Guest s.m.e.p. Posted June 30, 2008 Share #321 Posted June 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Ja so ist es. Aber möglicherweise wurde ein 95% Sucher eingbaut um noch ein wenig Abstand zur D3 mit 100% Sucher zu lassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2008 Posted June 30, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here R10 zur Photokina?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #322 Posted June 30, 2008 Wenn man nicht R-Objektive adaptieren könnte und damit sogar den eingebauten Bildstabilisator nutzen könnte würde sich hier niemand für die E-3 interessieren. Dass das 4/3-System mit dem kleinen Sensor ein Fehlentscheidung war sieht man ganz deutlich an Erich´s Fingerhut - Fotos. Das Rauschen ist schon sehr extrem! Es war zum Zeitpunkt der Entwicklung keine Fehlentscheidung, aber heute ist es in einer Sackgasse, resultierend aus den Beugungsproblemen bei noch höherer Auflösung als 10MP und dem Rauschen, das man wangsläufig hat, zumindest verglichen mit größeren Sensoren. Und von der fehlenden Freistellmöglichkeit des kleineren Formates ganz zu schweigen Kompaktheit? Da sind heute bereits andere Hersteller genauso kompakt, haben aber dank des größeren Sensors im APSC Format die anderen Probleme nicht. Also warum noch weitermachen mit diesem Unsinn? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 30, 2008 Share #323 Posted June 30, 2008 s.m.e.p.: wenn man unterbelichtete bilder extrem aufhellt, rauscht jede kamera sehr crispelig.... ;-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #324 Posted June 30, 2008 Ja so ist es. Aber möglicherweise wurde ein 95% Sucher eingbaut um noch ein wenig Abstand zur D3 mit 100% Sucher zu lassen... Sehe ich auch so ansonsten gäbe es ja kaum Gründe eine doppelt so teure D3 zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 30, 2008 Share #325 Posted June 30, 2008 Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig; die D700 ist die Reise- und Reportagekamera von der ich immer geträumt habe! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicagator Posted June 30, 2008 Share #326 Posted June 30, 2008 Lieber Holger, schenk Dir weitere Einlassungen, lohnt nicht. Nicht nur in meiner Berufszunft (Rechtsanwaltschaft) weiss man genau, wann und warum manche Leute anfangen kraftmeiernde Polemik und allwissende Überlegenheitsrhetorik zu verwenden ... Stefan P.S. Ich lese Deine sachlichen und fairen Kommentare immer sehr gern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 30, 2008 Share #327 Posted June 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Ja, ich freue mich auch wahnsinnig für Dich, übererfüllt sie doch den 20 Punkte Plan der M9 bei weitem Pech für Leica, wieder einer weniger. (Jetzt müssen wir C. und N. nur noch zwingen, kleinere Objektive zu bauen und da habe ich meine Zweifel bzgl. Realisierbarkeit auf Leica-M-Niveau) Ich freue mich jedenfalls wahnsinnig; die D700 ist die Reise- und Reportagekamera von der ich immer geträumt habe! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 30, 2008 Share #328 Posted June 30, 2008 Nur mal eine Frage, bevor ich etwas missverstehe: Bei meiner R5 ist das Sucherbild ca. 92% des entstehenden Bildes und damit entspricht es dem, was bei einem gerahmten Bild im Rahmen sichtbar ist. Da finde ich irgendwie sinnvoll.Wenn bei der D700 das Sucherbild 95% beträgt, kommt also auf jedes Bild am Rand ringsherum noch was mit aufs Bild, was zumindest unbeabsichtigt ist, vielleicht aber auch stört. Das finde ich eigentlich nicht so hypermodern-exakt. Kriegt man das nicht besser hin? Oder hat es einen (mir verborgenen) Sinn? Das ist bestimmt auch bei anderen Digi-SLRs so, oder? Gruß Nils Es war bei Nikon (wie auch bei Canon) schon immer so, daß nur die Top-Modelle den 100% Sucher haben. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 30, 2008 Share #329 Posted June 30, 2008 Es war bei Nikon (wie auch bei Canon) schon immer so, daß nur die Top-Modelle den 100% Sucher haben. Die D300 hat ihn allerdings auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #330 Posted June 30, 2008 Wenn man nicht R-Objektive adaptieren könnte und damit sogar den eingebauten Bildstabilisator nutzen könnte würde sich hier niemand für die E-3 interessieren. Dass das 4/3-System mit dem kleinen Sensor ein Fehlentscheidung war sieht man ganz deutlich an Erich´s Fingerhut - Fotos. Das Rauschen ist schon sehr extrem! nö, keineswegs. Die E3 (und die anderen Olys) sind nur für die Antirauschfraktion ein Dorn im Auge (oder veileicht gar ein Balken im Auge ). Man könnte ja mal aus Jux und Dollerei im Netz nach misslungenen Fotos der Canon oder Nikon Topmodelle suchen Man wird sicherlich fündig. Nur beweisst dies nix. Sehe doch die E3 einfach mal als 2-fach-Konverter mit angeflanschter Elektronikknipse. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #331 Posted June 30, 2008 der eigentliche (bewusst nicht propagierte) Grund für einen 100% - x% - Sucher dürften die nicht so engen Toleranzen bei der Fertigung sein. Dies spar Geld Und diese Einhaltung der Toleranzen war (ich denke - war) das eigentliche Problem mit der E3. Neben dem unprofessionellen Umgang mit den betroffenen Kunden. BTW: ist die Einhaltung der Toleranzen bei der Massenfertigung nicht nur ein Problem bei Oly. Alle hat es m.W. schon erwischt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 30, 2008 Share #332 Posted June 30, 2008 Vor der R10 kommt jetzt erst mal die NIKON D700. http://photo.four-design.net/d700.jpg Schon bestellt, Peter? Jetzt ist noch interessant wann der Nachfolger der CANON 5D kommt und was er kann und kostet! Jetzt müssen sie wohl die Katze aus dem Sack ziehen. Aber der grobe Rahmen dazu steht eigentlich (LiveView, Dreckabrüttler, ca. 16 Mio Pix, 3'' Display) .... und eine neue Spiegelkonstruktion, damit alle die R-Linsen passen Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #333 Posted June 30, 2008 Lieber Holger, schenk Dir weitere Einlassungen, lohnt nicht. Nicht nur in meiner Berufszunft (Rechtsanwaltschaft) weiss man genau, wann und warum manche Leute anfangen kraftmeiernde Polemik und allwissende Überlegenheitsrhetorik zu verwenden ... Stefan P.S. Ich lese Deine sachlichen und fairen Kommentare immer sehr gern. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 30, 2008 Share #334 Posted June 30, 2008 Danke Hallo Holger, ich muss eingestehen, dass ich es ziemlich mies von Dir finde, dass Du, bloß weil Du eines der (laut ptomsu) 90% tadellos funktionierenden Exemplare erwischt hast, nicht gleich das Modell als solches und die ganze betreffende Herstellerfirma verdammst und beschimpfst. Du solltest aus Solidarität mit denen, die eine mangelhafte E3 gekauft haben, Deine auch wegschmeißen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 30, 2008 Share #335 Posted June 30, 2008 BTW: ist die Einhaltung der Toleranzen bei der Massenfertigung nicht nur ein Problem bei Oly. Alle hat es m.W. schon erwischt. Mein Testexemplar der Canon EOS-1Ds Mark III hatte auch einen in Relation zur Einstellscheibe schiefen Sensor; so etwas ist alles andere als selten – bei allen Herstellern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 30, 2008 Share #336 Posted June 30, 2008 Man sollte jedes neue Modell jeder Firma kaufen, so macht man immer die BESTEN Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 30, 2008 Share #337 Posted June 30, 2008 Jetzt müssen sie wohl die Katze aus dem Sack ziehen. Aber der grobe Rahmen dazu steht eigentlich (LiveView, Dreckabrüttler, ca. 16 Mio Pix, 3'' Display) Warum sollte Canon seinen Zeitplan umwerfen, nur weil Nikon ein neues Modell vorstellt? Das wäre ziemlich ungewöhnlich. Wenn Canon planen sollte, den 5D-Nachfolger zur photokina anzukündigen, dann werden sie diesen Plan nicht wegen der D700 ändern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 30, 2008 Share #338 Posted June 30, 2008 Man sollte jedes neue Modell jeder Firma kaufen, so macht man immer die BESTEN Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 30, 2008 Share #339 Posted June 30, 2008 Man sollte jedes neue Modell jeder Firma kaufen, so macht man immer die BESTEN Bilder. Blödsinn. Nur mit dem aktuellsten Modell von LEICA macht man die besten Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #340 Posted June 30, 2008 Fotografierende Rechtsanwaltschaft - hmmm - Photo Handy oder schon eine Kompakte ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.