Jump to content

R10 zur Photokina?


laurin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

dabei hast Du aber vergessen zu erwähnen, dass diese moderaten Herstellungspreise nur durch die Verlagerung der Produktion nach Solms/China möglich wurden.:)

 

In Portugal waren die Herstellungskosten noch ca 86% teurer und in Old Germany nochmal 25%.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 641
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken
Hallo,

 

ein toller Thread, ich versuche mal, mich ohne Drogeneinnahme daran zu beteiligen.

 

Für alle Romantiker habe ich die ernüchternde, aber sichere Info, dass die reinen Herstellungskosten der M8 zwischen 12,- und 14,30 € liegen, R9 und MP/ M7 werden für 8,- bis 9,- € hergestellt. Der Rest sind Steuern, Abgaben und Aufwand für Werbung sowie natürlich die irrsinnige Gewinnspanne, die aber durch den CS aufgezehrt wird.

 

Und: Ich habe einen Hochschulabschluss. Und ich war schon im 2. Schuljahr Klassensprecher.

 

Viele Grüße

Nils

 

Klassensprecher war ich nie, seufz....wohl aber einige Zeit "Ehrenamtlicher Barkeeper" in unserem Schüler/Jugendtreff. Dort habe ich es ganz allein mal mit ca. sechs Rockern aufgenommen und ohne Verletzungen überlebt.....

Ein Kumpel (Matheass) mit dünnen Ärmchen musste allerdings im Krankenhaus genäht werden......

 

Darf ich jetzt mitreden?:D

Link to post
Share on other sites

Klassensprecher war ich nie, seufz....wohl aber einige Zeit "Ehrenamtlicher Barkeeper" in unserem Schüler/Jugendtreff. Dort habe ich es ganz allein mal mit ca. sechs Rockern aufgenommen und ohne Verletzungen überlebt.....

Ein Kumpel (Matheass) mit dünnen Ärmchen musste allerdings im Krankenhaus genäht werden......

 

Darf ich jetzt mitreden?:D

 

 

sucht LEICA jetzt auch "Türsteher"...?!?..:confused::p

Link to post
Share on other sites

Ob nun gespaßte 8 bis 9 € oder wissenschaftlich hochgerechnete 350 € die Herstellung einer Kamera kostet, an (Foto-)LEICA ist in den letzten Jahrzehnten noch kein Besitzer reich geworden.

 

Ist noch gar nicht so lange her, da wurden händeringend 20 Mio. € gesucht, damit die Marke überhaupt überleben konnte.

 

Und mal ehrlich, was sind schon 20 Mio.für ein solch bedeutendes Traditionsunternehmen im Vergleich zu Transfersummen, die für die schell verderbliche Ware Fußballer gezahlt werden?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Und mal ehrlich, was sind schon 20 Mio.für ein solch bedeutendes Traditionsunternehmen im Vergleich zu Transfersummen, die für die schell verderbliche Ware Fußballer gezahlt werden?

 

Ja, aber dieses Geld kommt summiert vom sogenannten "kleinen Mann", der sich andererseits wieder darüber aufregt.

Würden keine Zuschauer zu den Spielen oder zur F1 kommen, bräuchten sich die Vereine (Ecclestone) nicht gegenseitig mit der Abwerbung der Star-Kicker/Piloten zu übertrumpfen.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Wie alles im Leben Geschmacksache! Eine Rolex Daytona schlicht in Edelstahl mit schwarzem Ziffernblatt ist immer noch eine schöne und verdammt gute Uhr!:)

 

Shit...das ist ein verdammt gutes Argument :D

 

Aber es ist halt Geschmackssache und Rolex trifft meinen eben nicht so....ich denke aber, dass ich mir in Pforzheim mal die antea anschauen werde....

 

Achja..Montblanc hat auch ein paar gelungene Modelle...die TimeWalker gefällt mir ganz gut.

 

Grüße,

seven

Link to post
Share on other sites

Guest seven
@ Sven und Lars

 

Nach der Lektüre eurer Beiträge zu BWL, Produktion, Kalkulation, Think Tanks und der optimalen Wahl von Armbanduhr und PKW als Statussymbol geht mir ein früher BAP Titel nicht aus dem Kopf. Weiss auch nicht warum.

 

Ne schöne Jrooß

 

Refr.:

Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfehlbar sinn,

vun nix en Ahnung hann, die ävver immerhin

su dunn als ob,

weil op Fassade, do stonn se halt drop.

 

Man kann es drehen und wenden, aber anhand der von mir beschriebenen Aspekte treffen viele Konsumenten (gerade im Premiumbereich) eben ihre Kaufentscheidung.

Kaufe ich einen BMW oder einen Mercedes. Bin ich also der sportliche Fahrer, der gerne drängelt oder eben eher der konservative, der dafür konsequent die linke Spur zumacht und generell Vorfahrt hat. Solche Vorurteile prägen unser Bild von einer Marke und von den Menschen die in diesen Autos sitzen. Diese Bilder haben aber eben auch die Käufer dieser Fahrzeuge im Kopf.

 

Ob uns das passt oder nicht, ob wir das für oberflächlich halten und den Kopf schütteln oder nicht.

Wobei dann auch die Frage erlaubt sein muss, wie weit es mit der Toleranz der Leute her ist, die sich über solche "oberflächlichen" Mitmenschen lustig machen und meinen sie seien selber "tiefgründiger" als die Anderen.

 

In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden...da schließe ich mich dem Alten Fritz an. Jeder kann kaufen was er will und leben wie er will. Ob im Designer Fummel oder im ausgeleierten Öko Pulli.

 

Als ich BAP laß musste ich übrigens zuerst an den Wellenreiter denken.

 

Was macht der Niedecken eigentlich...wieder Afrika Tour mit dem Bundeshorscht.

Schön, wenn man sich als Präsident mit so nem "Alternativen" schmücken kann und schön, wenn es auch die Eitelkeit von Niedecken zulässt. Grönemeyer hat es ja anlässlich des G8 Gipfels gesagt: Die Politiker saugen nur das Image des jeweiligen Stars auf...da macht er nicht mit...so schaut Rückgrat aus.

 

seven

Link to post
Share on other sites

In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden...da schließe ich mich dem Alten Fritz an. Jeder kann kaufen was er will und leben wie er will. Ob im Designer Fummel oder im ausgeleierten Öko Pulli.

 

Siehste Sven,

haben wir doch noch einen gemeinsamen Nenner gefunden.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Siehste Sven,

haben wir doch noch einen gemeinsamen Nenner gefunden.

 

Das freut mich (und das meine ich auch ernst), denn ich denke wir liegen gar nicht so weit auseinander. ;)

 

Ich für mich gehe gerne den Weg, für gute Qualität und auch made in Germany (zb Rimowa) mehr auszugeben. Die Marke ist mir dabei primär egal (ok bei Autos kann ich nicht aus meiner Haut :D ) auf die Qualität/Langlebigkeit und das Design kommt es mir weitaus mehr an.

 

Da bin ich sicher auch nicht allein hier in diesem Forum

 

Gute Nacht,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

...... und auch made in Germany (zb Rimowa) mehr auszugeben. Die Marke ist mir dabei primär egal .....

 

Dann kannst Du demnächst ohne schlechtes Gewissen auch bei ALDI (Nord) eine Armbanduhr der Marke MARQUIS kaufen. Dort steckt nach Aussagen meiner Uhrmacherin ein Originalwerk von JUNGHANS drin.

 

H.

Link to post
Share on other sites

...auf denen Du garantiert nichts zu irgendeinem akad. Grad von mir finden wirst. :D

... und es sind nicht alle Websites :D

 

Der "handauflegende studierte Informatiker" wird aber auch nicht verschwiegen - oder liege ich da falsch? Vielleicht solltest Du Deine Selbstdarstellungen auf Deinen Seiten mal nachlesen, bevor Du zum Eigentor ansetzt.

Link to post
Share on other sites

Der "handauflegende studierte Informatiker" wird aber auch nicht verschwiegen - oder liege ich da falsch? Wie war das mit dem Glashaus ... ?

 

Was hast Du eigentlich gegen Leute, die es geschafft haben ein Studium abzuschließen?

 

Hast auch einen Abschluß vorzuweisen? Dann sei stolz drauf und motz nicht weiter herum.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Was hast Du eigentlich gegen Leute, die es geschafft haben ein Studium abzuschließen?

 

Hast auch einen Abschluß vorzuweisen? Dann sei stolz drauf und motz nicht weiter herum.

 

Wie immer:

Thema nicht ganz gelesen (sonst wären die Anschlüsse von Lars bekannt, da erwähnt), aber Hauptsache mal verbal reingegrätscht.

 

Aber wenn man sich selber zitiert...da wundert mich nix mehr

Link to post
Share on other sites

Wie immer:

Thema nicht ganz gelesen (sonst wären die Anschlüsse von Lars bekannt, da erwähnt), aber Hauptsache mal verbal reingegrätscht.

 

Aber wenn man sich selber zitiert...da wundert mich nix mehr

 

Tja, wen haben wir denn hier - wieder so einen tollen Hecht der glaubt alles besser zu wissen?

 

Geh einfach und mach Deinen Job und vergraul die Leute dort, aber nicht hier im Forum :mad:

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Tja, wen haben wir denn hier - wieder so einen tollen Hecht der glaubt alles besser zu wissen?

 

Geh einfach und mach Deinen Job und vergraul die Leute dort, aber nicht hier im Forum :mad:

 

Da reisst ja grad der richtige die Gosch auf :D

 

Wenn ich mir Deine verbalen Entgleisungen anschaue und dazu, die Sturheit, die Du oft völlig richtigen Erklärungen entgegenbringst, dann muss ich sagen...bist schon ein toller Hecht Peter...vor allem einer der sogar wirklich denkt, er wisse alles besser.

 

Aber man sollte eben ein Thema richtig durchlesen wenn man sich einmischt und nicht nur verbal reingrätschen, um mal wieder einen Beitrag mehr auf der Liste stehen zu haben.

 

Wie und wo ich meinen Job mache...das geht das Peterle mal garnix an...und steht hier auch nicht zu Debatte.

Schon wieder falsches Thema...liegt DIr wohl ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...