LucisPictor Posted October 31, 2013 Share #3681 Posted October 31, 2013 Advertisement (gone after registration) Diese wunderschöne Kamera kam Anfang der Woche in einem Paket von einem sehr guten Freund, mit dem ich mich kürzlich über OM-Kameras unterhalten habe. OM10 Set by LucisPictor, on Flickr Die beiden Objektive hatte ich schon. 15 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2013 Posted October 31, 2013 Hi LucisPictor, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Convair58 Posted November 1, 2013 Share #3682 Posted November 1, 2013 made in 1961 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2455142'>More sharing options...
LucisPictor Posted November 7, 2013 Share #3683 Posted November 7, 2013 Das war meine "Erste": Ricoh KR-10x & Rikenon 3.5-4.5/35-70 by LucisPictor, on Flickr Genau diese (und nur diese) Combo aus Ricoh KR-10x und Rikenon 3.5-4.5/35-70 (das kompakter ist als ein Summicron-R 2/50) hat mich mit reichlich Film nach dem Abi auf meiner Skandinavien-Tour bis zum Nordkapp und zurück durch Finnland begleitet. Mehr konnte ich mir damals einfach nicht leisten. Es war nicht einmal ein zusätzliches 1.7/50 drin, das ich mir später kaufte. Diese Combo mit dem Porst (Tokina) 3.5/35-105 musste damals ein Traum bleiben: Ricoh KR-10x & Porst (Tokina) 3.5/35-105 by LucisPictor, on Flickr Die KR-10x habe ich natürlich heute noch und sie funktioniert, trotz einiger Schrammen, die sie mir alle verziehen hat, noch einwandfrei! 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 7, 2013 Share #3684 Posted November 7, 2013 "Oh, Scheide tut weh!" Habe mich heute von meinem Minolta-Shift-Objektiv getrennt (es vorher aber letztmalig in Szene gesetzt): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2460151'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 7, 2013 Share #3685 Posted November 7, 2013 ... Habe mich heute von meinem Minolta-Shift-Objektiv getrennt ... Das hätte ich nicht getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 7, 2013 Share #3686 Posted November 7, 2013 Alles was die letzten 10 Jahre nicht benutzt wurde fliegt gnadenlos aus dem Schrank. :-))))) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 7, 2013 Share #3687 Posted November 7, 2013 (edited) Advertisement (gone after registration) Dann wenden wir uns lieber anderen Dingen zu ... z.B. ein paar Teleobjektiven aus dem Osten ( Görlitz – Wikipedia ). Anfangs als "Meyer Optik Görlitz Orestegor" (da war dann auch die feet-Skala meistens rot ausgelegt) vermarktet, später dann als "Pentacon" (feet-Skala dann grün ausgelegt). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gebaut um 6x6 locker auszuleuchten, am hinteren Ende können mit einer Überwurfmutter passende Stutzen für diverse Kamerasysteme montiert werden, Pentacon Six K6, M42, Exakta-Bajonet, Pentacon B Bajonett (evtl. sogar Pentina). Nach '89 kamen dann auch andere Anschlüsse bzw. Adapter (z.B. von Pentacon Six auf Leica-R) auf den Markt da sieht man dann, was für ein Monster so ein 5,6/500 sein kann. Edited November 7, 2013 by Jan Böttcher 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gebaut um 6x6 locker auszuleuchten, am hinteren Ende können mit einer Überwurfmutter passende Stutzen für diverse Kamerasysteme montiert werden, Pentacon Six K6, M42, Exakta-Bajonet, Pentacon B Bajonett (evtl. sogar Pentina). Nach '89 kamen dann auch andere Anschlüsse bzw. Adapter (z.B. von Pentacon Six auf Leica-R) auf den Markt da sieht man dann, was für ein Monster so ein 5,6/500 sein kann. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2460353'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 7, 2013 Share #3688 Posted November 7, 2013 Hier das 4/300 mal als "Pentacon" mit grüner feet-Skala und M42 Anschluß: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! äh, oder hatte ich das Thema schon mal? Ich finde da gerade ein Archivbild mit diversen Anschlüssen: und das 5,6/500 als "Pentacon" mit grüner feet-Skala und dem dezenten Hinweis, daß manche Leute das Basteln nicht sein lassen können (statt der Überwurfmutter, die sonst die Anschlußtuben hält, wurde ein Teil für Pentax 67 Bajonett gefertig). 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! äh, oder hatte ich das Thema schon mal? Ich finde da gerade ein Archivbild mit diversen Anschlüssen: und das 5,6/500 als "Pentacon" mit grüner feet-Skala und dem dezenten Hinweis, daß manche Leute das Basteln nicht sein lassen können (statt der Überwurfmutter, die sonst die Anschlußtuben hält, wurde ein Teil für Pentax 67 Bajonett gefertig). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2460363'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 7, 2013 Share #3689 Posted November 7, 2013 Dazu gab es ("natürlich") auch einen Umbau des Pentacon/Meyer 5,6/500 für Rolleiflex SL 66 (links im Bild, ich denke "Zörk") für den Fall, daß das Novoflex 5,6/400 (hinten im Bild) nicht lang genug war, und man sich das geradezu zierliche 5,6/500 Tele-Tessar von Zeiss Oberkochen (rechts im Bild) nicht leisten wollte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2460371'>More sharing options...
kalle Posted November 8, 2013 Share #3690 Posted November 8, 2013 Das hätte ich nicht getan. Hallo Jan, das Minolta-Shift-Rokkor stand ca. 5 Jahre in meiner Vitrine und dafür war es mir zu schade. Habe viel zu lange nicht mehr damit gespielt . Der Neubesitzer wird es wieder fotografisch einsetzen und mir dient der erzielte Erlös zur Anschaffung von neuem Spielzeug . 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted November 8, 2013 Share #3691 Posted November 8, 2013 Hallo Jan, das Minolta-Shift-Rokkor stand ca. 5 Jahre in meiner Vitrine und dafür war es mir zu schade. Habe viel zu lange nicht mehr damit gespielt . Der Neubesitzer wird es wieder fotografisch einsetzen und mir dient der erzielte Erlös zur Anschaffung von neuem Spielzeug . Genauso mache ich das auch. Nach 2 bis 3 Jahren spätestens werden Sachen, die ich nicht genutzt habe, wieder verkauft. Es sei denn ich habe einen persönlichen Bezug dazu, wie z.B. Dinge, die mir von Freunden geschenkt wurde. Die verkaufe ich natürlich nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 8, 2013 Share #3692 Posted November 8, 2013 Hallo Jan, das Minolta-Shift-Rokkor stand ca. 5 Jahre in meiner Vitrine und dafür war es mir zu schade. Habe viel zu lange nicht mehr damit gespielt . Der Neubesitzer wird es wieder fotografisch einsetzen und mir dient der erzielte Erlös zur Anschaffung von neuem Spielzeug . Ja, sowas hört / liest man öfter ... Du hättest häufiger mit dem Shift was machen sollen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 8, 2013 Share #3693 Posted November 8, 2013 Es sei denn ich habe einen persönlichen Bezug dazu, ... ich habe zu allen meinem Kameras eine persönliche Beziehung 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 8, 2013 Share #3694 Posted November 8, 2013 [/indent]... Du hättest häufiger mit dem Shift was machen sollen Richtig Jan, nur was und wann bloß? Bin seit 1994 (!) beinahe voll in Leica M' eingestiegen. Meine Minolta SLR lag seitdem mit Makro bestückt und Diafilm nur noch zu Hause in Bereitschaft herum, für den Fall, dass sich im Garten hinter dem Haus ein schöner Schmetterling oder Käfer blicken lässt. Bis zu meiner ersten brauchbaren D-Spiegelreflex (1997), dann war auch das Vergangenheit. Das Shift, zum Zeitpunkt des Kaufs unerreicht, später dann nur noch als groß und schwer empfunden, wurde durch die Bequemlichkeit, die durch digitales Entzerren geboten wird, obsolet. Habe mal auf die Schnelle ein passendes Foto (M2 mit 4,5/15; Scan vom Film) gesucht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wie aus der Kam leicht in LR gedreht und entzerrt Mit dem Shift konnte ich es auch nicht viel besser, schon gar nicht an ner M! Und nur zum Rumliegenlassen, war es mir zu schade ...und einfach zu wertvoll (siehe oben!). 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wie aus der Kam leicht in LR gedreht und entzerrt Mit dem Shift konnte ich es auch nicht viel besser, schon gar nicht an ner M! Und nur zum Rumliegenlassen, war es mir zu schade ...und einfach zu wertvoll (siehe oben!). ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2460872'>More sharing options...
kalle Posted November 8, 2013 Share #3695 Posted November 8, 2013 ich habe zu allen meinem Kameras eine persönliche Beziehung Ja, bei Kameras mache auch ich (gelegentlich) eine Ausnahme - haben sie mich lange 'begleitet', wie beispielsweise meine Minoltas, dann kommen sie nicht unter den Hammer ...und werden sogar wöchentlich ein- bis zweimal gestreichelt! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted November 8, 2013 Share #3696 Posted November 8, 2013 Dann wenden wir uns lieber anderen Dingen zu ... Man hast du tolle Sachen - und sind alle so groß und schwer. >>>Das Shift, zum Zeitpunkt des Kaufs unerreicht, später dann nur noch als groß und schwer empfunden...<<< Bin ich doch ein Weichei! Aber jetzt mal im Ernst: Sehr schöne Teile, fein arrangiert und fotografiert. Kompliment! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 9, 2013 Share #3697 Posted November 9, 2013 Richtig Jan, nur was und wann bloß?... Mit dem Shift konnte ich es auch nicht viel besser, schon gar nicht an ner M!... Ja, es ist manchmal eine Frage, wie herum man das Pferd aufzäumen möchte. Manche Leute fotografieren passend zu ihren Kameras, andere wählen die Ausrüstung passend zu ihren fotografischen Vorhaben, noch andere lassen sich dann und wann von neuen Ausrüstungsgegenständen inspirieren. Am Minolta Shift würde mich das VFC-Feature reizen. Mir wäre es nebenbeibemerkt zu kompliziert, erst mit M knipsen, dann scannen, dann bearbeiten, dann wieder Dias ausbelichten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Convair58 Posted November 9, 2013 Share #3698 Posted November 9, 2013 1974 sehr populär Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2461358'>More sharing options...
Convair58 Posted November 9, 2013 Share #3699 Posted November 9, 2013 das Erfolgsmodell - in schwarz eher selten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2461363'>More sharing options...
herbert gebhardt Posted November 9, 2013 Share #3700 Posted November 9, 2013 ich habe zu allen meinem Kameras eine persönliche Beziehung Ja ich auch.. Mir gefällt mein kleines Fotomuseum. Viel anfangen kann ich heute leider nicht mehr. Seit einem Jahr bin ich auf dem rechten Auge blind und mit dem linken Auge sehe ich nur noch etwa 20 % . Dank an Alle für die schöne Darbietungen. Eunfach schön .. Gruß Herbert ,( fast nur 81 ). 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now