hverheyen Posted April 1, 2008 Share #1 Â Posted April 1, 2008 Advertisement (gone after registration) im Zoo Krefeld mit Leica 105-280er an Oly-DMR Mk II Â Â [ATTACH]81116[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2008 Posted April 1, 2008 Hi hverheyen, Take a look here ohne Kommentar. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted April 1, 2008 Share #2  Posted April 1, 2008 Schön, mal wieder Tier Bildchen von dir zusehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted April 1, 2008 Share #3 Â Posted April 1, 2008 Die Hand an Kinn fehlt.... Â Â freundlichst... Â Â Jack:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted April 1, 2008 Share #4 Â Posted April 1, 2008 Die Hand am Kinn fehlt.... Â Â freundlichst... Â Â Jack:D Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted April 1, 2008 Share #5 Â Posted April 1, 2008 Was macht da denn der Bodyguard von Herrn Kaufmann? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 1, 2008 Share #6  Posted April 1, 2008 Freut mich Holger wieder einmal eines deiner Meisterwerke zu sehen.Diese Bilder haben schon gefehlt! Habe mir das 105-280 auch "geangelt" aber noch nicht erhalten. Hoffentlich klappt es überhaupt. Die E3 und die 5D habe ich zum Einbau einer Schnittbild-Sucherscheibe in einer Fotowerkstatt. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 1, 2008 Author Share #7  Posted April 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke für die Kommentare  @Hans  ja, dann will ich Dir schon mal gratulieren  Welche Schnittbildscheibe nimmst Du für die E3?   Zur Technik: Dieses Bild (und auch die Orangs) ist mit 800 ASA aufgenommen. Und über LiveView habe ich die Schärfe eingestellt (bei diesem Bild, Orangs über die Vollmattscheibe) und dann LiveView wieder abgeschaltet und mit der Einstellung dann den "richtigen" Moment abgepasst. Bei den Tieren, die ruhig sitzen und beobachten geht dies sehr gut.  Einbeinstativ ist bei ca 560mm KB equ. natürlich Pflicht, trotz IS (IS auf 250mm eingestellt). Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 1, 2008 Share #8  Posted April 1, 2008 Hallo Holger, danke für die informativen Antworten. Es ist angenehm wenn man bereits mit "Info" aufgladen an die Sache heran gehen kann. Jedenfalls sind a l l e deine eingestellten Bilder ein Genuß zum Ansehen.  Die Adresse für die Scheibe: Focusing Screen  Hat gut geklappt, war rasch da. Hoffentlich paßt sie wohl auch. War übrigens in einer Nikon Schachtel - dürfte also eine umgebaute Nikon Scheibe sein.  Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted April 1, 2008 Share #9  Posted April 1, 2008 Holger, deine E1-Bilder haben irgendwie immer einen - wie soll ich sagen - ausgewogeneren, "echteren" Eindruck auf mich gemacht.  Aber vielleicht waren die 9Stunden Programmierung beim Kunden heute schon zu viel für mich. :-)  Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 2, 2008 Author Share #10  Posted April 2, 2008 Holger,deine E1-Bilder haben irgendwie immer einen - wie soll ich sagen - ausgewogeneren, "echteren" Eindruck auf mich gemacht.  Aber vielleicht waren die 9Stunden Programmierung beim Kunden heute schon zu viel für mich. :-)  Gruß Reiner   ja Reiner, die E1 hatte eine andere Anmutung (CCD-Chip halt ). Aber meine E3-Bilder sind bei Weitem nicht so nachgeschärft. Während die E1 etwas Übertreibung brauchte, gefallen mir die E3- Bilder in ihrer etwas weicheren Abstimmung mittlerweile besser. Aber wie so alles im Leben, ist auch dies Geschmacksache.  BTW: die Leicaoptiken kommen mit den umgerechnet 40 MPixel so gerade noch zurecht. Man sieht aber, wie ich meine, schon Grenzen. Da war die E1 mit umgerechnet 20 MPixel noch moderat, was die Anforderungen an die Optik anbelangt. Unter diesem Aspekt würde ich gerne die neue 1 Ds mit Leica- und Canonoptiken testen. Ich denke, die >20 MPixel sind für Canonoptiken auch schon deutlich grenzwertig. Einige Wenige mögen es noch schaffen, aber der Rest???  Ich denke, 8 MPixel auf FT (also Digilux 3) sind da eher optimal.  Aber in der Summe der Bildeigenschaften (ich sage gezielt "Bildeigenschaften") ist die E3 doch einen ganzen Tick besser. Vom Rest (Haptik, Funktionalität usw) ganz zu schweigen. Die E1 ist halt in die Jahre gekommen. Und bei den Knipscomputern sind in der Anfangszeit deutlich sichtbare Entwicklungsprünge zu sehen. Mittlerweile niveliert es sich ein wenig (aber das habe ich Anfangs auch über die E1 gesagt ).  Was bleibt, ist der Spass an der Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 2, 2008 Author Share #11  Posted April 2, 2008 extra für Reiner  etwas stärker geschärft und aus der E3 mit dem besagtem Objektiv (105-280er)  [ATTACH]81211[/ATTACH]  aber die Sehgewohnheiten ändern sich.  Was meinen die Anderen hierzu?  Vor Allem interessiert mich die Meinung Derjenigen, die mit kalibrierten Monitoren das Bild betrachten. Mein Monitor ist zwar auch kalibriert, aber trotzdem kein hochwertiges Teil, eher solide Mittelklasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted April 3, 2008 Share #12  Posted April 3, 2008 Holger - das Schärfen hatte vielleicht einen Anteil - aber da gibt's anscheinend noch anderes - finde ich.  Bei allem von dir beschriebenem Fortschritt z.B. bei der E3 kann ich mich mit (meiner Definition nach) teuren Produkten aus China nicht anfreunden. Vorallem derzeit. Für mich habe ich striktes Einhalten von Wirtschaftssanktionen und ein Olympiaansichtsverbot gegen China verordnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 3, 2008 Author Share #13  Posted April 3, 2008 Holger - das Schärfen hatte vielleicht einen Anteil - aber da gibt's anscheinend noch anderes - finde ich. Bei allem von dir beschriebenem Fortschritt z.B. bei der E3 kann ich mich mit (meiner Definition nach) teuren Produkten aus China nicht anfreunden. Vorallem derzeit. Für mich habe ich striktes Einhalten von Wirtschaftssanktionen und ein Olympiaansichtsverbot gegen China verordnet.  Danke für Dein Feedback, Reiner.  Ich finde das Verhalten der politischen Führung von China auch mehr als traurig. Aber ich versuche zwischen den Menschen dort, die u.a. bei Olympus tätig sind (und m.W. ist die Firma dort nicht ausbeuterisch tätig - als vieleicht rühmliche Ausnahme?), und der politschen Kaste zu unterscheiden. Nicht einfach und leider auch nicht laut genug.  Zum Bild und der Anmutung zwischen E1 und E3 -  - irgendwo in der Mitte der Schärfung liegt wohl das Optimum. Durch die 10 MPixel ist aber eine deutliche Verbesserung nach Verkleinerung auf ca 2/3 der Pixelanzahl gegenüber der E1 erkennbar. Aber halt in der Tat hat die E1 eine besondere Anmutung gehabt. Eher so wie M8 und DMR, nicht so wie Canon und der Rest der Welt. CCD gegen CMos usw.  Aber was ist/war wirklich besser??  Eine E1 MK II mit CCD und 10 MPixel und IS wäre der Hit geworden - davon bin ich überzeugt. Rauscharmut kommt bei mir erst an zweiter (oder dritter) Stelle.  Fazit: die E3 ist in der Summe die bessere E1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.