joachimeh Posted June 10, 2008 Share #1 Posted June 10, 2008 Advertisement (gone after registration) [attach]90705[/attach] Oly E-510, Macro-Elmarit 50mm, 1/200 f/11 ISO400 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2008 Posted June 10, 2008 Hi joachimeh, Take a look here bei der Mahlzeit soll man nicht stören. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted June 10, 2008 Share #2 Posted June 10, 2008 Mhhh, lecker! Stachelbeer-Beine...., schön im Licht. Schade, dass man das Netz nicht sieht, es gab doch eins? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 11, 2008 Author Share #3 Posted June 11, 2008 ... ok, hier ein Bild nach der Mahlzeit, wieder auf der Lauer. Die hellen Spinnenfäden des Netzes vor dem hellen Hintergrund der Rosenblüte war für mich schwierig, es hinzubekommen. Aber andeutungsweise ist das Netz sichtbar. Ausserdem hat sich das Netz und auch die Spinne etwas bewegt. (Der Spinnenkörper ist etwa 4mm groß, die Schärfentiefe etwa 2mm, aber ich lern's noch ) [ATTACH]90800[/ATTACH] Oly E-510 mit Macro-Elmarit 50mm und Zwischenring EX-25, f/22 1/50sek ISO400, Einbeinstativ, IS ausgeschaltet, ca 70% crop Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 11, 2008 Share #4 Posted June 11, 2008 Joachim, Schon beeindruckend was!? Ich denke immer noch mit Schaudern daran, wie ich mich mit Film abgemüht habe und dann noch auf die unscharfen Papierbilder gewartet habe. " Und dann bewegt sich das Netz mal wieder im Wind, .. dann läuft die Spinne davon,.... dann werfe ich eine Fliege ins Netz (wenn ich eine fangen konnte) der Schwung haut sie dann durch das Netz... dann kommt die Spinne vorläufig nicht wieder raus. Allmählich fangen dann meine Knie an zu zittern... doch Stativ holen.... Fußbank zum sitzen.... ein Aufwand für so ein Tierchen mit Stachelbeerbeinen und dann auch eine gewisse Zufriedenheit und Freude...Amateur-Glück. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 11, 2008 Author Share #5 Posted June 11, 2008 ... genau so war's, nur dass ich das Viech nicht füttern brauchte denn offensichtlich lockt so eine Rosenblüte genügend Gäste an, die in das vorgespannte Netz gehen. So eine kleine grüne Spinne hatte ich vorher noch nie wahrgenommen (auch ein angenehmer Nebeneffekt der Makrofotografie). Um welche Spezies handelt es sich hier denn? [ATTACH]90802[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 11, 2008 Share #6 Posted June 11, 2008 Aaaah, die ist ja wunderbar getroffen vor der hellen Blüte und selbst auch noch schön!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 11, 2008 Share #7 Posted June 11, 2008 Advertisement (gone after registration) sehr schöne Aufnahmen vor schönem Hintergrund. m.E. sehr gut gelungen und eine Freude es anzusehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted June 11, 2008 Share #8 Posted June 11, 2008 Bild 3 finde ich ganz schön. Schöner Kontrast zwischen Spinne und Blüte. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted June 11, 2008 Share #9 Posted June 11, 2008 Joachim endlich bist du deine VLUX los ! Gratuliere zu deinen Bildern. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 11, 2008 Author Share #10 Posted June 11, 2008 Danke für die positive Resonanz. PS. 10 Monate mit der V-Lux waren eine Erfahrung, die ich gebraucht habe, um mit Try-and-Error meine eigene Lernkurve zu gehen (ohne diese Kamera wäre ich nie in dieses Forum gekommen - worüber man denken mag wie man will - für mich war's ein Gewinn!). Finanziell war's kein großes Lehrgeld, denn der Erlös der Leica und des WW-Konverters haben die Kosten für die gebrauchte E-510 + 2 Zuikos zu 95% gedeckt (Holger sei Dank für seine Empfehlung), die Leute wollen halt immer das Neueste, mir reicht die Technik des Vorjahrs. Natürlich hatte die V-Lux viele Vorzüge, aber ich wollte den größeren Sensor (und wenn ich leichtes Gepäck brauche nehm ich halt nur das kleine Summicron mit). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.