Jump to content

Recommended Posts

Hallo Jim68

Das scheint mir eine unueberlegte und ueberfluessige Frage zu sein.....

Kameras kann man nie genug haben, ich habe 160 Kameras um mich herum und diese Umgebung ist gut fuer die Muse und die Seele - je älter die Kamera ist desto mehr hat sie zu geben.

 

Gruss aus Schweden!

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Die Yashica sollte eigentlich meiner Immer-dabei-Knipse werden, aber irgendwie sind wir beide nicht so richtig miteinander warm geworden.

 

War die falsche Yaschi. Die T3 hättest Du nehmen sollen, die steckt mehr weg und sieht noch bescheidener aus.

Link to post
Share on other sites

:o

 

Wie viele Kameras kommen eigentlich auf das gleiche Gewicht und/ oder Volumen wie 20 Diaprojektoren? :D:

 

So etwa 80 Nikon D3 oder 150 Leica M6. Stellt man seine Ausrüstung :D sinnvoll

zusammen sind es etwa 125 Kameras. :D

Link to post
Share on other sites

:o

 

Wie viele Kameras kommen eigentlich auf das gleiche Gewicht und/ oder Volumen wie 20 Diaprojektoren? :D:p:D

 

Werden neuerdings Kameras und Projektoren nach Gewicht oder Volumen zu einem Einheitspreis verkauft? Das wäre fast so genial wie die Steuererklärung auf einem Bierdeckel! Vorschlag: 8000 €/kg oder 8 € je g, deutlich günstiger als Gold, das z. Zt. um die 25 €/g kostet, aber erheblich teurer als 1 g Auto, das bei etwa 0,015-0,020 € liegt. Aus aktuellem Anlass könnte noch bei "reichen"* Käufern 1 €/g Kamera Solidaritätszuschlag zugunsten der notleidenden Autoindustrie erhoben werden.

Nach Volumen sollte der Preis nicht ermittelt werden, weil die einfache Volumenermittlung durch Eintauchen die Funktion beeinträchtigen könnte und eine umhüllende Plastiktüte das Ergebnis unverantwortlich verfälschen würde..

 

Gruß Bernhard

 

* mehr als 750.000 € Vermögen oder zu versteuerndes Jahreseinkommen über 100.000 €

Link to post
Share on other sites

Also stellen wir dann einfach mal eine Umrechnungstabelle für verrückte Sammler zusammen: Kleinbildkameras, Groß- und Mittelformatkameras, Projektoren, Epidiaskope, ...

Bei den Bauern sind ja auch 10 Schafe oder 100 Hühner jeweils eine Großvieheinheit. :D

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Meine neueste Errungenschaft:

das große Ihagee - Balgengerät zur Exakta. Es hat 210 mm Auszug, kann an der Vorder- und Hinterstandarte verstellt werden, die Kamera kann stufenlos gedreht werden und einen integrierten Feineinstellschlitten hat es auch. Die Varex IIa und das Tessar kennt Ihr schon.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Aufgen. in der Küche, mit M8, Summicron 2/90 und Blitz zur Decke

 

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nachdem ich im Leica Wiki derzeit voll auf dem Leicina-Trip bin, zeige ich hier etwas artverwandtes.

 

Eine Beaulieu MR8. Zu ihrer Zeit wahrscheinlich der Traum jedes Filmateurs.

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...