m6_ulli Posted July 26, 2008 Share #101 Posted July 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann sich noch wer an dieses praktische Teil erinnern? Zwar nicht von Leica, hab es aber passend dafür ein wenig umgebaut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da hatten die Hersteller noch richtig mechanische Ideen, sogar die Japaner. Ulli Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da hatten die Hersteller noch richtig mechanische Ideen, sogar die Japaner. Ulli ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57437-watndatt-das-lehrreiche-bilderr%C3%A4tsel-f%C3%BCr-jedermann/?do=findComment&comment=613239'>More sharing options...
Advertisement Posted July 26, 2008 Posted July 26, 2008 Hi m6_ulli, Take a look here Watndatt? - Das lehrreiche Bilderrätsel für jedermann!. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted July 26, 2008 Share #102 Posted July 26, 2008 an Philipp: Man dreht die Sonnenblende oder den Filter. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 26, 2008 Share #103 Posted July 26, 2008 Darüber haben wir schon gesprochen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57437-watndatt-das-lehrreiche-bilderr%C3%A4tsel-f%C3%BCr-jedermann/?do=findComment&comment=613264'>More sharing options...
thomas_schertel Posted July 26, 2008 Share #104 Posted July 26, 2008 Das ist neu: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57437-watndatt-das-lehrreiche-bilderr%C3%A4tsel-f%C3%BCr-jedermann/?do=findComment&comment=613267'>More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted July 26, 2008 Share #105 Posted July 26, 2008 Darüber haben wir schon gesprochen ... [ATTACH]96788[/ATTACH] Gruß Thomas Hört auf das schöne Wörtchen: VALOO Ab jetzt halte ich mich etwas zurück:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Zentralverschluss Posted July 27, 2008 Share #106 Posted July 27, 2008 Moin Hans-Peter !Wie wird bei dieser Kombination am Elmar die Blende dann eingestellt ? Wird die Sonnenblende gedreht, oder ragen die Zähnchen gegenüber der Klammer für den Blendenhebel durch den Schlitz an der Sonnenblende ? Gruß, Philipp Hallo Philipp, der Ring greift mit den Zähnchen so in den Schlitz der Sonnenblende, daß er sich gegen diese nicht verdrehen kann. Das Ganze wird dann auf das Objektiv aufgesetzt, wobei die Klaue des Rings den Blendenversteller umfasst. Wie Du schon richtig vermutet hast, wird die Blende durch Drehen an der Gegenlichtblende verstellt. Die Klemmschraube an dieser wird so angezogen, daß einerseits eine leichte Verstellung gewährleistet ist, andererseits die ganze Herrlichkeit aber auch nicht von selber herunterfällt. Beste Grüße Hans-Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted July 27, 2008 Share #107 Posted July 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Darüber haben wir schon gesprochen ... Moin Thomas, diese Blende habe ich vor ca. 35 Jahren bei meinem Händler in der Krabbelschublade gefunden. Damals hatte ich meinen ersten Vergrößerer und das Elmar f 3,5/5 cm als Vergrößerungsobjektiv benutzt. Damit konnte ich dann gequem die Vergrößerungsblende einstellen. Das war wohl der Sinn der durchdachten Konstuktion. Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted July 27, 2008 Share #108 Posted July 27, 2008 Kann sich noch wer an dieses praktische Teil erinnern? Zwar nicht von Leica, hab es aber passend dafür ein wenig umgebaut.Da hatten die Hersteller noch richtig mechanische Ideen, sogar die Japaner. Ulli Hallo Ulli, das ist ein sehr kompaktes japanisches Balgengerät, ich hatte es auf einer Fotobörse mal in der Hand. Was hast Du daran umgebaut und wie? Gruß, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 27, 2008 Share #109 Posted July 27, 2008 Hallo Philipp,der Ring greift mit den Zähnchen so in den Schlitz der Sonnenblende, daß er sich gegen diese nicht verdrehen kann. Das Ganze wird dann auf das Objektiv aufgesetzt, wobei die Klaue des Rings den Blendenversteller umfasst. Wie Du schon richtig vermutet hast, wird die Blende durch Drehen an der Gegenlichtblende verstellt. Die Klemmschraube an dieser wird so angezogen, daß einerseits eine leichte Verstellung gewährleistet ist, andererseits die ganze Herrlichkeit aber auch nicht von selber herunterfällt. Beste Grüße Hans-Peter Danke Thomas und Hans-Peter, für die gute Erklärung. Diese Konstruktion hat wohl auch noch den Vorteil gegenüber dem schwarzen VALOO mit Blendenring vorne, daß sie das Sucherbild nicht abschattet. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 27, 2008 Share #110 Posted July 27, 2008 Moin Zusammen ! Weiß jemand für was das gut ist ? Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57437-watndatt-das-lehrreiche-bilderr%C3%A4tsel-f%C3%BCr-jedermann/?do=findComment&comment=613814'>More sharing options...
hverheyen Posted July 27, 2008 Share #111 Posted July 27, 2008 Moin Zusammen !Weiß jemand für was das gut ist ? Gruß, Philipp zum Anbraten von Summilux-Linsen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 27, 2008 Share #112 Posted July 27, 2008 Moin Zusammen !Weiß jemand für was das gut ist ? Gruß, Philipp das agenumwobene, quasi legendäre - keiner wusste ob es wirklich existierte - jetzt sehen wir es: das E. Leitz Ziehfett !? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted July 27, 2008 Share #113 Posted July 27, 2008 das agenumwobene, quasi legendäre - keiner wusste ob es wirklich existierte - jetzt sehen wir es: das E. Leitz Ziehfett !? Gruß NO ja, damit wurde der nachwuchs gezogen, nicht immer erfolgreich ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 28, 2008 Share #114 Posted July 28, 2008 ja, damit wurde der nachwuchs gezogen, nicht immer erfolgreich ;-) Nein! Reingeritten! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 28, 2008 Share #115 Posted July 28, 2008 ach nö, dies ist der berühmte Fettnapf, in den die Entscheidungsträger regelmäßig treten mussten. Zuletzt: der Abstand zwischen zweien dieser Töpfchen ist ein Lee Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 28, 2008 Share #116 Posted July 28, 2008 Zu # 110: Das gab es früher vom Kundendienst (nicht vom CS) ohne roten Punkt kostenlos. Ich habe auch eine Tube voll davon. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 28, 2008 Share #117 Posted July 28, 2008 Zu # 110:Das gab es früher vom Kundendienst (nicht vom CS) ohne roten Punkt kostenlos. Ich habe auch eine Tube voll davon. MfG Rudolf Moin Rudolf ! Und wofür ist Leitz Fett 464 genau geeignet ? Ist das für die Schneckengänge an den Objektiven, oder eher für die Frontlinse, damit Mutti schön schnuckelig aussieht, oder für irgend welche Spezialanwendungen im Innern der Kameras ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 28, 2008 Share #118 Posted July 28, 2008 Aktuell sollte der CS die Frage beantworten können, wozu es heute benötigt wird. Ich habe meine Tube schon vor Jahren vom Kundendienst erhalten, damit ich die Objektiv-/Kamerabajonette einfetten konnte. Kommentar des Kundendienstes seinerzeit: "Bitte nur hauchdünn anwenden" Als Bratfett scheint es weniger geeignet. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 28, 2008 Share #119 Posted July 28, 2008 Aktuell sollte der CS die Frage beantworten können, wozu es heute benötigt wird.Ich habe meine Tube schon vor Jahren vom Kundendienst erhalten, damit ich die Objektiv-/Kamerabajonette einfetten konnte. Kommentar des Kundendienstes seinerzeit: "Bitte nur hauchdünn anwenden" Als Bratfett scheint es weniger geeignet. MfG Rudolf Dann ist es wahrscheinlich profane technische Vaseline. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted July 31, 2008 Share #120 Posted July 31, 2008 ... das ist ein sehr kompaktes japanisches Balgengerät, ich hatte es auf einer Fotobörse mal in der Hand. Was hast Du daran umgebaut und wie? Stimmt, das ist der Minolta Kompaktbalgen. Ich hab die Minolta-Bajonette abgeschraubt, vorne ein M39-Gewinde für Vergrößerungsobjektive und hinten einen Leica-R-Bajonettring angebracht. Das Teil ist für unterwegs sehr praktisch weil es nicht so sperrig ist wie ein normaler Balgen mit den üblichen Schienen. Die Scherenspreitzen auf vier Seiten sorgen aber trotzdem für eine sehr gute Stabilität des Balgengeräts. Hier das Teil mit vollem Auszug und Schneider Componon-S 4/80: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und so sieht es an der Kamera aus: Ulli Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und so sieht es an der Kamera aus: Ulli ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57437-watndatt-das-lehrreiche-bilderr%C3%A4tsel-f%C3%BCr-jedermann/?do=findComment&comment=617081'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.