H-M Posted July 9, 2008 Share #1 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Diesmal mit Aufhellblitz. Wer es zu künstlich findet, kann es rurch schreiben. War mal eine Idee, das Ding zu nutzen, bei Makroaufnahmen. Sinvoll? Kommentare gern gelesen. Olympus E510 mit Summicron 50er und Elpro II und Aufhellblitz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hi H-M, Take a look here Biene. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 9, 2008 Share #2 Posted July 9, 2008 gut! und hier passt auch der Blitz, gibt durchaus eine angenehme Lichtführung. <besserwissenmodus on> die Biene ist eine Hummel <besserwissenmodus off> Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 9, 2008 Author Share #3 Posted July 9, 2008 <besserwissenmodus on> die Biene ist eine Hummel <besserwissenmodus off> Also, mit Insekten habe ich es nicht so. Aber gut zu wissen! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 9, 2008 Share #4 Posted July 9, 2008 Sieht gut aus! Da hat der Blitz Gutes getan. Schön scharf und dynamisch und interessante Perspektive. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 10, 2008 Share #5 Posted July 10, 2008 Blitz ist solange gut.... wie er kaum/nicht auffällt. Hier ist er dezent eingesetzt. Gut erwischt. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 10, 2008 Author Share #6 Posted July 10, 2008 Holger, Hans, Gerd, danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 10, 2008 Share #7 Posted July 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Wo ist da ein Aufhellblitz ? Für mich ist das zu viel. Schau mal in die Taglilienblüte, die hat teilweise keine Zeichnung mehr. Ansonsten fehlt dem Bild eine Stelle die wirklich durch Schärfe briliert. Aber aufgrund meiner Erfahrung kann ich dir sagen du bist auf dem ricthigen Weg aber noch nicht wo du hinwillst. Also dran bleiben. Weiter so Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 10, 2008 Author Share #8 Posted July 10, 2008 Wo ist da ein Aufhellblitz ?Für mich ist das zu viel. Schau mal in die Taglilienblüte, die hat teilweise keine Zeichnung mehr. Ansonsten fehlt dem Bild eine Stelle die wirklich durch Schärfe briliert. Aber aufgrund meiner Erfahrung kann ich dir sagen du bist auf dem ricthigen Weg aber noch nicht wo du hinwillst. Also dran bleiben. Weiter so Gruß Reiner Danke für die Kritik. Es war schon ziemlich dunkel und ich muste einfach den Blitz rausfahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 10, 2008 Share #9 Posted July 10, 2008 nun ja, einen Tod stirbt man immer. Auf meinem Monitor (kalibriert) ist nur ein kleiner Teil der Lichter ausgefressen, derweil die Schatten noch Zeichnung haben. Auch die Lichter-/Schattenkanten sind zwar deutlich, aber nicht unnatürlich. Und die "Biene" ist richtig. M.E. passt es, Hendrik. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted July 11, 2008 Author Share #10 Posted July 11, 2008 nun ja, einen Tod stirbt man immer. Auf meinem Monitor (kalibriert) ist nur ein kleiner Teil der Lichter ausgefressen, derweil die Schatten noch Zeichnung haben. Auch die Lichter-/Schattenkanten sind zwar deutlich, aber nicht unnatürlich. Und die "Biene" ist richtig. M.E. passt es, Hendrik. Ich habe etwas in CS3 bearbeited und diese hellen Lichter zurückgenohmen. Die Orignale Version sieht etwas künstlich oder unnatürlich aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.