Jump to content

Leica sollte sich vielleicht mal...


Guest bick

Recommended Posts

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

Ansonsten können wir gern mal unsere Umsatzsteuerjahresmeldungen oder Jahresabschlüsse vergleichen, falls Du kein bemitleidenswerter Angestellter bist (Was ich allerdings vermute). Danach dürfte Dir das Lachen vergehen... :-)

 

 

 

sach mal, was bist du denn für einer?

Link to post
Share on other sites

Man kann mit der besten aller Kameras schlechte Bilder "knipsen". Die FX01 ist zurchaus zu guten Ergebnissen imstande:

 

Santiago de Cuba - Panasonic FX01 - ISO=80 - 1/250 bei f/2.8 @ 4.6 mm (28 mm equiv.)

Bild 2 zeigt einen 100%-Ausschnitt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Man kann mit der besten aller Kameras schlechte Bilder "knipsen". Die FX01 ist zurchaus zu guten Ergebnissen imstande:

 

Santiago de Cuba - Panasonic FX01 - ISO=80 - 1/250 bei f/2.8 @ 4.6 mm (28 mm equiv.)

Bild 2 zeigt einen 100%-Ausschnitt

 

 

zeigt in meinen Augen eher die Schwächen der Kamera.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

an die eigene Nase packen...:o

 

nur so mal als Empfehlung

 

Ich habe mich hier - im Gegensatz zu Euch - nicht über andere Leute lustig germacht, sondern geschrieben, daß die Digilux 2 durchaus für ernsthaftes bzw. gewerbliches Fotografieren geeignet ist.

 

Ansonsten soll das mein letzter Beitrag gewesen sein, ich ziehe mich aus diesem Forum zurück. Der Arschlochfaktor hier ist erheblich höher als anderswo. Viel Spaß noch beim Blicken durch die rosarote Leicabrille.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mich hier - im Gegensatz zu Euch - nicht über andere Leute lustig germacht, sondern geschrieben, daß die Digilux 2 durchaus für ernsthaftes bzw. gewerbliches Fotografieren geeignet ist.

 

ich habe nur kommentiert, wie sich andere über sich selber lustig gemacht haben :o

 

Ansonsten soll das mein letzter Beitrag gewesen sein, ich ziehe mich aus diesem Forum zurück. Der Arschlochfaktor hier ist erheblich höher als anderswo. Viel Spaß noch beim Blicken durch die rosarote Leicabrille.

 

kinderkram, so ein unfug, du bleibst gefälligst hier :)

Link to post
Share on other sites

Zitat:

Ansonsten soll das mein letzter Beitrag gewesen sein, ich ziehe mich aus diesem Forum zurück. Der Arschlochfaktor hier ist erheblich höher als anderswo. Viel Spaß noch beim Blicken durch die rosarote Leicabrille.

 

Na dann, Tschüss.

Vielleicht hilft das doch unserer Statistik, könnte eines weniger sein?

Link to post
Share on other sites

Na, dann werde doch mal konkret!

BG

Rolf

 

 

sorry, wie konkret muß man werden, wenn das Foto eher krieselig und wie gemalt aussieht? Von Schärfe ist eher wenig zu sehen.

 

Oder sollte es an meinem Monitor liegen.

 

Das heisst allerdings nicht, dass eine Ausbelichtung dieser Datei nicht doch zu guten Ergebnissen führt, da die Ausbelichter mittlerweile hervorragend nachkorrigieren und einiges wegbügeln.

Link to post
Share on other sites

sorry, wie konkret muß man werden, wenn das Foto eher krieselig und wie gemalt aussieht? Von Schärfe ist eher wenig zu sehen.

 

Oder sollte es an meinem Monitor liegen.

 

Das heisst allerdings nicht, dass eine Ausbelichtung dieser Datei nicht doch zu guten Ergebnissen führt, da die Ausbelichter mittlerweile hervorragend nachkorrigieren und einiges wegbügeln.

 

 

Also für diese schwierige Lichtsituation (schräges Gegenlicht) mit extrem hohen Kontrasten ist die Aufnahme aus meiner Sicht sogar ganz gut geworden. Ich garantiere Dir, mit dem DMR unter JPEG wäre diese Lichtsituation total in die Hose gegangen.

 

Es liegt vielleicht doch an Deinem Monitor, oder ist es die Grundeinstellung zu nicht Leica-Produkten, wie Panasonic &Co.

 

Ich denke noch mit einem weinenden Auge an die Digilux 2 zurück, die hat schwierige Lichtsituationen auch mit Bravour gemeistert.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Also für diese schwierige Lichtsituation (schräges Gegenlicht) mit extrem hohen Kontrasten ist die Aufnahme aus meiner Sicht sogar ganz gut geworden. Ich garantiere Dir, mit dem DMR unter JPEG wäre diese Lichtsituation total in die Hose gegangen.

 

Es liegt vielleicht doch an Deinem Monitor, oder ist es die Grundeinstellung zu nicht Leica-Produkten, wie Panasonic &Co.

 

Ich denke noch mit einem weinenden Auge an die Digilux 2 zurück, die hat schwierige Lichtsituationen auch mit Bravour gemeistert.

 

Ferdl

 

 

Nun, ich habe von Panasonic eine LC5, baugleich (oder besser das Original) zur Digilux 1 von Leica. Soviel zur unterschwelligen Unterstellung, ich hätte Leicascheuklappen.

 

Und diese LC5 ist sicherlich nicht das Beste und auch schon ein bischen in die Jahre gekommen, aber bei o.g Lichtsituation würde ich ihr schon zutrauen, ein bischen mehr Detailtreue und Schärfe bei weniger Rauschen zu produzieren. Wo, bitte schön, soll denn das obige Bildbeispiel gut sein?

 

Und irgendwie glaube ich nicht, dass das Beispiel mit R8/9 und DMR in die Hose gegangen wäre :) Aber wenn es wirklich so sein sollte, weiss ich zumindest weshalb ich bei Analog bleibe. :D

Link to post
Share on other sites

....Soviel zur unterschwelligen Unterstellung, ich hätte Leicascheuklappen....

 

Sorry, aber das kam bei mir (unterschwellig) so an.

 

Aber Du kannst mir schon glauben, daß diese Lichtsituation digi-mäßig nicht einfach zu meistern ist. Und für eine Digi-Knipse finde ich das Ergebnis nach wie vor OK.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

....Soviel zur unterschwelligen Unterstellung, ich hätte Leicascheuklappen....

 

Sorry, aber das kam bei mir (unterschwellig) so an.

 

Aber Du kannst mir schon glauben, daß diese Lichtsituation digi-mäßig nicht einfach zu meistern ist. Und für eine Digi-Knipse finde ich das Ergebnis nach wie vor OK.

 

Ferdl

 

 

schon gut :)

 

aber ist es wirklich so, wie Du sagst?

 

Analog, selbst mit Diafilm (mit Negativfilm eh kein Problem) ist das doch locker zu bewältigen.

 

Es fällt mir schwer das zu glauben. Moderne DSLR's (und das DMR gehört dazu) bewältigen doch einen deutlich höheren Kontrastumfang als Diafilm. Bei den Knipsen kommt man da schon eher an die Grenzen, aber so enge Grenzen?

 

Spricht in meinen Augen nicht unbedingt für digital.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nun wirklich der Letzte der für Digital eine Lanze bricht! Trotzdem: Unerläßlich ist, gerade bei Panasonic, die manuelle Einstellung des Weißabgleichs und die permanente Zuschaltung der Rauschunterdrückung. Das mäßige Rauschverhalten, spätestens ab ISO 200, ist eh bekannt.

 

 

du hast wohl noch nie eine panasonic gehabt, was? gerade das zuschalten der rauschunterdrueckung macht aus dem rauschigen foto ein "gemaltes bild".

 

die leica wird aber garantiert ganz anders sein, bestimmt. man muss es nur glauben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...