romanus53 Posted April 29, 2019 Share #6461 Posted April 29, 2019 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3731255'>More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2019 Posted April 29, 2019 Hi romanus53, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 29, 2019 Share #6462 Posted April 29, 2019 Von der Unterlage mal abgesehen: So hätte man sich früher Kaviar vorgestellt. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 29, 2019 Share #6463 Posted April 29, 2019 vor 2 Minuten schrieb xyz: Von der Unterlage mal abgesehen Jethro Tull. Das ist Prog-Rock-Kaviar für die Ohren. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 29, 2019 Share #6464 Posted April 29, 2019 "Dark Side of the Moon" (P. F.) und "Aqualung" (J. T.) waren die ersten (anspruchsvollen) LP's, die ich als Schüler geliehen bekam. Ich war begeistert. Bis dahin kannte ich nur die Hitparade. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 29, 2019 Share #6465 Posted April 29, 2019 und spätestens bei Apostrophe von Zappa war Kopfhörer angesagt 😀 Aber es ist schon erfreulich, daß man viele von den alten Sachen heute noch hören mag, auch wenn ich das Cover als güldenen Untergrund zweckentfremdet habe, während die Platte digitalisert wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 29, 2019 Share #6466 Posted April 29, 2019 vor 11 Stunden schrieb xyz: Von der Unterlage mal abgesehen: So hätte man sich früher Kaviar vorgestellt. xyz. Ich glaube romans ist entgangen, dass er Kaviar im Fischbrötchen-Thread einstellt Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 29, 2019 Share #6467 Posted April 29, 2019 Advertisement (gone after registration) 1976 sah ich jethro tull als 16jähriger in der passauer nibelungenhalle. und fotos davon hab ich mit genauso einer leica IIIa gemacht. wenn ich die negative finde, stelle ich ein bild hier ein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 29, 2019 Share #6468 Posted April 29, 2019 vor 40 Minuten schrieb Dr. No: Ich glaube romans ist entgangen, dass er Kaviar im Fischbrötchen-Thread einstellt Die Reaktionen rechtfertigen diesen lapsus😏 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 30, 2019 Share #6469 Posted April 30, 2019 Nachtrag: Das Gewicht der Wica I beträgt 783,5 g. Wie sieht es denn vergleichsweise mit der IIIg aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 30, 2019 Share #6470 Posted April 30, 2019 Habe zwar aktuell keine IIIg, aber für das Gehäuse wird im Internet 454 g kolportiert. Noch eine kleine Anmerkung zum kritisierten Bild weiter oben: ich habe es hier eingestellt, weil es ebenfalls mit dem Varioflex-II-Objektiv entstanden ist. Und das nun optikseitig von Schneider und als Kamera habe ich die Sony A7 benutzt, weil ich dafür einen passenden Adapter gebastelt hatte. Außerdem kann man das Feld der Sucherlupe bei der Sony bequem verschieben, was die Kontrolle bei der Schärfendehnung nach Scheimpflug erleichtert, der EVF der Leica bietet das nicht. Die Kunststoffausführung zeigt eine moderne Materialauffassung, einfach anders, und ebenfalls wie die Wica ein österreichisches Produkt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 1, 2019 Share #6471 Posted May 1, 2019 Ad "Kritisierte Bilder": An Motzböcken, wie die Franken sagen, herrscht kein Mangel; weder hier noch sonst wo. Wenn man überall immer nur das Schechte sieht - außer beim Blick in den Spiegel -, muss man sich vor seiner Umwelt sehr in Acht nehmen ; vor allem an Tagen, an denen Hexer und Hexen ihr Unwesen treiben. Weil gerade Walpurgisnacht war, zeige ich hier noch einmal die Wica* mit und ohne Optik in ihrer ganzen herben Schönheit. Wegen diverser Mängel - schräger Aufzugknopf, ausgeschlagener Schneckengang, beschädigte Objektivrückseite - habe ich sie zurückgehen lassen. Da ich bezweifle, dass die aufgeführten Schäden reparabel sind, hoffe ich auf ein Austausch-Exemplar, auch wenn es nicht allzu viele davon geben dürfte. Leider kann ich jetzt kein Tageslichtfoto mehr machen und die Blitzfotos mit meiner Taschen-Lumix mit Elmarit, das reflektionsfreie Flächen gestochen scharf abbildet, müssen wohl oder übel akzeptiert werden. Wichtig sind mir die Details. Ich muss ja keinen Preis für Beleuchtung und Komposition gewinnen. Bilder einer Wica ohne Objektiv sind noch viel rarer als die Camera selbst. * Raimund Gerstendörfer hat dieses Kunstwort (bzw. Akronym in Anlehnung an Leica) sechs Jahre vor Gerald Gardner geprägt, der sein "Wicca" ursprünglich (Witchcraft Today ,1954) mit nur einem c geschrieben hatte. Ein Pentagramm im Kreis wäre sicherlich viel schöner als das zweifelhafte "Gerstendörfer Wien" gewesen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3732407'>More sharing options...
romanus53 Posted May 1, 2019 Share #6472 Posted May 1, 2019 Schade, daß sie Dich wieder verlassen mußte und wieder ein Stück Kulturgut verloren scheint (auch wenn mein Händler sagt: "ist immer eine Frage des Preises"). Auf Ersatz ist wohl nicht zu hoffen. Ich finde ja diese Krisen- und Mangelzeit-Produkte sehr spannen. Vieles, was andernorts als Prototyp angeboten wird, ist wohl improvisiertes Basteln auch aus dieser Zeit und gleichen Gründen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 1, 2019 Share #6473 Posted May 1, 2019 Ja, beim Verpacken hat mir schon etwas das Herz geblutet. Der Anbieter hat kurz nach dem Kauf ein anderes Exemplar bei eBay eingestellt (mit Tessar, 1:2,8). Dasselbe Exemplar (mit ziemlich abgewetztem Zeitenrad) wurde früher mit Angenieux, 1: 2.8 bei einer Auktion angeboten. Man hat sie für mich reserviert. Mal sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 1, 2019 Share #6474 Posted May 1, 2019 Das angegebene Gewicht bezieht sich auf das Gehäuse plus Heligon (1:2), das äußerst selten angeboten wurde. Die Wica ist deutlich höher als eine Leica II/III. Ansonsten sind die Abmessungen gleich. Dein Bild zeigt vermutlich eine IIIa, oder ist da doch noch ein Hebelchen am Rückspulknopf? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 1, 2019 Share #6475 Posted May 1, 2019 Habe mal bei eBay geschaut und sehe nur zweimal die gleiche Wica zu unterschiedlichen Preisen. Bei den Preisen und dem Händler mit seinem Anspruch wäre ich sehr kritisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 1, 2019 Share #6476 Posted May 1, 2019 vor 5 Minuten schrieb romanus53: Habe mal bei eBay geschaut und sehe nur zweimal die gleiche Wica zu unterschiedlichen Preisen. Bei den Preisen und dem Händler mit seinem Anspruch wäre ich sehr kritisch. der Händler hat ne gute Reputation - der ist in Ordnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 1, 2019 Share #6477 Posted May 1, 2019 vor 58 Minuten schrieb mazdaro: Ad "Kritisierte Bilder": An Motzböcken, wie die Franken sagen, herrscht kein Mangel; weder hier noch sonst wo. Wenn man überall immer nur das Schechte sieht - außer beim Blick in den Spiegel -, muss man sich vor seiner Umwelt sehr in Acht nehmen ; vor allem an Tagen, an denen Hexer und Hexen ihr Unwesen treiben. Weil gerade Walpurgisnacht war, zeige ich hier noch einmal die Wica* mit und ohne Optik in ihrer ganzen herben Schönheit. Wegen diverser Mängel - schräger Aufzugknopf, ausgeschlagener Schneckengang, beschädigte Objektivrückseite - habe ich sie zurückgehen lassen. Da ich bezweifle, dass die aufgeführten Schäden reparabel sind, hoffe ich auf ein Austausch-Exemplar, auch wenn es nicht allzu viele davon geben dürfte. Leider kann ich jetzt kein Tageslichtfoto mehr machen und die Blitzfotos mit meiner Taschen-Lumix mit Elmarit, das reflektionsfreie Flächen gestochen scharf abbildet, müssen wohl oder übel akzeptiert werden. Wichtig sind mir die Details. Ich muss ja keinen Preis für Beleuchtung und Komposition gewinnen. Bilder einer Wica ohne Objektiv sind noch viel rarer als die Camera selbst. * Raimund Gerstendörfer hat dieses Kunstwort (bzw. Akronym in Anlehnung an Leica) sechs Jahre vor Gerald Gardner geprägt, der sein "Wicca" ursprünglich (Witchcraft Today ,1954) mit nur einem c geschrieben hatte. Ein Pentagramm im Kreis wäre sicherlich viel schöner als das zweifelhafte "Gerstendörfer Wien" gewesen. vielen Dank fürs Zeigen, tolles Stück Kamerageschichte 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 1, 2019 Share #6478 Posted May 1, 2019 vor 2 Minuten schrieb Dr. No: der Händler hat ne gute Reputation - der ist in Ordnung. Stimmt, da habe ich auch schon gekauft, aber die Beschreibungen sollten auf dem Level alle kleinsten Schwächen nennen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 1, 2019 Share #6479 Posted May 1, 2019 Das ist der springende Punkt. Stattdessen werden Perspekiven gewählt, die Mängel wie den schrägen Aufzugknopf kaschieren. Dass das Objektiv einen Fallschaden, eine Menge Kratzer hat und obendrein noch wackelt - ich schätze das Spiel auf mind. 0,5 mm - hätte beschrieben werden sollen. Anfangs dachte ich, der RF wäre ungekoppelt: das zweite Bild ist kaum zu sehen. Mehr etwas für die Vitrine. Eine akkurate Beschreibung erspart beiden Seiten Zeit und Aufwand. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 1, 2019 Share #6480 Posted May 1, 2019 vor einer Stunde schrieb mazdaro: Das ist der springende Punkt. Stattdessen werden Perspekiven gewählt, die Mängel wie den schrägen Aufzugknopf kaschieren. Dass das Objektiv einen Fallschaden, eine Menge Kratzer hat und obendrein noch wackelt - ich schätze das Spiel auf mind. 0,5 mm - hätte beschrieben werden sollen. Anfangs dachte ich, der RF wäre ungekoppelt: das zweite Bild ist kaum zu sehen. Mehr etwas für die Vitrine. Eine akkurate Beschreibung erspart beiden Seiten Zeit und Aufwand. naja, da motzt der richtige über schlechte fotos... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now