antique1 Posted July 9, 2008 Share #1 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) In der aktuellen Sommer Ausgabe von Momentum (2/2008) wird auf Seite 46 und 47 über alte Handwerkskunst berichtet - unter anderem über Foto Reinhardt, auf dem Foto ist eine Leica mit Aufstecksucher und einem Summitar in Schwarz/Weiss abgebildet. Momentum ist die Kundenzeitschrift von Glashütte und wird auf Anforderung dreimal jährlich zugeschickt. Nett zu wissen das zusammen mit Leidenschaft für altes Gepäck und Oldtimer Leicanutzer in eine mögliche Zielgruppe von Uhrenkäufern eingeordnet werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hi antique1, Take a look here Leica und Glashütte. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 9, 2008 Share #2 Posted July 9, 2008 Nett zu wissen das zusammen mit Leidenschaft für altes Gepäck und Oldtimer Leicanutzer in eine mögliche Zielgruppe von Uhrenkäufern eingeordnet werden Das ist so! Es fehlt nur noch das Sujet "Edle Schreibgeräte". Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 9, 2008 Share #3 Posted July 9, 2008 Leica-Nutzer müssen einfach mechanische Uhren mögen, denn auch dort sind die Wartungsintervalle ähnlich kostenintensiv Welch köstlich verschrobenes Bild wird hier skizziert ... fehlen nur noch Märklin-Eisenbahn, Fliegenfischen und Messer sammeln Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted July 9, 2008 Share #4 Posted July 9, 2008 Leica-Nutzer müssen einfach mechanische Uhren mögen, denn auch dort sind die Wartungsintervalle ähnlich kostenintensiv Welch köstlich verschrobenes Bild wird hier skizziert ... fehlen nur noch Märklin-Eisenbahn, Fliegenfischen und Messer sammeln Deine Hobbys:)? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 9, 2008 Share #5 Posted July 9, 2008 Leica-Nutzer müssen einfach mechanische Uhren mögen, denn auch dort sind die Wartungsintervalle ähnlich kostenintensiv Welch köstlich verschrobenes Bild wird hier skizziert ... fehlen nur noch Märklin-Eisenbahn, Fliegenfischen und Messer sammeln ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 9, 2008 Share #6 Posted July 9, 2008 Zum Glück nicht, Robert. Deine Hobbys:)? Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted July 9, 2008 Share #7 Posted July 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Zum Glück nicht, Robert. Weiß ich doch. Kannst Du 3-D torquen? Link to post Share on other sites More sharing options...
dentso Posted July 9, 2008 Share #8 Posted July 9, 2008 leica wurde auch oft im "manufactum"-Katalog beworben. "es gibt sie noch, die schönen dinge." - manufactum - passt. gruß dentso Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted July 9, 2008 Share #9 Posted July 9, 2008 Leica-Nutzer müssen einfach mechanische Uhren mögen, denn auch dort sind die Wartungsintervalle ähnlich kostenintensiv Welch köstlich verschrobenes Bild wird hier skizziert ... fehlen nur noch Märklin-Eisenbahn, Fliegenfischen und Messer sammeln Beim Forumstreffen im Hessenpark waren fast soviele Rolex etc zu sehen wie Leicas (zumal ja etliche mit C / N vor Ort waren). Ein gewisses Interesse an hochwertiger Mechanik ist wohl schon vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 9, 2008 Share #10 Posted July 9, 2008 Der war fies:D leica wurde auch oft im "manufactum"-Katalog beworben. "es gibt sie noch, die schönen dinge." - manufactum - passt. gruß dentso Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 9, 2008 Share #11 Posted July 9, 2008 Märklin krebst auch immer am Rand der Insolvenz herum. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 9, 2008 Share #12 Posted July 9, 2008 Der war fies:D Stimmt zumindest teilweise. April vergangenen Jahres bekam ist weder von Leica noch den bekannteren Fotohändlern ein Elmarit 2,8/28mm asph. aber bei Manufactum war noch eins...meins. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 10, 2008 Share #13 Posted July 10, 2008 Leica-Nutzer müssen einfach mechanische Uhren mögen, denn auch dort sind die Wartungsintervalle ähnlich kostenintensiv Welch köstlich verschrobenes Bild wird hier skizziert ... fehlen nur noch Märklin-Eisenbahn, Fliegenfischen und Messer sammeln Na jetzt tut mal nicht so. Der typische Forent mag: - alte Kameras: LEICA - alte Uhren: SINN - alte Autos: OLDTIMER GRANDPRIX - alte Hütten: HESSENPARK Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted July 10, 2008 Share #14 Posted July 10, 2008 Na jetzt tut mal nicht so. Der typische Forent mag: - alte Kameras: LEICA - alte Uhren: SINN - alte Autos: OLDTIMER GRANDPRIX - alte Hütten: HESSENPARK Oh, der Spruch: meine Hütte, mein Auto etc. bekommt einen ganz anderen Sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2008 Share #15 Posted July 10, 2008 Der "typische Forent", das ewige Feindbild, köstlich! Nicht traurig sein. Erweitern wir es um die Vorliebe für audiophile Klassiker und Billingham-Taschen, bist Du wieder voll im Boot:p (Hessenpark warste schon, Leica haste ja auch). Na jetzt tut mal nicht so. Der typische Forent mag: - alte Kameras: LEICA - alte Uhren: SINN - alte Autos: OLDTIMER GRANDPRIX - alte Hütten: HESSENPARK Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 10, 2008 Share #16 Posted July 10, 2008 Der "typische Forent", das ewige Feindbild, köstlich!Nicht traurig sein. Erweitern wir es um die Vorliebe für audiophile Klassiker und Billingham-Taschen, bist Du wieder voll im Boot:p (Hessenpark warste schon, Leica haste ja auch). Ich liebe Klischees, Ronald! Die Barbour-Jacke gehört natürlich auch noch dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2008 Share #17 Posted July 10, 2008 Ach, so ne olle BWLer-Jacke haste auch noch? Und die Contax T2 ("Die war mal richtig teuer, damals!") Na dann ab in die Schublade mit Dir:p Ich liebe Klischees, Ronald! Die Barbour-Jacke gehört natürlich auch noch dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 10, 2008 Share #18 Posted July 10, 2008 nur mal angemerkt: bei glashütte (irgendwo in der nähe von dippoldiswalde) liegt ein stillgelegtes abbaugebiet von schwerspat (baryt). ihr könntet der region mit sicherheit zu neuem aufschwung verhelfen (wie die glashütter mit ihrem unglaublichem engagement!), wenn ihr so ein paar barytstollen wieder in betrieb nehmt. hätte doch was: luf-forenten bauen ihr baryt selber ab! das wär dann so richtig richtig richtig authentisch. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 10, 2008 Share #19 Posted July 10, 2008 Na jetzt tut mal nicht so. Der typische Forent mag: - alte Kameras: LEICA - alte Uhren: SINN - alte Autos: OLDTIMER GRANDPRIX - alte Hütten: HESSENPARK und natürlich Riva Boote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2008 Share #20 Posted July 10, 2008 Aber nur historische Kutter: RHS und natürlich Riva Boote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.