Jump to content

Recommended Posts

seltene Kompaktkamera aus den 70er/80er Jahren mit Autofocus-Optik : Daming AF 35 MM1, 1:2,8 :D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Eine seltene Autofocus hab ich auch-für 127er Film.Leider fehlt das Typschild

Grüße

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Doch, Olaf, gerne: Das ist die bekloppteste Kamera, die ich je gesehen habe! Bist Du ganz sicher, dass es nicht eine Seifendose ist? ;)

 

Jetzt zufrieden? Dir schönen Sonntag! Lenn

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Doch, Olaf, gerne: Das ist die bekloppteste Kamera, die ich je gesehen habe! Bist Du ganz sicher, dass es nicht eine Seifendose ist? ;)

 

Jetzt zufrieden? Dir schönen Sonntag! Lenn

 

Danke Lenn - jetzt bin ich zufrieden :p !

Nein, keine Seifendose - im Grunde ist das eher ein Projektionsapparat der schöne kleine Bilder zeigt und die man über den "blauenAuslöser" weiter klickt :D :D

Schönes WE.

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Dagegen ist DAS eine richtige Kamera!

 

(Auch wenn wegen des Zinkfraßes der Eindruck entstehen könnte, das ist KEINE Leica M6)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kleinkram: Jugendstil-Werbeklischee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Juwelen deutscher Fotozubehörkunst:

 

WATAMAT - verstellbarer Weichzeichner an einer ZI Contessa

 

(Hätte es auch vor eine Leica schrauben können, wollte euch aber den Schmerz des Anblicks ersparen...)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hätte da noch was Kleines aus Teutschen Landen in technozid schickem Kräusellack:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip, Ronald!

 

Aber ´ne Sida oder Petitax findet immer noch ihren Platz. Und zum anderen: Stell Dir mal vor,

 

"das Photohaus im Hessenpark präsentiert die Fettsammlung"

 

- ob das werbewirksam wäre?

 

:rolleyes: Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Ausschnitt einer echten Profikamera.

(Wenn man es daran misst, wieviel Geld mit ihr verdient wurde:mad: )

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip, Ronald!

 

Aber ´ne Sida oder Petitax findet immer noch ihren Platz. Und zum anderen: Stell Dir mal vor,

 

"das Photohaus im Hessenpark präsentiert die Fettsammlung"

 

- ob das werbewirksam wäre?

 

:rolleyes: Friedhelm

 

 

"Das Photohaus präsentiert ne fette Sammlung!"

Link to post
Share on other sites

Eine seltene Autofocus hab ich auch-für 127er Film.Leider fehlt das Typschild

Grüße

 

Hallo UWM, Spass beiseite, DAS war meine erste Kamera, die mir mein Vater 1966 geschenkt hat. Eine Bedfordflex, Made in Hong Kong. Ich habe heute nur noch die Bedienungsanleitung, die Kamera ging verloren. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Kamera damals 5 DM gekostet incl. Rollfilm. Ich habe noch ne Menge an Bildern die ich mit ihr als Kind gemacht habe, die waren nicht so schlecht wie man vermuten würde. Danke für das Anstossen meiner Erinnerung.

Grüße, Michael

Link to post
Share on other sites

Ist das noch Kaviar?

 

Das berühmte einlinsige Summicron, reduced to the max: Blenden- und Fokusring verklebt, genauso wie die Sonnenblende. Der Dieb sollte sich richtig ärgern und die Versicherung für die Schaufensterschätze niedrig bleiben.

 

Weiß eigentlich jemand, in welchen Phantasiebereich die Seriennummer gehört? Ist die "echt" oder die gleiche bei allen Dummies?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...