Jump to content

Recommended Posts

x

Nix da, Ronald.

 

Die Dinger werden teils höher gehandelt als ein abgegrabbeltes, aber funktionstüchtiges Original. Du weißt ja: der Sammler und die Seltenheit...

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Manchmal schon ;)

 

Noch zwei sehr alte Kleinigkeiten, lange vor Leica. Ein Original Lumiere-Filter mit handgelötetem Adapter für ein 135er Tessar an einer Nettel Deckrullo und ein Verlaufsfilter in Schiebe-Klemmfassung, Patent Ramstein.

 

Lassen wir sie langsam ins Forumsnirwana sickern. So, wie manch andere kleine Kuriosität, der hier erstaunlich wenig Aufmerksamkeit zuteil wird.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Erbstück, 9x12 cm auf Kleinbild-Stauraum ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Ronald,

 

ich hab das ICA-Vorgängermodell in meiner kleinen Sammlung. Noch ohne Laufbodenauszug. Dosenlibelle und CZ Tessar, aber auch schon mit hoch und quer verstellbarer Standarte. Kann ich dir bei Gelegenheit mal zeigen.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

schön, was Ihr da so habt, machen wir jetz ICA? Dann dieses:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(leider kurzfristig kein besseres bild vorhanden)

OLAF

Link to post
Share on other sites

CZJ-Kaviar, aber mit Hummer und Schampus!

 

(Das seltene schwarze "Prakticar", mit Zusatzflansch für Leica R :rolleyes: )

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Friedhelm,

 

falls Du die IDEAL B hast, das war die Lieblingskamera von J.B. Shackelford, dem photographischen Leiter zahlreicher Asien-Expeditionen des American Museum of Natural History (ANMH):

 

http://www.gsfilmsart.com/dinos_stills/sorted/Press_Kit/RCA_Nest_2.jpg

http://www.gsfilmsart.com/dinos_stills/sorted/Press_Kit/RCA_Camels.jpg

http://www.gsfilmsart.com/dinos_stills/sorted/Press_Kit/RCA_Greatwall.jpg

http://www.gsfilmsart.com/dinos_stills/sorted/Press_Kit/RCA_Big_Bones_006.jpg

 

http://web.mac.com/chrissaylor/Site/Word_Gallery_files/asia.pdf

 

Ich glaube, ich suche mal die Magazine für die Trona raus und schaue mal, womit ich die noch füttern kann. Hatte grad das Tessar zerlegt und gesäubert;)

Hat jemand ne Quelle für die Libellen? Meine ist ja gesplittert und trocken. Man konnte sie damals einzeln nachkaufen (nur die gefüllten Glaskolben).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...