Guest Posted March 7, 2019 Share #6301 Posted March 7, 2019 Advertisement (gone after registration) Es ist aber gerade bei #5761 deutlich zu sehen, daß die Tiefenschärfeskala am Objektiv angebracht ist, nicht am Cameragehäuse. Da nämlich wäre es bei bei einer Camera mit Wechselobjektiven sinnlos. Bislang also dürfen meine Armbanduhr und der Wecker ihre Zeiger und Zifferblätter behalten. Die auffällige Form der Tiefenschärfeanzeige verhilft dazu, das versenkte Objektiv flach zu halten. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2019 Posted March 7, 2019 Hi Guest, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted March 7, 2019 Share #6302 Posted March 7, 2019 Nein, die Scheibe mit der Schärfentiefen-Angabe ist, ebenso wie die Einstellschnecke, bei den '*'-Modellen fest mit dem Gehäuse verbunden und somit nur gültig für die drei verschiedenen 50er-Objektive (genauer Objektivköpfe). Diese können zwar ersetzt werden durch Objektivköpfe von 28, 35, 90 und 135 mm Brennweite, aber die bringen dann je ihre eigene Einstellschnecke (und bei 90 und 135 auch Schärfentiefen-Skala) mit sich. Auf diese Weise kann man zwar den Entfernungsmesser nutzen, muss aber die gemessene Entfernung auf das Objektiv übertragen, hat also einen ungekuppelten E-Messer vor sich. Ob man diese Auslegung als 'aberwitzig' oder 'charmant' bezeichnet, liegt beim Betrachter ;-) Das Missverständnis liegt also im unterschiedlichen Verständnis des Begriffs 'Gehäuse' im Beitrag #6291; 'mazdaro' meinte das Kameragehäuse hinten links, also den Typ 'Universell' mit Bajonett, für den das gezeigte Stäbchengerät gedacht ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6303 Posted March 7, 2019 Was die (relative) Sinnlosigkeit anbelangt, haben Sie recht. Die Skala (mitsamt dem Schneckengang) ist trotzdem am Gehäuse angebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6304 Posted March 7, 2019 Der offensichtliche Foca-Experte Lmax hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und beschreibt das Ganze viel genauer. Danke! Erinnert mich an die russische Start mit eigenem Bajonett und 50mm Objektiv a la Exakta. Es wurden zwar zwei oder drei Wechselobjektive (Zeiss-Konstruktionen) vorgestellt - die optische Leistung wurde sogar prämiert -, nur zu kaufen gab es die nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2019 Share #6305 Posted March 7, 2019 Nach der Klärung von Lmax bleibt mir wohl nichts, als auf die Rückseite der Uhr einen Zeiger montieren zu lassen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 7, 2019 Share #6306 Posted March 7, 2019 sic vis pacem para JLC Reverso ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6307 Posted March 7, 2019 Advertisement (gone after registration) @xyz: Übrigens, der Leotax/Leonon-Testfilm wurde gestern zur Entwicklung gebracht. Dauert leider zwei Wochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2019 Share #6308 Posted March 7, 2019 vor 34 Minuten schrieb mazdaro: Dauert leider zwei Wochen. Für Wien eine gute Zeit. Gut Ding will Weile haben. »Das schenkt Vorfreude«. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6309 Posted March 7, 2019 Am 23.8.2018 um 18:24 schrieb Lmax: noblesse oblige Auch beim Spitzenmodell leisteten sich nur wenige Kunden das teure Oplarex 1.9/50, die FOCA *** kostete in Frankreich nur 10-15 Prozent weniger als eine Leica IIIf. Weil bei den Schraubmodellen der Fokussier-Mechanismus im Gehäuse fest verbaut ist, sind die Objektive eigentlich nur Objektivköpfe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die kleinere Brieftasche war eher das 3.5/50 vorgesehen. Der Designer der Schärfentiefen-Anzeige war gut drauf, finde ich 😉 "Gut drauf" ist reichlich euphemistisch. Eigentlich wollte ich sagen, dass das hier gezeigte 1:1.9 Oplar (in mint condition!) so rar sein muss, dass für diesen ausgewiesenen Schrott hier - das kaputte Gehäuse interessiert gewiss niemand - https://www.ebay.com/itm/Foca-35mm-Rangefinder-Camera-With-Oplar-50mm-F-1-9-Lens-Very-Rare/223433678333?hash=item3405af5dfd:g:3FoAAOSwzMlcZjuv bereits ein dreistelliger Betrag geboten wurde; also für ein Objektiv, dessen Frontlinse eine Unzahl "cleaning marks" von Sandpapier aufweist. In Wien ticken die Uhren langsamer, mit und ohne Zeiger. Die beiden Agfa SW Filme wurden standesgemäß in einem Leverkusener Fotostudio abgegeben. Schön, dass ich jetzt weiß, wieso es so lange dauert: die schicken die Filme nach Österreich, weil hierzulande niemand mehr SW Film-Entwicklung macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6310 Posted March 7, 2019 (edited) Gut, die Objektive sind nicht 100%ig vergleichbar: das eine ist ein Objektivkopf und das andere weist eine Schärfentiefenskala in traditioneller Machart auf, wenn ich das richtig sehe. Inwieweit es da Unterschiede bezüglich der Seltenheit gibt, vermag ich nicht zu sagen. Ich denke, beide Varianten hatten sich wegen des hohen Preises nicht sonderlich gut verkauft. Edit: Nicht "Lyon", sondern "Levallois" muss es heißen. Ist ja auch egal, Hauptsache das Wort beginnt mit L.♥️ Edited March 7, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 7, 2019 Share #6311 Posted March 7, 2019 Je länger ich das Objektiv betrachte, umso mehr verstehe ich die Bieter: die neckischen drei Schräubchen, die schöne Blende und die ansprechende wohlbekannte Form. Klar, die beiden äußeren Linsen können nicht so bleiben: das kann noch ganz schön teuer werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 8, 2019 Share #6312 Posted March 8, 2019 (edited) vor 11 Stunden schrieb mazdaro: .... wieso es so lange dauert: die schicken die Filme nach Österreich, weil hierzulande niemand mehr SW Film-Entwicklung macht. www.oliverrolf.de/ Die internet-site bedürfte einer dringenden Überholung, das stimmt wohl, aber wahrscheinlich hat der Chef des PLATINUM-Labors für solche Nebensächlichkeiten keine Zeit weil er Filme entwickeln und Bilder vergrößern muss damit seine Kunden nicht 2 Wochen (oder waren es sogar 14 Tage?) auf ihre Bilder warten müssen . Ich kann seine SW-Arbeit nur weiter empfehlen. Freundliche Grüße Wolfgang p.s.: Dies ist nicht das einzige Fotolabor, dass Schwarzweiß-Filme vernümpftig entwickeln kann. Jedenfalls nicht im Norden. Wie es im Ausland - also Hessen, Beiern und so - aussieht weiß ich natürlich nicht. www.meinfilmlab.de/ www.fotoimpex.de/shop/fotoarbeiten/schwarzweiss/ mein-lab.jimdo.com Edited March 8, 2019 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 8, 2019 Share #6313 Posted March 8, 2019 Vereinte Nationen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der Bildqualität herrscht hier Gleichstand, beim Gewicht nicht: Frankreich 240 Gramm, Deutschland 430, Japan 650. 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der Bildqualität herrscht hier Gleichstand, beim Gewicht nicht: Frankreich 240 Gramm, Deutschland 430, Japan 650. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3697990'>More sharing options...
halo Posted March 8, 2019 Share #6314 Posted March 8, 2019 Lenn, Lenn, Du entwicklelst Dich ja hier mehr und mehr zum Nestbeschmutzer. ;-))) Gleichstand in der Bildqualität? Das kann doch gar nicht sein! Die Empörung wird über Dich kommen. Du kannst ja den glatten Chrom der Franzosen dem matten der Deutschen vorziehen, ist ja nur eine Geschmacksfrage, aber die überlegene Bildqualität der Wetzlarer Erzeugnisse in den Schmutz zu ziehen, indem Du sie anzweifelst, nee, nee! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 8, 2019 Share #6315 Posted March 8, 2019 Ich sehe jedem Shitstorm gelassenst entgegen, sogar Leberwurst-Alarm. Das Foca ist übrigens so leicht, weil alles hochglanzpoliertes Alu ist, kein Chrom. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 8, 2019 Share #6316 Posted March 8, 2019 vor 56 Minuten schrieb Lmax: Ich sehe jedem Shitstorm gelassenst entgegen, sogar Leberwurst-Alarm. Das Foca ist übrigens so leicht, weil alles hochglanzpoliertes Alu ist, kein Chrom. Ob Leberwurst oder Alu, beides nicht gut für Leica-Linsen Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 8, 2019 Share #6317 Posted March 8, 2019 diese japanischen kopien werden sich nie durchsetzen Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted March 8, 2019 Share #6318 Posted March 8, 2019 Den Spruch kenn' ich auch noch. Ein Onkel von mir war bei Schneider Kreuznach. Dort, in "den Optischen", hat man lange behauptet, die japanischen Objektive würden bei der Lichtstärke mogeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 8, 2019 Share #6319 Posted March 8, 2019 Und die Franzosen? Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 8, 2019 Share #6320 Posted March 8, 2019 (edited) Die mogeln beim Gewicht, oder ist das zu leicht überprüfbar? Wenn alle 1:1.8 oder 1:2 haben, die Franzosen müssen 1:1.9 haben. Und der Aufzugsknopf muss in der Mitte liegen, kombiniert mit dem Verschlusszeitenknopf. Sind halt Chauvinisten, die Franzosen. Citroen ist Citroen, und nicht Mercedes oder BMW. Sie legen großen Wert auf ihren ureigenen Geschmack. Die hätten nie so dreist kopiert wie die Russen und die Japaner. Edited March 8, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now