Jump to content

Hier ist sie


Philippe D.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

Möchtest Du Deine frischen Abzüge "geklaut" schon vor der EXHIBITION von Fremden ins Netz gestellt wissen?
Vielleicht ist es nicht ganz so zu vergleichen? :rolleyes:

 

Dass es sich hier (höchst warscheinlich) um Werbe Fotos von Leica Camera AG handelt, die absichtlich ausgeschleust wurden, um dieses Werbe "teasing" der M8 zu füttern, könnte doch wohl angenommen werden, oder? :D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 64
  • Created
  • Last Reply

nach meinen Quellen von heute morgen soll es unbestätigten Gerüchten nach, zwei funktionierende Prototypen in Deutschland geben. ;)

 

Die Hardware ist fertig, die Software wird noch optimiert. Verkaufsstart ist ca Oktober, richtig los (in größeren Stückzahlen) ab Ende diesen Jahres.:)

 

Also gehe ich mal davon aus, dass Bilder frühestens nach Fertigstellung der kamerainternen Software (Firmware) von Leica autorisiert sichtbar werden.

 

Im Vorfeld sag ich einfach mal - werden Bilder vorher unter die Leute gebracht, zeigen sie ggf noch nicht das Potenzial der Kamera. Auch wenn ich fürchte, dass man sich auf derartige "Leistungsbeweise" mit (hämischer) Freude stürzen wird.:o

 

Und nein, ich sag jetzt nicht, wie meine Quellen heissen - "nein,ich verrat meine Freunde nicht, nein".:)

Link to post
Share on other sites

nach meinen Quellen von heute morgen soll es unbestätigten Gerüchten nach, zwei funktionierende Prototypen in Deutschland geben. ;)

 

Das würde ja bedeuten, daß sie in Solms nur EINE hätten ... :D

Link to post
Share on other sites

Der Preis, Stefan, Du hast den Preis weggeschnitten! Bitte nennen!

 

Sorry!

 

(1) Digitale Messsucherkamera LEICA M8, mit 10,3 Megapixeln, passt für nahezu alle Leica M-Objektive ab 1954, zirka 4200 Euro
Link to post
Share on other sites

Es wird einen passenden Handgriff geben, da gehe ich von aus.

Jahrelang wurde über den dezentralen Stativanschluss gemeckert und nun wo´s geändert wurde, paßt es auch wieder nicht?

Das kleine Opfer eines neuen Griffes kann man doch noch aufbringen, oder?

Link to post
Share on other sites

Ich finde das mittige Stativgewinde ist eine sinnvolle Neuerung. Mir persönlich hat der Handgriff sowieso nie richtig zugesagt, denn mit dem Handgriff paßt die Kamera wieder nicht in die Bereitschaftstasche. Stattdessen habe ich eigentlich immer das Unterteil der Bereitschaftstasche an der Kamera, wodurch sie sich ausgezeichnet greifen läßt.

 

Andererseits scheint der Handgriff durchaus nicht unbeliebt zu sein, und wenn sich damit Geld verdienen läßt, wird es von Leica auch sicherlich wieder einen geben.:)

 

Bemerkenswert finde ich auch, daß die Leica hier auf dem Manfrotto Tischstativ (MA 345) abgebildet ist und nicht auf dem entsprechenden Modell aus eigenem Hause...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...