Jump to content

Leica sollte sich vielleicht mal...


Guest bick

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica sollte sich vielleicht mal...

 

einen anderen Partner als Panasonic suchen, wenn sie nur ein pfitzelchen Wert auf Bildqualität legen.

 

Zitat von Panasonic: "Venus Engine III Prozessor für hervorragende Auflösung:

Der Venus Engine III Prozessor schöpft die Qualitäten des Live MOS Sensors und des LEICA Objektives voll aus. Er sorgt für eine hervorragende Auflösung und eine differenzierte Farb- und Detailwiedergabe. "

 

Panasonic zieht zur Zeit durchs Land und wirbt für die neue Venus Engine III und die damit verbundenen Algorithmen für tolle Bilder mit "hervorragende Auflösung und eine differenzierte Farb- und Detailwiedergabe"

 

Das folgende Foto zeigt ein 100 ASA Foto einer aktuellen Panasonic-Kamera, wie wir sie auf der kommenden Photokina sehen und bald auch von Leica umgelabelt bekommen. Die anderen Fotos sind 100% Ausschnitte desselben Fotos. Das Foto habe ich selbst aufgenommen (nur für den Schlaumeier, der mir vorwarf ich hätte ja nicht so wie er Zugang zur aktuellen Panasonic-Kameras). Ergebnisse mit 200, 400, 800 oder 1600 ASA wollt ihr nicht sehen. Glaubt mir.

 

Ich glaube, es wird Zeit sich nach einem anderen Digitalhersteller umzuschauen.

 

Das hier ist also die Bildqualität auf die Leica setzt, wenn sie mit Panasonic zusammenarbeiten, wenn sie die gleichen Kameras mal 10%-20% teurer verkaufen, weil Leica draufsteht, die Qualität, die ein Kunde im 3. Jahrtausend von Leica bekommt.

 

franz

 

PS: 1. Hier der geforderte Beweis, ich habe eine Groß-Taste und Umlaute habe ich auch auf meiner Tastatur.

PS: 2. Ich habe die Bilder mehrere Stunden betrachtet, weil ich zunächst glaubte, mein letzter Joint wäre schlecht gewesen und der optische Eindruck gibt sich wieder.....

PS: 3. Die Bilder sind vollkommen unbearbeitet - extra

PS: 4. Wenn ihr wissen wollte warum die wie gemalt aussehen, dann schaut euch mal den Blaukanal an. Da fehlen einem die Worte.

PS. 5. Die Kamera(s) war(en) nicht defekt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Solange da keine EXIF´s drin sind, können die Bilder auch mit nem Aldi-Flachbettscanner plus Flaschenboden davorgehalten aufgenommen worden sein.

Wenn Du schon einen auf Stiftung Warentest machst, dann bitte richtig ;)

 

(Und selbst mit EXIF´s sagen die Bilder so erstmal überhaupt nix - wie wurden sie z.B. verarbeitet? Ich habe übrigens schon bessere Bilder aus dem Teil gesehen)

Link to post
Share on other sites

Solange da keine EXIF´s drin sind, können die Bilder auch mit nem Aldi-Flachbettscanner plus Flaschenboden davorgehalten aufgenommen worden sein.

Wenn Du schon einen auf Stiftung Warentest machst, dann bitte richtig ;)

 

(Und selbst mit EXIF´s sagen die Bilder so erstmal überhaupt nix - wie wurden sie z.B. verarbeitet? Ich habe übrigens schon bessere Bilder aus dem Teil gesehen)

 

wie geht exif? was muss ich dafuer tun? ich sehe hier nix wo ich das abrufen kann

 

 

franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

hier mit aufloesung, ASA und modell:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also die Venus Engine III ist wirklich nicht der Hit. Auch ich habe bei einem direkten Vergleich meine fx01 und der fx07 festgestellt, dass die Bildergebnisse (Schärfe und Bildrauschen) bei der fx07 schon bei 100 ISO schlechter sind. Also hab ich die fx07 sofort zurück geschickt. Auf Anfrage wusste Panasonic leider nichts dazu zu sagen. Schade eigentlich.

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h

Ich denke nicht, dass LEICA plant eine umgelabelte FZ50 auf den Markt zu bringen. Was sollen uns diese unbearbeiteten Minibildchen sagen?

 

Scannst du Analogbilder ein und verkleinerst diese, ohne sie vorher vernünftig zu bearbeiten, wird das Ergebnis ähnlich sein (siehe Architektur - Nepomuk).

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Ich denke nicht, dass LEICA plant eine umgelabelte FZ50 auf den Markt zu bringen. Was sollen uns diese unbearbeiteten Minibildchen sagen?

 

dass leica diese kamera vorstellt da kannste irgendein koerperteil drauf verwetten oder einfach abwarten

 

die im internet schon verfuegbaren aufnahmen der L1 zeigen einen aehnlichen malereieffekt. da kann man auch mit bildbearbeitung nichts mehr rausholen, weil die informationen einfach fehlen und "zugemalt" werden. wo nix mehr an information ist, kann man auch nichts mehr retten, das sollte jedem der sich mit bildbearbeitung beschaeftigt eingentlich klar sein

 

franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Scannst du Analogbilder ein und verkleinerst diese, ohne sie vorher vernünftig zu bearbeiten, wird das Ergebnis ähnlich sein (siehe Architektur - Nepomuk).

 

Grüsse

 

habe ich zwar noch nicht gemacht, kann mir aber solche effekte kaum vorstellen. die bilddaten werden massiv versaut, da kann man nichts mehr retten:

 

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=233&p1=1323&ma2=31&ph=7

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h

Ich bin nun wirklich der Letzte der für Digital eine Lanze bricht! Trotzdem: Unerläßlich ist, gerade bei Panasonic, die manuelle Einstellung des Weißabgleichs und die permanente Zuschaltung der Rauschunterdrückung. Das mäßige Rauschverhalten, spätestens ab ISO 200, ist eh bekannt.

 

Ansonsten sagen die Bilder - gerade die Ausschnitte - kaum etwas aus! Viele werden entsprechende Gegenbeispiele bringen können.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
habe ich zwar noch nicht gemacht, kann mir aber solche effekte kaum vorstellen. die bilddaten werden massiv versaut, da kann man nichts mehr retten:

Face à Face : appareils photo numérique, imprimantes - Les Numeriques

Ich hab ne D50 - mit dem StandardGummi.

Das Objektiv ist grauslich.

Andere bilden deutlich besser ab.

 

Und nu mit LEICA-Bonbon nix besser - habe ich das richtig kapiert?

Link to post
Share on other sites

Selber schuld wer so ´ne Suppenzoom-Kamera kauft.

 

Wahrscheinlich kommt jetzt gleich wieder Panasonix und erzählt ganz stolz, dass er Fotos die er mit ähnlichen Kameras gemacht hat sogar schon für 9,99 verkauft hat...

Link to post
Share on other sites

ich hatte ja schon geschrieben, daß panasonic mit der fz50 zurück zu den ursprüngen bildlicher darstellung geht- quasi aquarell-malerei.....

 

als effekt doch o.k. man darf halt nur keine fotos machen wollen ;-))))

 

evtl. sitzt ja im panasonic-vorstand ein pointilismus-freak? oder die wollten endlich mal ordentliche wandgemälde produzieren....

 

 

deshalb: höchste zeit für die m8. leica weiß, denk ich, wie fotos aussehen sollten.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Selber schuld wer so ´ne Suppenzoom-Kamera kauft.

 

Wahrscheinlich kommt jetzt gleich wieder Panasonix und erzählt ganz stolz, dass er Fotos die er mit ähnlichen Kameras gemacht hat sogar schon für 9,99 verkauft hat...

 

Hallo Stefan,

 

klasse! Ich werf mich weg vor lachen! :D :D :D

 

Beste Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Zitat von Panasonic: "Venus Engine III Prozessor für hervorragende Auflösung:

Der Venus Engine III Prozessor schöpft die Qualitäten des Live MOS Sensors und des LEICA Objektives voll aus. Er sorgt für eine hervorragende Auflösung und eine differenzierte Farb- und Detailwiedergabe. "

 

Panasonic zieht zur Zeit durchs Land und wirbt für die neue Venus Engine III und die damit verbundenen Algorithmen für tolle Bilder mit "hervorragende Auflösung und eine differenzierte Farb- und Detailwiedergabe"

 

 

Der LiveMOS sitzt in der L1 und in der Olympus E330, nicht in der FZ50, Du Vollexperte...

 

 

Das Foto habe ich selbst aufgenommen (nur für den Schlaumeier, der mir vorwarf ich hätte ja nicht so wie er Zugang zur aktuellen Panasonic-Kameras).

 

 

Zur L1 offenbar nicht.

 

 

Ich habe die Bilder mehrere Stunden betrachtet, weil ich zunächst glaubte, mein letzter Joint wäre schlecht gewesen und der optische Eindruck gibt sich wieder.....

 

 

Bei Dir ist das sicherlich ein Dauerzustand. Konsultiere mal einen Arzt. *lol*

 

 

Wahrscheinlich kommt jetzt gleich wieder Panasonix und erzählt ganz stolz, dass er Fotos die er mit ähnlichen Kameras gemacht hat sogar schon für 9,99 verkauft hat...

 

 

Ein Gerät der FZ-Serie habe ich nie besessen.

 

Ansonsten können wir gern mal unsere Umsatzsteuerjahresmeldungen oder Jahresabschlüsse vergleichen, falls Du kein bemitleidenswerter Angestellter bist (Was ich allerdings vermute). Danach dürfte Dir das Lachen vergehen... :-)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...