Jump to content

Alternativen zum CEWE Fotobuch


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

vor einigen Tagen habe ich mir 2 Fotobücher bei einem Bekannten angesehen die über CEWE gedruckt und gebunden wurden und ich war begeistert von der Verarbeitung und der Druckqualität.

 

Leider funkt die CEWE-Software nicht auf dem Mac. Hat jemand (positive oder negative) Erfahrungen mit Mac-kompatiblen Anbietern für Fotobücher????

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Du kannst doch eine Virtual Machine mit XP auf dem Mac laufen lassen.

 

Können kann man das, aber wer will das schon? :p

 

Bei Pixopolis kann man auch einzelne Seiten anliefern. Auf der Homepage gibt es sogar Seiten-Vorlagen zum Runterladen mit exakten Maßen und den technischen Vorgaben. Schau dir das mal an, Ferdinand.

 

Pixopolis - Fotoentwicklung Fotobuch Digitalfoto Fotolabor

 

Die einzelnen Seiten oder Doppelseiten kann man dann in einem beliebigen Layout- oder Bildbearbeitungsprogramm vorbereiten. Da ist man dann wirklich völlig frei in der Gestaltung des Buches.

 

Ich mach das z.B. in Pages, nutze es aber bisher nur für Papiervergrößerungen bei Farbglanz. Das klappt auch dort gut.

 

Ein ganzes Fotobuch ist halt relativ viel Aufwand, ohne die extra Fotobuch-Software. Aber da hab ich bisher für den Mac auch noch nichts vernünftiges gefunden. Von Pixopolis habe ich zu Windows-Zeiten mal ein Fotobuch machen lassen, die Qualität war ziemlich ok.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Ferdl, das lohnt sich. Du kannst anrufen und wirst auch persönlich "bedient". Lass Dir den Satzspiegel geben und gestalte dann Deine (Doppel-)Seiten mit mindestens 300 dpi selbst. Dann alles auf CD brennen und hinschicken. So mache ich es jedenfalls. Ich habe übrigens gerade wieder eine 10 Stück Auflage mit 48 Seiten im Squareformat (21 x 21 cm) erhalten.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Guest detlef_f
Vielen Dank für die Tipps,

 

ich werde mir Pixopolis und Fotobuch.de mal näher anschauen.

 

Ferdl

 

 

Ich habe die Tage bei einer Bekannten ein Buch von fotobuch.de gesehen: es war so schlecht gebunden, dass sich die Seiten schon verabschiedeten. :(

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Also für Fotobücher kann ich jedem nur das ClixxPixx System empfehlen (:: ClixxPixx® Premium PhotoSystems - Clixx`Pixx Photo Systems - Inkjet PhotoBooks & Calendars - Clixx Pixx, Premium Photo Systems, Fotobücher, Photobook, PhotoBooks, Fotobuch, ClixxPixx Albums, PhotoBindingPRO), damit kann man Alben in Fotoqualität selber daheim machen.

Ich hab damals auf die schnelle ein Fotobuch für meine Freundin gemacht. Das ganze wird dann einfach auf Fotopapier ausgedruckt (somit hat man auch ne super Qualität) und dann einfach mit den Ringen in dem Buch befestigt. Schaut echt toll aus und vor allem kann man jederzeit Seiten austauschen oder neue hinzufügen..

Link to post
Share on other sites

...

Leider funkt die CEWE-Software nicht auf dem Mac.

...

Gerade eben, bevor ich mal wieder ins LUF kam, war ich zum ersten Mal auf den CEWE-Seiten ... dort steht links auf der Startseite "NEU - Software jetzt auch für Mac und Linux"

Link to post
Share on other sites

Schaut einmal bei sihl-direct rein. Ein Fotobuch im A4-Format quer zum Eigenbau mit 10 Blatt beidseitig zu bedruckendem Fotopapier in exzellenter Qualität. Das 310 g Papier ist erste Sahne, jedenfalls für meinen R2100.

 

Alternative:

 

Ich nehme das A4+ Papier und drucke mittels PageMaker je Seite 4 Bilder auf Vorder- und Rückseite. Exakt eingepasst (Versatz einkalkulieren) kann ich dann 5 x 2 Bilder ausschneiden, mein Hefter schaft nur diese Anzahl, am Schluß noch einmal beschneiden und fertig ist ein A4-Heft quer in bester Druckqualität.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...