Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... und keiner hier:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

x

Kaviar und nicht-Kaviar ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Statt Kaviar, hier einmal "FUJIar": ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Also gut... ich fang dann mal an...

 

Beschreibung immer von links nach rechts.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bild 1:

Ica, Akt.- Ges. ,,Orikar-Anastigmat'' 1:4 25cm Steckfassung

 

Zeiss Triotar 1:3,5 18cm (P6 Bajonett nachträglich, ließe sich entfernen) Gewinde 65mm

 

Emil Busch AG Glaukar-Anastigmat F:2 F=8cm Gewinde?Steckfassung?

 

 

 

 

 

Bild 2

 

Emil Busch Glaukar-Anastigmat F:2 F=7,5cm Gewinde 48mm

 

Steinheil München Doppelanastigmat Unofocal 1:6,8 f=16,5cm Gewinde 39mm mit Kontermutter

 

Rodenstock Trinar Anastigmat 1:6,3 f=13,5cm Gewinde 32,5mm mit Kontermutter

 

 

 

 

 

 

Bild 3

 

Zeiss Tessar 4,5/150 Gewinde 44mm

 

Zeiss Tessar 1:3,5 f=10,5cm T Gewinde 44mm

 

 

 

 

Bild 4

 

Zeiss Tessar 3,5/75 T Gewinde 23mm

 

Zeiss Tessar 4,5/75 Gewinde 28mm

 

Zeiss Tessar 4,5/50 Gewinde 28mm

 

Zeiss Tessar 3,5/50 T Gewinde 28mm

 

Das wars erstmal... Weiteres folgt :-)

Und was mach ich nun damit?

 

Grüße, Thomas.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest user23877

Advertisement (gone after registration)

Meine Frau kommentierte diesen Faden mit: Wer sammelt, dem fehlt etwas... ;)

 

Ergänzend kam mir dazu Arthur Schopenhauers Aphorismus in den Sinn: "Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt."

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest user23877
ich kenne niemanden dem ncht irgendetws fehlen würde ....

 

Davon lebt der Verkäufer - vom Ablasshandel bis zur Leica, von der Wall Street bis zum Maidan Platz. Das ist die Krux auf dieser Welt.

Link to post
Share on other sites

Was mache ich jetzt mit den ganzen Objektiven?! :eek:

HILFE!

 

Umbauen, adaptieren und nutzen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by LucisPictor
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Davon lebt der Verkäufer - vom Ablasshandel bis zur Leica, von der Wall Street bis zum Maidan Platz. Das ist die Krux auf dieser Welt.

 

zum einen muss man nicht alles materiell verstehen.

 

 

Das ist die Krux auf dieser Welt.

 

das ist eine errungenschaft unserer gesellschaft und nennt sich arbeitsteilung!

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
zum einen muss man nicht alles materiell verstehen.

 

In der Hinterfragung der ethischen Grundlage eines Verhaltens geht es mir nicht darum, Menschen zu moralischem Handeln zu motivieren, sondern auf einen Aspekt hinzuweisen und zu fragen, ob dem bestimmten Handeln zugrunde liegenden Gefühl auch vertraut werden kann.
das ist eine errungenschaft unserer gesellschaft und nennt sich arbeitsteilung!

 

Die Krux der gesellschaftlichen Entwicklung einer Gesellschaft ist nicht diejenige zu einer arbeitsteiligen, sondern wie die Beteiligung des Einzelnen darin organisiert ist und wer mittels der sich angeeigneten Macht die Beteiligung zu Lasten anderer bestimmt. Und das Verkaufen wird in dieser arbeitsteiligen zur dominanten Handlung - das Verkaufen von Lügen, von Versprechungen, von Glück, von Lebensgestaltung - also von Gefühlen als Bestandteile des Immateriellen einerseits, und andererseits das Materialisieren der Gefühle in Form von Gegenständen. Das Habenwollen bestimmt dann das eigene Leica-SammlerSein.

Edited by DIGAN78
Link to post
Share on other sites

Die pentax war mein erster Kaviar, damals war ich 14. Mein Vater hatte mir seinen Bauer Blitz dazu geschenkt. Er ging bald kaputt und ich habe mit einem Freund zusammen vergeblich probiert, ihn zu reparieren.

 

Danke für die Erinnerung, Rolf!

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Habe mal eins adaptiert.

Kleiner Test mit Rotfilter an der 5D.

Erstaunlich wie glatt die Haut durch den Rotfilter wird.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Grüße, Thomas.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...