ich beobachte von Zeit zu Zeit die Entwicklung der Digirückteile und daher meine Ausführungen, aber so weit, das ich wirklich zuschlagen wollte ist es noch nicht und deshalb bin ich auch noch nicht in die technischen (Un-)Tiefen der Objekte vorgedrungen. Die alten Sensoren waren in etwa KB-Vollformat und deshalb wohl mit solchen Kameras zu vergleichen, die etwas neueren sind größer und sollten deshalb bessere Grundvoraussetzungen haben, zumal die Zeissoptiken ja auch nicht gerade Flaschenböden sind. Aber wie schon gesagt, der pure "Hubraum" und die PS sind nicht mein Anliegen. Wenn es sich aber ergeben sollte, das Preis und Leistung zu mir und meiner Hassi passen , könnte ich mich schon bei einem Unsinn ertappen:D Ich hatte jetzt eine H3D mit 39MP und diversen Objektiven im Einsatz und ja, hat was, aber die Arbeitserotik ist bei den V-Modellen und den C bzw. CMs deutlich höher. Für mich ist das wie M-Leica und einem japanischen Boliden, egal ob digital oder analog, da bin und bleib' ich wohl altmodisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 15, 2008 Share #27 Posted July 15, 2008 Advertisement (gone after registration) bravo, der mann hat noch durchblick! Genau wie Du eben Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 15, 2008 Share #28 Posted July 15, 2008 Ich will jetzt nicht etwas verteidigen um seiner selbst willen. Ich habe eine 500 C mit 80er Planar und bei momentanen Preisen von 250,- bis 350,- € wird sich sicher bald noch ein 50er und ein 150er (in silber:)) dazugesellen. Ich beobachte von Zeit zu Zeit die Entwicklung der Digirückteile und daher meine Ausführungen, aber so weit, das ich wirklich zuschlagen wollte ist es noch nicht und deshalb bin ich auch noch nicht in die technischen (Un-)Tiefen der Objekte vorgedrungen. Die alten Sensoren waren in etwa KB-Vollformat und deshalb wohl mit solchen Kameras zu vergleichen, die etwas neueren sind größer und sollten deshalb bessere Grundvoraussetzungen haben, zumal die Zeissoptiken ja auch nicht gerade Flaschenböden sind. Aber wie schon gesagt, der pure "Hubraum" und die PS sind nicht mein Anliegen. Wenn es sich aber ergeben sollte, das Preis und Leistung zu mir und meiner Hassi passen , könnte ich mich schon bei einem Unsinn ertappen:D Ich hatte jetzt eine H3D mit 39MP und diversen Objektiven im Einsatz und ja, hat was, aber die Arbeitserotik ist bei den V-Modellen und den C bzw. CMs deutlich höher. Für mich ist das wie M-Leica und einem japanischen Boliden, egal ob digital oder analog, da bin und bleib' ich wohl altmodisch. Du möchtest nicht verteidigen und ich wollte nicht angreifen. ;-) Hinter meinen zweiten Satz des letzten postings hätte eigentlich ein Fragezeichen gehört. Ich las 6 mpix bei Mittelformat und dachte dass diese Teile welche der ersten Digitalrückteile überhaupt gewesen sein müssten. Evtl. aus Zeiten, als die Digitalfotografie gerade anfing. 16mpix auf Vollformat sind sicher ziemlich gut, insbesondere zu einem Preis unter 1.500€ . Und wenn man da schon Objektive und Kamera besitzt sicher ideal. Ich weiss jetzt nicht, ob Du bisher auf Film fotografiert hast, meine Erfahrungen mit DSLR's sagen jedenfalls, dass Objektive, die auf Film gut bis sehr gut waren, auch vor einem Sensor nicht versagen, insbesondere wenn nur der sweet spot genutzt wird, Marketing für neue Objektive hin oder her. Letzteres wäre ja auch der Fall bei Mittelformatobjektiven vor einem Sensor in Kleinbildgrösse. Also los, kauf Dir so ein Teil und zeig den Japan-DSLR-Digitalfuzzis des Forums, wo der Hammer hängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2008 Share #29 Posted July 15, 2008 ....Also los, kauf Dir so ein Teil und zeig den Japan-DSLR-Digitalfuzzis des Forums, wo der Hammer hängt. Na das wäre doch Betrug:eek:, obwohl, es bietet ja bei Ebay immer wieder ein 200er Telyt mit Hasselbladbayonett an, so gesehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 15, 2008 Share #30 Posted July 15, 2008 Ich habe und fotografiere immer noch sehr gerne die ruhigen Sachen mit der Hasselblad (V-System). Das würde ich auch gern digital gern machen. Allerdings stört mich schon beim A16 (6x4,5) - Magazin die Maske im Sucher. Ich kann damit nicht so intuitiv arbeiten wie mit der ganzen Mattscheibe. Das ist es auch was mich davon abhält ein digitales Rückteil mit Crop zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2008 Share #31 Posted July 15, 2008 Na dann müßte doch zumindest "das" 16er in Frage kommen, das, oder zumindest eines davon, gibt es mit quadratischem Sensor. Crop wäre es natürlich trotzdem, aber die Intuition könnte bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 16, 2008 Share #32 Posted July 16, 2008 Ich hab zwar meine V schon seit Jahren verkauft, aber wenn ich mir den Preisverfall so ansehe, war das die richtige Entscheidung, zumal man offensichtlich jetzt wieder mit Gewinn neu einsteigen kann. Das dann kombiniert mit einem Diigi Back im Abverkauf - wäre eigentlich wirklich interessant so ein Spielzeug zu haben Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 17, 2008 Share #33 Posted July 17, 2008 I Das dann kombiniert mit einem Diigi Back im Abverkauf - wäre eigentlich wirklich interessant so ein Spielzeug zu haben Niemand nimmt ernsthaft an, dass der Fokus bei der Weiterentwicklung großer Digibacks auf den Amateursektor ausgerichtet ist. Bis auf die wenigen Ausnahmen ist dieser Markt für Hassi /Sinar/ Phase One etc. mehr oder weniger bedeutungslos. Die Ausrichtung und Tendenz in Sachen technischer Weiterentwicklung dürfte aber klar sein. hverheyens kommentar: technisch ist das Alles hochinteressant. Für uns Amateure und Knipser vor Ort alles Andere als praktikabel. - zu schwer - zu empfindlich - zu große Dateien - zu teuer - zu unhandlich trifft hier den kern der meisten dort beschriebenen Anwender Im prof. und tief engagierten Bereich sieht es jedoch durch Anspruch wie auch Aufgabenstellung anders aus. Es ist deshalb wenig hilfreich immer wieder, gebetsmühlenartig, die gleichen Argumente gegen ein spezielles , auf den Einsatzzweck, abgestelltes Equipment vorzutragen, dass zudem preislich den meistens Meckerern so fern liegt, wie ein Spaziergang auf dem Mond. Beachtlich ist weiter , daß andere Nasen noch nie mit einem solchen Teil gearbeitet haben und deshalb keinerlei Ahnung haben, wovon sie überhaupt reden. Es geht aber auch anders: Hierzu ein positives respektables Beispiel von jemanden, der einigen von uns durchaus (noch) bekannt ist.: Heiner Möller Heiner Möller Heiner Möller (Handballspieler – Wikipedia) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #34 Posted July 17, 2008 Ich sehe das ganz anders mit dem zu viel, zu schwer etc. Gerade Amateure sind immer wieder solche Idioten, solche Spielzeuge besitzen zu wollen. Ohne sie zu brauchen. Aber mit irgendwas muß man sich ja sen Leben schwer machen Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 17, 2008 Share #35 Posted July 17, 2008 Ich sehe das ganz anders mit dem zu viel, zu schwer etc. Gerade Amateure sind immer wieder solche Idioten, solche Spielzeuge besitzen zu wollen. Ohne sie zu brauchen. Aber mit irgendwas muß man sich ja sen Leben schwer machen wenn von Dir titulierte Amateur-Idiot sich ein solch ein Spielzeug leisten kann....... Wen sollte es stören? ich sehe öfters i ältere dickwanstige Gestalten, die ihren Leib auf feinsten Carbonrennrädern im Werte von mehrerern tausend Euros quälen. Was gäbe manch talentierter Jüngerer für dieses feine Fahr-Gerät oder nur einige Teilkomponenten wie Radsatz, Dura Ace- oder Record-Schaltung. Diese Herrschaften haben aber das Geld. So isses halt, den Hersteller freuts.............. Verwerflich noch idiotisch ist es kaum und irgendwie ist es mir auch sch****egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 17, 2008 Share #36 Posted July 17, 2008 wenn von Dir titulierte Amateur-Idiot sich ein solch ein Spielzeug leisten kann.......Wen sollte es stören? ich sehe öfters i ältere dickwanstige Gestalten, die ihren Leib auf feinsten Carbonrennrädern im Werte von mehrerern tausend Euros quälen. Was gäbe manch talentierter Jüngerer für dieses feine Fahr-Gerät oder nur einige Teilkomponenten wie Radsatz, Dura Ace- oder Record-Schaltung. Diese Herrschaften haben aber das Geld. So isses halt, den Hersteller freuts.............. Verwerflich noch idiotisch ist es kaum und irgendwie ist es mir auch sch****egal. Ja das sehe ich eben genau so. Oft bringt erst ein gewisses Alter mit sich, daß man sich gewisse Dinge leisten kann. Und warum soltte man das dan nicht tun? Solange man fettleibig immer noch Freude an einem Carbonrad hat, nur zu. Dann sind wieder die richtigen Maikäfer unterwegs Ich erinnere mich als ich 16 war und mit meiner Minolta SRT101 mit 50er ganz stolz fotografiert habe, da hat mir auch so ein fettwanstiger - damals für mich Alter - seine Nikon F mit irgendeinem 16er Nikkor vor die Nase gehalten und sich schamlos daran ergötzt, was er da Tolles umhängen hat. Nun - die Zeiten ändern sich und wir werden alle älter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted July 17, 2008 Share #37 Posted July 17, 2008 Ja das sehe ich eben genau so. Oft bringt erst ein gewisses Alter mit sich, daß man sich gewisse Dinge leisten kann. Und warum soltte man das dan nicht tun? Solange man fettleibig immer noch Freude an einem Carbonrad hat, nur zu. Dann sind wieder die richtigen Maikäfer unterwegs Ich erinnere mich als ich 16 war und mit meiner Minolta SRT101 mit 50er ganz stolz fotografiert habe, da hat mir auch so ein fettwanstiger - damals für mich Alter - seine Nikon F mit irgendeinem 16er Nikkor vor die Nase gehalten und sich schamlos daran ergötzt, was er da Tolles umhängen hat. Nun - die Zeiten ändern sich und wir werden alle älter Hoffentlich haben sich die gestalterische Qualität der Bilder dem erweiterten finanziellen Rahmen ebenso angepasst ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 17, 2008 Share #38 Posted July 17, 2008 Ich sehe das ganz anders mit dem zu viel, zu schwer etc. Gerade Amateure sind immer wieder solche Idioten, solche Spielzeuge besitzen zu wollen. Ohne sie zu brauchen. Aber mit irgendwas muß man sich ja sen Leben schwer machen Gelegentlich kommt dann schon nach einem Monat diese Erkenntnis: FS Hasselblad H3DII-39 - The GetDPI Workshop Forums Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 17, 2008 Share #39 Posted July 17, 2008 ... Nun - die Zeiten ändern sich und wir werden alle älter und so ist dann jeder mal dran... sofern er denn alt genug wird Merke: Das Leben ist hart, aber gerecht - niemand wird es überleben, auch Du nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 18, 2008 Share #40 Posted July 18, 2008 und so ist dann jeder mal dran... sofern er denn alt genug wird Merke: Das Leben ist hart, aber gerecht - niemand wird es überleben, auch Du nicht Na dann bin ich ja breuhigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.