hverheyen Posted April 21, 2008 Share #1 Posted April 21, 2008 Advertisement (gone after registration) und müde [ATTACH]83966[/ATTACH] Oly-DMR Mk II mit 105-280er bei Offenblende, 200 ASA und kräftiger Ausschnitt (ca 50%) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2008 Posted April 21, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Rot. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest h@ko Posted April 21, 2008 Share #2 Posted April 21, 2008 Soll das ein Schwan sein? Seit wann gibt es da rote? Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted April 21, 2008 Share #3 Posted April 21, 2008 Gratulation - Einfach nur gut!!! Sehr schöne Farbkomposition und harmonische Farbübergänge. Vor allem fast kein Schattenwurf (Hals). Mit Blitz, oder so lange um das Tier gelaufen bis es paßt? Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 21, 2008 Author Share #4 Posted April 21, 2008 Gratulation - Einfach nur gut!!! Sehr schöne Farbkomposition und harmonische Farbübergänge. Vor allem fast kein Schattenwurf (Hals). Mit Blitz, oder so lange um das Tier gelaufen bis es paßt? Dieter eher Letzteres für Blitz war die Entfernung etwas groß (aus der Erinnerung: > 10 m) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 21, 2008 Share #5 Posted April 21, 2008 eher Letzteres für Blitz war die Entfernung etwas groß (aus der Erinnerung: > 10 m) Aber der Flamingo hat Dich viel mißtrauischer beobachtet, Holger, als Deine Busenfreunde, die Rhesus-Affen . Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, daß deren schöne Farbe von dem Futter kommt, das die fressen. Trotzdem, ein sehr schönes Bild vom "Brehms Tierleben Fotografen" des LUF. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 21, 2008 Author Share #6 Posted April 21, 2008 Aber der Flamingo hat Dich viel mißtrauischer beobachtet, Holger, als Deine Busenfreunde, die Rhesus-Affen . Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, daß deren schöne Farbe von dem Futter kommt, das die fressen. Trotzdem, ein sehr schönes Bild vom "Brehms Tierleben Fotografen" des LUF. Gruß Erich in freier Wildbahn kommt die Farbe von den Krebsen, die die Hauptspeise ausmachen. In den Zoos wird Karotin beigefüttert. Und dabei wird es auch schon mal etwas übertrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 21, 2008 Share #7 Posted April 21, 2008 Advertisement (gone after registration) in freier Wildbahn kommt die Farbe von den Krebsen, die die Hauptspeise ausmachen. In den Zoos wird Karotin beigefüttert. Und dabei wird es auch schon mal etwas übertrieben. Interessant. In Kanada hat man uns das auch von den Lachsen erzählt, die in bestimmten Flüssen hineinschwimmen und deren unterschiedlich rote Fleischfarbe ebenfalls von der unterschiedlichen Menge an Krebsen oder eben anderen Tieren herrührt, die die fressen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 22, 2008 Author Share #8 Posted April 22, 2008 in freier Wildbahn kommt die Farbe von den Krebsen, die die Hauptspeise ausmachen. In den Zoos wird Karotin beigefüttert. Und dabei wird es auch schon mal etwas übertrieben. muss mich berichtigen: eher Plankton! Flamingos – Wikipedia In den Zoos wird aber in der Tat Carotin (in welcher Form, werde ich bei Gelegenheit nachfragen) beigefüttert. Denn der Besucher soll ja das Rosa geniessen können Erich, die Lachse haben ihre Farbe auch durch das Futter. Die Unterscheidung zwischen Wild- und Zuchtlachs kann nicht durch die Farbe des Fleisches erfolgen, da die Züchter natürlich durch Futterbeigaben dies beeinflussen. Vieleicht auch übertrieben, weshalb Zuchtlachs eher rosa ist und Wildlachs eher bläslich. Wildlachs vom Zuchtlachs unterscheiden Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 22, 2008 Author Share #9 Posted April 22, 2008 einen hab' ich noch [ATTACH]84066[/ATTACH] E3 mit 105-280er, starker Ausschnitt Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 22, 2008 Share #10 Posted April 22, 2008 Hallo Holger, ein Farbenrausch für die Sinne! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.