Guest ingobohn Posted March 29, 2008 Share #21 Posted March 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe seit weit über einem Jahr keine M8 und hab's überlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2008 Posted March 29, 2008 Hi Guest ingobohn, Take a look here 1 Jahr M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted March 29, 2008 Share #22 Posted March 29, 2008 Meine habe ich seit knapp einem Jahr und bislang viel Spaß damit gehabt. Defekt war sie nie, nur mal nach einem (für die Kamera folgenlosen Sturz) zur Kontrolle im CS. Man braucht sie natürlich nicht zum Leben, so wie man auch keinen Champagner braucht. Aber "mit" wird das Leben schöner, was natürlich nur der erfahren kann, der eine hat und der auch Champagner trinkt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 29, 2008 Share #23 Posted March 29, 2008 Erich, auch beim Champagner ist viel Psychologie dabei. Vom Preis-Leistungsverhältnis sind viele Winzersekte deutlich besser als Champagner. (Nein, ich wollte jetzt nichts über CaNiSoOl sagen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted March 29, 2008 Share #24 Posted March 29, 2008 Ich habe seit weit über einem Jahr keine M8 und hab's überlebt. .... aber du siehst erschöpft aus auf deinem Bild, vielleicht wäre es mit M8 besser ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 29, 2008 Share #25 Posted March 29, 2008 Erich, auch beim Champagner ist viel Psychologie dabei. Vom Preis-Leistungsverhältnis sind viele Winzersekte deutlich besser als Champagner. (Nein, ich wollte jetzt nichts über CaNiSoOl sagen...) Gerd, sehr richtig Dein Hinweis, Ch. wollte ich als Synonym für nicht unbedingt Notwendiges aber doch sehr Angenehmes sehen, ich habe Champagner auch nicht unbedingt mit "CaNiSoOl" vergleichen wollen, und vor allem gibt es nicht nur einen (gelegentlichen) Vorsprung "unserer" Winzersekte gegenüber den französischen Kreationen nur im P/L-Verhältnis. Mir sind fünf (selbst erprobte) Winzersekte bekannt, die es durchaus und absolut mit einem großen Teil der kleineren Champagnerhäuser aufnehmen können, zwei badische, je ein Hersteller aus Rheinhessen, von der Nahe und aus dem Rheingau. Gerade gestern haben wir das neue Auto (Du kennst den Typ sehr gut ) begossen, der Ch. war etwas zu warm, beinahe untrinkbar. Dann, auf 6°C runtergekühlt, war er richtig eine Wucht. Das war aber nicht nur Psychologie, manche Ch. vertragen 12 oder 13 °C, andere schmecken nach... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 29, 2008 Share #26 Posted March 29, 2008 Glückwunsch zum neuen Auto. Was ich sagen wollte: Beispielsweise hatten wir ja in Eisenach einige Preis/Leistungs"wunder" unter den Kameras der Teilnehmer. Deshalb CaNiSoOl. Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted March 29, 2008 Share #27 Posted March 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe jetzt auch schon etwas mehr als 500 Tagen mit meiner M8 erlebt. Auch wenn sie leider auch ein paar mal beim Leica CS war, bin ich von der Kamera begeistert. Es macht wirklich Spaß damit zu Fotografieren, alle meine 'alten' Objektive passen und die Bildqualität ist sehr gut. Seit dem letzten Firmware Update ist der AWB auch sehr gut, so dass man auch die JPGs vernüftig verwenden kann, die ich in klein immer parallel zu den DNGs mit mache. Ich freue mich auf die nächsten 500 Tage mit der Kamera. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted March 30, 2008 Share #28 Posted March 30, 2008 Vom Preis-Leistungsverhältnis sind viele Winzersekte deutlich besser als Champagner. Ich weiß zwar nicht, was M-Fotografie mit Champgner zu tun hat, da ich aber mitten in den Weinbergen an der Nahe lebe: Du hast recht. Seit Jahren liegen bei mir nur noch Riesling-Winzersekte von der Nahe, traditionell auf der Flasche vergoren und 9 Monate gerüttelt natürlich, im Keller. Was anderes rühre ich gar nicht mehr an.... Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2008 Share #29 Posted March 30, 2008 meine ist gerade erstmalig beim CS. Die haben mir das Teil richtig rausgeleiert. Hatte das 75er wg. Backfocus eingeschickt. Mit den anderen Objektiven bin ich zufrieden - sah daher keinen Anlass die Kamera mitzuschicken - jetzt behalten die das Teil da und führen einen Haufen Arbeiten auf Garantie durch - ich glaube die wollen sogar die Belederung austauschen. Die Schnecke im Objektiv meinten Sie, sei in einem stark gebrauchten Zustand, als wäre sie Jahrzente alt. In Verbindung mit dem Backfokus bat ich um eine wohlwollende Prüfung unter Berücksichtung des Produktionsjahres (schließlich gibt es das 75er cron noch nicht sp lange) und meiner Nutzung dieser Optik als Amateur - der das Ding auch zwischendurch monatelang nicht benutzt hat, weil er mit nicht zurecht kam. Ist ja ein Teufelskreis. Das Objektiv fabrikneu gekauft: Damit muß alles in Ordnung sein. Die Bildergebnisse sind nicht so prickelnd: Liegt bestimmt an mir selbst. Dann bekommt man mit der M8 quasi ein Messwerkzeug in die Hand und stellt fest: Mit der Optik stimmt etwas nicht - aber die Garantie ist inzwischen abgelaufen. Dazu hat man mit dem Dremel noch den Bajonettring "graviert" - schon ist der "Fremdeingriff" gegeben und man kann nicht mehr wirklich auf Kulanz pochen, sondern nur noch hoffen. Ich hoffe, daß das Innenleben eindeutig einen Produktions- oder Materialfehler belegt, damit die Reparatur nicht völlig zu meinen Lasten geht. Außerdem wüßte ich sonst nicht, wie ich dieses Objektiv zukünftig zu verwenden habe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Schnecke zu einer "ungewöhnlich starken Abnutzung" gekommen sein soll. Mit der M8 bin ich sehr zufrieden. Unzufrieden bin ich mit mir selbst, weil ich die anderen Kameras zu wenig nutze und dabei Routine einbüße - weil ich die M8 hauptsächlich mit der Zeitautomatik verwende. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 31, 2008 Share #30 Posted March 31, 2008 Hallo zusammen, nach knapp einem Jahr und mehreren Firmwareständen kann ich nur sagen, dass sie eine feine Kamera ist. Mit dem Staub etc. habe ich allerdings auch zu kämpfen. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 6, 2008 Share #31 Posted April 6, 2008 Also, ich habe sie seit November 07. Meine Erfahrungen sind sehr gut. Zum Kundendiest kam sie 2 mal. Das erste Mal wurde sie im Rahmen der Nachrüstaktion gerichtet. Das zweite Mal gab ich sie mit einem Objektiv ab, weil es ungenau fokussierte.Defekt war sie nie. Die Bilder sind sehr gut, was SchärfeAuflösung und Durchzeichnung betrifft. Inzwischen paßt auch der Weißabgleich. Nachteilig ist das seltsame Verhalten bei hohen Motivkontrasten (Ausfressen der Lichter). (..) Gruß Thomas Bei allem Respekt... Das ist beste Realsatire ! Die Kamera musste nachgebessert werden (gerichtet bei Nachrüstaktion) , dann fokussierte die MESS-SUCHERkamera nicht korrekt und der Weißabgleich war auch nicht so recht zuverlässig - nur defekt war sie nie... *LOL* Laut Meyers Lexikon ist die Definition eines Defektes die folgende: Defekt [lateinisch] der, allgemein: Fehler, Mangel, Schaden. Falls die "Jahres"berichte repräsentativ sein sollten (wohlgemerkt: Das behaupte ich nicht) , so könnte man wohl zurecht angesicht teils mehrfacher Kuraufenthalte von einer Katastrophalen Qualität sprechen. Dass das Teil trotzdem Spaß macht, wenn es denn mal funktioniert, steht ausser Frage, das glaube ich Euch. Ebenso, wie ich Eure Ehrlichkeit respektiere. Aber daß Kaufmann dann noch davon redet, Leica sei gut aufgestellt, ist ja wohl der Gag schlechthin... Naja, viele schwärmen ja auch von dem RO 80.... und dem Alfa Spider... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #32 Posted April 7, 2008 Realsatire hat viele Gesichter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 7, 2008 Share #33 Posted April 7, 2008 Stimmt, Stefan, ich habe nur einen realsatirischen M8-Besitzer-Beitrag aus der Vielzahl von solchen Beiträgen exemplarisch herausgegriffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #34 Posted April 7, 2008 Undifferenziertes Jubeln unterscheidet sich meines Erachtens nur geringfügig von permanentem Herumstänkern. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 7, 2008 Share #35 Posted April 7, 2008 Stimmt, Stefan, ich habe nur einen realsatirischen M8-Besitzer-Beitrag aus der Vielzahl von solchen Beiträgen exemplarisch herausgegriffen. Ich glaube kaum, dass die M8 Besitzer im LUF einen repräsentativen Querschnitt aller M8 Nutzer darstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 7, 2008 Share #36 Posted April 7, 2008 Stimmt, Stefan, ich habe nur einen realsatirischen M8-Besitzer-Beitrag aus der Vielzahl von solchen Beiträgen exemplarisch herausgegriffen. Da fällt mir gerade ein: wolltest du dich nicht mit Helio und Vivian treffen? Dann weißt du doch jetzt wie gut die M8 ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 7, 2008 Share #37 Posted April 7, 2008 genau - wäre der M8-Besitzer-und-l-camera-forum-forent repräsentativ, wären hier viel mehr von der Sorte - um nicht zu sagen, es kämen im Monat ungefähr 1000 hinzu Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 7, 2008 Share #38 Posted April 7, 2008 freuen wir uns einfach, dass monatlich 1000 m8-käufer trotz des forums etwas für die solmser tun und wenn die 1000 fragen oder probleme haben, melden die sich früher oder später doch noch an... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 7, 2008 Share #39 Posted April 7, 2008 Undifferenziertes Jubeln unterscheidet sich meines Erachtens nur geringfügig von permanentem Herumstänkern. Nagut, abgesehen davon, daß das nichts mit Realsatire zu tun hat - dann gehörst Du halt eben auch zu denjenigen mit Leseschwächen und "hochselektiver Wahrnehmung" ... Ich schrieb: (...) Dass das Teil trotzdem Spaß macht, wenn es denn mal funktioniert, steht ausser Frage, das glaube ich Euch. Ebenso, wie ich Eure Ehrlichkeit respektiere. Aber daß Kaufmann dann noch davon redet, Leica sei gut aufgestellt, ist ja wohl der Gag schlechthin... Naja, viele schwärmen ja auch von dem RO 80.... und dem Alfa Spider... Gruß Dirk so sieht also "stänkern" aus, aha... Ich hatte mir erlaubt, darauf hinzuweisen, daß 3 graviernde Funktionsprobleme mit einem teuren Produkt innerhalb eines Jahres wohl kaum die Einstufung "war nie defekt" rechtfertigen. Wenn Du da anderer Meinung bist, so haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von Qualität. Übrigens auch in der Einstufung von postings, die so inhaltsleer sind wie Deine letzten beiden. Gruß Dirk Wenn Du ein Problem mit Deiner M hast, lass´Deinen Ärger an Anderen Aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 7, 2008 Share #40 Posted April 7, 2008 Da fällt mir gerade ein: wolltest du dich nicht mit Helio und Vivian treffen? Dann weißt du doch jetzt wie gut die M8 ist. Die gute Qualität der M8-Bilder im Falle einer Phase des Funktionierens habe ich stets anerkannt, übrigens auch schon zu Zeiten, als digital von Dir tendenziell eher als teufelszeug angesehen wurde. Was Du nie verstehen wirst: DU hast eine M bzw. M8 - und vivian und Helio auch. TRotzdem liegen unüberbrückbare Welten zwischen Euch. Die beiden fotografieren nämlich göttlich. Also weiß ich erst einmal nur, daß der Besitz einer Mx oder M8 nicht zwangsläufig zu besserer Fotografie führt. Auch nicht, wenn HCB eine hatte. Eine Erkenntnis, die ich Dir offenbar voraushabe. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.