fotoschrott Posted March 5, 2008 Share #1 Posted March 5, 2008 Advertisement (gone after registration) zur Bergung eines Verkehrsopfers. Telyt 6,8/400 an C5D. Blende 6,8, Iso 500, 1/640 Eure Meinung/Kritik/Anregung erbeten. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted March 5, 2008 Share #2 Posted March 5, 2008 Ich finde es Farblich recht unattraktiv und eintönig. Es wirkt auf mich irgendwie sehr "platt" (vielleicht wegen der Brennweite). Das Motiv ist zu sehr mittig ausgerichtet, viel zu viel uninteressantes drumherum. Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 5, 2008 Share #3 Posted March 5, 2008 Mehr Farbe könnte es wirklich vertragen. Mir ist es aber nicht zu Mittig. Der Schneitt gefällt mir. Viel Staub auf dem Sensor:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 5, 2008 Author Share #4 Posted March 5, 2008 Hallo Karsten, hallo Christoph ich bin euch für die Kritik sehr dankbar - euer Kommentar ist der Spiegel wie das Bild auf andere Fotographen wirkt. Es mir deshalb sehr wichtig, weil ich bisher nur mit Canon AF Objektiven ebenfalls mit mäßigen Erfolg im Tierbereich fotographiert habe. Nun habe ich mir ein Leica Schnellschuss-Objektiv, eben das 6,8/400 zugelegt. Es soll in der Tier (Wildtierfotographie) sehr gut eingesetzt werden können. Siehe: http://www.wildlightphoto.com/ Mir ging es in erster Linie darum, manuell auf das Auge eines bewegten Objektes scharf zu stellen und das frei Hand und mit einem 400er Tele. Na ja, die Beschreibung der Wirkung läßt den Schluß zu, dass da noch viel dazu gehört um attraktive Bilder zu machen. Ich habe es absichtlich nicht ausgeschnitten und das "viele Uninteresannte" drum herum gelassen, weil es erkennbar ist was es ist und weil mir das Umfeld bei einem Bild immer wichtig ist. Vielleicht sieht man nun das Experiment aus einem anderen Blickwinkel. Gruß Hans vom Semmering. P.S.:...überhaupt kein Staub auf dem Sensor, es hat wie man bei uns sagt "gegrauppelt", das heißt es war ein Eisregen zu selben Zeit. Wollte mich aber bei gleichzeitigem Sonnenschein nicht davon abhalten lassen ein nicht alltägliches Tierbild aufzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2008 Share #5 Posted March 5, 2008 Ich sag nur was zu den Farben: Die sind sehr ehrlich und extrem gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted March 5, 2008 Share #6 Posted March 5, 2008 Gutes und interessantes Bild. So sieht etwas spannender aus. Oder? Da es ursprünglich recht farblos ist, könnte man es auch gleich monochrom versuchen [ATTACH]77097[/ATTACH] Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 5, 2008 Author Share #7 Posted March 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Thomas, thanks, du hast die Idee! Danke dass du dich mit dem Bild befasst hast, das Quentchen mehr an Idee macht wohl meist auch das Ergebnis! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 5, 2008 Author Share #8 Posted March 5, 2008 Hallo Ronald, danke für deinen Kommentar zu den Farben. Da stellt sich halt wieder die Frage: Foto oder Bild? Ich habe eigentlich ein Foto gemacht - so wars eben, der Farbtupfer als Highligth mag schon fehlen - war aber nicht da. Heute will man aber eher Bilder sehen, so gerichtet, dass sie wegen des "gewissen Etwas" ansprechen - wenns auch nicht mehr ehrlich ist. Mein persönliches Empfinden orientiert sich derzeit noch eher am Foto mit dem Bemühen, voerst handwerklichen Qualität zu erreichen und der authentischen Wiedergabe Platz zu bieten. Erst wenn ich mit dieser Phase zufrieden bin, will ich weiter gehen. Besten Dank Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 5, 2008 Share #9 Posted March 5, 2008 Die Nachberarbeitung von Thomas wirkt Wunder. Ich finde auch, daß da nicht zuviel drumherum ist - gerade das Holz zur Linken paßt gut hinein. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 6, 2008 Author Share #10 Posted March 6, 2008 Danke für eure Kommentare. Wegen des "Schnittes" - natürlich habe ich nicht nur einmal abgedrückt. Hier ein Bild mit "weniger drunmehrum". Gruß Hans vom Semmering. P.S. alle Bilder sind unbearbeitet, also nicht nachgeschärft. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 6, 2008 Share #11 Posted March 6, 2008 Tolles Motiv, tolle Farben !!! (Die sind nun mal so, man könnte allenfalls den Kontast ein klein wenig erhöhen). Auch der Schnitt ist dem Motive angemessen (denn es bewegt sich ja, steht also im Zentrum) Die SW--Umsetzung gefällt mir dagegen gar nicht, sorry. Allerdings wirkt das erste Bild leicht unscharf (kein Wunder, bei der Brennweite, und da sind so Flecken drauf. Das zweite Bild ist noch besser, weil konzentrierter. Hier fällt mir nur das nicht so tolle Bokeh auf (aber dafür kannst Du ja nichts). Gruss Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 6, 2008 Share #12 Posted March 6, 2008 Die SW--Umsetzung gefällt mir dagegen gar nicht, sorry. Für Deinen Geschmack brauchst Du Dich doch nicht entschuldigen Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 6, 2008 Author Share #13 Posted March 6, 2008 Hallo Stephan und Stefan, danke euch für die Kommentare. Was nehme ich mit: die Zugänge sind unterschiedlich und daher wohl beide Varianten nicht zu verwerfen. Das freut mich. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.