Jump to content

Erster Versuch mit 180er


H-M

Recommended Posts

ja dies ist schon mal ein schöner Anfang.

 

Der Bildaufbau ist m.E. auch gefällig. Das Umfeld des kleinen Sauriers ist auch schön eingefangen. Die Schärfe liegt ein wenig zu weit hinten (auf dem Holtpflock).

 

PS: das Bild ist im Adobe-Farbraum gespeichert.

 

sRGB wäre aber richtiger. Weshalb?

 

Nun, die allermeisten Browser (auch meiner) kann nur sRGB farbrichtig darstellen.

 

Glückwunsch zu dieser Brennweite. Macht Spass, nicht war?

Link to post
Share on other sites

ja dies ist schon mal ein schöner Anfang.

 

Der Bildaufbau ist m.E. auch gefällig. Das Umfeld des kleinen Sauriers ist auch schön eingefangen. Die Schärfe liegt ein wenig zu weit hinten (auf dem Holtpflock).

 

PS: das Bild ist im Adobe-Farbraum gespeichert.

 

sRGB wäre aber richtiger. Weshalb?

 

Nun, die allermeisten Browser (auch meiner) kann nur sRGB farbrichtig darstellen.

 

Glückwunsch zu dieser Brennweite. Macht Spass, nicht war?

 

Ja,sRGB meine ich wer richtig.

 

Wie schon gesagt, mein erster Versuch mit dieser Brennweite. Habe es, wie du es mir gesagt hattest, mit Liev View und Lupe scharfgestellt, Ausschnit gewählt und dann abgeschossen. :)

 

Wo der Vogel sich befand, war es eigentlich ziemlich dunkel. Habe etwas mit Blende und Verschlusszeit gespielt. War garnicht so einfach, da der Piepmatz dauernd in Bewegung war. ;)

 

Also, es macht dann Spass mit dieser langen Tüte zu fotografieren, wenn ein Motiv in großer Entfernung ist, z.B. im Zoo. Nur da komm ich halt nicht oft hin. Aber sonst gefällt mir dieses Objektiv, eigentlich alle Leica Objektive, sehr gut. Dieser Butterweiche Gang zum scharfstellen gefällt, aber auch die Blende manuell einzustellen hat es mir angetan. Das ist ja bei allen Leica Optiken. :) Standartmäßig benutze ich aber das Cron 50.

 

PS.: Das Objektiv habe ich nicht gekauft. Es gehört eigentlich meinem Vater. :rolleyes: Benutzt er aber nicht...

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik,

den Piepmatz hast Du gut eingefangen. Schöner Bildaufbau. Schärfepunkt ist nach meiner Meinung noch OK, es ist nicht einfach mit den großen Brennweiten und Crop2 wirklich schnell scharf zu stellen. Vögel sind auch meistens hektisch unterwegs, deshalb ist hier auch oft Geduld und Ausdauer gefragt.

Schön, wenn man mal was leihen kann.:D Dies machen Lipper auch gerne - weil kostest oft kein Geld.;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Warum redet Ihr immer von "Vogel" und "Piepmatz", es ist ein Rotkehlchen, die sind immer in Hektik unterwegs, da ist die leichte Fehleinstellung wahrlich kein Wunder, und trotz des leichten Frontfocus hat Hendrik ein schönes Foto geschossen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik

Glückwunsch zur neuen Optik,

immerhin an der E510 360mm.

Nutze zum fokusieren wenn möglich in einer solchen Situation

die LiveView Funktion der Kamera, das geht besser.

Allerdings lässt sich der Vogel auch Softwaremäßig noch ein wenig aufpeppen,

im Original wirkt er ein wenig farblos, sozusagen trist.

Aber das krigest Du schon hin......................:)

 

[ATTACH]83469[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Oh, schön. Ein Rotbauchfink. Wird oft für ein Rotkehlchen gehalten.

 

Warum redet Ihr immer von "Vogel" und "Piepmatz", es ist ein Rotkehlchen, die sind immer in Hektik unterwegs, da ist die leichte Fehleinstellung wahrlich kein Wunder, und trotz des leichten Frontfocus hat Hendrik ein schönes Foto geschossen.

 

Also, das müsst ihr unter euch jetzt ausmachen, was für eine Vogelart dies ist. Ich habe keine Ahnung, was das für eine Art ist. :rolleyes:;)

 

Aber an allen ein danke schön für Glückwünsche, Kommentare und Tipps.

Link to post
Share on other sites

Oh, schön. Ein Rotbauchfink. Wird oft für ein Rotkehlchen gehalten.

 

Gut erwischt, obwohl man sichs immer noch näher wünscht.

 

Gruß

Nils

 

Für mich , wie Erich schon bemerkte, auch eindeutig ein Rotkehlchen!

Die Bezeichnung Rotbauchfink habe ich noch nie gehört - Google übrigens auch nicht!

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Auch das Umfeld gefällt mir gut.

Gelungender erster Versuch.

Die Bearbeitung Horst ist dem Bild schon zuträglich nur hier

tut sich die Frage auf ob nicht ungefragt ein Bild manipuliert wurde ?!

 

Gruß,

 

Christoph

 

 

diese Frage finde sehe ich in der gleichen "Schublade", wie die Frage nach dem Recht auf das eigene Bilde -

 

3 Leute mögen es etwas angehen

 

- den Bildautor

- der helfenden Hand, die das Bild "manipuliert" hat

- den Betreiber des Forums

 

alle Anderen können zwar fragen, würden von mir aber keine ernste Antwort erwarten dürfen, sofern es sich nicht um eine grundsätzliche Frage handelt. Und die sehe ich hier eher nicht. :)

Link to post
Share on other sites

diese Frage finde sehe ich in der gleichen "Schublade", wie die Frage nach dem Recht auf das eigene Bilde -

 

3 Leute mögen es etwas angehen

 

- den Bildautor

- der helfenden Hand, die das Bild "manipuliert" hat

- den Betreiber des Forums

 

alle Anderen können zwar fragen, würden von mir aber keine ernste Antwort erwarten dürfen, sofern es sich nicht um eine grundsätzliche Frage handelt. Und die sehe ich hier eher nicht. :)

 

Es mag mich zwar nichts angehen doch frage ich weil der Endruck entstehen kann es sei normal hier Bilder anderer Forenden zu bearbeiten und wieder einzustellen, insbesondere wenn dritte dies Vorgehen häufiger zu gesicht bekommen.

Ich möchte hier gewiss niemanden angeifen.

 

Gruß,

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Huhu,

als Biologe kann ich mir diese Art von irritierenden Blödeleien nie verkneifen, sorry.

Es ist natürlich ein Rotkehlchen, Erithacus rubecula.

Gruß

Nils

 

biologischer Witzbold.:D

 

Aber in Biologie, 2. oder 3 Klasse Gym meine ich gelernt zu haben, daß Insektenfresser ganz dünne und spitze Schäbel haben, Finken als Körnerfresser entsprechend kräftige. Das kommt bei dem Bild, scharf oder leicht unscharf, prima raus.

Im übrigen kenne ich noch 'ne Rotbauchunke, aber die ist eher von der Familie der Breitmaulfrösche :D :D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Es mag mich zwar nichts angehen doch frage ich weil der Endruck entstehen kann es sei normal hier Bilder anderer Forenden zu bearbeiten und wieder einzustellen, insbesondere wenn dritte dies Vorgehen häufiger zu gesicht bekommen.

Ich möchte hier gewiss niemanden angeifen.

 

Gruß,

 

Christoph

 

Sehe es einfach als "visuellen Kommentar" an! ;) Ist doch viel einfacher mit einem bearbeiteten Bild dem Verfasser das mitzuteilen, was sonst vieler Worte bedarf und dennoch Gefahr birgt unverstanden zu bleiben.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Sehe es einfach als "visuellen Kommentar" an! ;) Ist doch viel einfacher mit einem bearbeiteten Bild dem Verfasser das mitzuteilen, was sonst vieler Worte bedarf und dennoch Gefahr birgt unverstanden zu bleiben.

 

Gruß Andreas

 

Manch anderer würde den visuellen Kommentar als unverschämtheit deuten, nicht ohne Grund.

Link to post
Share on other sites

Manch andere deuten auch jeglichen Kommentar zum Bilde, der nicht in ultimative Lobhudelei mündet als Unverschämtheit. Die tun so, als wäre das Zeigen ihrer Bilder hier im Forum eine Gnade, die sie den Unwürdigen erweisen und sonnen sich in ihrer eigenen Mittelmäßigkeit. Solchen Leuten ist dann prinzipiell nicht zu helfen - außer durch einen professionellen Therapeuten.:rolleyes:

Für mich ist das nicht mehr als mimosenhaftes Divengehabe - Wichtigtuerei und neurotisches Rumgezicke! So jemand ist bei mir schnell unten durch. Das ist doch hier kein Forum der Eitelkeiten sondern ein Treff von Hobbyfotografen, die i.d.R. froh sind, wenn sie Verbesserungsvorschläge oder Varianten ihrer Fotos von anderen Forenten gezeigt bekommen! Mir geht es jedenfalls so, man will sich ja schliesslich weiterentwickeln.:cool: Wer etwas gegen das Bearbeiten seiner Fotos hat, soll dies in seiner Signatur ausdrücklich bemerken, ich kann es mir dann auch sparen, mich mit dem Bild zu beschäftigen - gibt schliesslich wichtigeres im Leben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...