Fotoklaus Posted March 25, 2016 Share #4461 Posted March 25, 2016 Advertisement (gone after registration) Nein, die F2 Titan war eine Sonderversion mit einfachem Dachkantsucher und Gehäuseteilen aus Titan. Der Verschluß ist derselbe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2016 Posted March 25, 2016 Hi Fotoklaus, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted March 25, 2016 Share #4462 Posted March 25, 2016 Nikon F5. Nikons letzte Profikamera mit Wechselsucher. Die Kamera hat einen sehr schnellen Autofokus mit eingebautem Fkousmotor, der den angeflanschten Objektiven richtg Beine macht. Natürlich können neuere AF- Optiken mit eigenem AF- Motor verwendet werden. Die Kamera hat ein sehr gutes Belichtungssystem, welches auch die Farben in einem Motiv berücksichtigt. Mit den originalen Akkus schafft die Kamera 8 Bilder/ Sek. Mit 8 Akkus oder Batterien im normalen Batteriehalter etwas weniger. Das liegt daran, daß in den originalen Akkus eine Zelle mehr verbaut ist und die Maximalspannung somit höher liegt. Die Kamera ist sehr hochwertig gebaut, allerdings auch schwer. Wen das nicht stört bekommt für sein Geld einen perfekten Analog- Boliden, der keine Wünsche offen läßt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3014081'>More sharing options...
nocti lux Posted March 25, 2016 Share #4463 Posted March 25, 2016 (edited) Feines Teil, Mit dem angeflanschten 50er fast jackentaschentauglich, worauf ja heute von vielen so großer Wert gelegt wird. Edited March 25, 2016 by clemens camphausen Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 25, 2016 Share #4464 Posted March 25, 2016 J Die SRT und XE waren (fast) unkaputtbare "Panzer" ... die XD bzw. XG Modelle waren da schon filligraner ...i Das läßt sich auf die R 3 und die R-E übertragen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 25, 2016 Share #4465 Posted March 25, 2016 Nikon F5. ... Wen das nicht stört bekommt für sein Geld einen perfekten Analog- Boliden, der keine Wünsche offen läßt. Ich hätte gerne Rechtsgewinde ... (Objektivbajonett(!!!), Entfernungsring und Blendenring) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 25, 2016 Share #4466 Posted March 25, 2016 Und wer nicht unbedingt die 8 braucht und wem das Rechtsgewinde egal ist aber nicht so schwer tragen mag? F100: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3014373'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 25, 2016 Share #4467 Posted March 25, 2016 Advertisement (gone after registration) Nikon FM3A. Die FM3A verbindet quasi die FE2 mit der FM2. So hat die Kamera Zeitautomatik, TTL- Blitzsteuerung (wie eine FE2), 1/250 Sek. Blitzsynchro, 1/4000 als schnellste Verschlußzeit, kann aber auch ohne Strom betrieben werden (wie eine FM2). Der Verschluß kann die Zeiten elektronisch bilden, wie auch mechanisch (wenn man die Zeiten manuell einstellt.)... Oh jeh! Beinahe hätte ich hier "Kenn ich weiß ich war ich schon!" verpennt! (hier fehlt ein Smiley mit roten Ohren) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3014381'>More sharing options...
Fotoklaus Posted March 25, 2016 Share #4468 Posted March 25, 2016 Aha aha, da kommt ja einiges zu Tage! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 25, 2016 Share #4469 Posted March 25, 2016 Aha aha, da kommt ja einiges zu Tage! Die FM3A und die F100 waren nur "Durchlaufende Posten", aber es gäbe noch schwarze FEs und F90s irgendwo ... äh, und laut Buchführung eine EM und 401s, 501, 601 und 801 (wo die wohl alle sind?). Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted March 30, 2016 Share #4470 Posted March 30, 2016 Sind solche auch erlaubt hier? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3017673'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 30, 2016 Share #4471 Posted March 30, 2016 Warum nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4472 Posted April 1, 2016 Zur Abwechslung mal wieder ein Objektiv? Das Makro-Weitwinkel-Objektiv Noflexar 1:3,5/35 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (hier mit M42 Anschluß - es gab mindestens noch Exakta-Bajonett): Leider ohne Springblende 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (hier mit M42 Anschluß - es gab mindestens noch Exakta-Bajonett): Leider ohne Springblende ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018528'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4473 Posted April 1, 2016 Dafür Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit einem Clou wenn die Entfernungseinstellschnecke am Ende ist, 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit einem Clou wenn die Entfernungseinstellschnecke am Ende ist, ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018530'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4474 Posted April 1, 2016 kann man das Objektiv in vier Raststufen auseinanderziehen und mächtig in den Makrobereich vorstoßen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also Alpenpanorama plus Edelweiß in Nahaufnahme mit EINEM Objektiv. 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also Alpenpanorama plus Edelweiß in Nahaufnahme mit EINEM Objektiv. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018531'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4475 Posted April 1, 2016 Wenn ich gerade bei "35mm für die Wanderung" bin: Avtomatschneskyi Fotoapparat oder so Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man ist sich noch nicht ganz sicher, ob die Ukraine (Kameraboden) zur UDSSR (Karton) gehört oder nicht (angeblich ganz grottenschlecht mit total undichtem Gehäuse http://www.gsteinbach.de/plagiate.htm#Kiev%2035 - ich habe es noch nicht getestet, aber der Verschluß tut etwas und ich habe ja keine Vorurteile!) 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man ist sich noch nicht ganz sicher, ob die Ukraine (Kameraboden) zur UDSSR (Karton) gehört oder nicht (angeblich ganz grottenschlecht mit total undichtem Gehäuse http://www.gsteinbach.de/plagiate.htm#Kiev%2035 - ich habe es noch nicht getestet, aber der Verschluß tut etwas und ich habe ja keine Vorurteile!) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018606'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4476 Posted April 1, 2016 Noch eine Kompakte gefällig? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie man sieht noch aus der Zeit des Schwarzweißfernsehens, Gelbfilter eingebaut: Ja, die hat ein Edelstahlgehäuse. 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie man sieht noch aus der Zeit des Schwarzweißfernsehens, Gelbfilter eingebaut: Ja, die hat ein Edelstahlgehäuse. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018853'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 1, 2016 Share #4477 Posted April 1, 2016 (edited) Wie die kompakten Autos, so wachsen auch die kompakten Kameras mit den Jahr(zehnt)en: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und alles wird immer komplexer, Anschluß für ein Blitzgerät, Batterie- und Belichtunsprüftaste und Warnlämpchen, dafür wanderte der Auslöser so, daß man seltener seine Finger knipst (dummerweise braucht die Neue dann auch neues Zubehör (also alles mit Drahtauslöser muß neu, Stativadapter, Reprostativ, Fernglasadapter, ...) Klar, wenn ein Beli drin ist, muß man auch die Empfintlichkeit einstellen können (und das Alu-Gehäuse spart Gewicht). Edited April 1, 2016 by Jan Böttcher 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und alles wird immer komplexer, Anschluß für ein Blitzgerät, Batterie- und Belichtunsprüftaste und Warnlämpchen, dafür wanderte der Auslöser so, daß man seltener seine Finger knipst (dummerweise braucht die Neue dann auch neues Zubehör (also alles mit Drahtauslöser muß neu, Stativadapter, Reprostativ, Fernglasadapter, ...) Klar, wenn ein Beli drin ist, muß man auch die Empfintlichkeit einstellen können (und das Alu-Gehäuse spart Gewicht). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3018860'>More sharing options...
Fotoklaus Posted April 2, 2016 Share #4478 Posted April 2, 2016 Wobei die Minox C als erste Minox mit Belichtungsautomatik (und eine der ersten deutschen Kameras mit einer ebensolchen, hüstelhüstel...) in der Länge weiter wuchs und mit LX/ TLX wieder etwas kürzer wurde. Ebenso veränderte sich weider die Position des Auslösers, aber zum besseren, wie ich finde. Ebenso fiel der eingebaute Gelbfilter weg. Der vorschiebbare Graufilter blieb, da bei einer festen Blende von 3,5 und einer schnellsten Verschlußzeit von 1/1000 (Minox C) bzw. 1/2000 (LX, TLX) und demnetsprechendem Filmmaterial bei Sonne irgendwann Überbelichtungen unvermeidlich wären. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3019011'>More sharing options...
Talker Posted April 2, 2016 Share #4479 Posted April 2, 2016 Wie die kompakten Autos, so wachsen auch die kompakten Kameras mit den Jahr(zehnt)en: Minox VEF und LX PICT8274.jpg und alles wird immer komplexer, Anschluß für ein Blitzgerät, Batterie- und Belichtunsprüftaste und Warnlämpchen, dafür wanderte der Auslöser so, daß man seltener seine Finger knipst (dummerweise braucht die Neue dann auch neues Zubehör (also alles mit Drahtauslöser muß neu, Stativadapter, Reprostativ, Fernglasadapter, ...) Minox VEF LX PICT8272.jpg Klar, wenn ein Beli drin ist, muß man auch die Empfintlichkeit einstellen können (und das Alu-Gehäuse spart Gewicht). Minox VEF LX PICT8270.jpg Wann immer Du hier eine neue Seite aufschlägst denke ich, jetzt sehen wir mal die Kameras,die Du nicht hast. Gäbe es da etwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W_Knipser Posted April 2, 2016 Share #4480 Posted April 2, 2016 Nikon F5. Nikons letzte Profikamera mit Wechselsucher. Die Kamera hat einen sehr schnellen Autofokus mit eingebautem Fkousmotor, der den angeflanschten Objektiven richtg Beine macht. Natürlich können neuere AF- Optiken mit eigenem AF- Motor verwendet werden. Die Kamera hat ein sehr gutes Belichtungssystem, welches auch die Farben in einem Motiv berücksichtigt. Mit den originalen Akkus schafft die Kamera 8 Bilder/ Sek. Mit 8 Akkus oder Batterien im normalen Batteriehalter etwas weniger. Das liegt daran, daß in den originalen Akkus eine Zelle mehr verbaut ist und die Maximalspannung somit höher liegt. Die Kamera ist sehr hochwertig gebaut, allerdings auch schwer. Wen das nicht stört bekommt für sein Geld einen perfekten Analog- Boliden, der keine Wünsche offen läßt. F5_3.JPG F5_2.JPG ..., und es gab ein Datenrückteil, guckst du bei meinem Alteisen. LG Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3019251'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now