hverheyen Posted February 27, 2008 Share #1 Posted February 27, 2008 Advertisement (gone after registration) ist immer wieder für eine Überraschung gut Wasserspeier an der Nordfassade. Manche Steinmetze durften ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen und einige haben dann ihre Ehefrauen verewigt Nett nicht wahr? [ATTACH]76151[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2008 Posted February 27, 2008 Hi hverheyen, Take a look here der Dom zu Koelle. I'm sure you'll find what you were looking for!
werner__ Posted February 27, 2008 Share #2 Posted February 27, 2008 Das sind genau die Details eines Bauwerkes, die hier z.B dem Dom eine persönliche Note geben. Sehr viel zu bieten hat in dieser Beziehung auch das mittelalterliche Rathaus in Wernigerode. Hier wurden all die ein wenig verspottet die dem Baumeister das Leben schwer machten und die der Baumeister eh nicht leiden konnte. Leider geht man manchmal an diesen Details achtlos vorbei. Werde allerdings beim nächsten Köln Besuch - Eisenwarenmesse - nach diesen reizvollen Skulpturen Ausschau halten. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 27, 2008 Share #3 Posted February 27, 2008 Hallo Holger, ein liebvolles Detail richtig schön fotografiert. Ach was hängt da oben alles rum an Wasserspeiern. Sogar "unser Hennes" soll dort verewigt sein. Dazu noch das eine oder andere Unikum. Werner hat es mit der persönlichen Note sehr schön ausgedrückt. Ich möchte gerne noch sagen, das diese Dinge den Dom lebendig machen. Doch ich hatte schon vor einigen Jahren gehört, das es damit nun vorbei sei. Die Dombaumeisterin hat wohl etwas dagegen und diese Sonderanfertigungen untersagt. So hörte man es wenigstens. Nun ja, aber dafür ist ja unter sehr viel Presserummel um den Künstler und Werk ein Kirchenfenster eingefasst worden, welches hinten und vorne nicht zu einer gotischen Kathedrale passen möchte. Jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 27, 2008 Share #4 Posted February 27, 2008 Dat wulle mer ävver demm Mann doch nit wünsche, datt datt dem sing Frou is! Hallo, Holger, wieder ein schönes Bild! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 27, 2008 Share #5 Posted February 27, 2008 Hallo, Thomas, ich kann verschiedene Meinungen zum 'Richter-Fenster' gut ab (bis auf die Moschee-Äußerung des lokalen Oberhirten) - aber seit das Ding da eingebaut ist, gehe ich immer in den Dom, wenn ich etwas Zeit habe beim Umsteigen von 'S11' auf '18' - und immer sieht es anders aus! Der Dom ist für mich nicht statisch, feddisch weed wird dat Ding ja nie!! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 27, 2008 Share #6 Posted February 27, 2008 ist immer wieder für eine Überraschung gut Wasserspeier an der Nordfassade. Manche Steinmetze durften ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen und einige haben dann ihre Ehefrauen verewigt Nett nicht wahr? Etwas weniger Tiefenschärfe hätte der netten Dame vielleicht trotzdem nicht geschadet Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 28, 2008 Author Share #7 Posted February 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Etwas weniger Tiefenschärfe hätte der netten Dame vielleicht trotzdem nicht geschadet das stimmt ohne Zweifel. Nur ist es leider ein extremer Ausschnitt Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 28, 2008 Share #8 Posted February 28, 2008 Hallo, Thomas, ich kann verschiedene Meinungen zum 'Richter-Fenster' gut ab (bis auf die Moschee-Äußerung des lokalen Oberhirten) - aber seit das Ding da eingebaut ist, gehe ich immer in den Dom, wenn ich etwas Zeit habe beim Umsteigen von 'S11' auf '18' - und immer sieht es anders aus! Der Dom ist für mich nicht statisch, feddisch weed wird dat Ding ja nie!! Lenn Hallo Lenn, stimmt, ein Farbenspiel bietet es, wenn es durch die Mittags- oder Nachmittagssonne angestrahlt wird. Für mich möchte es einfach nicht passen. Auch mit seinem Platz im südlichen Querschiff tue ich mich etwas schwer. Nein, nicht wegen dem Farbenspiel. Dreh Dich einfach einmal um und schaue Dir die alten klassischen Fenster an, die zu einer gotischen Kathedrale passen. Gegenüber ist zum Beispiel direkt in der Flucht zum neuen Fenster Klassik pur angesagt. Wenn es wenigstens ein Motiv zeigen würde, aberr nein, es mußte Abstrakt sein. Dabei lagen richtig tolle Werke vor. Was ich jedoch noch weniger mag war das Bramborium, welches um das Teil im Vorfeld gemacht wurde. Man könnte auch sagen, da verstand sich der Herr Richter als Künstler zu vermarkten. Nun ja, die Meinungen gehen in diesem Fall wirklich auseinander. Ändern wird man es wohl nicht mehr können. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan_krefeld Posted March 9, 2008 Share #9 Posted March 9, 2008 Hallo, die Dame wacht über die paar Leicas!!! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.