Rona!d Posted April 20, 2009 Author Share #1361 Posted April 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Habe irgendwo noch so ein "3D-Foto" aus der Nimslo:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Hi Rona!d, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Land Posted April 21, 2009 Share #1362 Posted April 21, 2009 So, jetzt mal die Leicas wegräumen, die Vitrine abdecken, die Sonnenbrillen aufsetzen und diese Seite anklicken- vorsicht, echt ätzend! Kamera und http://www.lomography.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted April 21, 2009 Share #1363 Posted April 21, 2009 So, jetzt mal die Leicas wegräumen, die Vitrine abdecken, die Sonnenbrillen aufsetzen und diese Seite anklicken- vorsicht, echt ätzend!Kamera und Lomographic Society International Ich war heute Morgen per Zufall auch auf der Seite, nachdem ich auf einer anderen Seite nach der "Blackbird, fly" geschaut hatte. Ca. 1992 (Photokina) habe ich mir im jugendlichen Leichtsinn (noch Student und nicht viel Kohle in der Tasche) die Lomo gekauft, ca 125,-DM , die Biester sind ja schw... teuer geworden 200,-€ Mich wundert es, das so eine (damals für mich) Modeerscheinung so lange anhält. Gruß Berthold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 21, 2009 Share #1364 Posted April 21, 2009 Ich war heute Morgen per Zufall auch auf der Seite, nachdem ich auf einer anderen Seite nach der "Blackbird, fly" geschaut hatte.Ca. 1992 (Photokina) habe ich mir im jugendlichen Leichtsinn (noch Student und nicht viel Kohle in der Tasche) die Lomo gekauft, ca 125,-DM , die Biester sind ja schw... teuer geworden 200,-€ Mich wundert es, das so eine (damals für mich) Modeerscheinung so lange anhält. Gruß Berthold Naja, evtl. ist es die Sehnsucht nach ganz simpler Technik, die immer funktioniert und dadurch begeistert, dass man "nichts falsch machen kann" ? Irgendwie kann ich das gut nachvollziehen- zumal der eigentliche Sinn und Ursprung von der Idee etwas im Bild festhalten zu wollen, nicht unbedingt mit viel Gedöns startete... Erst der Wunsch nach mehr Präzision hat die SRL-Monstren Wirklichkeit werden lassen- denen noch klumpigere DSRL folgten- mit all dem unvermeidlichen "Fortschritt", der eher ein Wegschritt vom Grundgedanken der Fotografie geworden ist- mir gruselt es bei dem Gedanken an die Möglichkeiten der nachträglichen "Bildgestaltung"... Ein Statement für Lomo soll das aber nicht sein ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted April 21, 2009 Share #1365 Posted April 21, 2009 Naja, evtl. ist es die Sehnsucht nach ganz simpler Technik, die immer funktioniert und dadurch begeistert, dass man "nichts falsch machen kann" ? [....] mir gruselt es bei dem Gedanken an die Möglichkeiten der nachträglichen "Bildgestaltung"... Ein Statement für Lomo soll das aber nicht sein ! Zwar kann man mit Photoshop außer Kaffeekochen so ziemlich alles machen, und im Gegensatz zu Dias gar manches noch hinbiegen, doch je weniger nachbearbeitet und "bildgestaltet" werden muß und wird, desto besser. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted April 21, 2009 Share #1366 Posted April 21, 2009 Ich bin auch eher der Typ, der lieber die Funktionen auf das Nötigste reduziert. Die Bildbearbeitung ist hilfreich, gerade für Presentationen im Netz. Bei der Lomographie hatte ich damals und auch heute den Eindruck des "Filmverballerns" und wenn man Glück hat kommt noch ein interessantes Bildchen oder eine interessante Collage bei heraus. Die Lomo selbst scheint "unkaputtbar" zu sein, meine funktioniert noch tadellos. Auch meine Revue ML (Praktika) hat mich nie im Stich gelassen, im Gegensatz zu meiner ersten R3, welche schon mindestens 3 Mal in Reparatur war und nun gänzlich defekt ist. Wobei ich hier nicht wieder eine Lawine um die Qualität von Leica lostreten möchte, aber nachdenklich stimmt es mich schon. Gruß Berthold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 21, 2009 Share #1367 Posted April 21, 2009 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich bin auch eher der Typ, der lieber die Funktionen auf das Nötigste reduziert.Die Bildbearbeitung ist hilfreich, gerade für Presentationen im Netz. Bei der Lomographie hatte ich damals und auch heute den Eindruck des "Filmverballerns" und wenn man Glück hat kommt noch ein interessantes Bildchen oder eine interessante Collage bei heraus. Die Lomo selbst scheint "unkaputtbar" zu sein, meine funktioniert noch tadellos. Auch meine Revue ML (Praktika) hat mich nie im Stich gelassen, im Gegensatz zu meiner ersten R3, welche schon mindestens 3 Mal in Reparatur war und nun gänzlich defekt ist. Wobei ich hier nicht wieder eine Lawine um die Qualität von Leica lostreten möchte, aber nachdenklich stimmt es mich schon. Gruß Berthold Die Freude an Präzision hat mich überhaupt in dieses Forum schauen lassen- und doch schon eine Anzahl an Beiträgen geschafft: Es muss nicht jedes Ding und eine Kamera schon garnicht- aus Fernost kommen! Wie auch immer, heute konzentriere ich mich auf eine ganz spezielle Nische -techn. und gestalterisch-, so dass eine gewisse "Betriebssicherheit" kommende Experimente bereits im Vorfeld hinterfragt - - und wenn's als "Gegenpol" zu den modernen digitalen und oft viel zu bunten Bildern ist, die eher den Eindruck einer fototechn. Dolly Buster machen - als einer echten und wahren Fotografie, die man vor Ort verifizieren kann. Überhaupt ist Fotografie - auch die Werbung und der Film - längst zum Spielball von knalligen Manipulationen geworden. Nach vielen Fotoforen kamen mir starke Zweifel am Sinn eines x-beliebigen Kommentars unter den Bildern, was hier im LF -sehr interessant- doch ein wenig anders läuft. Der Zeitgeist oder Geschmack ist immer im Wandel- evtl. ist heute Digital das was mal Lomo war? Fix drauf, schön bunt, schön einfach- bei Lomo durch simple Technik, bei Digital durch Automatiken, die letztlich den gleichen Effekt haben: Hochhalten und abdrücken ! Nachtrag: Bitte nicht so ernst nehmen, es ist nur ein Spleen, ein Steckenpferd eines älteren Zeitgenossen... Edited April 21, 2009 by Land Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted April 21, 2009 Share #1368 Posted April 21, 2009 ..." und wenn's als "Gegenpol" zu den modernen digitalen und oft viel zu bunten Bildern ist, die eher den Eindruck einer fototechn. Dolly Buster machen"... Hut ab! Auf diese Metapher wäre ich auch gern gekommen. Zur Sache selbst: "Nur die Dosis macht, ob ein Ding Gift ist." Diese Definition von Hippokrates könnte man sinngemäß wohl auch auf die (digitale) Knipserei bzw Fotografie anwenden: Sinnvoller und v. a. überlegter Umgang mit der Digitaltechnik kann auch zu sehr guten Primärergebnissen führen, die keinerlei elektronischer Nachbesserung mehr bedürfen. Außerdem hat die schnelle Weiterverwendbarkeit der Ergebnisse große Vorteile (z. B. im Pressewesen). Andererseits hat mich die Anschaffung einer DSLR nach Befriedigung meines Spieltriebs nach kurzer Zeit dazu animiert, wieder mit meiner Leica II und Handbelichtungsmesser loszuziehen und mich auf diese Weise zu zwingen, vor dem Auslösen einmal mehr nachzudenken. Folge: Mehr Spaß bei deutlich reduzierter Bilderflut. In diesem Sinne gut Licht! kologeros P.S. Wenn ich dazu komme, werde ich diese schon etwas angejahrte (Kaviar)- Leica II mal digital ablichten und hier präsentieren. Lecker !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted April 22, 2009 Share #1369 Posted April 22, 2009 Meine liebste Seite im Forum. Benutze selbst Exakta,Elbaflex,Minolta XD 7,XM,SRT 303,Canon EOS 5,Leica M2, und noch mehr. Filme mit Canon EX1 und Xm1. Digital mit Canon S 45 und Kodak DXD 64 90..Das reicht mir für die Zukunft. Habe Mit PC erst vor 5 Jahren begonnen. Bin 76 Jahre jung und fotografiere seit 55 Jahren. Dia und SW,alles ist gut. Es soll Freude machen. Motive,alles in der Natur bis zum Mond. Freue mich auf jeden Beitrag im Forum. Bitte streitet Euch nicht so oft. Grüße an Alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 22, 2009 Share #1370 Posted April 22, 2009 Na dann mal herzlich willkommen in der Runde , wenn das Deine liebste Seite im Forum ist, dann stelle doch Deine Gerätschaften mal dazu. Ich werde auch mal sehen, daß ich nächster Zeit noch das Eine oder Andere ausgrabe, aber vorher bin ich noch mit einer anderen Versprechung im Verzug (Stichwort Ruhrgebiet). Gruß Wolfgang ...achso ja, nicht so oft streiten wär´ schon ganz nett, da gebe ich Dir recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted April 22, 2009 Share #1371 Posted April 22, 2009 (edited) Hier ein Fischbrötchen (Zustand neuwertig), welches ich in der Bucht geangelt habe und nun mit etwas Kaviar, meiner III, genießen werde Gruß Berthold Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 22, 2009 by bosley65 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=878987'>More sharing options...
czfrosch Posted April 22, 2009 Share #1372 Posted April 22, 2009 Lomo und Leica - eigentlich die ideale Kombination. (Aussage meiner Tochter - angehende Kunstpaedagogin mit Leica R-E, Sony DSC H12, Lomo Actionsampler Flash und Lomo Fisheye No.2) Und die Ergebnisse ueberzeugen - sieht man auch am Notenresultat. LG aus CZ Wolfgang P.S. und die Fisheye No.2 leihe ich mir hin und wieder gerne aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 23, 2009 Share #1373 Posted April 23, 2009 Apropos Tochter, meine derzeit2,5 Jahre alt, vom Papa Schnukki genannt, hat derzeit eine Canon Powershot, hat folgende Aussage gemacht: "Schnukki will auch Durchguck-Leica haben, Canon blöd" und hatte M8 mit 35 Lux asph. MP mit Nocti und M5 mit 90 er AA umhängen. (Geht Herz in Hose von Paper) Sie hat hat Leica Prospekt angeschaut und die Rote haben wollen (jawohl, die A la Carte) Das wird teuer.... FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 23, 2009 Share #1374 Posted April 23, 2009 Apropos Tochter, meine derzeit2,5 Jahre alt, vom Papa Schnukki genannt, hat derzeit eine Canon Powershot, hat folgende Aussage gemacht: "Schnukki will auch Durchguck-Leica haben, Canon blöd" und hatte M8 mit 35 Lux asph. MP mit Nocti und M5 mit 90 er AA umhängen. (Geht Herz in Hose von Paper) Sie hat hat Leica Prospekt angeschaut und die Rote haben wollen (jawohl, die A la Carte) Das wird teuer.... FSB Ja.... teuer... aber wenn die Kleine demnächst "Drei" wird.... ist doch ein angemessenes Geschenk.... wenn sie sonst nur noch eine einzige Canon hat.... Papa hat doch auch...... Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 23, 2009 Share #1375 Posted April 23, 2009 aber wenn die Kleine demnächst "Drei" wird, ist doch ein angemessenes Geschenk... Ja dachte ich auch schob: drei Jahre spricht doch für eine M3 oder IIIg oder .... Mal schauen FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted April 23, 2009 Share #1376 Posted April 23, 2009 aber wenn die Kleine demnächst "Drei" wird, ist doch ein angemessenes Geschenk... Ja dachte ich auch schob: drei Jahre spricht doch für eine M3 oder IIIg oder .... Mal schauen FSB Die M3 würde schon passen; hätte da noch eine Gravur in den Deckel vorzuschlagen: "Wer angibt hat mehr vom Leben" m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 23, 2009 Share #1377 Posted April 23, 2009 "Wer angibt hat mehr vom Leben" versteh ich leider nicht. FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
bschererwi Posted April 25, 2009 Share #1378 Posted April 25, 2009 Heute hat der Postbote einmal geklingelt und Freude gebracht, frisch aus der Bucht: 72-jährige Dresdner Schönheit, wohl im Rang einer geräucherten Lachsforelle, Welta Weltini I mit Schneider Xenon 1:2 50 mm und Schnittbildentfernungsmesser. Leider ist sie einmal auf das rechte Auge gefallen oder geschlagen worden, hat jedoch dabei ihre Sehkraft nicht verloren. Bedient wird sie von oben (Sucher, Auslöser für Linkshänder) und unten (Filmtransport, Filmzählwerk, Rückspulknopf). Trotz ihres Alters funktioniert sie, soweit erkennbar, gut. Bei mir befindet sie sich jetzt mit einem ersten Film in der Probezeit. Gruß Bernhard Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=881514'>More sharing options...
harryzet Posted April 26, 2009 Share #1379 Posted April 26, 2009 hatten wir die schon? rolleiflex 3,5f mit schneider xenotar - da schaut kleinbild ganz, ganz alt aus dagegen. seidenweiches handling, verschluss leiser als jeder von leica. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=881848'>More sharing options...
Olybold Posted April 26, 2009 Share #1380 Posted April 26, 2009 Dann trage ich auch mal wieder was dazu bei, dass der Thread weiter so interessant bleibt. Zeiss Ikon Ikoflex IIa. Damit habe ich sogar mal ein paar 6x6-Dias gemacht und die auf 4x4 gerahmt. Da sahen die Kleinbilddias zwar nicht alt aber doch sehr klein aus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Olybold Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Olybold ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=882413'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now