LucisPictor Posted August 7, 2013 Share #3581 Posted August 7, 2013 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich möchte auch nochmal mitspielen... Zweifacher Genuss! Asahi by LucisPictor, on Flickr Edited August 7, 2013 by LucisPictor 12 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2013 Posted August 7, 2013 Hi LucisPictor, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
LucisPictor Posted August 7, 2013 Share #3582 Posted August 7, 2013 Und nun zum "Kompakten"... 3 Compact Generations by LucisPictor, on Flickr (OK, einmal ist Kaviar dabei.) An der V1 sieht auch ein russisches Helios gut aus: Helios-44-2 2.0/58 @ Nikon1 V1 by LucisPictor, on Flickr Und die Minox ist eine echte "Immerdabei": Minox in Denmark by LucisPictor, on Flickr 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted August 7, 2013 Share #3583 Posted August 7, 2013 Ein echter Klassiker an einem modernen Klassiker: Biotar 1.5/75 by LucisPictor, on Flickr 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted August 7, 2013 Share #3584 Posted August 7, 2013 Und schließlich die Kamera meines Opas (der nicht wirklich ein begeisterter Fotograf war.) Granddad's Camera by LucisPictor, on Flickr 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 7, 2013 Share #3585 Posted August 7, 2013 Neulich sah ich unterwegs eine Smena 8M Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und schließlich macht der Fotograf das Bild, und nicht die Kamera! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und schließlich macht der Fotograf das Bild, und nicht die Kamera! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2392274'>More sharing options...
PCR Posted August 9, 2013 Share #3586 Posted August 9, 2013 Jeder Sammler würde es die Haare aufstellen. Aber hier meine M4. Ich habe alle Plastikhebel entfernt und durch Metallhebel von der M3 ersetzt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2393833'>More sharing options...
LucisPictor Posted August 9, 2013 Share #3587 Posted August 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Jeder Sammler würde es die Haare aufstellen. Aber hier meine M4. Ich habe alle Plastikhebel entfernt und durch Metallhebel von der M3 ersetzt. Kurz zur Erläuterung: dieser Thread ist allen "nicht-Leica" Produkten vorbehalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted August 9, 2013 Share #3588 Posted August 9, 2013 ...und schließlich macht der Fotograf das Bild, und nicht die Kamera! Aber nur, wenn die Kamera funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 9, 2013 Share #3589 Posted August 9, 2013 (edited) Aber nur, wenn die Kamera funktioniert. Pffff, das bißchen Rost, der verräterisch gespannte Selbstauslöser und die kleine Delle im Filtergewinde ... nix gegen die Praktica in der Brandung Schurz beiseite! Mir der hier: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kann man richtig gut fotografieren (ich hoffe nur, ich habe das Foto hier noch nicht gezeigt) Edited August 9, 2013 by Jan Böttcher 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kann man richtig gut fotografieren (ich hoffe nur, ich habe das Foto hier noch nicht gezeigt) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2393886'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 9, 2013 Share #3590 Posted August 9, 2013 Na, aus anderer Perspektive hatte ich das Duo schon mal gezeigt. Hier nun ein echter Geheimtip: Wenn man die hier kauft Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! sollte man darauf achten, daß der Vorbesitzer schon die grottenschlechte multilinguale Anleitung verbummelt hat! (man regt sich sonst nur auf) 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! sollte man darauf achten, daß der Vorbesitzer schon die grottenschlechte multilinguale Anleitung verbummelt hat! (man regt sich sonst nur auf) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2393898'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 9, 2013 Share #3591 Posted August 9, 2013 Und als der alte Heidecke nicht mehr lebte ... Und der "Knaller" (technologisch und von der Geräuschkulisse her) war dann die Rolleiflex SLX. Eingebauter Motor, eingebauter Beli (inkl. Blendenautomatik mit Zeitvorwahl), elektromagnetische Zentralverschlüsse in den Objektiven (30s bis 1/500s, später zur 6008 auch 1/1000s ("PQS")) von Zeiss (später Schneider und "starke Partner in Japan" ("Rolleigon" genannt)). Die erste Steigerung der SLX hieß dann 6006, neues Design, TTL-Blitzsteuerung und Wechselmagazine. Hatte das Wechselmagazin zur SL 66 schon ein Aufbewahrfach für den Magazinschieber (als man in Schweden noch auf den Bäumen hockte oder seine Taschen nach dem verlegten Magazinschieber absuchte), so bekam das 6006-Magazin ein Rollo spendiert - unverlierbar! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Neulich zeigte ich hier die 6006 mit Rolleigon. Das Rolleigon ( http://www.janboettcher.de/MuseumR5Obj.html#ROLLEIGONE ) war eine Sparausführung, einerseits "Made in Japan", andererseits mit 67mm Filtergewinde statt des üblichen (siehe Foto unten) Filterbajonetts in Größe VI An der linken Kameraseite verrät sich auch das "mod2" durch den Aufrduck und durch den kleinen Drehschalter ME/SE, hier kann das Transportgetriebe ausgekuppelt werden bei Stellung SE kommt der Knubbi ein paar mm weit raus und man sieht einen orangen Warnring. Intern wird ein Zahnrad des Filmtransports ausgeschwenkt. Vorher konnte man zwar schon Mehrfachbelichtungen (mit der SLX, 6002 und 6006) machen, aber nur bei hochgeklapptem Spiegel. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted August 9, 2013 Share #3592 Posted August 9, 2013 Na, aus anderer Perspektive hatte ich das Duo schon mal gezeigt. Hier nun ein echter Geheimtip: Wenn man die hier kauft [ATTACH]391896[/ATTACH] Sehr schöne Kamera! Wenn da nur nicht die Beschränkung auf 1/250s wäre. Bei einer Linse mit f/2.0 muss man da ja ständig mit Graufilter arbeiten, wenn man freistellen will. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 9, 2013 Share #3593 Posted August 9, 2013 Sehr schöne Kamera! Wenn da nur nicht die Beschränkung auf 1/250s wäre.Bei einer Linse mit f/2.0 muss man da ja ständig mit Graufilter arbeiten, wenn man freistellen will. Das ist quasi noch das geringste Problem der Kamera ... aber es ist ein massives Problem. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted August 10, 2013 Share #3594 Posted August 10, 2013 Hier einmal die Kameras aus meiner Familie: Family Cams by LucisPictor, on Flickr Wie ihr seht, bin ich so ziemlich der erste in meiner Familie, der Kameras mit dem wohl notwendigen Wahnsinn für einen "Sammlung" betrachtet. Bisher hatten alle eher EINE Kamera, mit der sie dann mehr oder weniger häufig fotografiert haben. Die Agfa ISO-Rapid I war die Kamera meines Opas. Er hat sehr selten fotografiert. Die Franka 125 ist die Kamera, mit der mein Vater meist im Urlaub fotografiert hat. (Danach hat er alle möglichen - aus heutiger Sicht unsinnigen - Strömungen ausprobiert: mehrere Polaroids, Kodak Disk, Agfa Pocket usw. Mir wäre es lieber, wenn er sich mit dem ganzen Geld eine Leica M4 und ein 50er Summicron gekauft hätte. ) Die Agfa Super Silette Automatic hat mir ein Onkel von mir geschenkt. Damit hat er recht viel fotografiert. Bei ihm war es eine Art Hobby. Die Super Silette hatte auch schon einen internen Belichtungsmesser (leider außer Funktion) und einen Entfernungsmesser (der funktioniert noch super!). Mein Schwiegervater hat auf seinen ganzen, unzähligen Reisen mit einer Rollei 35 fotografiert. Die hat er noch. Ist für ihn ein echtes Erinnerungsstück. Heute fotografiert er aber mit einer kleinen Lumix nur noch digital. 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Convair58 Posted August 19, 2013 Share #3595 Posted August 19, 2013 zeitloses Design - die legendäre Pen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2400705'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 19, 2013 Share #3596 Posted August 19, 2013 Um nocheinmal mit einer Rolleiflex 3003 zu nerven, aber doch in Bezug auf den Hintegrund (Hotelzimmerteppich, Offenburg) etwas Entspannung anzubieten: Die "Rolleiflex 3003 Traveller" in einem aparten Lichtgrau, in der tropentauglichen Box, wurde im Set zusammen mit dem Apo 70-210 (Made by Sigma) verkauft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ebenfalls dabei: Das Schnell-Ladegerät (rechts, mit Akku) und die offizielle Gegenlichtblende für das 70-210 (vorne links, im Koffer). Dort, wo gut sichtbar die FP4-Dose steht, gehört das Normalobjektiv hin (das Planar 1,8/50 gehörte zum Set - aus unerfindlichen Gründen nicht im Bild ...), in den silbernen Schächtelchen Filter oder Einstellscheiben zum wechseln (nicht erinnerlich). Ein Fotohändler in OG wollte das loswerden, nach harter Verhandlung nahm ich es dann mit, ein befreundeter Kollege bekam die Rollei-Krawatte, die bei dem Deal mit herausgesprungen war (hatte ich schon und er fand sie schick). 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ebenfalls dabei: Das Schnell-Ladegerät (rechts, mit Akku) und die offizielle Gegenlichtblende für das 70-210 (vorne links, im Koffer). Dort, wo gut sichtbar die FP4-Dose steht, gehört das Normalobjektiv hin (das Planar 1,8/50 gehörte zum Set - aus unerfindlichen Gründen nicht im Bild ...), in den silbernen Schächtelchen Filter oder Einstellscheiben zum wechseln (nicht erinnerlich). Ein Fotohändler in OG wollte das loswerden, nach harter Verhandlung nahm ich es dann mit, ein befreundeter Kollege bekam die Rollei-Krawatte, die bei dem Deal mit herausgesprungen war (hatte ich schon und er fand sie schick). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2400855'>More sharing options...
Sparkassenkunde Posted August 23, 2013 Share #3597 Posted August 23, 2013 Nachdem ich dem Reiz des Analogen seit einigen Monaten erlegen bin, konnte ich nicht widerstehen, mir jetzt auch noch etwas Größerformatiges zu besorgen. Den ersten Film daraus habe ich gestern in die Entwicklung gegeben - jetzt bin ich schon ganz gespannt, ob sich die, im Gegensatz zu Leica ganz eindeutig im Schnäppchensegment liegende, Investition gelohnt hat. Mamiya 645 1000s mit Prismensucher und Motorgriff: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Bilder im Vordergrund stammen allerdings aus Leica-Kameras 15 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Bilder im Vordergrund stammen allerdings aus Leica-Kameras ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2403482'>More sharing options...
Convair58 Posted August 25, 2013 Share #3598 Posted August 25, 2013 1.4/50mm Super Takumar Modell I ( 8 Linser ) ca. 1964-65 an Spotmatic Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2404906'>More sharing options...
Convair58 Posted September 2, 2013 Share #3599 Posted September 2, 2013 4x4 auf 127 Rollfilm, sehr der Baby-Rolleiflex nachempfunden , aber durchaus hochwertig und präzise verarbeitet, B-messer(selen) und Verschluss funktionieren noch tadellos. Japan 1959 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2411582'>More sharing options...
LucisPictor Posted September 11, 2013 Share #3600 Posted September 11, 2013 9-18mm (also 18-36 eff) machen auch an der kleinen GF3 Spaß! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2418336'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now