Jump to content

Watndatt? - Das lehrreiche Bilderrätsel für jedermann!


Rona!d

Recommended Posts

  • Replies 168
  • Created
  • Last Reply
Dann ist es wahrscheinlich profane technische Vaseline.

 

Moin!

Heute ist das Döschen gekommen.

Es sieht wie Vaseline aus, ist aber trotz der Wärme sehr zäh und klebrig.

Nun, ich kenne technische Vaseline nicht, nur Vaseline als Hautcreme.

Die ist natürlich viel geschmeidiger.

Auf der Rückseite steht:

Wild, Heerbrugg, Fett 268321 FM 7

Sagt das jemandem was ?

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Moin!

Heute ist das Döschen gekommen.

Es sieht wie Vaseline aus, ist aber trotz der Wärme sehr zäh und klebrig.

Nun, ich kenne technische Vaseline nicht, nur Vaseline als Hautcreme.

Die ist natürlich viel geschmeidiger.

Auf der Rückseite steht:

Wild, Heerbrugg, Fett 268321 FM 7

Sagt das jemandem was ?

Gruß,

Philipp

 

schon im Bezug auf die von Dir beschriebene Konsistenz des Fetts bei diesen Temperaturen, könnte es sich - wie str. geschrieben hat - um das Ziehfett für die Objektiv-

schneckengänge handeln.

 

Wenn Du es außerhalb dieser Funktion zum Einsatz bringen willst, kannst Du es auch zum Fetten der Bajonettverschlüße benutzen. Hierbei aber nur mit den Fingern hauchdünn !! auftragen. ( mann sollte es noch nicht mal sehen können ;-)

QUELLE: BAL zu M-Objektiven unter der Rubrik Tips

Link to post
Share on other sites

Schraubleica photografieren, endlich ohne Monokel,

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

..und was und für was ist ein Diooy ?

 

Dioptrien-Ausgleich für eine Schraubleica, wird in den Zubehörschuh geschoben und kann vor dem Sucherfenster bis zur richtigen Stärke gedreht werden - cooles Patent :cool: .

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Watndatt?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dioptrien-Ausgleich für eine Schraubleica, wird in den Zubehörschuh geschoben und kann vor dem Sucherfenster bis zur richtigen Stärke gedreht werden - cooles Patent :cool: .

Gruß NO

 

Schönen Dank:). Ist jetzt vielleicht etwas ketzerisch, aber haben die Schraubleicas nicht sowas wie einen Dioptrienausgleich am Sucher oder unter dem Rückspuhlknopf eingebaut?

Und zu VEKIP fällt mir auch keine Funktion ein.

Link to post
Share on other sites

Schönen Dank:). Ist jetzt vielleicht etwas ketzerisch, aber haben die Schraubleicas nicht sowas wie einen Dioptrienausgleich am Sucher oder unter dem Rückspuhlknopf eingebaut?

Und zu VEKIP fällt mir auch keine Funktion ein.

 

nun, halt nicht alle :D;):cool:

gruß NO

Link to post
Share on other sites

Ich kann auch nicht mehr widerstehen. Original Leitz Wetzlar, erfordert eine kleine Reparatur. Kann jemand kann einen Tip geben, wie man die am einfachsten durchführt?

Viel Spaß und Danke fürs Anschauen

Wolfgang

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Na gut, dann auch von mir ein Rätsel. Kleine Hilfestellung: Teil eines fotografischen Kooperationsprojektes, etwa Mitte der 50er.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Posting # 135 :

Ich vermute, es ist eine Vorrichtung/Lehre zum Aufbringen von Markierungen/Bildbegrenzungen auf eine Mattscheibe/Klarglas (Reprovit oder "Lupen" ? )

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Etwas mehr Ratespaß hätte ich schon von euch erwartet :p .

 

Also mach ich es jetzt gaaanz einfach. Das gehört auch mit dazu:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...