mickmindless Posted March 25, 2008 Share #1 Posted March 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde, in den letzten Tagen ist mir 2x das folgende Phänomen aufgefallen. Die beiden roten Pfeile des Belichtungsmessers haben permanent geleuchtet und nicht auf Zeiten- oder Blendenänderungen reagiert. Nach einer Weile durch Betätigen sämtlicher Knöpfe, Räder etc. hat dann alles wieder funktioniert. Woran kann es liegen, dass die Pfeile dauerhaft leuchten? Beste Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2008 Posted March 25, 2008 Hi mickmindless, Take a look here Belichtungsmesser M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
rodagon Posted March 25, 2008 Share #2 Posted March 25, 2008 Überprüfe die Batteriespannung - ev. neigt sich die Batterie ihrem Ende zu. Servus Armin Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted March 25, 2008 Share #3 Posted March 25, 2008 ja, dass ist die batterien. buj Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted March 25, 2008 Author Share #4 Posted March 25, 2008 Danke für Eure Meinungen. Die Batterien sind frisch aus der Packung, wobei diese bestimmt seit einem Jahr in der Tasche lag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 25, 2008 Share #5 Posted March 25, 2008 wobei diese bestimmt seit einem Jahr in der Tasche lag. wer, die Batterie oder die Kamera? Ich habe gelernt, dass man die Kamera nicht zu lange (bei nmir waren es so 2 Jahre) in der Tasche aufbewahren soll, denn dann sieht die Kamera ggf. so aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/leica-kundenforum/72802d1202155573-zinkfrass-img_1167_i.jpg Ganzer Beitrag: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/41859-zinkfrass.html zum Thema Bel.-Messer M6 gab es in der Vergangenheit hier auch intensive Diskussion unter: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/46144-m6-dreieck-led-belichtungsmesser-probleme.html Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted March 26, 2008 Share #6 Posted March 26, 2008 Danke für Eure Meinungen. Die Batterien sind frisch aus der Packung, wobei diese bestimmt seit einem Jahr in der Tasche lag. Ich musste schon die Erfahrung machen, dass auch solche Batterien mit der Zeit altern. Identisches Phänomen mit identischem versuch, es zu beheben, auch erfolglos ... Es ist daher alles andere als sicher, dass die LEDs wirklich die volle Spannung/Leistung abbekamen. Natürlich sollten vorab alle Kontakte gereinigt sein Erst wenn's mit Markenbatterie(n) aus dem Laden ganz frisch immer noch nicht funzt (oder man hat im Laden eine zum Testen), dann würde ich mir sorgen machen. Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted March 29, 2008 Author Share #7 Posted March 29, 2008 Advertisement (gone after registration) So, jetzt habe ich mal ganz neue Batterien eingelegt - und jetzt zeigt mir der Belichtungsmesser in eine Richtung einen auf- und abblendenden Pfeil (so wie es sein soll), in die andere Richtung aber dauerhaft einen leuchtenden Pfeil. Kennt Ihr dieses Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted March 31, 2008 Author Share #8 Posted March 31, 2008 Keiner ne Idee? Dann schick ich die alte Dame mal zum CS... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted March 31, 2008 Share #9 Posted March 31, 2008 So, jetzt habe ich mal ganz neue Batterien eingelegt - und jetzt zeigt mir der Belichtungsmesser in eine Richtung einen auf- und abblendenden Pfeil (so wie es sein soll), in die andere Richtung aber dauerhaft einen leuchtenden Pfeil. Kennt Ihr dieses Problem? Wenn einer ganz leuchtet der andere schwach bedeutet dies doch das um 1/2 Blendstufe unter bzw. überbelichtet ist. Was Passiert wenn du in der von dir beschriebenden Situation einfach mal die nächst schnellere/langsamere Zeit einstellst ? Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted March 31, 2008 Author Share #10 Posted March 31, 2008 Angenommen, ich habe eine korrekt Zeit-Blendenkombination gefunden. Verlängere ich nun die Verschlusszeit bzw. gehe ich auf einen kleineren Blendenwert, dann leuchtet der rechte Pfeil dauerhaft, der linke geht nach und nach aus - alles korrekt. Geht man jedoch in die entgegengesetzte Richtung (kürzere Zeit und/oder größeren Blendenwert), so leuchtet der rechte Pfeil weiterhin dauerhaft - dieser sollte aber ausgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted April 1, 2008 Share #11 Posted April 1, 2008 Angenommen, ich habe eine korrekt Zeit-Blendenkombination gefunden. Verlängere ich nun die Verschlusszeit bzw. gehe ich auf einen kleineren Blendenwert, dann leuchtet der rechte Pfeil dauerhaft, der linke geht nach und nach aus - alles korrekt. Geht man jedoch in die entgegengesetzte Richtung (kürzere Zeit und/oder größeren Blendenwert), so leuchtet der rechte Pfeil weiterhin dauerhaft - dieser sollte aber ausgehen. Das hört sich in der Tat sehr bedenklich an Tritt der Fehler auch in entgegengesetzte Richtung auf ? Was passiert wenn du die Isoeinstellung entsprechend veränderst ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 2, 2008 Share #12 Posted April 2, 2008 Angenommen, ich habe eine korrekt Zeit-Blendenkombination gefunden. Verlängere ich nun die Verschlusszeit bzw. gehe ich auf einen kleineren Blendenwert, dann leuchtet der rechte Pfeil dauerhaft, der linke geht nach und nach aus - alles korrekt. Geht man jedoch in die entgegengesetzte Richtung (kürzere Zeit und/oder größeren Blendenwert), so leuchtet der rechte Pfeil weiterhin dauerhaft - dieser sollte aber ausgehen. egal, was Du auch noch probierst. Wenn es keine verschmutzten Kontakte (Empfindlichkeisteinstellung, Zeitenrad, Batteriefach, Verschlussaufzug, Auslöser) sind, dann ab nach Solms mit dem Teil. Scheint eine kalte Lötstelle oder komplett verstellte Kalibrierung zu sein. In der M6 arbeiten Op-Verstärker, die eingestellt werden müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.