MAX Posted February 16, 2009 Share #1141 Posted February 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Hat jemand diese Kamera? The ultimate gadget of 1930s: Jaeger LeCoultre Compass | WallOut Da schlägt das Feinmechanik begeisterte Herz höher. Ein schönesTeil, daß wohl seinerzeit militärische Verwendung fand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Hi MAX, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted February 16, 2009 Share #1142 Posted February 16, 2009 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=811022'>More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2009 Author Share #1143 Posted February 17, 2009 Wem das Tessina-Format nicht gross genug war, toll, Bernd! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 17, 2009 Share #1144 Posted February 17, 2009 Wem das Tessina-Format nicht gross genug war, toll, Bernd! Vor ein paar Jahren habe ich dieses Kleinod in der Hand gehabt. Vor Staunen leicht geöffneter Mund, dann das Lachen des Ladenbesitzers als er sein Hemd aufknöpft und eine Knopflochkamera um Vorschein kommt...... Ein irrer Laden, auch mit vielen Leicas.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2009 Author Share #1145 Posted February 17, 2009 Bernd, das glaube ich gerne. Gert, eine schöne Dresdnerin! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ...die Bildermacher Posted February 17, 2009 Share #1146 Posted February 17, 2009 Zur Abwechslung mal wieder etwas Kaviar.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=811717'>More sharing options...
Guest Land Posted February 17, 2009 Share #1147 Posted February 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Naja, dann muss ich ja wohl auch mal was tun... : 2/58mm Biotar mit Springblende, 1,8/50mm Oreston (Beides gaußsche Sechslinser, verträumt bei Kellerlicht -60W- mit ebensolchem Gerät aufgenommen) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=811728'>More sharing options...
panda Posted February 17, 2009 Share #1148 Posted February 17, 2009 (edited) Die Prakticas wurden noch nicht ausreichend gewürdigt. Deshalb hier stellvertretend zwei Generationen von vielen. Interessant vor allem die Paktica LLC mit elektrischer Blendenwertübertragung für die Offenblende-Messung, und das bei einem M42 Objektivanschluss. Man hat dafür die Schleifbahnen für die Kontakte eben so lang gemacht, dass es immer gepasst hat. Ich habe mit der LLC einige Zeit Urlaubsbilder gemacht. Leider war das Objektiv nicht so berauschend. Aber für Printbilder hat es gelangt. Uups, Land das war ja fast synchron. . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 17, 2009 by panda Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=811729'>More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2009 Author Share #1149 Posted February 17, 2009 Mir fällt immer wieder auf, dass selten Gegenlichtblenden mit den Praktikas gezeigt werden. Sind die alle zerfallen (falls es drüben überhaupt welche aus Gummi gab) oder hat man damals generell gerne darauf verzichtet? Wir haben nach der Wende bei Bekannten aus dem Osten nie welche gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted February 17, 2009 Share #1150 Posted February 17, 2009 (edited) Mir fällt immer wieder auf, dass selten Gegenlichtblenden mit den Praktikas gezeigt werden. Sind die alle zerfallen (falls es drüben überhaupt welche aus Gummi gab) oder hat man damals generell gerne darauf verzichtet? Wir haben nach der Wende bei Bekannten aus dem Osten nie welche gefunden. Mit der LLC habe, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so eine umstülpbare Gummiblende verwendet. Vielleicht war die sogar aus Tschopau (Plaste und Elaste). Aber für die Schublade wurde die schon lange entfernt und die Kamera läßt sich auch ohne besser fotografieren. Sekt, Schampus, Kaviar, Fanfahren, Ehrenjungfrauen, ich bin befördert worden vom einfachen zum erfahrenen Benutzer. Edited February 17, 2009 by panda Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2009 Share #1151 Posted February 17, 2009 . Zur Abwechslung mal wieder etwas Kaviar.... Hallo Bildermacher, tolle Kameras! Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 17, 2009 Share #1152 Posted February 17, 2009 (edited) Blenden habe ich zwei, eine konnte ich zusammen mit einer Revueflex TL25 meinem Bruder schenken: Blenden braucht man nur gegen Streulicht von der Seite- sowas tue ich mir nicht an- die Kameras selbst halten ewig, auch ohne Wartung. Eine würde vollkommen reichen. Panda: Die BX kenne ich nicht, weiß auch daher nicht, ob das Objektiv ggf. bereits ein Kooperationsteil war- die LLC war zwar die erste Kamera mit elektr. Blendenübertragung, ist aber ohne Schnittbildentfernungsmesser, evtl. sind deshalb Deine Einschätzung "nicht so sonderlich gut". Kamerahersteller und Zulieferfirmen im Dresdner Raum Nach meinen Beobachtungen sind die Oreston und Pentacon eigentlich klasse- . Damals kann so manche Enttäuschung am Filmmaterial gehangen haben- dabei muß man nicht mal an die stichigen Perutz denken! Ein typisches Bild mit einer MTL3 und dem Oreston 1,8/50 ist dieses: http://www.plaetzchenwolf.eu/Bilder/Matt2.jpg (Eingescannt vom 13x18 Papierbild,- das Original ist noch besser) Die Leicaflex SL hätte mich sehr interessiert- die ist aber wohl recht schwer zu haben. (Der MTL sehr ähnlich) Edited February 17, 2009 by Land Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 17, 2009 Share #1153 Posted February 17, 2009 Die Leicaflex SL hätte mich sehr interessiert- die ist aber wohl recht schwer zu haben.(Der MTL sehr ähnlich) schwer ist relativ, z.B: Bucht Nr. 120376296203 , NO Link to post Share on other sites More sharing options...
brianv Posted February 17, 2009 Share #1154 Posted February 17, 2009 Prominent with 50mm F1.5 Nokton Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=812315'>More sharing options...
Guest Land Posted February 18, 2009 Share #1155 Posted February 18, 2009 Dr No: Der Preis ist sehr günstig, weil es ein Vorgängermodell zur SL ist http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/48344-leicaflex-schwarz-verchromt.html Leicaflex SL - Monty-Ranch Die letzten westdeutschen Kleinbildcameras / Wie sie gegen die Japaner verloren Leica Camera ? Wikipedia Der letzte Link war entscheidend, dass mir die SL näher kam. Ismail in der Bucht ist zwar billig, aber das richtige Modell ist es leider nicht. Danke trotzdem ! Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted February 18, 2009 Share #1156 Posted February 18, 2009 ... Ismail in der Bucht ist zwar billig, aber das richtige Modell ist es leider nicht. Also, das verstehe ich nicht. In der Bucht werden ständig Leicaflex SL und SL2 zu sehr moderaten Preisen angeboten. Starte doch einfach mal eine Suche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 18, 2009 Share #1157 Posted February 18, 2009 Ich bleibe dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2009 Share #1158 Posted February 18, 2009 Prominent with 50mm F1.5 Nokton Das Nokton: ! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted February 18, 2009 Share #1159 Posted February 18, 2009 Two of my Canon P's, each with a CZJ 5cm F2 Sonnar, converted to Leica Thread Mount using J-8 focus mounts. The Canons and the Kodaks are in pretty good condition and as well photographed. Thanks for showing! Regards. kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 18, 2009 Share #1160 Posted February 18, 2009 Dr No:Der Preis ist sehr günstig, weil es ein Vorgängermodell zur SL ist stimmt Vorgängermodell ! Also, das verstehe ich nicht. In der Bucht werden ständig Leicaflex SL und SL2 zu sehr moderaten Preisen angeboten. Starte doch einfach mal eine Suche. genau, stimmt auch für die SL (z.B: 370157572528) und, hättest Du diese großartige Seite gesehen, hättest du Dir schon längst eine gekauft : http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_R-Kameras#Leicaflex_.281965-1968.29 Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now