Jump to content

Fingerhut


ErichF

Recommended Posts

Hallo Erich,

 

Bild 3 gefällt mir recht gut. Der Hintergrund ist sehr gelungen und hat schöne Farben.

Die Perspektive finde ich gut gewählt. :)

 

Welcher ISO Wert ist das? ;)

Link to post
Share on other sites

Alles ist ohne Beschnitt, die restlichen Bilder alle ISO 800.

Die Blüten waren zu tief für ein Stativ, ich mußte alles aus der Hand machen (Rückenlage ;-), ausgenommen Bild 3. Aber da war gerade ein Sonnenstrahl für die Beleuchtung da.

Im übrigen ist für mich ein gewisses Farbrauschen zur Vermeidung von Blitz hinnehmbar.

Link to post
Share on other sites

Im übrigen, wenn man z.B. das Bild als S/W ausgibt, stört das Rauschen gar nicht.

 

Würde ich nicht sagen Erich.

Das Rauschen sieht zu regelmäßig aus und würde mich extrem stören.

Auch bei den anderen verrauschten Bildern.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Vielleicht hättest Du nicht soviel von den Fingerhutblüten kosten sollen :D !

 

Rausch ist ja schön; Rauschen dagegen weniger :D !

 

Na ja, wenigstens weiß ich jetzt, daß auch die E3 (oder heißt die nicht "Oly DMR MK II" ?) bei Iso 800 nur mit Wasser rauscht.

 

Trotzdem motivmäßig eine schöne und ansehnliche Serie; sehr interessante Ansicht !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

O.k., ich hatte bei der Serie die ISO-Einstellung auf "Auto", das war schon mal grundsätzlich Mist, wenn ich bei ISO 100 verwackelte Bilder gehabt hätte, wäre das auch auf dem Kamera-Monitor zu sehen gewesen und ich hätte gleich vor Ort was geändert. Vor allem war es ja durch den leichten Wind in den Bäumen ständiger Wechsel der Helligkeit unten auf dem Waldboden; deshalb war die Kamera-Automatik ständig zwischen 100 und 800 Iso unterwegs, allerdings fast immer mit 1/200, bei der Brennweite und freihand muß das schon sein.

Zusätzlich hatte ich die Rauschminderung auf "Aus" und die Rauschunterdrückung auf "Weniger" eingestellt.

Als Letztes kommt hinzu, wenn ich ein nur schwach belichtetes Bild über LR mit "Auto-Farbton" bearbeite, wird es z.T. deutlich heller mit entsprechend stärkerem Rauschen.

 

Ich muß in Zukunft wesentlich mehr darauf achten.

 

Nur als Beispiel für die E3, zwei Bilder aus der Serie mit ISO 160 und 640, ohne LR-Bearbeitung, nur mit dem Programm "JPGCompressor" verdichtet. (Alles ohne Beschnitt)

Link to post
Share on other sites

Übrigens, Thomas, ich habe ja bei Deinem WS im Hessenpark mit der R6.2 und der gleichen Linse einen SW-Film belichtet, u.a. auch Fingerhut. Der Film ist jetzt zurück, profigescannt, mal sehen, wie das aussieht.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
sind das z.t. ausschnittsvergrößerungen?

bild 1+4 rauschen ja wie ein ganzer blätterwald :confused:

 

b.

 

Das finde ich auch. :(

Detlef

Link to post
Share on other sites

Macros macht man

1.) nicht freihand und

2.) nicht bei Wind (frühe Morgenstunden)

dann klappts auch mit ISO 100 und ohne Rauschen :D

Link to post
Share on other sites

Macros macht man

1.) nicht freihand und

2.) nicht bei Wind (frühe Morgenstunden)

dann klappts auch mit ISO 100 und ohne Rauschen :D

 

Das mit den frühen Morgenstunden ist so eine Sache...

...meistens verhindert die eigene Faulheit solche Aktionen :)

Link to post
Share on other sites

Das mit den frühen Morgenstunden ist so eine Sache...

...meistens verhindert die eigene Faulheit solche Aktionen :)

 

Nicht nur, vieles andere auch noch, Licht z.B., Wetter und Lage und neuerdíngs das Risiko der Zecken.

Außerdem gibt es hier hervorragende Freihand-Makros von anderen, die so eine "Ideologie" wie von Alux widerlegen, die womöglich noch aus der Zeit der rein mechanischen Apparate herkommt. Da waren ja auch Blitz und Präparate, vielleicht auch Schockgefrostetes (oder betäubte Lachse bei Fotos von Bald-Eagles) die Utensilien für spektakuläre Makro- und Naturfotos.

 

Ich schnapp mir lieber bei passender eigener und Wetterstimmung die Kamera und habe meinen Spaß daran, wobei ich natürlich dankbar bin für konstruktive Kritik.

 

Übrigens, Django, von der Digitalis bekommt man keinen Rausch wie z.B. vom Fliegenpilz, eher Herzklabaster bei Übertreibung :D .

 

Gruß

Erich

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...