Jump to content

Recommended Posts

x
Absolut genial das Gerät!

 

Das wird die Zukunft weisen.

Gestern habe ich erste Fotoversuche mit der Lochkamera (neudeutsch: "Pinhole-Cam") gemacht und heute noch einige Vorkehrungen getroffen, die die Handhabung vereinfachen sollen (Fleißarbeit am ungeeigneten Objekt? :confused:).

Gewisse Zweifel hinsichtlich der Lichtdichte des Teils bleiben allerdings bestehen und weden wohl erst ausgeräumt sein, wenn ich einen (hoffentlich!) perfekt belichteten und nicht völlig verwackelten ;):D Negativstreifen in der Hand halte.

 

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wie neu...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

gerne und noch oft genutzt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Stefan

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Alte Liebe rostet nicht.....

 

Wie damals ein Fünfziger, jetzt allerdings in f1.4 anstatt f2 und auch das 28 f2.8 jetzt Nikkor, damals Soligor.

Schwarz war mein Wunsch, der erste Film ist durch, die Weincell geladen (Danke Ferdl!)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Icarex 35 mit Lichtschacht...:rolleyes:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Leihgabe meines verstorbenen Onkels. Weckte in mir die Lust auf Reflex...

 

LG

 

Dirk

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Voigtländer Avus in 6,5x9, wird momentan nach Restauration wieder verwendet.

 

Beste Grüße,

Franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Voigtländer Avus in 6,5x9, wird momentan nach Restauration wieder verwendet.

 

Beste Grüße,

Franz

 

 

Schön!

Ich habe gerade den Compound-Verschluss meiner uralten Goerz Tenax wiederbelebt.

Schnurrt wie ein Kätzchen.

Wobei schnurren das falsche Wort ist, ist ja schließlich lautlos :)

Jetzt muss ich nur noch die Rollfilmkassette adaptieren, da die Goerz keinen Millionenfalz hat!

 

Bis dann, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Aaahhh, Compound. Luftpumpe geputzt und Mechanik harzfrei gemacht?

 

Hast Du neue Dichtungen für die Luftpumpe geschnitzt oder die alten weiterverwendet?

 

Beste Grüße,

Franz

 

Schön einfach so ein Compound-Verschluss :)

Luftpumpe putzen, einen Hauch Öl und die restliche Mechanik

reinigen und das wars schon.

Die Dichtungen waren super!

Das Ding müsste so Bj. 1914-16 sein.

Viel Infos gibt es ja nicht zu den Tenaxen.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest Cammaster

Franz,

 

ich gehöre gewiss nicht zum Typ Oberlehrer. Aber Dein Satz: Voigtländer Avus in 6,5x9, wird momentan nach Restauration wieder verwendet.

 

Das tut schon weh. Würde Restaurierung nicht besser klingen?

 

Grüsse zum Wochenende

Pascal

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...