Jump to content

Recommended Posts

alles geht seinen üblichen Gang ...

kaum hat man eine neue Kamera, gibt es Zuwachs an Zubehör:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ein paar Filter und Nahlinsen, das Retina Longar Xenon C 1:4, 80 mm.

(Aufgenommen mit M8, Summicron 35 mm, IR Filter)

 

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

alles geht seinen üblichen Gang ...

kaum hat man eine neue Kamera, gibt es Zuwachs an Zubehör:

 

[ATTACH]123825[/ATTACH]

 

ein paar Filter und Nahlinsen, das Retina Longar Xenon C 1:4, 80 mm.

(Aufgenommen mit M8, Summicron 35 mm, IR Filter)

 

Gruß

Thomas

 

 

Leider tauchen die meisten Retinas (Retinen?) auf dem Gebrauchtmarkt lediglich mit der Standardbrennweite auf. Deswegen ist es für mich besonders interessant, eine Retina zur Abwechslung mal mit dem kompletten Satz Objektive und Universalsucher zu sehen.

Danke fürs Zeigen!

 

MfG. Kologeros

Link to post
Share on other sites

Die Handhabung der Wechselobjektive ist jedoch umständlich.

Nach Einstellung der Belichtungszeit (Lichtwert messen, auf den Verschluß übertragen, daran denken, daß die Wechselobjektive nur Lichtstärke 1:4 haben und man zwar größere Blenden einstellen, aber nicht realisieren kann), mißt man die Entfernung, liest sie ab und dreht die Kamera auf den Kopf. Unten an der Einstellschnecke sind 3 Skalen. Je eine für WW und Tele, sowie für das Tele + Nahlinse. Auf diesen stellt man die vorher gemessene Entfernung ein. Dann kann man das Bild über den Zusatzsucher anvisieren und auslösen. Das Reh ist dann schon lange weg.

Diese Mankos wurden erst bei der Retina III s behoben, die auch echte Wechsel- und keine Satzobjektive, sowie einen Sucher mit mehreren Rahmen hat.

Doch ist, soweit ich die ersten beiden Filme mit der Lupe angeschaut habe, die Bildqualität in Ordnung. Auf einen Diafilm warte ich noch.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Leider tauchen die meisten Retinas (Retinen?) auf dem Gebrauchtmarkt lediglich mit der Standardbrennweite auf. Deswegen ist es für mich besonders interessant, eine Retina zur Abwechslung mal mit dem kompletten Satz Objektive und Universalsucher zu sehen.

Danke fürs Zeigen!

 

MfG. Kologeros

 

Der Sucher paßt eigentlich nicht dazu, ebensowenig die Gummisonnenblende für das Normalobjektiv. Der Aufnahmebreichsanzeiger wurde von Steinheil, München, für die Carl Braun-Camerawerke in Nürnberg gefertigt und das kleine Kompendium ist lediglich mit "Germany" gekennzeichnet.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Der Virus hat auch mich ergriffen:

 

Yashica Electro GSN.

 

Tadelloser Zustand, Batterie gekauft, Film rein, alles läuft, tadellos :)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Der Virus hat auch mich ergriffen:

 

Yashica Electro GSN.

 

Tadelloser Zustand, Batterie gekauft, Film rein, alles läuft, tadellos :)

 

 

[ATTACH]123965[/ATTACH]

 

 

Gruß OLAF

 

sehr schön!

Für mich einer der besten aus dieser Zeit,

perfekte Optik und gute Beli.

Ein echter Filmfresser.

Link to post
Share on other sites

yesterday when I was young...

 

vielleicht nicht wirklich passend,

aber so eine alte Kamera und ein altes Notebook (IBM x30 frisch restauriert) passen gut zusammen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Kamera und Notebook sehen ja recht passabel aus nach der Überholung, aber der Holztisch könnte mal langsam eine neue Kalfaterung vertragen:D

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
Kamera und Notebook sehen ja recht passabel aus nach der Überholung, aber der Holztisch könnte mal langsam eine neue Kalfaterung vertragen:D

 

Nee, Kaffeeflecke, Druckerschwärze, Schreibspuren, Leben eben...alles recht steril ..

Link to post
Share on other sites

Ach ja-Yashica...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zu den Entfernungsmessern:

Theoretisch könnte es bei kurzen Abständen schon Probleme geben. Vor dem Krieg rechneten viele E- Messer-Skalen vom Hauptpunkt des Objektivs. Heute wird allgemein von der Filmebene ab gerechnet. Und dann käme es auch noch auf die genaue Lage des Zubehörschuhes an ...

 

Praktisch ist das wahrscheinlich ohne Belang, da sich Sucherkameras erst ab ca. 1 m einstellen lassen.

 

Gruß

Thomas

Ich habe den Entfernungsmesser Telex jetzt an meiner Rollei 35 getestet-Blende 3.5 Enfernung 1.5m.Vom Schärfeverlauf scheint alles in Ordnung...

 

Gruß digital-analog

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein schöner und etwas nostalgischer Thread! Nicht nur die Kameras sind gealtert.

 

Das war einmal ein guter Brathering. Er hat meine Jugend bis ins Berufsleben begleitet, um 1968 nach dem ersten Berufsjahr von einer gebrauchten M3 abgelöst zu werden. Mittlerweile ist er sehr in die Jahre gekommen. Die Augen, oben und unten, sind leicht getrübt. Die Beweglichkeit hat auch nachgelassen. Wofür andere 1 Sekunde brauchen, braucht er drei. Es ist halt ein Omegahering, der vereinsamt sein Dasein hinten in der Vitrine fristet, ohne Hoffnung auf eine Füllung seines Magens, verdeckt von einer ebenfalls leidenden und hungrigen Contaflex, deren Verschluss klemmt :mad: . Neidisch schielen beide nach der deutlich älteren IIIa, die noch gefüttert wird :) und hilft, den Arbeitsplatz der Entwicklerdose zu sichern.

Gruß Bernhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...